Tag plunderteig
Plunder-Nussschnecken: Ein Hauch von Süße und Sinnlichkeit Stell dir vor, du betrittst die Küche, der Duft von warmen Nüssen und frisch gebackenem…
Der Beitrag Plunder-Nussschnecken erschien zuerst auf Lissi's Passion.
... mehr auf lissis-passion.de
Als gelernter Wissenschaftler bin ich experimentell veranlagt. Da damals für den Test der WMF-Knetmaschine der zugehörige Nudelteigroller ungenutzt beim Teigkneten zuschauen musste, durfte er jetzt für ein zugegebenermaßen riskantes Unterfangen herhalten.
Dass der Teigroller als Zubehör zur Maschine sehr gut funktioniert, haben schon einig... mehr auf ploetzblog.de
Wenn ich groß bin, werde ich glücklich! Also übe ich heute schon einmal fleißig! Das erfordert teils höchste Konzentration und …Weiterlesen →... mehr auf derklangvonzuckerwatte.wordpress.com
Während des Backkurses in Holland kam ich mit dem schwedischen Bäcker Manfred Enoksson auch auf Plunderteig zu sprechen. Als ich ihm sagte, daß beim Ausrollen des Teiges von Hand dieser oft störrisch ist, antwortete er, daß er deswegen seine Teige immer am Vorabend mache und sie mindestens 12 Stunden im Kühlschrank gehen lasse. Erst danach […... mehr auf brotdoc.com
Es war an der Zeit mal wieder Plundergebäck zu backen. Da bot sich der Valentinstag natürlich extrem dazu an. Ich überlegte mir das Plundergebäck als Herz zu formen. Gefüllt wurden die Herzen mit einer Pudding-Ricotta-Füllung. Geschmack perfekt, die Formgebung könnte noch etwas Feintuning vertragen. OK, es wird sich eine Gelegenheit finden… P... mehr auf cucinaepiu.wordpress.com
Seit Wochen bekniet mich meine Familie, endlich wieder selbst Croissants zu backen. Ich tat mich schwer, denn unbestritten ist es vor allem in zeitlicher Hinsicht kein kleiner Aufwand, selbst Plunderteig herzustellen. Zumal für ein perfektes Ergebnis die Temperaturen in unserer Wohnküche einfach zu hoch sind. Zwischenzeitlich war ich ja in Frankrei... mehr auf brotdoc.com
Ein unglaublich butterreiches Gebäck, das mit einer für mich bislang normalen Neujahrsbrezel nichts gemein hat. Aber hätte ich die Wahl, würde ich lieber diese Brezel wählen. Der Geschmack und das Mundgefühl sind umwerfend! „Brezel“ ist eigentlich das falsche Wort für diesen eher an einen Ring erinnernden Plunderteig.
Das Rezep... mehr auf ploetzblog.de
Vor kurzem habe ich das erste Mal selbst Plunderteig hergestellt. Im Prinzip wie Blätterteig, aber eben noch mit Hefe darin. Das Originalrezept stammt von ma vie est délicieuse. Im Prinzip hab ichs ziemlich genau befolgt und alle, die probiert haben, … Weiterlesen... mehr auf leckermachtlaune.de
Letzte Woche hielt ich noch ein Plädoyer für die Bequemlichkeit, und zack – rinnen mir die Tage durch die Finger ohne dass ich auch nur einmal backen oder bloggen konnte. Wobei: De Bequemlichkeit war diesmal nicht schuld – im Gegenteil. Eher ein zuviel an Zuviel. Du weißt bestimmt was ich meine. Gut, dass ich nach all dem Stress noch... mehr auf inajellyjar.com
Vor kurzem habe ich das erste Mal selbst Plunderteig hergestellt. Im Prinzip wie Blätterteig, aber eben noch mit Hefe darin. Das Originalrezept stammt von ma vie est délicieuse. Im Prinzip hab ichs ziemlich genau befolgt und alle, die probiert haben, … Weiterlesen ... mehr auf leckermachtlaune.de
Während des Backkurses in Holland kam ich mit dem schwedischen Bäcker Manfred Enoksson auch auf Plunderteig zu sprechen. Als ich ihm sagte, daß beim Ausrollen des Teiges von Hand dieser oft störrisch ist, antwortete er, daß er deswegen seine Teige immer am Vorabend mache und sie mindestens 12 Stunden im Kühlschrank gehen lasse. Erst danach […... mehr auf derbrotdoc.wordpress.com
Normal 0 21... mehr auf christinamachtwas.blogspot.com
Den Wunsch nach dem einen oder anderen Plundergebäck gibt es in jedem Almkurs und dennoch führte genau dieser Wunsch zu einer Premiere.
Dieses Mal wurde veganes Laugengebäck gewünscht. Wir waren sehr skeptisch, wie die vegane Margarine sich beim Tourieren verhalten und wie sie sich geschmacklich auswirken würde. Wir wurden positiv überrasc... mehr auf ploetzblog.de
Viele Menschen assoziieren Frankreich mit Baguette, Käse und Wein. Perfekte Zutaten für ein Picknick an der Seine, keine Frage! Aber...
The post Pain au chocolat first appeared on Green. Urban. ... mehr auf bananenschneckerl.de
.flex_column.av-av_one_full-53b0b300fb3685750664fb085c5ad19d{
border-radius:0px 0px 0px 0px;
padding:0px 0px 0px 0px;
}
... mehr auf salzig-suess-lecker.de
Croissants aus PlunderteigДомашни... mehr auf lecker-mit-gerim.blogspot.com
Helles Einkornmehl (also ohne Schale) ist seltener zu bekommen als Vollkornmehl. Ich habe mein helles Einkornmehl aus der Rolle-Mühle im Erzgebirge bezogen. Eigentlich versuche ich, helles Einkornmehl zu vermeiden, weil das kleine Korn recht wenig Mehlkörper enthält und in Relation gesehen ziemlich viel „Abfall“ (also Kleie) anfällt,... mehr auf ploetzblog.de
Ob zum süßen Frühstück, zum Picknick oder als herzhafter Nachmittagssnack: Açma, die buttrigen, soften, türkischen Bagels aus selbstgemachtem Plunderteig, schmecken einfach wundervoll. ... mehr auf magischer-kessel.de
Leckere Zimtschnecken mit Plunderteig gebacken Hallo ihr Lieben, vor ein paar Wochen als wir in Dänemark waren, haben wir dort super leckere Zimtschnecken ( (Kanelbullar) wie sie dort heißen gegessen. Sie waren so richtig zimtig, knusprig und man schmeckte das sie mit ordentlich Butter gebacken waren. Ich habe schon ewig keine Schnecke... mehr auf kochenausliebe.com
Wie du es vielleicht am Titel des Beitrags schon erkannt hast, solls heute um ein elementares Kulinarik-Thema gehen: Faulheit. Wir alle kennen sie, die Faulheit ist ein hinterlistiges Biest, das sich wie eine Distel an deine Fersen haftet und dich nicht loslassen will. Und dennoch gebe ich heute zu: Ja, ich bin auch ab und zu faul. So richtig. D... mehr auf inajellyjar.com
Vergangene Woche habe ich nach einiger offener und hintergründiger Kritik hier gefragt, ob es generelle Probleme mit meinem Stil in diesem Blog gibt. Das Echo war überwältigend. Überwältigend in der Zahl der Antworten und auch überwältigend positiv. Hierfür möchte ich mich von ganzem Herzen bedanken. Es bestärkt mich in meiner Philosophie, auch bei... mehr auf derbrotdoc.wordpress.com
Eine locker-leichte Wolke aus Butter und nichts. Wer dieses Gebäck inhaliert, glaubt nicht, dass er gerade 85 g Butter auf 100 g Mehl auf seine Hüften gepackt hat. Zum Niederknien.
Die hohe Kunst besteht darin, die Buttertemperatur so einzustellen, dass die Butterkonsistenz mit der Teigkonsistenz übereinstimmt. Dann heißt es nur noch, zügi... mehr auf ploetzblog.de
Mein bislang bestes Croissantrezept.
Es hält die Zutaten einfach, gewinnt aber durch die ausgewogenen Verhältnisse unheimlich an Geschmack. Zum Niederknien.
Um den Kleber zu unterstützen, kommt auch Orangensaft zum Einsatz (Vitamin C). Wie immer bei Plundergebäcken ist die kühle (16-18°C) Raum- bzw. Tischtemperatur wichtig für den E... mehr auf ploetzblog.de
Ein Franzbrötchen ist ein aus Plunderteig bestehendes süßes Feingebäck, das mit Zucker und Zimt gefüllt ist. Es ist eine Spezialität der Hamburger Küche und wird häufig zu Kaffee und Kuchen oder zum Frühstück gereicht. Das ist die offizielle Version. Mir fallen direkt noch ein paar Genuss-Gründe mehr ein. Ich esse sie zum Frühstück, zum Mittag u... mehr auf lisbeths.de
Ein schlichtes Rezept mit großer Wirkung. 20% Dinkelmehl sorgen für die nötige Dehnbarkeit des Teiges. Die kalte Gare hilft dem Geschmack auf die Sprünge. Der Rest ist aufmerksames Arbeiten am Teig, der keinesfalls in zu warmer Umgebung bearbeitet werden sollte.
Für die Vollkornvariante wird einfach Weizen- bzw. Dinkelvollkornmehl verwende... mehr auf ploetzblog.de
Ein relativ einfaches Croissantrezept mit wunderbarem Geschmack im Gebäck. Das Rezept entstand im Jahr 2020 im Rahmen meines Almbackkurses.
Wer das Rezept veganisieren möchte, nimmt statt Butter vegane Butter oder Margarine und sollte die Teiglinge vor dem Backen statt mit Ei abzustreichen mit Wasser absprühen und dann auf jeden Fall mit ... mehr auf ploetzblog.de
Ein schlichtes Rezept mit großer Wirkung. 20% Dinkelmehl sorgen für die nötige Dehnbarkeit des Teiges. Die kalte Gare hilft dem Geschmack auf die Sprünge. Der Rest ist aufmerksames Arbeiten am Teig, der keinesfalls in zu warmer Umgebung bearbeitet werden sollte.
Für die Vollkornvariante wird einfach Weizen- bzw. Dinkelvollkornmehl verwende... mehr auf ploetzblog.de
Hobbybrotbacken ist ein bekannterweise großes Spiel mit Improvisationen. Das gilt insbesondere bei Plunderteig. Um unsere Backergebnisse jenen aus dem Profibereich anzunähern, müssen wir zwangsweise die Mittel und Methoden der Profis in der heimischen Küche imitieren. Ihr wisst ja, dass ich beim Brot zu den frankophilen Zeitgenossen zähle. Gibt ... mehr auf brotdoc.com
Der Beitrag Cheesecake Bars mit Johannisbeeren und Plunderteig erschien zuerst auf Salzig, Süß und Lecker.
... mehr auf salzig-suess-lecker.de
Plunder mit Quark-Füllung... mehr auf lecker-mit-gerim.blogspot.com
Und auch im neuen Jahr geht es weiter mit unserem „Bake together – die Backüberraschung“! Es gibt tatsächlich immer noch neue Ideen, die Marc aka Bake to the roots und meine Wenigkeit für unser gemeinsames Backen entdecken. In diesem Monat stellen wir uns einer besonderen Herausforderung: Es gibt Plundergebäck und ich habe mich an super […... mehr auf zimtkeksundapfeltarte.com