Tag suchen

Tag:

Tag wiederaufbau

„Man zündet kein Stück Kindheit an!“ – Warum der Anschlag auf die Maus ein Schlag ins Herz ist 30.07.2025 07:01:00

kultur köln erste hilfe vandalismus wiederaufbau sesame street erinnerungen kur zerstã¶rung respektlosigkeit entsetzen kinderprogramm aufreger sendung mit der maus soziale medien seasamstraße statue maus-figur genesungswã¼nsche kinderfigur kã¶ln aufgelesen gesellschaft matthias körnich zerstörung emotional matthias kã¶rnich kultfigur bildung pflaster brandanschlag herz brandwunde kindheit maus kindheitserinnerung zusammenhalt medien symbol emotion genesungswünsche seasamstraãŸe wdr neugier
Was zum Himmel stimmt mit manchen Menschen nicht?! Da steht sie – orangefarben, freundlich, übergroß und mit einem Lächeln, das seit über 50 Jahren Generationen von Kindern durch die Kindheit begleitet – die Maus. Und jemand zündet sie einfach an. Die Maus! Nicht ein Verkehrsschild, nicht eine Mülltonne, nicht ein Werbeplakat – die Maus. Ein [̷... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Syriens Zweiter Frühling? 29.07.2025 12:57:07

allgemein russland humanitäre hilfe syrien militarisierung der entwicklungshilfe türkei zivil-militärische zusammenarbeit (cimic) neoliberales nationbuilding israel-palästina turkiye studie emirate golfstaaten saudi arabien wiederaufbau vae europäische union (s. themen) katar
Der endgültige Sturz Bashar al-Assads im Dezember 2024 hat die Karten in Syrien fundamental neu gemischt. Dies erstreckt sich auf die politische Ordnung des Landes, seine sozioökonomische Struktur – aber auch auf die Konfiguration internationaler Interessen und strategischer Einflussnahmen. Stets (…)... mehr auf imi-online.de

Tun wir’s im Taunus! 24.07.2025 23:06:00

knudsen gxl ford taunus tc ford taunus lieblingsauto gxl coupã© ford taunus coupé schraubereien knudsen coupé wiederaufbau knudsen coupã© restaurierung jens tanz knudsen taunus knudsen taunus coupé seele ford taunus coupã© sandmanns welt knudsen taunus coupã© sandmann herzprojekt restauration knudsentaunus gxl coupé knudsen ford
Der Titel verspricht mehr, als der Artikel liefern wird 😁 Allerdings gibt es ab jetzt zu diesem grünen Kraftfahrzeug… andere erwachsene Inhalte. Geschichten, die minderjährige Zeitgenossen schlicht langweilig finden werden. Altes Blech, viel Rost. Und rausgerissene Innereien. Yay – Zombies? Nein. Ich habe mich heute ein letztes Mal f... mehr auf sandmanns-welt.de

Daddy kam, sah und siegte 08.07.2025 11:00:21

ukraine aufrüstung außen- und sicherheitspolitik wiederaufbau veranstaltungshinweise/veranstaltungen usa trump, donald nato rutte, mark europã¤ische union rüstungsausgaben rã¼stungsausgaben russland wirtschaftssanktionen europäische union
Die NATO-Spitze und die europäischen „Willigen“ fürchten Donald Trump mehr als Wladimir Putin. Deshalb erfüllten sie beim NATO-Gipfel in Den Haag mit berechneter Unterwürfigkeit jeden Wunsch von „Daddy“. Um den US-amerikanischen Schutzschirm zu erhalten, stimmten die Europäer schweigend der Erhöhung der Militär... mehr auf nachdenkseiten.de

„Syrien – Internationale Hilfe als Fortsetzung des Konflikts mit anderen Mitteln“ 30.06.2025 14:34:13

wiederaufbau termine humanitäre interventionen imi-mitteilung militarisierung der entwicklungshilfe syrien humanitarian aid
Der Regimewechsel in Damaskus im vergangenen Dezember hat die Karten in Syrien grundlegend neu gemischt. Internationale Akteure von den Golfstaaten bis zur EU bemühen sich seitdem möglichst profitabel am Wiederaufbau teilzuhaben und verfolgen eigene Interessen. Dabei nutzen sie oft auch (…)... mehr auf imi-online.de

Das Wunder 23.08.2010 20:06:47

gemäuer leere wiederaufbau aufbau geschichte stein wunder wirtschaftswunder verwüstung krieg cafe arbeit kapital leben adenauer revolutiion zerstörung haus 68er hippies hausbesetzung zeit uncategorized gedanken
Stolz streckst Du Deine verwitterten Ziegel in die Höhe und trägst die ganze Last der Geschichte auf dem schwachen Gerippe Deines alten Dachstuhls. Du atmest den Geist eines aufkeimenden Wunders, trägst die Utopie der frühen Republik in Dir. Mit wachen Auge sahst Reiter mit Säbeln durch die Straßen ziehen, Du wurdest feierlich geschmückt für des [&... mehr auf honigtaucher.wordpress.com

Leuchtturm von Alexandria soll wieder aufgebaut werden 17.02.2016 23:47:48

historische orte weltweit ägypten alexandria nachrichten mittelmeer leuchtturm von alexandria sieben weltwunder geschichte wiederaufbau antike
Die ägyptische Regierung hat ein Mega-Projekt angekündigt: Den Wiederaufbau des Leuchtturms von Alexandria, immerhin eines der Sieben Weltwunder der Antike und Jahrunderte lang das höchste Gebäude der Welt. Dummerweise ist der Standort des Turms längst wieder zugebaut: Dort steht die Kait-Bay-Festung, die zum Teil aus Steinen des alten Leuchtturms ... mehr auf burgerbe.de

Burg Hengebach: Verhunzter Wiederaufbau 07.01.2016 00:04:43

wiederaufbau burg hengebach burgen in der eifel architektur rureifel heimbach burgen an der rur nordrhein-westfalen bausünde herzogtum jülich kommentar
Mit dem Wiederaufbau von Burgruinen ist das so eine Sache: Im 19. Jahrhundert ersetzte man mangelndes Wissen durch Fantasie und viele Türmchen und Erker – und nannte das Ganze dann stolz Neogotik. Heute kommen häufig Glas und Stahl zum Einsatz, um einen deutlich erkennbaren Kontrapunkt zum Mauerwerk zu setzen. Auf Burg Hengebach ging man in &... mehr auf burgerbe.de

Schloss Merode: Nach Brand im Jahr 2000 wieder aufgebaut 18.10.2015 01:57:00

prinz von merode schlösser im kreis düren rureifel rheinisches wasserschloss schlossbrand wiederaufbau schloss merode schlösser in der eifel schlösser in nrw nordrhein-westfalen
Um Schloss Merode, eines der schönsten Wasserschlösser des Rheinlands, wäre es am 19. Juni 2000 fast geschehen. Ein schwerer Brand verwüstete die Dachstühle, ein Eckturm brannte aus. Das Schloss-Archiv wurde ein Raub der Flammen. Zehntausende Liter Löschwasser ließen es in den Räumen Sturzbäche regnen und sorgten für zusätzliche Schäden. Am Ende wa... mehr auf burgerbe.de

Stettiner Schloss: Nordflügel ist saniert 04.11.2015 13:23:25

stettin polen stettiner schloss szczecin sanierung astronomische uhr greifenherzöge schlösser in polen nachrichten schweden pommern schlösser an der ostsee herzöge von pommern wiederaufbau
Zwei Jahre lang war der Nordflügel des Stettiner Schlosses (heute: Zamek Książąt Pomorskich, „Schloss der Pommerschen Herzöge“) eine Baustelle. Nun ist er wieder für Besucher zugänglich. In die Krypta der Schlosskirche kehrten die Särge der Greifenfürsten und ihrer Gattinen zurück. Vom Stettiner Schloss ist nach einem schweren Bombenang... mehr auf burgerbe.de

Schloss Hundisburg: Von der Brandruine zurück zum Barockjuwel 12.01.2016 00:27:57

schlösser in sachsen-anhalt schlossrestaurant barock sachsen-anhalt wiederaufbau schloss hundisburg von nathusius von alvensleben neuer pächter
Den Zweiten Weltkrieg hat das ausgedehnte Barockschloss Hundisburg bei Haldensleben in Sachsen-Anhalt gut überstanden. Doch dann kamen Offiziere der Roten Armee auf die Idee, dort über den Winter Besatzungssoldaten einzuquartieren. Am 28. November 1945 kommt es in der Truppenunterkunft zu einem Brand, der nicht mehr unter Kontrolle zu bringen war. ... mehr auf burgerbe.de

Schloss Ehrenstein: Wiederaufbau nach Großbrand startet 12.11.2015 01:20:51

wiederaufbau schloss ehrenstein wiederaufbau schlossbrand nachrichten thüringen spenden schloss ehrenstein brand schloss ehrenstein ohrdruf schlösser in thüringen
Fast auf den Tag genau zwei Jahre nach dem verheerenden Brand auf dem gerade fertig sanierten Schloss Ehrenstein in Thüringen hat nun der Wiederaufbau begonnen. Die Arbeiten sollen 14 bis 16 Millionen Euro kosten und 2018 abgeschlossen sein (von der Versicherung kommen 13,3 Millionen Euro). Los geht es erstmal mit Abbrucharbeiten im Westflügel. Dor... mehr auf burgerbe.de

Schloss Burgau: Wiederaufbau dank Schützen-Hilfe 20.10.2015 01:19:01

rheinisches wasserschloss schloss burgau wasserschlösser schlösser im kreis düren wiederaufbau bürgerinitiative von elmpt schützen nordrhein-westfalen schlösser in nrw
Schloss Burgau im Örtchen Niederau war Anfang der 1970er Jahre auf dem besten Weg, eine malerische Ruine zu werden. Niemand hatte bislang die schweren Kriegsschäden repariert. Jeder neue Frost setzte der Bausubstanz zu. Erst als das größere Düren die Gemeinde Niederau schluckte, kam Bewegung in die Sache. Adelbert Müller von der Dürener St.-Cyriaku... mehr auf burgerbe.de

Burg Lichtenberg: Brand zerstört Aussichtsplattform 16.01.2017 00:11:54

niedersachsen burg lichtenberg aussichtsplattform salzgitter burgruinen in niedersachsen wiederaufbau brand burgruine
Meterhohe Flammen schlugen am 2. September 2016 aus der hölzernen Aussichtsplattform über der Ruine von Burg Lichtenberg bei Salzgitter. Die Plattform aus dem Jahr 1995 (auf dem Foto oben gut sichbar) war danach nicht mehr standsicher und musste abgerissen werden. Der Sachschaden liegt bei rund 60.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Die Ursache de... mehr auf burgerbe.de

1944 zerstörtes Kasteel de Keverberg feiert Wiedereröffnung 25.09.2015 00:10:27

burgen in den niederlanden benelux 1944 kasteel de keverberg zweiter weltkrieg burgen an der maas kessel wiederaufbau
Die deutsche Wehrmacht hatte das Kasteel de Keverberg über dem niederländichen Ort Kessel gerne als Unterkunft benutzt. Als die Truppen im November 1944 vor den Alliierten abzogen, steckten die Soldaten die Burg in Brand. Nicht ganz 71 Jahre später ist nun der Wiederaufbau vollendet. Am Samstag, 26. September 2015, fand die Eröffnung der Burg in &... mehr auf burgerbe.de

Schloss Doorwerth in Gelderland: Prächtig wieder aufgebaut 08.02.2016 00:12:16

burgen in den niederlanden kriegsschaden gelderland niederlande robinie wasserburg kasteel doorwerth zweiter weltkrieg wiederaufbau schloss doorwerth
Das Hochmittelalter war auch in den Niederlanden eine ziemlich raue Zeit: Wenn man sich gerade nicht mit Sturmfluten mit prägnanten Namen wie „Grote Mandränke“ herumschlug, führten die Adeligen untereinander Krieg oder räuberten die Bevölkerung aus. In den Rheinauen der Provinz Gelderland steht eine Burg, die an diese ungemütlichen Jahr... mehr auf burgerbe.de

Schloss Gottesaue: Karlsruhes Musikhochschule 22.03.2015 21:01:27

wiederaufbau karlsruhe musikhochschule baden-württemberg hochschule für musik karlsruhe schloss gottesaue schlösser in baden-württemberg schlösser in baden benediktinerabtei musik
Wie wäre es mit einem Master in Klavierkammermusik? Oder einem Bachelor in KulturMediaTechnologie? An der staatlichen Hochschule für Musik Karlsruhe kann man die Grundlagen einer Fülle von Berufen lernen, die irgendwie mit klassischer Musik zu tun hat: vom Orchester-Dirigenten bis zum Opern-Rezensenten im öffentlich-rechtlichen Radio. Und das alles... mehr auf burgerbe.de

Saarbrücker Schloss: Wiederaufbau-Plan stresste die Stasi 12.10.2016 17:24:52

stasi erich voltmer saarland schlösser im saarland friedrich joachim stengel erich honecker saarbrücker schloss ddr wiederaufbau saarbrücken
1989 fiel die Mauer – im selben Jahr wurde der (ziemlich gewöhnungsbedürftige) Mittelbau des Saarbrücker Schlosses wieder errichtet. Zwei Ereignisse, die auf eigenartige Weise miteinander verknüpft sind. Beides wurde erst durch die „Wandel durch Annäherung“-Politik der Brandt-Jahre möglich – und in beiden Fällen hat ein M... mehr auf burgerbe.de

George C. Marshall’s Rede am 5. Juni 1947: Die Geburtsstunde des Marshallplans und sein Einfluss auf Europa 05.06.2024 11:55:24

wirtschaftliche erholung historische rede transformation wiederaufbau ukraine internationale zusammenarbeit allgemein europa marshallplan george c. marshall people frieden geopolitische herausforderungen
Erfahren Sie mehr über die historische Rede von George C. Marshall und die Auswirkungen des Marshallplans auf Europa. Entdecken Sie die monumentalen Folgen dieser Friedensinitiative und die Möglichkeit eines neuen Marshallplans für die Ukraine.... mehr auf lead-conduct.de

Burg Nagoya: Abriss und Wiederaufbau aus Holz geplant 29.11.2017 01:50:42

historische materialien spenden nagoya castle wiederaufbau 1945 burgen in japan nagoya burg nagoya stahlbeton tokugawa ieyasu japan shogune denkmalschutz aufzug burgen am pazifik
Auf der japanischen Insel Honshu ist der Abriss des Wahrzeichens der Stadt Nagoya geplant. Burg Nagoya soll aber nur etwa drei Jahre lang verschwinden. Geplant ist der Wiederaufbau des Haupt-Burgturms aus Stein und vor allem Holz für 50,5 Millionen Yen (etwa 38 Millionen Euro) bis 2022. Hintergrund: Die weitgehend aus Holz errichteten japanische... mehr auf burgerbe.de

Das Wien Museum – ein wichtiger Ort, lokale wie Weltgeschichte zu vermitteln – doch eine heftige Lücke in der Zeitleiste irritiert 05.01.2025 12:00:59

länderberichte nachkriegszeit faschismus ã–sterreich österreich kultur und kulturpolitik sowjetunion militäreinsätze/kriege weltkrieg wiederaufbau
Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben (Kurt Tucholsky). Die Welt ist schön. Reisen bildet. Der Heimkehrende hat den Koffer voller Eindrücke. Zum Aufenthalt in einer schönen Stadt wie Wien gehört der Besuch von Galerien und Museen. So auch bei mir: Ich hatte das städtische Wien Museum auf dem Zettel, Haus der Geschichte... mehr auf nachdenkseiten.de

Salman Abu Sitta – „Ein böser Terrorist“? 04.05.2024 11:00:19

diffamierung kampagnen/tarnworte/neusprech gaza palã¤stina einzelne politiker/personen der zeitgeschichte palästina flüchtlinge wiederaufbau feindbild siedlungspolitik flã¼chtlinge israel kolonialismus
Die Berliner Polizei und die Berliner Presse haben Dr. Salman Abu Sitta zum absoluten Bösewicht abgestempelt. Seit dem abgebrochenen Palästina-Kongress vom 12. April kann man seinen Namen kaum mehr nennen. Damit ist er zum Terroristen No. 1 geworden, mehr noch als se... mehr auf nachdenkseiten.de

Algarve News: 13. bis 19. August 2018 19.08.2018 15:35:05

zellstoff tourismus-analyse eni tiernahrung rui andré esel-flüsterer cockpit brandschäden palp publituris rias monchique bürgerbüros iban robert nestmann marcelo rebelo de sousa navigator hotline odemira aktivisten madeira ajuda monchique forstbesitzer deutsche albufeira sardinen club portugal mädchen spenden-konto festung übernachtungen manuel do nascimento niederrhein frankfurt/main 7 maravilhas à mesa polizei weeze hauptferienzeit finalist faro landwirtschaftsminister förderprogramm verwaltungsgericht quinta do lago nantes lufthansa bauern wochenrückblick portimao aprosoc hitze franzose papier ryanair wiederaufbau vegetation caat asyl flucht termas news riss macdonald sagres silves stierkampf drapalg loule galp oura waldbrand flammen schäden antonio costa kur-hotel fatacil schweizer awards weltwunder airbus capoulas santos demonstranten almodôvar algarve autistisch briten
Lufthansa bricht Faro-Flug ab, Prominenz urlaubt an Algarve, Schadensaufnahme in Monchique, Albufeira-Tafel im Finale, Region für 24 Preise nominiert – The post Algarve News: 13. bis 19. August 2018 appeared first on ... mehr auf algarve-entdecker.com

Das Milliardenbauprojekt Köhlbrandbrücke und ihr Neubau haben grünes Licht 03.04.2024 00:28:05

wiederaufbau news brücke technik vorhaben fahrzeuge sicherheit hamburg erdbeben bauprojekt licht bürgermeister diskussion neubau olaf scholz bau nachhaltigkeit
Die Köhlbrandbrücke in Hamburg wird mit der Genehmigung eines milliardenschweren Bauprojekts grundlegend überholt. Seit über einem Jahrzehnt wird an diesem gewaltigen Vorhaben gearbeitet. Der ehemalige Bürgermeister Olaf Scholz kündigte die Pläne für den Abriss und den Wiederaufbau der Brücke erstmals vor zwölf Jahren an. Nach jahrelangen Debatten ... mehr auf wirtschaft.com

Weddinger Wahrzeichen wird jetzt neu gebaut: Zu Besuch in der Mini-Eiffelturm-Werkstatt 11.03.2024 08:00:00

wedding allgemein berlin mini-eiffelturm müllerstraße crowdfunding aus dem kiez wiederaufbau centre français wahrzeichen
In der Werkstatt in der Malzfabrik wird gehämmert, gefräst, gefeilt, geklebt und geschraubt. Hier auf einem riesigen ehemaligen Brauereigelände in Schöneberg entsteht gerade ein Weddinger Wahrzeichen neu: der Mini-Eiffelturm, der seit den 1980er Jahren vor dem Centre Français in der Müllerstraße steht. Wir nehmen euch mit zu unserem Werkstattbesuch... mehr auf weddingweiser.de

Die Zukunft der alten Dame 17.04.2019 00:15:12

restauration steine 1215 frankreich kirchenschiff notre drame national geographic aktuell feuer 1250 kultur brand texte feuerwehr paris brandstiftung dachstuhl digitalisierung eugène-emmanuel viollet-le-duc notre dame laserscan bauwerk präsident macron ile de la cité gewölbe gothisch symbol kirche wiederaufbau 3d innovationen andrew tallon leonardo da vinci jean pierre hintze architektur holz grundstruktur kathedrale
Warum nur an einem 15. April. Ausgerechnet am Geburtstag des Meisters Leonardo da Vinci musste es geschehen. Am vergangenen Montag, am 15. April 2019, 567 Jahre nach der Geburt des Universalgelehrten, brannte der Dachstuhl der weltberühmte Kathedrale Notre Dame, direkt auf der Ile de la Cité, der historischen Altstadtinsel Paris, nieder.... mehr auf hanse-texte.de

Die Modelle von Assassin’s Creed Unity haben nicht zum Wiederaufbau von Notre-Dame beigetragen – #eSports #WOW 23.08.2024 16:13:11

modelle nicht wiederaufbau beigetragen esports video spielen notredame die haben wow classics unity überzeugung eines attentäters ãœberzeugung eines attentã¤ters von assassins zum wow creed
Die Olympischen Sommerspiele dieses Sommers in Paris ließen eine alte Geschichte wieder aufleben, die Ubisofts Modelle der Kathedrale Notre-Dame für 2014 entwickelten Assassin's Creed UnityEr hatte beim Wiederaufbau der Kathedrale geholfen, nachdem diese 2019 in Brand geraten war. Das sagen … ... mehr auf wetten-auf-fussball.de

Syrien nach dem Umbruch – Nachforschungen vor Ort 06.01.2025 12:01:38

failed state arzneimittel länderberichte syrien audio-podcast wiederaufbau energieversorgung nahrungsmittel
Auch einen Monat nach der Machtübernahme von Hay’at Tahrir as Scham (HTS) bleibt die Lage in Syrien unübersichtlich. Karin Leukefeld fuhr Ende Dezember nach Damaskus, um sich selbst ein Bild zu machen. Die Autorin beschreibt für die NachDenkSeiten die chaotische Situation in Syrien nach dem Rückzug d... mehr auf nachdenkseiten.de

Medien und Syrien: Die Ahnungslosigkeit des Lesers als Waffe 30.03.2019 11:45:08

länderberichte uno syrien ngo zeit wirtschaftssanktionen nahrungsmittel fes who erdöl medienkritik lückenpresse strategien der meinungsmache wiederaufbau
Seit Jahren verweisen Experten darauf, dass die EU-Sanktionen gegenüber Syrien mitverantwortlich sind für die humanitäre Krise im Land. Ein zynischer Gastbeitrag auf Zeit Online will das nicht wahrhaben und verzichtet dafür auf jegliche Fakten. Von Fabian Goldmann. Es... mehr auf nachdenkseiten.de

Einsatz der Bundeswehr im Irak: Die Frist ist verstrichen 02.06.2019 11:45:55

außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie is/isis wiederaufbau interventionspolitik militäreinsätze/kriege iran bundesregierung militärstützpunkte jordanien trump, donald naher osten von der leyen, ursula geostrategie russland nato maas, heiko usa krieg gegen den terror bundeswehr irak völkerrecht truppenabzug syrien obama, barack merkel, angela
Die Bundesregierung will offensichtlich die Umsetzung des Bundestagsbeschlusses unterlaufen, der den Einsatz der Bundeswehr im Irak an eine Zustimmung des Iraks bindet. Die Frist, bis zu der eine Einladung der Bundeswehr durch den Irak vorliegen muss, ist seit dem 30. April abgelaufen. Große Bevölkerungskreise im Irak wollen kein ausl&... mehr auf nachdenkseiten.de

Rund um die Osloer Straße im Wedding: Stadtplanung einer unwirtlichen Kreuzung 15.08.2024 08:00:00

finanzamt seestraße aus dem kiez stadtautobahn gsg bf. gesundbrunnen / badstraße architektur soldiner kiez james hobrecht u-bahnhof wiederaufbau osloer straße koloniestraße telefunkenhaus albert speer tromsöer straße lokalgeschichte wedding schwedenstraße ringstraße berlin planung
Wer auf am U‑Bahnhof Osloer Straße an der unwirtlich anmutenden Kreuzung steht, kommt nicht auf die Idee, dass die Bauwerke wie das GSG-Haus, das Finanzamt sowie die Wohngebäude aus dem Wiederaufbauprogramm zwischen Schweden- und Osloer Straße in einem städtebaulichen Zusammenhang stehen könnten. Der Stadtbaurat James Hobrecht plante 1862 recht bre... mehr auf weddingweiser.de

Stimmen aus Ungarn: Die „Ukraine-Unterstützung“ der westlichen Länder ist heuchlerisch – ein ungarischer Militärexperte 10.08.2024 12:00:02

ukraine diplomatische verhandlungen interviews selenskyj, wolodymyr nato audio-podcast rã¼stungsausgaben waffenlieferungen außen- und sicherheitspolitik wiederaufbau militäreinsätze/kriege rüstungsausgaben russland ungarn atomwaffen abschreckungsstrategie orban, viktor energieversorgung
Seit dem Gespräch der NachDenkSeiten mit dem ungarischen Militärexperten István Resperger im Dezember hat es einige wichtige Ereignisse gegeben wie Orbáns Friedensmission und den NATO-Gipfel. Der Krieg in der Ukraine geht immer noch weiter, und die Gefahr seiner Esk... mehr auf nachdenkseiten.de

Haiti: Das Chaos ist zu einem Instrument der Kontrolle geworden 17.11.2024 13:00:03

länderberichte staatliche souveränität haiti friedenspolitik patriotismus bürgerkrieg bã¼rgerkrieg einflussagenten gewalt staatliche souverã¤nitã¤t innere sicherheit zivilgesellschaftlicher dialog wiederaufbau
Um die aktuelle Krise in Haiti zu verstehen, muss man zunächst die Entwicklung der bewaffneten Gruppen nachvollziehen, die das Land in ein Kriegsgebiet verwandelt haben. In den vergangenen drei Jahrzehnten haben sich in Haiti bewaffnete Gruppen aus den armen Vierteln gebildet (vor allem in der Hauptstadt) und sich gegenseitig bekämpft,... mehr auf nachdenkseiten.de

Wiederaufbau Eifelstrecke: Birresborn 11.04.2023 19:37:00

birresborn eifelstrecke bahnhof birresborn wiederaufbau
In knapp einer Woche sollen zwischen Kyllburg und Gerolstein wieder Züge rollen. Ich habe mich heute mal in Birresborn umgesehen - Hochwasserschäden aus 2021 gab es hier allerdings keine! Nichtsdestotrotz wurden auf der gesamten Strecke das Signalsystem, Bahnübergänge und damit die ganze Stellwerkstechnik erneuert.Birresborn ist bahnhofst... mehr auf fahrbier.de

Aleppo nicht vergessen 22.04.2019 09:30:45

länderberichte kriegsopfer syrien kirchen/religionen wasserversorgung wirtschaftssanktionen nahrungsmittel humanitäre hilfe stromversorgung militäreinsätze/kriege wiederaufbau
Syriens Christen erinnern an den Ostertagen an zwei verschleppte Bischöfe. Mor Gregorius Yohanna Ibrahim, Erzbischof der syrisch-orthodoxen Kirche, und Boulos Yazigi, Erzbischof der griechisch-orthodoxen Kirche, waren am 22. April 2013 auf dem Weg zu Verhandlungen über die Freilassung eines entführten Priesters bei Aleppo entf... mehr auf nachdenkseiten.de

„Notre problème?“ 18.04.2019 09:35:41

paris hunger hilfsaktion allgemein probleme kommunikation alltag millionen wiederaufbau arme kinder milliarden geld welt notre dame
Wie gut, dass unsere Welt keine anderen Probleme zu haben scheint, als ein geschichtsträchtiges Bauwerk in Paris: Notre Dame. Ja, jede Pressestelle, jeder Journi, jeder Blogger, jeder Schreiberling hat nun auch noch seinen Senf dazu zu geben – also mache … Weiterlesen ... mehr auf modepraline.com

19. August 2020: Abendspaziergang 19.08.2020 19:30:11

trainingsprotokolle hauptseite krebstagebuch wiederaufbau literarisches weblog abendspaziergang trainingsprotokoll die dschungel.anderswelt magenkrebs alban nikolai herbst
Kompletter Wiederaufbau nach, krebshalber, → Gastrektomie. (Seit → 16. 8.) 7,9 km, 1.43 h 565 Kcal 69,3 kg (morgens) (Abermals ein knappes Kilo abgenommen, weiß ich nicht recht, wie dem zu begegnen. Zumal ich ja nur Fett abnehme, das ich … Weiterlesen ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Grimselbunker im Atomkrieg: Wer überlebt in der Schweiz? 02.12.2024 19:45:03

schutzraum bunkerkapazität schweiz strahlenschutz atomschutz wissenschaftler ethik militärische führung katastrophenvorsorge bevölkerungsschutz grimselbunker notfallpläne wiederaufbau feriä alpenbunker neutralität politische entscheidung nukleare bedrohung kalter krieg berner oberland atomkrieg krisenvorsorge bunkeranlagen regierungsschutz
Die Schweiz ist bekannt für ihre Neutralität, ihre alpinen Landschaften und ihre ausgeklügelten Schutzkonzepte. Doch was passiert im Ernstfall, wenn ein Atomkrieg ausbricht? Der Grimselbunker, eine der geheimnisvollsten Einrichtungen des Landes, könnte in einem solchen Szenario eine entscheidende Rolle spielen. Doch wer würde tatsächlich Zutritt... mehr auf wellnessino.ch

Nabu will mehr natürliche Überflutungsflächen 21.07.2021 12:56:59

düsseldorf klimaschutz nordrhein-westfalen mobilität wasser politik nabu menschen hochwasser geld gewerbe photovoltaik deutschland industrie wiederaufbau infrastruktur naturschutz mainz naturschutzbund deutschland news
Der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) hat ein Umdenken beim Wiederaufbau der zerstörten Infrastrukturen in den Flutgebieten in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz gefordert. „Im Naturschutz geht es vor allem darum, jetzt nicht wieder die alten Fehler zu wiederholen“, sagte Nabu-Präsident Jörg-Andreas Krüger dem „Redaktionsnet... mehr auf wirtschaft.com

Dreyer mahnt Tempo bei Entscheidung über Aufbaufonds an 21.07.2021 16:34:58

hochwasser menschen mainz infrastruktur wiederaufbau news malu dreyer spd politikerin verhandlungen
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) fordert Tempo bei den Verhandlungen über einen Aufbaufonds nach der Hochwasserkatastrophe. „Hierzu erwarten wir in den nächsten Wochen konkrete Entscheidungen“, sagte sie dem „Handelsblatt“ (Donnerstagsausgabe). „Es ist wichtig für die Menschen zu spüren: W... mehr auf wirtschaft.com