Tag wien
Ice cream made in-house, in Vienna's 7th district.... mehr auf fotoeins.com
A taste of Syria in Austria's capital city.... mehr auf fotoeins.com
Wien: Gespräche über ein mögliches Verbot für Pferdekutschen bei heißen Temperaturen bleiben erfolglos Die von dem österreichischen Tierschutzminister Johannes Rauch angekündigten Gespräche zwischen der Stadt Wien und dem Bund zu einem Verbot von Pferdekutschen bei heißen Temperaturen bleiben erfolglos. Eine Temperaturregelung sei derzeit „aufgr... mehr auf vegan-news.de
Ein Ferienhaus in Österreich steht für urige Almhütten, Kuhglocken, sattgrüne Wiesen, imposante Berge und sanfte Hügellandschaften. Oder für Skifahren und bezaubernde Schn... mehr auf elischeba.de
Noch ein Buch, das ich ohne diese große geschenkte Büchertüte nie gelesen hätte. Und in diesem Fall wär´s schade gewesen! Aufgrund des Covers wäre es fast auf den Stapel der weiterzugebenden Bücher gelandet, es war zu düster, zu gruselig und … ... mehr auf stachelbeermond.wordpress.com
Seit 1. Juni ist offiziell Sommer, und tatsächlich, am Heuberg ist er schon angekommen. Durch den häufigen Regen, oft nur in der Nacht, und sehr viel Sonnenschein, blüht mein Garten in allen Farben. Einzig Schmetterlinge vermisse ich in meiner Blumenwiese, recht wenige sind bisher erschienen. Aber der Sommer hat gerade erst begonnen, und noch hoffe... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Seit einigen Jahren gibt es im Mai den Vienna City Gallery Walk durch den 1. Bezirk. Man geht von Galerie zu Galerie und sieht sich die aktuellen Ausstellungen an. Die jeweiligen GaleristInnen sagen einige Worte zu ihren Konzepten und den gezeigten Werken. Das besonders Schöne daran war für mich die musikalische Begleitung, speziell durch das [R... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Augepasst, hier kommt die erste Single von der neuen EP, die von den Wienern […]... mehr auf zoomlab.de
Wenn es mir mal nicht so gut geht, dies und das zwickt und zwackt, dann hilft mir immer ein Blick in den Garten. Die frischen Farben des Frühlings, die kleinsten Lebewesen – sie vermögen mich immer zu erfreuen!... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Wie Ihr ja wisst, liebe ich Kreativ Reisen. Je bunter und ausgefallener, desto besser. Wenn diese dann auch noch sommerlich-leicht…
The post Paint Your Souvenir: Kreativ Reisen in Wien appeared first on ... mehr auf creativelena.com
Wieder am Heuberg angekommen, habe ich sofort meinen Garten mit dem Macro-Objektiv erkundet … Ihr seht Felsenbirne, gelbes Scharbockskraut, Akelei, Purpurglöckchen, Clematis, Mohn und Vergissmeinnicht.... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
“Wien in Cartoons” zu gewinnen Wer schon immer die österreichische Bundeshauptstadt Wien besuchen wollte und vielleicht nach Informationen…
Der Beitrag “Wien in Cartoons” zu gewinnen erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de
Bei den Kritischen Literaturtagen in Wien (Mai 2022) sind die Lesungen aufgezeichnet worden. Hier kann man die Lesung von Astrid Nischkauer und Adrian Kasnitz mit Texten aus Botswana, Myanmar, Argentinien, Chile, Kolumbien, Lettland und Kosovo, u.a. von Tjawangwa Dema, Di Lu Galay, Pablo Jofré, Catalina Garcés Ruiz, Arvis Viguls, Krisjanis Zelgis, ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com
Clemens Ettenauer (Hrg.) – Wien in Cartoons Der Sommer naht und damit auch die Zeit für Städtetourismus. Die…
Der Beitrag Wien in Cartoons (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de - alle medien ... mehr auf booknerds.de
Aus Gründen des Tierschutzes: Tierschutzminister Rauch hält Pferdekutschen für aus der Zeit gefallen Immer mehr Großstädte entscheiden sich aus Tierschutzgründen für Verbote von Pferdekutschen – darunter europäische Metropolen wie Paris, London, Barcelona und zuletzt Prag. In Wien wird über eine neue Regel für Pferdekutschen bei heißen Temperatu... mehr auf vegan-news.de
Angelika Mandler-Saul Wiederunterwegs.com
Aquarell Malen am Donauturm mit Aussicht auf ganz Wien: Mit Art Adventure an den ungewöhnlichsten Orten zur Kurzzeit-Künstlerin werden. Ich hab´s ausprob... mehr auf wiederunterwegs.com
In meinem Video mit dem Vergleich der Leica SL2 und der Nikon Z7 hatte ich Euch angekündigt bald ein paar Bilder aus Wien zu zeigen. Das möchte ich mit diesem Beitrag hier sehr gerne tun.
Alle Bilder sind mit der Kombination...... mehr auf digitaler-augenblick.de
waseigenes.com - DIY & Food Blog und dazwischen das Leben
Vor gut einem Monat waren wir vier in Wien. Dass diese Reise eigentlich schon hätte 2020 statt finden sollen, das habe ich Euch schon in meinem Beitrag zur Karlskirche mit ihrem Panoramalift erzählt. Corona machte uns – wie so vielen anderen – einen Strich durch die... mehr auf waseigenes.com
Wenn ein guter Freund seit Jahren Dir erzählt das er gerne mal mit Dir zusammen nach Wien fahren würde, und dieser dann von einer schweren Krankheit heimgesucht wird, dann gibt es doch nichts schöneres als sich Zeit zu nehmen um Zeit miteinander zu verbringen. So war ich am vergangenen Wochenende mit meinem langjährigen Freund Carsten in der Österr... mehr auf digitaler-augenblick.de
Is there enough time in the world to reasonably assess fair Vienna?... mehr auf fotoeins.com
Beate Maxian – Die Tote im Kaffeehaus (Buch) Familientradition mit reichlich Schatten Marianne Böhm, achtzig Jahre alt, leitet…
Der Beitrag Beate Maxian – Die Tote im Kaffeehaus (Buch) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de
Rom und Wien wollen mit Sozialpunkten und Smart Cities „ein neues Gesellschaftskonzept“ umsetzen. Ein Standpunkt von Norbert Häring. Die digitalen Pilotprojekte zur hoheitlichen Manipulation des Bürgerhandelns schießen wie Pilze aus dem Boden. Ist es wirklich Zufall, dass neben Bologna und Bayern, annähernd gleichzeitig auch Wien und Rom ihre Bürge... mehr auf kenfm.de
Momentan fahre ich ja nicht mehr ganz so häufig wie früher mit dem Bus oder der Bahn, aber Dank Jahreskarte sicher oft genug um kuriose oder auch nette Dinge in den Öffis zu e... mehr auf peggytalk.peggy-forum.at
Fast hat es niemand mehr daran geglaubt, aber seit gestern kommt immer wieder mal die weiße Pracht vom Himmel. Und da es in Wien doch ziemlich kalt ist, grad eben -8°, bleibt der Schnee sogar liegen. Leider ist es sehr rutschig, was mir gar nicht gefällt. Und wenn … Hier geht... mehr auf peggytalk.peggy-forum.at
Nach einem sehr schönen Fotowalk durch den Botanischen Garten des Belvederes sind wir im Cafe Schwarzenberg eingekehrt. Das ist ein richtig altes Wiener Kaffeehaus, traditionell mit ein paar Oberkellnern (ja hier ist jeder Kellner ein Oberkellner) die alle, ohne A... mehr auf peggytalk.peggy-forum.at
Der Toboggan im Wiener Wurstelprater wurde nach dem Vorbild anderer Rutschtürme in europäischen Großstädten errichtet und 1913 unter dem Namen Teufels Rutsch eröffnet. Erster Besitzer war der russische Schausteller Nikolai Kobelkoff. Zwischenzeitlich gab es auch andere Rutschtürme im Prater, doch nur die Teufe... mehr auf peggytalk.peggy-forum.at
In wenigen Tagen feiern mein Liebster und ich die „Kupferne Hochzeit“. 7 spannende, aufregende, abenteuerliche und glückliche Ehejahre liegen bereits hinter uns. Wenn das kein Anlass zum Feiern ist? Genau zu diesem Ehejubiläum habe ich mir letzten Herbst gemeinsam mit einem ganz wunderbaren Team ein Hochzeits-Inspirationsshooting mit ga... mehr auf candid-moments.at
In Wien ist Geschichte und Vergangenheit sehr präsent und lebendig! Ganz gleichgültig wohin man schaut, überall begegnet man der Vergangenheit und der Geschichte. Man „wandelt“ auf historischen Spuren und ist einfach nur begeistert von den prachtvoll gestalteten Fassaden. Eine solche Vielzahl von Skulpturen, goldverzierten Details,... mehr auf reflexionblog.de
„Lassen Sie mich Arzt – ich bin durch!“ Der Narrenturm in Wien mit 50.000 kranken Exponaten ist nur was für Mediziner und ähnlich abgebrühte Besucher. Perfekt zum Selbsttest der eigenen Empfindlichkeit.... mehr auf der-schwarze-planet.de
„Lustig ist die Fasenacht,
wenn mei Mutter Kiachal backt,
wenn sie aber koane backt,
dann pfeif i auf die Fasenacht.“... mehr auf cafeschoenleben.de
Es gibt in Wien so einige Plätze, die bringen einen auch nach dem zwanzigsten Besuch noch zum Staunen. Ganz weit oben auf der Liste steht definitiv das Schloss Belvedere und die Parkanlagen rundherum. Wenn man von oben (also vom Landstraßer Gürtel) auf das Gelände geht, sieht man erstmal nur das Obere Belvedere, welches vor allem bei schönem…... mehr auf ohnemusik.com
Müsste ich meine Henkersmahlzeit wählen, würde ich mich für eine Hühnersuppe entscheiden. Zum einen, weil es für mich nix Besseres gibt und zum anderen, weil ich mich nicht entscheiden könnte, welche Variante es werden sollte. Das würde die Angelegenheit hinauszögern. Lieber eine klare S... mehr auf ziiikocht.at
Wien ist eine wunderbare Stadt. Ich rate es jedem, schaut euch die Stadt an, dreht eine Runde mit der Straßenbahn, geht am Donaukanal spazieren und versucht eine Vorstellung in der Oper zu ergattern. Wer sich für Graffiti interessiert ist am … ... mehr auf dosenkunst.wordpress.com
Von oben betrachtet findet man in Wien ein buntes Gemisch der verschiedensten Architekturformen: Hochhäuser, Brücken, Autobahn-Schleifen und Parkanlagen. Diese wunderbare Anlage zeigt die ganze Schönheit der alten Parkarchitektur. Befindet man sich selbst inmitten der Wege, Blumen und Rondelle hat man nicht diesen Überblick und sieht nicht das gena... mehr auf reflexionblog.de