Tag stasi
Martin Walker – Tête-à-Tête (Buch) Wo „Bruno, Chef de police“ draufsteht … Jean-Jaques Jalipeau, Chefinspektor bei der Police…
Der Beitrag Martin Walker – Tête-à-Tête (Buch) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de
Martin Walker – Tête-à-Tête (Buch) Wo „Bruno, Chef de police“ draufsteht … Jean-Jaques Jalipeau, Chefinspektor bei der Police…
Der Beitrag Martin Walker – Tête-à-Tête (Buch) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de
Ich stehe immer noch auf der Admiralbrücke. Oberbaum, schrieben uns viele Leserinnen und Leser: Oberbaum soll der neue Bezirk aus Friedrichshain und Kreuzberg heißen. An der Admiralbrücke liegt nicht die Mitte von Oberbaum im Wasser [...]... mehr auf berlinstreet.de
Abschlussfahrt der Klasse 10. Es ist 1983 und wir sind in Berlin. Kam uns die eine Hälfte der Stadt schon … Mehr... mehr auf frauhemingistunterwegs.wordpress.com
Gard Sveen – Die stille Tochter (Buch) Ist der Freund der Freund oder der Feind? 1973. Christel Heinze…
Der Beitrag Gard Sveen – Die stille Tochter (Buch) erschien zuerst auf bookn... mehr auf booknerds.de
Morgens um sechs Uhr hämmert es an der Tür. Sie brüllen „Aufmachen, sofort“. Eben noch warst du mit deinem Traum am See. Voll Panik springst du aus dem Bett. Du weißt nicht genau, was gleich [...]... mehr auf berlinstreet.de
Der U-Bahnhof Rathaus Spandau hat etwas Morgenländisches. Kann das sein? Oder nur etwas Kunstgewerbliches? Jedenfalls ist er sauber und ansehnlich. Mir ist er neu. 25 Minuten von Berlin City nach Spandau City – das gibt [...]... mehr auf berlinstreet.de
Im Nachhinein betrachtet existiert über die Geheimdienstarbeit der Alliierten im gerade eben besiegten und besetzten Berlin oft ein falsches Bild. Direkt nach dem Krieg hatten CIA & Co. noch lange nicht die Bedeutung wie in [...]... mehr auf berlinstreet.de
Wo liegt der Mittelpunkt des neuen Bezirkes Pankow / Prenzlauer Berg / Weißensee? Die Frage nach dem Bezirks-Mittelpunkt ist am wenigsten eine geographische Frage. Von Grenzzufälligkeiten hängt sie nicht ab. Da, wo an der stolzen [...]... mehr auf berlinstreet.de
Du (du hast, du hast, du hast, du hast) Hast viel geweint (geweint, geweint, geweint, geweint) Im Geist getrennt (getrennt, getrennt, getrennt, getrennt) Im Herz vereint (vereint, vereint, vereint, vereint) Wir (wir sind, wir sind, [...]... mehr auf berlinstreet.de
Mit Amseln und Finken könnte dieser Text beginnen, die ringsumher schlagen, und mit Enten, Schnepfen, Bekassinen enden und mit Reihern, die hoch oben in den Lüften schreien. Alles historisch. Gegenwärtig bin ich auf dem Weg [...]... mehr auf berlinstreet.de
Mitten in der Nacht laufen im Fernsehen manchmal interessante Dokumentationen. Vor Kurzem wurden zwei Stunden lang Filmaufnahmen aus dem Eichmann-Prozess gezeigt. Was Hannah Arendt als Banalität des Bösen bezeichnete, habe ich dort erstmals im Original [.... mehr auf berlinstreet.de
Auf zwei Demonstrationen von Palästinensern in Kreuzberg und Neukölln kam es am Wochenende erneut zu antisemitischen Parolen, so wie auch schon in den Jahren zuvor. Obwohl „Drecksjuden“ und ähnliches gerufen wurde, nahm die Polizei lediglich ... mehr auf berlinstreet.de
Wir müssen anfangen, in anderen Stadt-Kategorien zu denken. Der Metropolen-Bezirk, der von der Dennewitzstraße im Süden bis zur Nordbahn im Norden reicht, von der Schilling- bis zur Hinckeldeybrücke, vom Flugplatz Tegel bis zum dreischiffigen Bahn-Hauptquartier ... mehr auf berlinstreet.de
Die Älteren unter uns kennen noch die gute, alte Zeitansage im Telefon, die man früher unter der Nummer 118 anrufen konnte. Ein paar Österreicher, die einen Sinn für ihr Leben gesucht haben, wollten diese nun [...]... mehr auf berlinstreet.de
In Russland wird seit Beginn des Angriffskriegs gegen die Ukraine jeglicher Protest unterdrückt. Schon vorher war das Land keine lupenreine Demokratie, doch heute reicht es schon, den Krieg einen Krieg zu nennen, um eine harte [...]... mehr auf berlinstreet.de
Beten ist Audienz beim Höchsten. Mit diesem Satz fängt meine heutige Stadtwanderung an. Vor der Adventskirche. Die Kirche gehört zum Prenzlauer Berg; aber gleich gegenüber fängt Friedrichshain an; gegenüber an der Ecke Margarete-Sommer-/ Danziger Straße, ... mehr auf berlinstreet.de
Es ist Krieg in Europa und wie in jedem Krieg, stirbt als Erstes die Wahrheit. Schon die Kreuzritter sprachen bei ihren Massakern von Befreiung, 800 Jahre später behauptete Adolf Hitler, ab 5.45 Uhr würde “zurückgeschossen”. ... mehr auf berlinstreet.de
Vom äußersten Süden bis in den höchsten Norden will ich den neuen Groß-Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg durchwandern, um herauszufinden, welche Wirklichkeit diese Verwaltunggeburt benennen wird, wenn sie nach Jahren beendet ist. Der Südpol von Friedrichshain-Kreuzberg, sagen wir: ... mehr auf berlinstreet.de
Von meinen Fahrgästen wurde ich immer wieder mal gefragt, wie ich mir all die vielen tausend Straßennamen und ihre Lage merken kann. Selbst wenn ich ihnen sage, dass ich vielleicht nur 3.000 davon kenne, sind [...]... mehr auf berlinstreet.de
Wo soll ich diese Geschichte beginnen lassen? In der Westfälischen Straße (in Wilmersdorf), wo ich wohne, oben am Ku’damm, hinter dem bis in die beginnenden 30er Jahre der Luna-Park folgte: die Volksunterhaltungsstätte, die jetzt eingefangen [...]... mehr auf berlinstreet.de
Derzeit läuft im RBB-Fernsehen eine kleine Serie “100 x Berlin – die schönsten Kieze”. Es hätte wirklich schön werden können. Vor allem die eingespielten, historischen Fernsehbeiträge, finde ich interessant. Nur darf man nicht alles glauben, ... mehr auf berlinstreet.de
Babyn Jar ist ein tief eingeschnittenes Tal auf dem Gebiet der ukrainischen Hauptstadt Kiew, in dem Einsatzgruppen der Sicherheitspolizei und des SD am 29. und 30. September 1941 mehr als 33.000 jüdische Männer, Frauen und ... mehr auf berlinstreet.de
Die S4 habe ich richtig gern. Eine S-Bahn der Vereinigung; sie vervollständigt die Stadt. Von Halensee, wo ich mit meiner Lebensfreundin einsteige, sind wir schon am Treptower Park, ehe wir den Flughafen Tempelhof hinreichend ins [...]... mehr auf berlinstreet.de
Das Bild des Tages von: pollution_unfoldedIm Ausblick: Eine Fotografin fi... mehr auf kwerfeldein.de
Er musste Deutscher sein, weil ich schon lange einen Roman schreiben wollte, in dem Deutschland vorkommt. Ich habe viel Zeit im Land verbracht, ich spreche die Sprache, und die DDR hat mich seit langem gereizt, das ist ein großes Thema, viel interessanter etwa als das kommunistische Polen, weil es so viel extremer zuging: die Stasi, […]... mehr auf valeat.wordpress.com
via Die Stasi lebt | ZEIT ONLINE. KLICK HIER Ein äusserst interessanter Bericht über die Stasi, die bis heute und darüber hinaus aktiv ist. Man muss Interesse und Zeit haben um den ganzen Bericht zu lesen. Es ist keine leichte Lektüre. Aber es gibt Einblicke, die man sonst vielleicht nicht hat.Einsortiert unter:Allgemein, Betrug, blog, Fragen,... mehr auf fechingerblog.me
Die Stasi machte auf der Suche nach geeigneten Spitzeln selbst vor Kindern und Jugendlichen nicht Halt. Eines der prominentesten Opfer dieser Anwerbungspraxis ist die in Greifswald aufgewachsene Angela Marquardt. Sie hat ein Buch über dieses Kapitel ihres Lebens geschrieben, dass sie am Freitag im … ... mehr auf blog.17vier.de
Angela Marquardt wuchs in Greifswald auf, zog 1998 in den Bundestag ein und wurde als “PDS-Punkerin” von den Medien hofiert. Vier Jahre später wurde der Fund ihrer Stasi-Akte publik; die frühere Hausbesetzerin wurde von ihrer Vergangenheit eingeholt. Im Frühjahr 2015 veröffentlichte … ... mehr auf blog.17vier.de
Netzpolitik.org haben interne Dokumente aus dem Kanzleramt veröffentlicht, die dokumentieren (wie es so die Art von Dokumenten ist), dass man dort bereits im Januar 2014 wußte, dass die USA kein No-Spy-Abkommen mit Deutschland abschließen werden. Vor allem aber dokumentieren sie, wie das Kanzleramt darauf hin plant, die Öffentlichkeit systematisch ... mehr auf anmutunddemut.de
Gilbert Perry Die Falschmeldung war weder neu noch originell: Moskau habe MH-17-Bilder manipuliert. Doch sie war immer noch falsch. Der Spiegel brachte die unbestätigte Falschmeldung online hals-über-kopf. DLF, ARD und die ganze Mainstream-Bagage stürzten sich gierig darauf und plapperten sie ohne eigene Recherche nach. Putin ist böööööse! ARD-Pano... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com
Terror!!!! Vorsorgen! Verhindern!! Bekämpfen!!! Sofort! Überall!! Ausrufezeichen-Argumente für die Stasi nur das sich das natürlich als Vorratsdatenspeicherung viel besser verkaufen läßt zeigt doch wiedermal die Überlegenheit des Westens Foto: Carsten Buchholz Siehe auch: Vorstellung Arthuro de las Cosas Bi... mehr auf neunmalsechs.blogsport.eu
In den letzten Jahren gab es immer wieder Bestrebungen, den Datenverkehr im Internet zu reglementieren und zu überwachen, um Rechtsverletzungen nachvollziehen und bestrafen zu können. Ob Vorratsdatenspeicherung, Bundestrojaner oder Störerhaftung: Gesetze müssen sein und Recht und Ordnung müssen im Internet … ... mehr auf blog.debenny.de
Bundesinnenminister de Maizière will die Nutzung der Vorratsdatenspeicherung ausweiten.
Überwachungsfanatiker de Maizière brennt es offenbar geradezu unter den Nägeln. Die abermals beschlossene Vorratsdatenspeicherung (VDS), nach der Telekommunikations-Verbindungsdaten aller Bürger anlaßlos für 10 Wochen bei den Providern... mehr auf informelles.de
Kollege Bülend Ürük beschreibt auf kress.de seine Verwunderung darüber, dass es in Berlin und Brandenburg drei Regional-DJVs gibt, von denen zwei derzeit Probleme mit Funktionären haben, die in jungen Jahren für das MfS der DDR tätig waren oder gewesen sein … Weiter... →... mehr auf wp.ujf.biz
Hannes Sies Reichsbürger sollten es lesen, ehe sie ihr Urteil über den aktuellen deutschen Staat brechen: Das Buch von Uwe-Karsten Heye kommt harmlos als Familienbiografie daher, hat es aber in sich. Entsprechend hysterisch gerieten Reaktionen bei Kalten Kriegern in Redaktionen etwa von DLF oder Focus. Jeder Medien- oder Philosophiestudent kennt he... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com
Habt ihr eigentlich verstanden, wie die geplante Vorratsdatenspeicherung eigentlich so funktioniert? Also was das soll und wieso und überhaupt? Ich hab mich lange gescheut einen Artikel zu schreiben, der offensichtliche Parallelen zu Gewalt in Form des Stalkings, also dem Nachstellen einer Person, gegen ihren Willen und vornehmlich ohne, dass sie e... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
Der Umbruch in der DDR aus der Sicht der Einwohner von Weißenfels. Heute ist der 03. Oktober, der Tag der Deutschen Einheit. 26 Jahre ist also schon wieder her, daß Deutschland wiedervereinigt wurde. Das hört sich einfach an, wiedervereinigt. Was … Weiterlesen ... mehr auf videogourmet.de
zuerst gehört als Intro in NSFW074... mehr auf clickpod.blogspot.com
Gastautor Heinrich Peuckmann über einen Erzählband, der manchen Aufschluss über das Leben in der einstigen DDR gibt: Wer mit 65 Jahren ins Rentenalter eintritt, beginnt eine neue Lehrzeit, meint der Rudolstädter Schriftsteller Matthias Biskupek, er wird nämlich ein „Rentnerlehrling“. Als … ... mehr auf revierpassagen.de