Tag suchen

Tag:

Tag deutsche_geschichte

Rohrbach Carmen: Solange ich atme 27.09.2025 15:52:00

dresden(er)lesen buchmesse deutsche geschichte bã¼cherjunge autobiografie gefangenschaft rezension rezensionsexemplar staatssicherheit politik ddr bücherjunge
... mehr auf litterae-artesque.de

Günther, Ralf: Ein grenzenloser Sommer 18.09.2025 13:18:00

rezension buchlesung liebesgeschichte bücher-event deutsche geschichte bã¼cher-event dd bã¼cherjunge roman dd bücherjunge rezensionsexemplar ddr seefahrt
... mehr auf litterae-artesque.de

Ramelow, Bodo und Ilko-Sascha Kowalczuk: Die Neue Mauer 31.08.2025 19:40:00

dd bã¼cherjunge rezensionsexemplar dd bücherjunge politik ddr rezension geschichte deutsche einheit deutsche geschichte
... mehr auf litterae-artesque.de

Anders, Florentine: Die Allee 25.08.2025 19:30:00

dd bücherjunge rezensionsexemplar ddr berlin dd bã¼cherjunge deutsche geschichte baukunst rezension
... mehr auf litterae-artesque.de

Wo Ewigkeit greifbar wird – mein persönlicher Blick auf den Dom zu Speyer 12.08.2025 07:12:00

rötlicher sandstein kaiserdom unesco-welterbe kreuzrippengewã¶lbe kaisergräber kerzenwachs aufgelesen monument des willens dom zu speyer architektur kaisergeschichte wahrzeichen ewigkeit kathedrale der hoffnung romanik deutsche geschichte spirituelle erfahrung kaisergrã¤ber mittelalter pilger rã¶tlicher sandstein speyer pfalz kreuzrippengewölbe
Über 1000 Jahre ist er alt – was für ein Alter. Älter als die Vereinigten Staaten und was hat dieses Bauwerk nicht schon alles gesehen. Der Dom zu Speyer erhebt sich nicht einfach in den Himmel – er wächst aus der Geschichte selbst. Schon von weitem, wenn die Silhouette auftaucht, wirkt er wie ein steinerner […]... mehr auf redaktion42.com

Reference Of The Day 21.02.2016 14:52:24

nationalismus gesellschaft faschismus europa zeit deutsche geschichte menschen
Es ist, als müsste man einen Alptraum in Zeitlupe ansehen.   Berlin Bautzen Bochum Braunschweig Clausnitz Dessau Dresden Frankfurt (Oder) Frankenberg Freiberg Freital Guben Güstrow Heidenau Hoyerswerda Köpenick Lübeck Magdeburg Meißen Nauen Rostock Sangerhausen Stralsund Tröglitz Wismar  u.v.m.Einsortiert unter:Gesellschaft, Menschen, Zeit Tag... mehr auf silberfink.wordpress.com

„Kaisersturz“ – ZDF dreht Doku über Abgang von Kaiser Wilhelm II. 13.10.2017 00:55:48

hessen brandenburg 1918 zdf friedrich ebert kaisersturz kaiserin auguste sylvester groth geschichts-doku hohenzollern deutsche geschichte neues palais potsdam wilhelm ii. revolution schloss wilhelmshöhe drehort kaisersturz dreharbeiten kaiser wilhelm ii. kaiserzeit
Die deutsche Revolution im Herbst 1918 und die Flucht von Kaiser Wilhelm II. jähren sich 2018 zum 100. Mal. Grund genug für das ZDF dieser Umbruchzeit und dem glanzvollen Leben des letzten deutschen Kaisers ein 1,5-stündiges Doku-Drama zu widmen. Titel: „Kaisersturz“. Gedreht wird bis Ende Oktober an Originalschauplätzen, sofern sie ... mehr auf burgerbe.de

Gestern war… 28.01.2017 12:32:56

gedanken kritische.gedanken allgemein medien politik und zeitgeschehen gesellschaft dies und das facebook 1 sonstiges politisches meinewelt holocaust-gedenktag deutsche geschichte menschen holocaust gedanken einer mündigen bürgerin wehret den anfängen geschichte
… der Holocaust-Gedenktag. Nicht nur im Bundestag wurde – diesmal auf eine, wie ich finde, besonders bewegende und tief gehende Weise – der Millionen Toten gedacht, die im Blut- und Machtrausch und Wahn der NS-Zeit ermordet wurden. Auch im WWW gab es sehr viele Beiträge zum Thema. Einen davon habe ich im Gesichtsbuch geteilt, und ... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Die Bayern und der Räuber 11.11.2016 23:00:03

bayrische geschichte kriminalgeschichte geschichte räuber deutsche geschichte verbrechen gegenwart der geschichte bayern
Die Engländer haben Robin Hood, die Amerikaner haben Bonnie und Clyde und der deutsche Freistaat Bayern hat Mathias Kneißl. Helden, die gesetzlos sind. Im Gegensatz zum König der Diebe Robin Hood und genau wie das Gangsterpaar Bonnie und Clyde ist Mathias Kneißl eine nachweislich historische Persönlichkeit – und ein verurteilter Schwerverb... mehr auf zeitundgeister.de

Winterrosenzeit von Ricarda Martin – Rezension 10.02.2017 21:17:55

england liebe ebook rezension romantik deutsche geschichte deutschland gegenwart erinnerungen freundschaft vergangenheit familie
Viel mehr als eine Liebesgeschichte Die große Liebe überwindet alles – auch die Schrecken der Vergangenheit. Ein bewegender Liebesroman vor der Kulisse des Nachkriegseuropas. Süddeutschland 1965: Wochenlang hat Hans-Peter gearbeitet, um das Geld für seinen großen Traum zu verdienen: Einmal zu einem Konzert der Beatles nach England zu reisen u... mehr auf eseloehrchen.de

Die fast vergessene Mikronation Freistaat Flaschenhals 06.01.2017 16:46:21

deutschland deutsche geschichte regionalgeschichte erster weltkrieg geschichte besatzung kuriositäten frankreich gegenwart der geschichte
In Zeiten, in denen Nationen aus Staatenbündnissen austreten, austreten wollen oder drohen, auszutreten, kann man ruhig mal an den Freistaat Flaschenhals erinnern, eine kuriose Mikronation auf deutschem Boden, die lange schon Geschichte ist, aber eher selten im Geschichtsunterricht behandelt wird.   Ein Land, das einen Krieg verliert, ist d... mehr auf zeitundgeister.de

52 Bücher: Woche 12 - Tierisches 02.02.2012 11:01:00

52 bücher stasi deutsche geschichte kunst und kultur lesen bücher geschichte
Gar nicht so einfach ein Buch zu finden mit einem Tier im Namen, wenn alles in Kisten verpackt ist. Doch mit den ersten Kartons, die sich in der neuen Wohnung leeren kommen auch wieder die Bücher zum Vorschein. Das vorgestellte i... mehr auf lioman.de

Die Festung am Rhein von Maria W. Peter – Rezension 28.04.2017 18:42:05

schottland vergangenheit historisch 19. jahrhundert köln rezension historischer roman liebe koblenz deutschland rheinland deutsche geschichte
Spannend, atmosphärisch und sehr rheinisch Coblenz, 1822: Hoch über der Stadt entsteht die preußische Feste Ehrenbreitstein. Als geheime Baupläne von dort verschwinden, wird Franziskas Bruder wegen Landesverrats verhaftet. Er soll die Pläne an die Franzosen verkauft haben – immerhin war ihr gemeinsamer Vater ein Offizier Napoleons. Um seine U... mehr auf eseloehrchen.de

Jörn Leonhard: Die Büchse der Pandora 30.08.2015 13:39:23

jörn leonhard 20. jahrhundert deutsche geschichte deutsche literatur geschichte/politik erster weltkrieg
«Dann muss Deutschland eben zugrunde gehen!» Erich Ludendorff «Das wird unser böses Erbe sein, oder unser gutes Erbe, auf jeden Fall unser unwiderrufliches Erbe – und wir werden für immer an unsere Erinnerungen gekettet sein.» Paolo Monelli Mit „Die Büchse der Pandora“ legt der Freiburger Historiker Jörn Leonhard die wohl umfassendste Gesamtdarstel... mehr auf vigilie.de

Jerusalem - erste Impressionen 18.06.2016 14:24:00

schmerzwach reist schawarma reiseblog klagemauer kotel mauerfall israel deutsche geschichte jerusalem ddr urlaub
... mehr auf schmerzwach.blogspot.com

Besuch in Hitlers Arbeitszimmer – der Ort des Münchner Abkommens 05.05.2015 07:00:11

arbeitszimmer sudentenland diktator königsplatz edouard daladier prag benito mussolini aufgelesen zweiter weltkrieg alexander krause führerbau ns-dokuzentrum neville chamberlain adolf hitler deutsches reich deutsche geschichte münchner abkommen nationalsozialismus
Irgendwann wurde ich mir die Geschichte des Raums in dem ich saß schlagartig bewusst. Ich hörte auf einmal den Vortrag von Dr. Alexander Krause nicht mehr. Krause ist Kanzler der Hochschule für Musik in der Münchner Arcisstraße 12. In dem Gebäude befand sich der Führerbau, hier residierte Adolf Hitler. Mir wurde bewusst, wo ich hier […]... mehr auf redaktion42.com

„Deutsche Geschichte“ 19.06.2017 04:31:43

kay peter jankrift alexander emmerich geschichte/politik deutsche geschichte wolfdietrich müller bernd kockerols deutsche literatur
Der handliche Band liefert auf knapp 300 Seiten ein Gerüst zur deutschen Geschichte vom 2. vorchristlichen Jahrhundert bis heran an die Gegenwart. Das Buch ist im Originalverlag unter dem Reihentitel „Allgemeinbildung Kompakt“ erschienen, was eine recht gute Vorstellung davon vermittelt, was der Band liefert. Die Behandlung von mehr als 2.000 Jahre... mehr auf vigilie.de

[Rezension] "Wir sehen uns dort oben" - Die Graphic Novel ist eine gelungene Romanumsetzung 01.08.2016 15:29:00

deutsche geschichte 4 goldene bücher christian de metter wir sehen uns dort oben buchrez geschichtliches geschichte 1. weltkrieg frankreich graphic novel
Normal 0 21 false false ... mehr auf immer-mit-buch.blogspot.com

Fragmente einer Wirklichkeit [2010] oder das einblickreiche Dokument einer Zeitenwende 09.11.2024 12:58:38

donald saischowa deutsche geschichte >2010er jahre >>filmkritiken dokumentarfilm mauerfall doku filme bundesrepublik deutschland ddr wendejahre 35 jahre mauerfall
Originaltitel: Fragmente einer WirklichkeitProduktionsland: Deutschland: Cottbus, Leipzig, Berlin Darsteller:Donald Saischowa und viele Zeugen der damaligen Zeit der Jahre 1989 und 1990 Regie: Donald Saischowa Genre: Geschichte, DokumentationFSK: n.b.Länge: 55 Min. Produktionsfirma: dosfilmFilmstart in Dtl.: 2010 Bestandtei... mehr auf 11ersfilmkritiken.com

Bernauer Straße 20.06.2018 09:23:17

bernauer straße deutsche teilung berlin alltägliches berliner mauerweg gesehenes deutsche geschichte berliner mauer ost-berlin
Als ich im Oktober 2014 zum ersten Mal nach Berlin kam um Frau Hanson zu besuchen, war der erste Ort, an den sie mich direkt nach meiner Ankunft an der Jannowitzbrücke schleppte, die Gedenkstätte Bernauer Straße. Was – ob bewusst oder nicht – ein sehr cleverer Schachzug war, da ich eine elementare Schwäche für historische … ... mehr auf wegmarken.wordpress.com

Das Teufelsschiff auf dem Bodensee 05.11.2017 17:41:51

schiff schweizer geschichte bodensee deutsche geschichte schiffsuntergang gegenwart der geschichte bayern
Zwei Schiffe versenkt, drei weitere beschädigt. Das ist nicht etwa die Bilanz eines schweren Kriegsschiffes, sondern die eines unbewaffneten Raddampfers, dessen Aufgabe es eigentlich nur war, Menschen und Waren über den Bodensee zu schippern. Doch das vermeintlich harmlose Schiff namens Stadt Zürich erwies sich in seiner knapp 60-jährigen Geschi... mehr auf zeitundgeister.de

Schloss Gymnich soll Seminarhotel werden 25.07.2017 15:46:53

deutsche geschichte bundesrepublik deutschland schloss gymnich gerd overlack schlösser an der erft nordrhein-westfalen
Schloss Gymnich, das einstige Gästehaus der Bundesregierung und zeitweise Heim der Kelly-Family, soll nun zum Seminarhotel werden. Auch die Geschichte des Hauses soll in den Räumen dokumentiert werden. Das teilte Schlossbesitzer Gerd Overlack dem Kölner Stadt-Anzeiger mit. Die umfangreiche Sanierung des Barockschlosses läuft derweil weiter. Over... mehr auf burgerbe.de

Valkyrie [2008] oder der Versuch einer Kehrtwende 20.07.2024 23:40:34

jamie parker bryan singer biografie christian berkel tom wilkinson stauffenberg david schofield david bamber terence stamp deutsche geschichte >>filmkritiken 20. juli 1944 kenneth branagh bill nighy tom cruise thomas kretschmann #basedonatruestory eddie izzard fsk 12 deutscher widerstand usa christopher mcquarrie tom hollander berlin filmjahr 2008 kevin mcnally >1960er jahre carice van houten 2. welltkrieg komödie true story
Deutscher Titel: Operation Walküre – Das Stauffenberg-AttentatProduktionsland: USA Darsteller: Tom Cruise: Oberst Claus von Stauffenberg, Carice van Houten: Nina von Stauffenberg, Bill Nighy: General d. Inf. Friedrich Olbricht, Kenneth Branagh: Generalmajor Henning von Treskow, Tom Wilkinson: Generaloberst Friedrich Fromm, Thomas Kretschmann:... mehr auf 11ersfilmkritiken.com

Antonias Tochter von Nora Elias – Rezension 13.11.2017 19:06:49

20. jahrhundert freundschaft historisch gesellschaft liebe rezension historischer roman köln deutsche geschichte deutschland
Bewegend, dramatisch und wunderschön Köln 1945: Kurz vor Kriegsende flieht Antonia von Brelow von ihrem Landgut in Preußen ins einstmals prachtvolle Stadthaus der Familie in Köln. Um Geld zu verdienen, sieht sie sich gezwungen, Zimmer des Hauses zu vermieten. So bildet sie schließlich eine Gemeinschaft mit der Tänzerin Elisabeth, der Krankenschwest... mehr auf eseloehrchen.de

Der Tod ist ein Meister aus Deutschland 23.06.2019 22:23:32

nationalsozalismus kz sachsenhausen drittes reich geschichte deutsche geschichte gesehenes deutschland
So auch im KZ Sachsenhausen in Oranienburg Werbeanzeigen... mehr auf wegmarken.wordpress.com

+ Kai Meyer: „Die Bücher, der Junge und die Nacht“ + 10.12.2022 04:16:00

bã¼cherliebe bücher über bücher leselight buchvorstellung verlagsgruppe droemer knaur leipzig deutsche geschichte romane buchjuwel droemer knaur bücherliebe bã¼cher ã¼ber bã¼cher zweiter weltkrieg romantipp
„Die Bücher, der Junge und die Nacht“ ist eine gewaltige Liebeserklärung an die Welt der Bücher. Kai Meyer bewegt sich darin auf mehreren Zeitebenen, die er gelungen miteinander verbindet. Die Geschichte beginnt in einer Nacht des Jahres 1943. Leipzig wird … ... mehr auf irveliest.wordpress.com

*+* Helga Schubert: „Vom Aufstehen“ (Hörbuch) *+* 08.06.2021 05:05:00

ohrenstürmer buchvorstellung empfehlung von elke heidenreich hörbuchempfehlung hã¶rbuch ingeborg bachmann preis hörbuch argon verlag auf die ohren ohrenstã¼rmer deutsche geschichte hörbücher hã¶rbuchempfehlung romane
Helga Schubert blickt zurück auf ihr Leben und gleichermaßen auf ein Stück deutscher Geschichte. Mitten im Zweiten Weltkrieg in Berlin geboren, groß geworden im Ostteil des Landes, lebt sie schließlich seit dem Fall der Mauer im wieder vereinigten Deutschland. Die … W... mehr auf irveliest.wordpress.com

Abgebrochen: Wolfgang Kraushaar – Die blinden Flecken der 68er Bewegung 12.06.2018 00:12:36

zeitgeschichte deutsche geschichte abgebrochen wolfgang kraushaar
Vor 50 Jahren begehrten die 68er überall gegen die Autoritäten auf und verlangten mehr individuelle Freiheit. Die Mythen, die aus …Weiterlesen →... mehr auf nomasliteraturblog.wordpress.com

[Rezension] "Unterwegs in der Geschichte Deutschlands" - ein wirklich tolles Hörbuch 03.06.2016 17:25:00

der hörverlag deutsche geschichte 4 goldene bücher 2 cds hörbuch buchrezension geschichte deutschlands
Normal 0 21 false false ... mehr auf immer-mit-buch.blogspot.com

Wir sind das folk: Von Bismarck bis Bushido - Geschichte in Statusmeldungen (Art Bechstein und Julia Grün) 27.03.2015 18:50:00

buchrezension statusmeldung 5 goldene bücher facebook geschichte blanvalet verlag gegenwartsroman deutsche geschichte
Normal 0 21 ... mehr auf immer-mit-buch.blogspot.com

Nikolaus Wachsmann: KL 25.05.2017 10:15:43

konzentrationslager 20. jahrhundert geschichte 1933–1945 antisemitismus deutsche geschichte deutsche literatur nationalsozialismus geschichte/politik nikolaus wachsmann
Die überwiegende Mehrheit der bis zu sechs Millionen Juden, die unter dem NS-Regime ermordet wurden, kam anderswo um, erschossen in Gräben und Feldern irgendwo in Osteuropa oder vergast in besonderen Vernichtungslagern wie Treblinka, die getrennt von den KL operierten. Nikolaus Wachsmann hat eine zugleich minutiöse und umfassende Geschichte der na­... mehr auf vigilie.de

Günther, Ralf: Die Könige von Babelsberg 07.12.2024 12:55:00

dd bücherjunge rezensionsexemplar historischer krimi dd bã¼cherjunge deutsche geschichte filmgeschichte rezension historischer roman
... mehr auf litterae-artesque.blogspot.com

robert habeck 10.11.2024 09:52:40

übersetzer ã¼bersetzer neuhardenbergerrede schinkelkirche germanistik vizekanzler pressetermin philosophie deutsche geschichte umweltschutz schriftsteller schleswig-holstein die gruenen roberthabeck 9. november wirtschaftsminister autoren & journalisten blogger & gurus deutscheeinheit philologie politik & showbizz politics business & usual
überaus kompetenter u gutgelaunter wirtschaftsminister & vizekanzler der bundesrepublik deutschland mit einem magister in philosophie, philologie u germanistik / war bis 2022 parteivorsitzender von bündnis90/die grünen / schriftsteller u übersetzer u innovativer mastermind der (ehem.) ampelregierung / sehr coole begegnung anlässlich seiner neuh... mehr auf nahportrait.wordpress.com

Christina von Hodenberg – Das andere Achtundsechzig: Gesellschaftsgeschichte einer Revolte 18.02.2018 20:33:43

deutsche geschichte christina von hodenberg gesellschaft
50 Jahre nach „1968“ ist es Zeit für einen frischen Blick auf die Ereignisse, die bis heute die Republik spalten. …Weiterlesen →... mehr auf nomasliteraturblog.wordpress.com

Bauernmarkt 08.10.2018 00:00:00

fotos erkelenz deutsche geschichte ausflug
Dankeschön für die netten Kommentare,freue mich über jede Zeile, die ihr da lasst.😊Am Wochenende war ... mehr auf angelikadiesunddas.blogspot.com

Thanks for the Memories, even though they weren´t so great. 12.10.2023 09:00:00

familienroman debütroman wende anne rabe ddr berlin kindheit deutsche geschichte deutschland nationalsozialismus deutsche literatur muttter-tochter-beziehung kritiken und rezensionen deutscher buchpreis deutschsprachige literatur debã¼troman wiedervereinigung historischer roman literatur
Viele Menschen wissen noch genau, wo sie waren und was sie getan haben, als 1989 die Berliner Mauer fiel. Stine kann sich kaum daran erinnern, da sie zu diesem Zeitpunkt erst 3 Jahre alt war, sie ist ein Wendekind. Aber … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Kutscher, Volker: Rath 19.11.2024 19:10:00

dd bücherjunge buchreihe dd bã¼cherjunge historischer krimi geschichte kriminalroman rezension deutsche geschichte
... mehr auf litterae-artesque.de

Alte Fotos: Halt! Schilder! 07.05.2018 18:55:12

geschichte deutsche geschichte nationalsozialismus straßenverkehr alte fotos werbung bier fotografie schilder photographica
Ich liebe alte Fotos und ich liebe alte Schilder. Erstere sammle ich, letztere hänge ich mir an die Wand, wobei es sich allerdings bei vielen meiner Schilder nicht um Originale, sondern um Nachahmungen handelt. Es liegt entsprechend nahe, dass mir alte Fotos, auf denen Schilder zu sehen sind, gut gefallen. Es gibt nur kaum welche.   Als Fot... mehr auf zeitundgeister.de

Thanks for the Memories, even though they weren´t so great. 12.10.2023 09:00:00

deutsche geschichte kindheit nationalsozialismus deutschland deutsche literatur muttter-tochter-beziehung kritiken und rezensionen deutscher buchpreis deutschsprachige literatur historischer roman wiedervereinigung debã¼troman literatur familienroman debütroman anne rabe wende ddr berlin
Viele Menschen wissen noch genau, wo sie waren und was sie getan haben, als 1989 die Berliner Mauer fiel. Stine kann sich kaum daran erinnern, da sie zu diesem Zeitpunkt erst 3 Jahre alt war, sie ist ein Wendekind. Aber … Weiterle... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Vier Tage im Juni / von Jan-Christoph Nüse 10.11.2020 11:08:25

politik thriller spannung geschichte buchtipp amerika bonn deutsche geschichte
Kennen Sie das? Ein wirklich wichtiges Ereignis spielte sich in Ihrer Kindheit ab – und Sie hatten keine Ahnung. Und wenn Sie es dann erzählt bekommen, sind Sie fassungslos. So erging es mir mit dem Buch „Vier Tage im Juni“. Ich bekam die berühmte Gänsehaut als mir klar wurde, in welch glückseliger Blase ich als Kind der frühen... mehr auf litblogkoeb.de