Tag suchen

Tag:

Tag netzpolitik

Digitale Achtsamkeit, WhatsApp-Werbung und kretische Kontraste – meine #Wochenschau 24.06.2025 08:51:00

soziale medien & „das netz“ bestplacesoftheworld cloud kreta netzpolitik & die groãŸe politik whatsapp werbung buntes & vermischtes soziale medien & "das netz" netzpolitik digitaleachtsamkeit netzpolitik & die große politik journalismus & ã–ffentlichkeit georgiopoulis journalismus & öffentlichkeit buntes & vermischtes darmstadt journalismus
Während ich auf Kreta relaxt bei einem Glas Weißwein sitze, lasse ich die vergangene Woche Revue passieren: Wie gehen wir mit der Informationsflut um? Wie steht es um den Lokaljournalismus im digitalen Zeitalter? Und warum ist digitale Achtsamkeit wichtiger denn je? Dazu ein Blick auf WhatsApp-Werbung, „Sovereign Cloud“ und kretische Kontraste.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Standpunkt: Wie ein echter europäischer Binnenmarkt für Telekommunikation erreicht werden kann 26.05.2025 07:00:54

europã¤ische union politik kã¼nstliche intelligenz europapolitik künstliche intelligenz digitalisierung digitale zukunft telefã³nica s.a. wettbewerbsfähigkeit netzinfrastruktur netzpolitik mobilfunkausbau artikel telefónica s.a. tk-regulierung wettbewerbsfã¤higkeit allgemein europäische union digitaler binnenmarkt
In Telefónicas Policy Brief "Hindernisse überwinden: Wie ein echter europäischer Binnenmarkt erreicht werden kann" schlagen wir vor, den Telekommunikationsbinnenmarkt auf drei pragmatische Säulen zu stellen. [...]... mehr auf udldigital.de

CDU-AK-Netzpolitik wird sichtbar 19.11.2011 01:05:09

netzpolitik open data cdu arbeitskreis netzneutralität internet partizipation soziale netzwerke urheberrecht open access medienkompetenz jugendmedienschutz breitband datenschutz
Auch wenn bei mir arbeitsmäßig ein wenig landunter ist (so daß ich noch weniger (µ)blogge als sonst), für diesen wichtigen Hinweis muß Zeit sein: Netzpolitik in der Union wird nun sichtbar(er): www.netzpolitik.cdu.de ... mehr auf blog.stecki.de

Delingsdorf steigt aus — Interview-Mitschnitt aus RSH 18.07.2011 14:54:46

rsh kommunalpolitik internet podcast radio bürgernähe audio soziales netzwerk transparenz delingsdorf social media facebook netzpolitik twitter google mitschnitt
Am vergangenen Freitag strahlte Radio Schleswig-Holstein im Frühstücksclub mit Carsten Köthe ein kurzes Interview mit mir zum ... mehr auf blog.stecki.de

Die Union und das Netz — ein Trauerspiel 11.08.2011 15:21:29

cdu html netzpolitik csu union usability internet
Unter dem prägnanten, aber leider nicht unzutreffenden Titel Mies, mieser, richtig schlecht: CDU-Seiten (unbedingt lesen!) hat @Johanstormarn stahlharte Nerven bewiesen, indem er sich ... mehr auf blog.stecki.de

Hack-O-Mat, der Abstract Armchair Activism Automator 13.12.2010 01:14:46

loic wikileaks internet projekt netzpolitik rant hacktivism activism
Mensch Leute, wer braucht noch Ionenkanonen wie LOIC‽ Solche Tools sind doch quasi nur Rudimentär-Rootkits von gestern, mit denen sich Skript-Kiddies wichtig machen wollen. Ich hatte schon vor ein paar Jahren (damals mehr im Scherz) in einer kleinen netzpolitischen Disku... mehr auf blog.stecki.de

Google zwingt Facebook, Farbe zu bekennen: Kommt der Handelskrieg um Daten? 06.11.2010 10:34:05

protektionismus www portabilität offenheit handelskrieg daten google netzpolitik facebook verantwortung transparenz
Vorgestern berichtete Techcrunch über eine kleine aber relevante Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Google Contaces API (Techcrunch: “Google To Facebook: You Can’t Import Our User Data Wit... mehr auf blog.stecki.de

Zensurlinks 19.06.2009 23:06:40

netzpolitik piratenpartei zensursula
Da mir immer noch Menschen begegnen, die weder von dem Kinderpornographieversteckgesetzt noch von den damit zusammenhängenden Protesten gehört haben, hier ein paar zentrale Links zu dem Thema: Blogs und Projekte: “Arbeitskreis gegen Internetsperren und Zensur”:... mehr auf karsten-heymann.de

Delingsdorf steigt aus — Protokoll und Link-Dump 07.07.2011 13:34:41

transparenz protokoll links delingsdorf google twitter netzpolitik facebook social media soziales netzwerk bürgernähe kommunalpolitik internet
Vor einigen Tagen hatte ich unter dem Titel Web 2.0? Ohne Delingsdorf vom Ausstieg meines Dorfes aus Sozialen Netzwerken berichtet. Heute halte ich das —... mehr auf blog.stecki.de

Schwarze Netzpolitik am Black Friday 25.11.2011 10:03:48

netzneutralität marktwirtschaft freiheit netzpolitik cdu
Vergangene Woche hatte ich unter dem Titel CDU-AK-Netzpolitik wird sichtbar über die neuen Internetauftritt des CDU-AK-Netzpolitik geblogt. Nun hat auch der CDU-Netzexperte im Bundestag, Peter Tauber... mehr auf blog.stecki.de

Kurzrezension Arbeitsfrei 09.11.2013 16:53:13

netzpolitik digitalisierung zukunft singularität
Habe kürzlich ... mehr auf blog.stecki.de

ELENA: Frist verlängert 26.03.2010 17:45:34

netzpolitik piratenpartei elena
(Dieser Artikel ist ein Update meines ELENA-Artikels.) Der FoeBuD hat die Frist für eingehende Vollmachten verlängert: Alle Vollmachten, die den FoeBuD ... mehr auf karsten-heymann.de

Web 2.0? Ohne Delingsdorf :-( 29.06.2011 16:28:07

transparenz delingsdorf twitter google netzpolitik social media facebook bürgernähe soziales netzwerk kommunalpolitik internet
Die Gemeindevertretung Delingsdorf hat auf ihrer gestrigen Sitzung (Tagesordnung) mit deutlicher Mehrheit beschlossen, Facebook und Twitter nicht als Kanal der Onlinekommunikatio... mehr auf blog.stecki.de

Aktuelles zur Debatte um Internetsperren 15.07.2009 08:04:48

piratenpartei netzpolitik
Zur schwierigen Kommunikation zwischen Sascha Raabe und den Piraten: “Teil 1”:http://blog.hillbrecht.de/2009/07/13/sascha-raabe-sorgt-sich-um-die-piratenpartei-teil-1/... mehr auf karsten-heymann.de

Piraten in Brandenburg zur Bundestagswahl zugelassen 23.07.2009 17:04:18

piratenpartei netzpolitik brandenburg btw09
Nach einer “Sammelaktion in letzter Minute”:http://piratenbrandenburg.de/wordpress/2009/07/letzte-sammelaktion-zur-bundestagswahl-mit-mdb-tauss/ hat es die Piratenpartei jetzt wohl, wenn man Tw... mehr auf karsten-heymann.de

Gebt uns digitale Grundrechte — Gesetze gegen Gatekeeper 07.12.2011 18:59:20

gatekeeper netzpolitik zensur lock-in walled garden
In einem insgesamt sehr lesenswerten Beitrag in der technology review unter dem IMHO suboptimalen Titel The Personal Computer Is Dead geht Jonathan Zittrain, ... mehr auf blog.stecki.de

Internetsperren-Update 03.08.2009 16:31:48

piratenpartei netzpolitik zensursula
Es ist wieder viel passiert in der Zugangssperrendebatte, und leider nicht viel angenehmes. Daher knapp und linklastig: Ministerin von der Leyen, von manchen als Vorreiterin der “Internetfeinde”:http://aggregat7.ath.cx/2009/07/31/di... mehr auf karsten-heymann.de

Habemus PolitCamp e.V. 08.08.2011 19:28:39

verein politcamp netzpolitik
Aus einer Idee…wird eine Veranstaltung…wird ein Verein… Tja, dem gemeinen Deutschen wird ja allgemein ein gewisser Hang zur Vereinsmeierei nachgesagt. Dennoch liegt manchmal nichts näher, als eben diese Form einer organisierten Zusammenarbeit anzustreben, wenn gemeinsame Ideen und Ziele verwirklicht werden wollen. In ... mehr auf blog.stecki.de

Last Minute Aufruf: Gegen ELENA mitklagen! 23.03.2010 08:34:40

piratenpartei netzpolitik elena
Wer noch an der Verfassungsbeschwerde gegen ELENA, den elektronischen Entgeldnachweis, vor dem Bundesverfassungsgericht mitklagen möchte, sollte sich beeilen: Am 25.3. endet die Frist, um die unterschriebene Vollmacht an den ... mehr auf karsten-heymann.de

Ulrich Wickert: Piratenpartei wählen statt nichtwählen 05.08.2009 14:39:16

piratenpartei netzpolitik tv
... mehr auf karsten-heymann.de

Demonstration vor Schloss Bellevue 23.02.2010 05:30:00

zensursula netzpolitik
Für’s Archiv: Letzten Mittwoch hat Bundespräsident Horst Köhler das Zugangserschwerungsgesetz, das monatelang bei ihm zur Prüfung lag, unterzeichnet, womit es rechtskräftig wird. Umgehend wurde auf Twitter und diversen Mailinglisten eine Spontandemo vor Schloss Bellevue organisiert, an der ca. 100 Piraten und Bürgerrechtler von ... mehr auf karsten-heymann.de

Gastbeitrag: Ein neues Leistungsschutzrecht für Verlage? 13.03.2012 19:26:40

urheberrecht leistungsschutzrecht lsr gastbeitrag google news netzpolitik
Sich Herausforderungen stellen, statt um Protektionismus betteln Aktueller Gastbeitrag von André Jagusch, ehem. stellv. Landesvorsitzender der Jungen Union Schleswig-Holstein, mit dem ich viele Jahre in unterschie... mehr auf blog.stecki.de

Nichtwählen mit und dank Heiko Maas 15.04.2015 16:44:54

heiko maas netzpolitik vorratsdatenspeicherung allgemein
Vielleicht gibt es noch immer Bundestagsabgeordnete, die sich fragen, warum Menschen nicht wählen gehen. Es ist zwar kaum vorstellbar, dass es solche MdB gibt, aber man weiß ja nie. Denn der heutige Tag ist ja wieder einer, der alle Nicht-Wähler bestätigt. Denn Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) hat heute die Leitlinien zur “Einführung ein... mehr auf indiskretionehrensache.de

Internetsperren vor dem Petitionsausschuss 23.02.2010 06:00:00

netzpolitik zensursula
Gestern fand vor dem Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages die lange erwartete Aussprache zur Petition gegen Netzsperren statt und die Petentin, Franziska Heine, hat unser aller Anliegen wie ich finde sehr gut und souverän vertreten. Jetzt wird der Petitionsausschuss noch einmal beraten und dann eine Empfehlung für den Bundestag auss... mehr auf karsten-heymann.de

Netzneutralität: Was die Telekom nicht verstanden hat 26.06.2015 10:21:49

netzneutralitã¤t netzneutralität iptv telekom freiheit netzpolitik gesellschaft politik computer
So ist die Lage: Die Telekom heult rum. Und andere Anbieter auch. Sie heulen rum, weil die im Internet übertragene Datenmenge immer weiter steigt und sie, laut Telekom, so schnell steigt, dass die Flatrate-Gebüren der Kunden nicht ausreichen, um das Netz schnell genug dafür auszubauen. Ob das stimmt, ist schwer zu sagen. Die Telekom sagt […]... mehr auf krawallursache.de

PIRATEN wählen Patrick Schiffer zum Bundesvorsitzenden 27.08.2016 17:00:21

netzpolitik pressemitteilungen politik stefan körner bundesparteitag bpt162 transparenz piraten slider patrick schiffer menschenrechte bundesvorsitzender medienpolitik piraten wirken migration und asyl
... mehr auf piratenpartei.de

Timecodex-Talk mit NGOs – BPT162 29.08.2016 20:38:24

redebeiträge transparenz digitalcourage bpt162 wirtschaft blogpost bundesparteitag video sigrun franzen slider tim weber demokratie mehr demokratie e.v. umwelt wissenschaft und technik ngo infostände berliner wassertisch netzpolitik datenschutz ttip whistleblowerschutz verbraucherschutz padeluun innenpolitik bürgernähe
... mehr auf piratenpartei.de

PIRATEN: Ermittlungen wegen Landesverrats gegen Journalisten – Auf einem Auge blind! 30.07.2015 19:43:29

medienpolitik nsa snowden range netzpolitik grundrechte und innenpolitik landesverrat blogpost politik demokratie netzpolitik.org slider
Ob Netzsperren, ... mehr auf piratenpartei.de

PIRATEN: Wir brauchen eine neue Hochschulpolitik für Berlin 09.09.2016 09:00:27

piraten slider digitalisierung 4.0 bildung lehre blogpost keine studiengebühren netzpolitik startup berlin kernkompetenz tools bürgernähe piraten wirken kunst und kultur juniorprofessor nachhaltigkeit medienpolitik forschung creative commons orientierungsstudiengänge
... mehr auf piratenpartei.de

Patrick Schiffer – Der neue Bundesvorsitzende in der Pressekonferenz – BPT162 29.08.2016 18:06:59

video europapolitik patrick schiffer jugendpolitik slider demokratie bpt162 blogpost familienpolitik netzpolitik international pressekonferenz themen politikfelder datenschutz wahlen piraten wirken innenpolitik bürgernähe medienpolitik bundesvorsitzender
... mehr auf piratenpartei.de

Die braune Hetze im Netz – ich hab es satt 10.08.2015 07:00:50

woody allen vergewaltigung kategorischer imperativ a tale of two cities aufgelesen staatsanwalt hetze urheberrechtsklage kant nazikommentare landesamt für verfassungsschutz anja reschkes anett gläsel-maslov asylbewerbe holzkirchen anti-asyl-seite libertas bavariae panorama alexander v. humboldt hetze gegen flüchtlinge hexenhammer ndr bildungspolitik friedrich ii pegida französische revolution ‎1000malwillkommen arbeitgeber netzpolitik charles dickens meinungsäußerung protest nationalismus kulturpolitik manhatten facebook
Im Großen und Ganzen kommt in diesem Blog wenig Politik vor. Ab und zu schreibe ich etwas zur Netz-, Kultur- und auch Bildungspolitik. Aber heute platzt mir der Kragen. Mir wird ganz anders, wenn ich in den sozialen Netzwerke die bewusste und unbewusste Hetze gegen Flüchtlinge beobachte. Ja, dieses Land hat Probleme. Es sind Probleme […]... mehr auf redaktion42.com

So haben 25 Kölner die Medienbranche 2017 erlebt 31.12.2017 16:36:11

wirziehnfallera g20-gipfel gez digital hub cologne jugendmedienkultur filterblase crypto bashing transformative action award colognebay filmindustrie netzpolitik coworking medienpã¤daogik cryptoparties artificial intelligence 1.fc kã¶ln e-sport martin walser augmented reality fã¶rderprogramme virtual reality hate speech #lügenpresse filesharing-urteil 1.fc köln eu-portabilitã¤tsverordnung pulse of europe förderprogramme schule cologne gamelab empörungsjournalismus netzwerkdurchsetzungsgesetz trump cop23 dmexco review journalismus glyphosat gamescom jan wenner paradise papers podcast denis yücel fake news netzneutralität voice interfaces netzneutralitã¤t grimme online award artedutalk bundestagswahl denis yã¼cel eu-portabilitätsverordnung afd e-mobility chatbots ebertplatz crispr/cas9 re:publica #metoo medienpädaogik medien spekulation empã¶rungsjournalismus games-summit star wars #lã¼genpresse
Zum dritten Mal in Folge blicken Kölner Medienmenschen mit einem Gastbeitrag in diesem Blog auf ihr persönliches Jahr zurück. Nach dem AfD-Schock in 2016 zeichnet sich 2017 ein Bild ab, das vor allem durch Themen wie #metoo, Virtual Reality und Cryptocurrencies geprägt wurde. Der Beitrag ... mehr auf droid-boy.de

Bundestagswahlkampf: Piratenpartei verpflichtet Investigativ-Journalist Pascal Hesse 06.02.2017 14:38:47

innenpolitik vg wort medienpolitik focus wahlkampf journalist pressesprecher pascal hesse netzpolitik intransparenz partei djv pressemitteilungen petra hinz deutscher journalisten-verband informer die zeit investigativ transparenz
... mehr auf piratenpartei.de

Zehn Jahre Piratenpartei Deutschland – Was heißt das eigentlich? 10.09.2016 11:49:23

konzerne netzpolitik grundrechte und innenpolitik geburtstagsfeier international demokratie piraten slider flüchtlingspolitik meinungsfreiheit menschenrechte blogpost bnd mad 10 jahre transparenz bürgernähe innenpolitik piraten wirken kunst und kultur rechtspopulisten afd thomas de maizière medienpolitik europa überwachung rechtsstaat union migration und asyl csu ttip vorratsdatenspeicherung wahlen freiheit datenschutz nsa asylpolitik
... mehr auf piratenpartei.de

Bundestag 2017 – PIRATEN: Einladung zum Bundesparteitag 2016.2 nach Wolfenbüttel 14.07.2016 22:00:54

netzpolitik pressemitteilungen wolfenbüttel bundesparteitag neuwahlen transparenz bpt162 slider demokratie piraten piratenveranstaltung piraten wirken wahlen
... mehr auf piratenpartei.de

Trendingtopics.at – Newsportal für Digitalisten (Und was teilt Österreich wie wild?) 04.08.2015 14:54:25

futurezone aggregator digitale kommunikation manstein verlag digital news wirtschaft social media jakob steinschaden netzpolitik
... mehr auf blog.datenschmutz.net

PIRATEN: EuGH spricht Urteil im WLAN-Prozess – PIRATEN fordern Reform 15.09.2016 14:41:16

bruno kramm europa medienpolitik piratenveranstaltung bürgernähe piraten wirken patrick breyer nicole britz urheberrechtslobby jürgen asbeck verbraucherschutz urheberrecht störerhaftung pressekonferenz international netzpolitik europäischer gerichtshof termine pressemitteilungen wirtschaft tobias mc fadden transparenz piraten wlan slider patrick schiffer julia reda passwort
... mehr auf piratenpartei.de

Einhunderttausend Stimmen gegen die Vorratsdatenspeicherung 23.06.2015 08:36:51

vorratsdatenspeicherung datenschutz aktion 100000stimmen piraten wirken blogpost politik demokratie slider netzpolitik grundrechte und innenpolitik
Nach dem „Ja„ des SPD-Parteikonvents zur grundlosen Vorratsdaten... mehr auf piratenpartei.de

Der beunruhigende Wandel von Wahlkampf hin zu Social Campaigning. 04.12.2016 14:25:46

big data social ads netzpolitik psychometrik facebook targeting
Replik und Kommentar auf den Text von Mikael Krogerus und Hannes Grassegger, veröffentlicht in „Das Magazin“. Bitte vorher die Zeit nehmen, den Text lesen, einen Kaffee trinken und dann meinen Kommentar lesen: DasMagazin.ch: Ich habe nur gezeigt, dass es die Bombe gibt Ich kann mich noch sehr genau an die ersten Wahlkämpfe erinnern, die... mehr auf blog.netplanet.org

Bundesparteitag 2016.1 in Lampertheim 10.02.2016 19:53:31

gesellschaftliche teilhabe netzpolitik grundrechte und innenpolitik termine familienpolitik politik bundesparteitag blogpost wirtschaft transparenz wissensgesellschaft demokratie slider menschenrechte bildung europapolitik piratenveranstaltung wahlprogramm medienpolitik allgemein piraten wirken datenschutz migration und asyl drogen- und suchtpolitik urheberrecht
... mehr auf piratenpartei.de