Tag verkehr
Demnächst mache ich einen Spaziergang hier, zu Hause, einmal ums Karree, kleine Freuden, Wunscherfüllung: heute mach ich’s. Dieser Spaziergang beginnt also dicht in der Nähe des Hoch- und Untergrundbahnhofs Möckernbrücke, der zugleich selbst eine Brücke ... mehr auf berlinstreet.de
Moin! Ehrlich jetzt. Schließlich darf man sich ja freiwillig weiter schützen. „Denkste!“ Da das fahren mit Maske einer Ausnahmegenehmigung bedurfte, ist das jetzt wieder verboten. Für den Ottonormalfahrer will ich das noch gelten lassen, denn der Fahrer soll auf Blitzerfotos identifiziert und zur Kasse gebeten werden. Aber warum auch fü... mehr auf herrtaxifahrer.de
Die Stadtverwaltung hat heute die Pläne vorgestellt, mit denen der Verkehr in Dresden in den kommenden Jahren gestaltet werden soll.
Der Beitrag Investitionen in Fuß- und Radwege erschien zuerst auf ... mehr auf neustadt-ticker.de
Das Taxameter zeigte € 48,90 als wir in den Zielort Lunestedt einfuhren. Ich sagte dem Fahrgast, das wir „Da“ seien und er möge mir bitte seine Straße nennen. Er schaute sich um und sagte, das wir schon zu weit gefahren seien, wir müßten umdrehen, er kenne eine Abkürzung. Sein Haus läge dort hinten, wo das […]... mehr auf herrtaxifahrer.de
Der Fahrgast sollte mir den Weg innerhalb seines Wohnortes beschreiben. Dann betrug sich folgendes: „Die nächste Rechts!“ Ich bóg nach rechts ab, wie mir geheissen. „Nicht diese! Die Nächste hab ich doch gesagt, du Taxifahrer!“ Und das passiert sehr, sehr oft!... mehr auf herrtaxifahrer.de
Der Mann ist sehr schmutzig, als er schüchtern und ohne etwas zu sagen neben meinem Taxi stehen bleibt. Hier an der Nachrücke, unter den Gleisen des Hauptbahnhofs und über der Tunneleinfahrt, stehen in der Nacht [...]... mehr auf berlinstreet.de
Neukölln ist die Hauptstadt Berlins. Chinatown in New York, Little Tokyo in Los Angeles: eine Stadt vertritt eine andere. Michel Butor, der französische Schriftsteller, spricht über solche Repräsentanzen in seinem Text: Die Stadt als Text. [...]... mehr auf berlinstreet.de
Seit dem Sommer 2019 sind sie auch auf deutschen Straßen zu sehen – Elektro-Tretroller, kurz E-Scooter. Besonders in Großstädten wie Berlin sind sie zu Tausenden unterwegs und können sogar gemietet werden. Doch so frei der Umgang mit ihnen auch ist: Es fallen Kosten an und es gelten Regeln. Welche das sind? Wir klären auf: E-Scooter …... mehr auf blog.inberlin.de
Die feschen Buam, die mir an der Grünen Woche lärmend ins Auto stiegen, waren gar nicht aus Bayern, sondern von der Nordseeküste. Aber wer erwartet bei diesen Minusgraden schon Fischköppe in Sepplhosen…Drei Jungs, ein Mädel, [...]... mehr auf berlinstreet.de
Grüner Wasserstoff ist eine der vielversprechendsten Energieformen der Zukunft. Es ist eine saubere und nachhaltige Energiequelle, die dazu beitragen kann, die Klimakrise zu bekämpfen. Grüner Wasserstoff wird durch Elektrolyse hergestellt, bei der in einem Elektrolysegerät Wasser mit Strom aufgespalten wird. Der erzeugte Wasserstoff wird dann in ei... mehr auf startapp.de
Zwei Thunfischpizzen an einem Tag. Nun, ich habe die Sprachausgabe der Waage auf Französisch gestellt. Dadurch wird man nicht leichter, aber es klingt hübscher. Unser Bundesschlumpf Scholz musste das Verteidigungsministerium neu besetzen. Frau Lammrecht (doof wie ein Lamm und Justizministerin war sie ja schon mal) hatte am 3. Januar Bescheid gesagt... mehr auf freedomshideout.wordpress.com
Immer wieder tauchen Gerüchte auf, der Flughafen Tempelhof, ein architektonisches Prestigeprojekt des NS-Regimes, sei mit irgendwelchen geheimen unterirdischen Bahn-Verbindungen ausgestattet. Die Wahrheit ist simpler: Das Flughafengebäude war mit einem Güter-Anschlussgleis, das im Flughafengebäude in der Minus-1-Ebene ankommt, mit dem Reichsbahn-Ei... mehr auf blog.hotze.net
Ich erlaube mir einen langen Anmarsch. Auf der Allee der Kosmonauten, die tatsächlich etwas halbwegs Umrundendes hat, überquere ich die Märkische Allee, zwischen der und jener der weltberühmte Teil von Marzahn liegt wie eine Insel [...]... mehr auf berlinstreet.de
Am Montag haben die Amtsleitern Simone Prüfer und Robert Pabel vom Straßen- und Tiefbauamt (STA) die Pläne zur Sanierung der
Der Beitrag Katharinenstraße wird asphaltiert erschien zuerst auf ... mehr auf neustadt-ticker.de
Vorläufige Prognosen, die Radio P4 von der norwegischen Straßenverwaltung erhalten hat, zeigen, dass Autofahrer auf norwegischen
The post Mautgebühren-Rekord in Norwegen first appeared on Nordisch.info.... mehr auf nordisch.info
„Berlin steht bei der Digitalisierung der Verwaltung auf Platz eins“, so heißt es jedenfalls in einer Studie der Vereinten Nationen zum Digital-Ranking von 193 Metropolen weltweit. Und das, obwohl Deutschland im internationalen Vergleich bei der Digitalisierung noch immer hinterherhinkt. In der Kritik steht nicht nur der schleppende Ausbau der d... mehr auf blog.inberlin.de
In Schweden werden Projekte zur Erprobung digitaler Tempobeschränkungen im Verkehr durchgeführt, die Fahrzeuge daran hindern können,
The post Geofencing in Schweden: Digitales Tempolimit kommt auf die Straße first appeared on ... mehr auf nordisch.info
Ich hatte gerade eine Kurzstrecke zur Rankestraße und wollte mich ans Steigenberger-Hotel stellen, als mich am Los-Angeles-Platz eine sehr alte Dame winkte. Sie machte einen etwas verwirrten Eindruck und bekam die Tür nicht gleich auf. [...]... mehr auf berlinstreet.de
Man weiß von vornherein, wie es verläuft.Vor morgen früh wird man bestimmt nicht munter.Und wenn man sich auch noch so sehr besäuft:die Bitterkeit, die spült man nicht hinunter. Die Trauer kommt und geht ganz ohne [...]... mehr auf berlinstreet.de
Der Bundespräsident zieht endgültig um. Der Bundespräsident macht seinen Zweitarbeitssitz in Bonn zu. Der Bundespräsident ist jetzt nur noch in Bellevue. Nebenan lassen sich seine Bürokraten nieder in einem Ellipsoiden, den wir haben wachsen sehen [... mehr auf berlinstreet.de
Dichter Verkehr »Hey, hier wird nicht gerast.« Die kleine Elfe saß auf dem Rand der größten Blüte der Blumenwiese vor einem kleinen Türmchen und versuchte [...]... mehr auf 366geschichten.de
Als der Berliner Senat im November 1990 die besetzten Häuser in der Mainzer Straße in Friedrichshain räumen ließ, traten die Grünen aus der Koalition aus. Sie hießen damals noch Alternative Liste und wollten diesen Räumungskurs [...]... mehr auf berlinstreet.de
Mobilität ist sehr individuell. Ob ich meine, ohne ein Auto kann ich nicht mobil sein oder ob ich alles mit dem Fahrrad und dem Nahverkehr erreichen kann, hängt von vielem ab: meinen Finanzen, meiner Lebenssituation, meinem Arbeitsweg und den Arbeitszeiten. Schwierig, da die richtige Verkehrspolitik für jeden Geschmack zu machen, die noch dazu auch... mehr auf weddingweiser.de
Ein Kopenhagener Planungsausschuss hat beschlossen, 600 der rund 1.050 Parkplätze im historischen Zentrum der dänischen Hauptstadt
The post Kopenhagen will im historischen Stadtzentrum die Hälfte der Parkplätze a... mehr auf nordisch.info
Tagsüber sind sie nicht zu übersehen: Sie liegen irgendwo am Rand, manchmal im Schlafsack, sie sitzen auf den U-Bahnhöfen oder in Hauseingängen, betteln auf der Straße und fassen in Mülleimer, um Pfandflaschen zu suchen. Obdachlose [...]... mehr auf berlinstreet.de
Greifswald – die Unistadt. Und die Stadt der Radfahrer*innen. Die meisten von uns bewegen sich täglich mit dem Fahrrad durch Greifswald und Umgebung. Doch was darf man dabei eigentlich machen und was nicht? Schließlich ist es als Radfahrer*in leicht, sich noch schnell irgendwo durchzuschlängeln oder die 100 m ohne Licht zu fahren.... mehr auf webmoritz.de
Mit der U2 von Gleisdreieck – wenige Fußminuten von unserer Redaktion – bis Ruhleben: fünfundzwanzig Minuten klassische U-Bahnstrecke. Auf dem hohen Ruhlebener Bahnsteig fängt es mit einem Panorama der Freiheit an. Die Freiheit liegt nördlich. ... mehr auf berlinstreet.de
Die Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt, Fantasie aber umfasst die ganze Welt. (Albert Einstein) Wie sieht es in der Zukunft aus? Die Welt von morgen beschäftigt den menschlichen Geist seit jeher. Patricia Thoma inspiriert in ihren großflächigen und opulenten Bildcollagen den Blick auf Denkräume zu lenken, die bisher viellei... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
Heute berichte ich von einem der für mich schlimmsten Wege in Berlin. Einst als schöner Spazierweg gedacht, ist er heute ein drastisches Abbild unserer Stadt, der Berliner Politik, vielleicht sogar der ganzen Gesellschaft. Beginnen wir [...]... mehr auf berlinstreet.de
Es trug sich aber zu, dass einer kleinen Schraube die Mutter starb. So begab sich das traurige Schräubchen auf Wanderschaft, aber wie wir ja alle wissen, kommt so eine Schraube alleine nicht weit fort, denn sie dreht sich im Kreise. Aber zu ihrem Glücke fuhr ein Chris mit seinem roten Flitzer vorbei und trug die … ... mehr auf freedomshideout.wordpress.com
Von der U-Bahn-Station Schönhauser Allee zur U-Bahn-Station Eberswalder Straße über oder durch die Schönhauser – einen typischeren Berlin-Weg gibt es nicht. Die Attraktion liegt oben. Über dem Spaziergängerkopf donnert die U2, alle paar Minuten, in [... mehr auf berlinstreet.de
Kurz nach Sonnenuntergang. Aufgefallen war mir die Brücke mit der Beleuchtung unter den Handläufen der Geländer zuerst am anderen Ende: Hat was, wirkt aber arg trüb, fand ich. Bei richtiger Dunkelheit gefällt es mir irgendwie besser. Sogar in dieser noch dunkleren Version sieht man die Brücke besser als die Straßenbahnbrücke vom vergangenen Jahr:... mehr auf gnadlib.wordpress.com
Vor dem Oranienburger Tor standen einst die Stahl- und Lokomotivwerke von Borsig, Wöhlert, Schwartzkopff. An sie erinnern heute dort nur noch einige Straßennamen. Die Gegend wurde wegen dem Feuerschein aus den Hochöfen und dem Krach [...]... mehr auf berlinstreet.de
Wer am zweiten Januar-Sonntag den Zentralfriedhof Friedrichsfelde besucht, der wird wissen, was er währenddessen zu denken hat. Sechsundvierzig Jahre, Januar für Januar, gibt es auf diesem Friedhof Massen-Demonstrationen. An sich ist es eine abgelegene Gegend. ... mehr auf berlinstreet.de