Tag widerstand
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Milosz Matuschek (“Wenn’s keiner sagt, sag ich’s”) – Hier in voller Länge zu sehen: https://apolut.net/im-gespraech-milosz-matuschek/ Milosz Matuschek ist 1980 in Polen geboren, wuchs als Spätaussiedler in Deutschland auf und lebt heute in Zürich. Er studierte Rechts- und Sozialwissenschaften in München, Paris und Re... mehr auf kenfm.de
Meine Fahrgästin machte anfangs einen recht harmlosen Eindruck. Aber man weiß ja spätestens seit Angela Merkel, dass man bei Frauen im Hosenanzug auf alles gefasst sein muss. Sie flötete „Zum Kaiserdamm, bitte“, und widmete sich [...]... mehr auf berlinstreet.de
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Michael Bründel (Captain Future – Freedom Parade) – Hier in voller Länge zu sehen: https://apolut.net/im-gespraech-michael-bruendel/ Michael Bründel, alias Captain Future, ist DJ, Programmierer und vor allem Demokratie-Aktivist. Der Regierungskritiker kämpft und tanzt seit Beginn des Corona-Regimes gegen die Maßnahme... mehr auf kenfm.de
Demnächst mache ich einen Spaziergang hier, zu Hause, einmal ums Karree, kleine Freuden, Wunscherfüllung: heute mach ich’s. Dieser Spaziergang beginnt also dicht in der Nähe des Hoch- und Untergrundbahnhofs Möckernbrücke, der zugleich selbst eine Brücke ... mehr auf berlinstreet.de
Richterin vermutet Nazis Ein Meinungsbeitrag von Uli Gellermann. Pater Theo, der Gründer der Ekklesia Corona, einer aufklärenden Satire-Show gegen das Corona-Regime, wurde in der zweiten Instanz von einem Berliner Gericht freigesprochen. Frei von was? Vom Vorwurf, er habe „Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen verbreite... mehr auf kenfm.de
Der Mann ist sehr schmutzig, als er schüchtern und ohne etwas zu sagen neben meinem Taxi stehen bleibt. Hier an der Nachrücke, unter den Gleisen des Hauptbahnhofs und über der Tunneleinfahrt, stehen in der Nacht [...]... mehr auf berlinstreet.de
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Milosz Matuschek (“Wenn’s keiner sagt, sag ich’s”) – Hier in voller Länge zu sehen: https://apolut.net/im-gespraech-milosz-matuschek/ Milosz Matuschek ist 1980 in Polen geboren, wuchs als Spätaussiedler in Deutschland auf und lebt heute in Zürich. Er studierte Rechts- und Sozialwissenschaften in München, Paris und Re... mehr auf kenfm.de
Ein Meinungsbeitrag von Eugen Zentner, Der Lyriker und Musiker Jens Fischer Rodrian hat mit seinem neuen Stück «Niemals auf die Knie» eine poetisch klangvolle Trilogie abgeschlossen, die im Herbst letzten Jahres begann. Den Auftakt machte damals «Umgeimpft». Der Beitrag war schon vorher fertig, erschien jedoch als Musikvideo zeitgleich zur Veröffen... mehr auf kenfm.de
Neukölln ist die Hauptstadt Berlins. Chinatown in New York, Little Tokyo in Los Angeles: eine Stadt vertritt eine andere. Michel Butor, der französische Schriftsteller, spricht über solche Repräsentanzen in seinem Text: Die Stadt als Text. [...]... mehr auf berlinstreet.de
Die feschen Buam, die mir an der Grünen Woche lärmend ins Auto stiegen, waren gar nicht aus Bayern, sondern von der Nordseeküste. Aber wer erwartet bei diesen Minusgraden schon Fischköppe in Sepplhosen..Drei Jungs, ein Mädel, [...]... mehr auf berlinstreet.de
Ich erlaube mir einen langen Anmarsch. Auf der Allee der Kosmonauten, die tatsächlich etwas halbwegs Umrundendes hat, überquere ich die Märkische Allee, zwischen der und jener der weltberühmte Teil von Marzahn liegt wie eine Insel [...]... mehr auf berlinstreet.de
Milosz Matuschek ist 1980 in Polen geboren, wuchs als Spätaussiedler in Deutschland auf und lebt heute in Zürich. Er studierte Rechts- und Sozialwissenschaften in München, Paris und Regensburg und legte 2007 seine erste juristische Prüfung ab. Von 2008 bis 2011 promovierte er im Strafrecht an der Universität Regensburg, erhielt ein […]... mehr auf kenfm.de
… nicht im Widerstand!Wir sind im Recht! Wir sind keine Leugner!Wir sind Befürworter, – des Rechts! Wir sind keine Verschwörungstheoretiker,sondern Bestätigungs- Praktiker, denn praktisch alle sogenannten Verschwörungstheorien haben sich mittlerweile bewahrheitet! Wir sind die Bürgerund haben somit Recht!Oder was sonst bedeutet Demokratie? ... mehr auf payoli.wordpress.com
Ein Standpunkt von Paul Brandenburg, Sophia-Maria Antonulas, Martin Kohlmann. Sie ist eine der auflagenstärksten Wochenzeitungen in deutsche Sprache seit 17. April 2020: Drei Einblicke in die 118. Ausgabe der Wochenzeitung Demokratischer Widerstand von Paul Brandenburg, Sophia-Maria Antonulas und Martin Kohlmann. I. Mehr Terror gegen Beamte Ein Kom... mehr auf kenfm.de
Ich hatte gerade eine Kurzstrecke zur Rankestraße und wollte mich ans Steigenberger-Hotel stellen, als mich am Los-Angeles-Platz eine sehr alte Dame winkte. Sie machte einen etwas verwirrten Eindruck und bekam die Tür nicht gleich auf. [...]... mehr auf berlinstreet.de
Man weiß von vornherein, wie es verläuft.Vor morgen früh wird man bestimmt nicht munter.Und wenn man sich auch noch so sehr besäuft:die Bitterkeit, die spült man nicht hinunter. Die Trauer kommt und geht ganz ohne [...]... mehr auf berlinstreet.de
Bei den Polizeieinsätzen in und um Lützerath wurden nach Angaben von NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) mehr als 100 Polizeibeamte verletzt und mehr als 200 Anzeigen gegen Demonstranten und Aktivisten gestellt. Der „Bild“ (Dienstagausgabe) sagte Reul: „Seit Beginn der Räumung, also nicht nur in der Vorwoche, haben wir rund 200 A... mehr auf wirtschaft.com
Der Bundespräsident zieht endgültig um. Der Bundespräsident macht seinen Zweitarbeitssitz in Bonn zu. Der Bundespräsident ist jetzt nur noch in Bellevue. Nebenan lassen sich seine Bürokraten nieder in einem Ellipsoiden, den wir haben wachsen sehen [... mehr auf berlinstreet.de
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Michael Bründel (Captain Future – Freedom Parade) – Hier in voller Länge zu sehen: https://apolut.net/im-gespraech-michael-bruendel/ Michael Bründel, alias Captain Future, ist DJ, Programmierer und vor allem Demokratie-Aktivist. Der Regierungskritiker kämpft und tanzt seit Beginn des Corona-Regimes gegen die Maßnahme... mehr auf kenfm.de
Als der Berliner Senat im November 1990 die besetzten Häuser in der Mainzer Straße in Friedrichshain räumen ließ, traten die Grünen aus der Koalition aus. Sie hießen damals noch Alternative Liste und wollten diesen Räumungskurs [...]... mehr auf berlinstreet.de
Entgegen der Praxis in den vergangenen mehr als sechs Monaten hat das Amtsgericht Stuttgart einen mündlichen Haftprüfungstermin der Untersuchungshaft des Querdenkengründers Michael Ballweg kurzfristig für den 11. Januar 2023 um 13 Uhr im Amtsgericht Stuttgart terminiert und nicht die Frist bis zum letzten möglichen Tag abgewartet. Das Anwaltsteam b... mehr auf kenfm.de
Tagsüber sind sie nicht zu übersehen: Sie liegen irgendwo am Rand, manchmal im Schlafsack, sie sitzen auf den U-Bahnhöfen oder in Hauseingängen, betteln auf der Straße und fassen in Mülleimer, um Pfandflaschen zu suchen. Obdachlose [...]... mehr auf berlinstreet.de
Mit der U2 von Gleisdreieck – wenige Fußminuten von unserer Redaktion – bis Ruhleben: fünfundzwanzig Minuten klassische U-Bahnstrecke. Auf dem hohen Ruhlebener Bahnsteig fängt es mit einem Panorama der Freiheit an. Die Freiheit liegt nördlich. ... mehr auf berlinstreet.de
Michael Bründel, alias Captain Future, ist DJ, Programmierer und vor allem Demokratie-Aktivist. Der Regierungskritiker kämpft und tanzt seit Beginn des Corona-Regimes gegen die Maßnahmen und seit diesem Jahr auch gegen den Krieg in Ost-Europa. Der gebürtige Kölner kam vor zehn Jahren nach Berlin und gehörte seither der berühmten Berliner Club-Szene... mehr auf kenfm.de
Journalismus bedeutet etwas zu bringen, von dem andere wollen, dass es nicht veröffentlicht wird. Alles andere ist Propaganda. In der sogenannten Informationsgesellschaft hat die Propaganda-Maschine sämtliche Bereiche des öffentlichen Lebens fest im Griff. Es soll dem Einzelnen unmöglich gemacht werden, autark und damit frei von Manipulation, eigen... mehr auf kenfm.de
„Mit Jelena Jeremejewas Seit September will ich nach Kiew. Ukraine-Tagebuch ist in der parasitenpresse ein schmerzlich aktuelles Buch erschienen, das man lesen sollte. Es sind Tagebucheinträge, beginnend mit dem 16.2., dem Tag an welchem die bereits seit vielen Jahren in Deutschland lebende Ich-Erzählerin zu einem Heimatbesuch in Kiew eintrif... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com
Justiz gegen Demokratiebewegung Ein Meinungsbeitrag von Uli Gellermann. Während draußen die Raketen und Korken knallen, sitzt Michael Ballweg im Gefängnis. Seit mehr als einem halben Jahr ist ein Gründer der Demokratiebewegung in Untersuchungshaft. Nach einem halben Jahr „Untersuchung“ sagte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Stuttgart am 28. D... mehr auf kenfm.de
Heute berichte ich von einem der für mich schlimmsten Wege in Berlin. Einst als schöner Spazierweg gedacht, ist er heute ein drastisches Abbild unserer Stadt, der Berliner Politik, vielleicht sogar der ganzen Gesellschaft. Beginnen wir [...]... mehr auf berlinstreet.de
Von der U-Bahn-Station Schönhauser Allee zur U-Bahn-Station Eberswalder Straße über oder durch die Schönhauser – einen typischeren Berlin-Weg gibt es nicht. Die Attraktion liegt oben. Über dem Spaziergängerkopf donnert die U2, alle paar Minuten, in [... mehr auf berlinstreet.de
Das elfte “Konjunktionsjahr” geht zu Ende. Seit nunmehr über 11 Jahren versuche ich Themen außerhalb des Mainstreams bzw. aus einem anderen Blickwinkel heraus zu beleuchten. Dabei war 2022 ein “besonderes” Jahr, da sich viele Themenkomplexe dieser vergangenen 11 Jahre zu einem einzigen Strang verdichtet haben. Neben den A... mehr auf konjunktion.info
Journalismus bedeutet etwas zu bringen, von dem andere wollen, dass es nicht veröffentlicht wird. Alles andere ist Propaganda. In der sogenannten Informationsgesellschaft hat die Propaganda-Maschine sämtliche Bereiche des öffentlichen Lebens fest im Griff. Es soll dem Einzelnen unmöglich gemacht werden, autark und damit frei von Manipulation, eigen... mehr auf kenfm.de
Vor dem Oranienburger Tor standen einst die Stahl- und Lokomotivwerke von Borsig, Wöhlert, Schwartzkopff. An sie erinnern heute dort nur noch einige Straßennamen. Die Gegend wurde wegen dem Feuerschein aus den Hochöfen und dem Krach [...]... mehr auf berlinstreet.de
Eine Zeitung auf Wackelkurs nach rechts Ein Meinungsbeitrag von Uli Gellermann. Die Zeitung „Demokratischer Widerstand“ (DW) ist ein Kind der Demokratiebewegung und längst erwachsen. Ihrer konsequenten Haltung wegen gewann sie in der Grundrechtebewegung an Autorität und Bekanntheit. Deswegen muss sie ebenso mit Wohlwollen als auch mit kritischer Au... mehr auf kenfm.de
Wer am zweiten Januar-Sonntag den Zentralfriedhof Friedrichsfelde besucht, der wird wissen, was er währenddessen zu denken hat. Sechsundvierzig Jahre, Januar für Januar, gibt es auf diesem Friedhof Massen-Demonstrationen. An sich ist es eine abgelegene Gegend. ... mehr auf berlinstreet.de
Ein Meinungsbeitrag von Eugen Zentner. Der in der Protestbewegung bekannte Rapper SchwrzVyce hat einen neuen Song veröffentlicht und mit ihm den Puls der Zeit getroffen, wenn auch auf äußerst provokative Weise. Die Aufregung ist groß. Das woke Establishment tobt. Kritik kommt aber auch aus den eigenen Reihen, von Weggefährten, die […]... mehr auf kenfm.de
Schon zu allen Zeiten waren den deutschen Geheimdiensten die Linken viel suspekter als die Rechten. Egal ob Anarchisten, Sozialdemokraten oder Alternativies, deren Überwachung war stets intensiver und erfolgreicher, als die der extremen Rechten. Dass es [...]... mehr auf berlinstreet.de
Schon lange habe ich Lust, dem Anhalter Bahnhof einen Vormittag zuzusehen. Dem, was von ihm übrig ist. Um dann so schnell wie möglich den abwesenden Bahnhof mit einem gegenwärtigen zu vergleichen. Alles in Kreuzberg/Friedrichshain. In [...]... mehr auf berlinstreet.de
Zuschauer werden fraglos für dumm verkauft „Wer nicht fragt, bleibt dumm!”, heißt es im Kinderlied. Die Redakteure der Tagesschau sind schlau: Sie hinterfragen nichts. Es wäre zwar gut für den Journalismus, wenn sie ihren Job nicht als Weitergabe-Station begreifen würden, aber dann müssten sie den Mainstream infrage stellen. Und das […]... mehr auf kenfm.de
Aufruf der Stiftung Friedensarbeit zum Tag der Selbstbestimmung Wir SELBST sind die Lösung! Bist Du es auch leid, dass Dir Menschen in Machtpositionen sagen, was Du zu denken, zu fühlen, zu tun und zu lassen hast? Sehnst Du Dich nach einem Neustart unserer Demokratie im Sinne einer echten Selbstbestimmung in […]... mehr auf kenfm.de
Schon mein ganzes Leben lang begleitet mich das „Krankenhaus am Urban“ in Kreuzberg. Bereits als kleines Kind war ich öfter dort, wenn mal wieder was kaputt gegangen war. Da wir in der Nähe wohnten, war [...]... mehr auf berlinstreet.de