Tag ist_das_kunst_oder_kann_das_weg_
Im Herbst haben die Fünftklässler auf dem Schulgelände Blätter von verschiedenen Bäumen gesammelt und sie sorgfältig in 8 kleine Pressen gelegt. Diese wollten die Naturwissenschaftslehrer nicht gebrauchen, da nicht für jeden Schüler eine solche vorhanden sei und so habe ich … ... mehr auf isabelladonna.wordpress.com
Mehrere Stunden sollten die Schüler Augen zeichnen, nicht irgendwelche, sondern genau die, die auf den Vorlagen aufgeklebt waren (Zeitschriftenausschnitte). Für manche war das sehr frustrierend, sie kamen auch mit viel Hilfe nicht über ihr schematisches Auge hinaus. Nach einer Minute … ... mehr auf isabelladonna.wordpress.com
Die Nerven liegen blank, bei vielen. Gemotze, Gemeckere, Gejammere. Nichts klappt wirklich. Von wegen Besinnlichkeit. Mein Süßigkeitenbedarf steigt, die Bonbonschublade im Behelfs-Lehrertisch ist nun leer. Am Freitag, den 13. räumt der Hausmeister mit der H- Klasse meinen Kunstraum aus. Die … ... mehr auf isabelladonna.wordpress.com
„Blumen mit Kleben und Filzstift malen!“ Die Kids waren begeistert und machten sich an die Umsetzung der Schritt-für-Schritt-Anleitung an der Tafel. Immer wieder musste ich sie an die Bedingungen erinnern: mehrere Lagen Buntpapier übereinander, verschieden groß, nur schwarzer Filzstift, gute … ... mehr auf isabelladonna.wordpress.com
Unser Künstler des Winters war Kandinsky, hier als Merkhilfe unsere Aktionen: Bildbetrachtung: Vorne an der Wand, neben der Tafel, hingen mehrere Kunstdrucke seiner Bilder, in den Fenstern hingen Kunstdrucke von Zeitgenossen, auch abstrakt (Klee, Marc, Macke), natürlich „besprachen“ wir sie … ... mehr auf isabelladonna.wordpress.com
Endlich, endlich, wird „mein“ Kunstraum renoviert, saniert. Die neuen Möbel sind schon seit Januar bestellt, sie sollen auch schon „da“ sein (also irgendwo), ob es genau die sind, die ich wollte, wird eine Überraschung. Eine Überraschung war auch, dass seine … ... mehr auf isabelladonna.wordpress.com
Wohin mit den Wollresten? Na, an die Wand damit! Platz ist an diesem Gerüst an einer Hauswand in Nordhausen noch. Also: An die Stricknadeln und eine Decke gestrickt. Muster können, müssen aber nicht. Ich bin neugierig, wie sich diese Wand … Weiterlesen ... mehr auf isabelladonna.wordpress.com
Die Siebener legten großen Eifer an den Tag und schnitten aus diversen Zeitschriften Unmengen Körperteile. Diese wieder zu einem Menschen zu fügen, war die Aufgabe. Kein Idealmensch sollte es sein, sondern eine ver-rückte Type. Das Schneiden, Legen und Kleben stellte … ... mehr auf isabelladonna.wordpress.com
Etwas gelangweilt stützt sich der Gatte am Geländer ab und blickt sehnsüchtig aufs Meer hinaus, auf dem am späten Nachmittag die Sonne wunderbar glitzert. Immer noch ist das Ersatzteil für den Motor nicht da, wir wurden wieder vertröstet. Derweil begutachte … Weit... mehr auf isabelladonna.wordpress.com
Zwischen Himmel und Erde, auf einem Hügel im Nirgendwo spiegelt sich alles. Die Wolken, das Feld, der Horizont, der Betrachter sich selbst, in dieser Landschaft. Von fern sieht es seltsam aus, die Faszination wächst beim Näherkommen und das Erstaunen, was … Weit... mehr auf isabelladonna.wordpress.com
Die Sechser und Siebener hatten in Kunst die Aufgabe, Häuser zu entwerfen, zunächst mit Bleistift, dann mit Wasserfarben und mit einem schwarzen Filzstift wurde das Haus vollendet. Ungewohnt war das Format, eine halbe A4 Seite, hochkant. Zu Beginn besprachen wir … ... mehr auf isabelladonna.wordpress.com
Letzte Woche bildete ich mich künstlerisch weiter, ich berichtete kurz. In einem Workshop erlebte ich, wie man sich ganz leicht eine Wolke im Glas machen kann. Also: ein großes Glas mit Deckel, schon ein wenig mit Wasser gefüllt, kochendes Wasser … Weiterlesen ... mehr auf isabelladonna.wordpress.com
Schon im letzten Schuljahr gestalteten die Fünf- und Sechstklässler einen Farbverlauf von hell zu dunkel: blau, gelb, rot mit weiß aufgehellt und mit braun oder schwarz getrübt. Die langen Papierstreifen konnten virusbedingt lange trocknen, in den Sommerferien staubten sie regelrecht … ... mehr auf isabelladonna.wordpress.com
WTF?!, werden Sie jetzt denken, wie passt das jetzt zusammen? Momentchen, ich erklär’s: Manchmal scheint einem die Sonne zwar nicht 24/7, aber wenigstens so hin und wieder aus dem Popo, und wenn das der Fall ist, sollte man sich einfach … Weiterlesen ... mehr auf annanuehm.wordpress.com
Die großen Ausstellungen zum runden Geburtstag von Caspar David Friedrich sind ja nun gelaufen, das letzte Ereignis ist seit dem 22.11.24 und bis zum 2.3.25in Weimar, im Schillermuseum: Caspar David Friedrich, Goethe und die Romantik in Weimar Tja, und ich … Wei... mehr auf isabelladonna.wordpress.com
Seit zwei Monaten haben die Neuner Kunstunterricht. Das erste Mal seit 4 Jahren. Ein weites Feld. Wir betrachten einige Kunstwerke zu verschiedenen Themen: Bauhaus (weil es zu Geschichte passt), Kandinsky, Klee, Mondrian… Ziele: eigene Gedanken, Gefühle, Eindrücke äußern, Informationen aufnehmen, … ... mehr auf isabelladonna.wordpress.com
Tod in Halle: Die Kindlein sind umgezogen, Billy steht verlassen, verwundet,aber überlebensfähig in der Ecke und soll entsorgt werden. Ich rette Billy, das große Kind soll ihn mit nach Hause bringen. Tod in der Garage: Billy hat es bis in … Weiterlesen ... mehr auf isabelladonna.wordpress.com
Mit den Fünfern machen Projekte im Unterricht Spaß, sie tauchen ganz in eine andere Welt ab, nur ein, zwei schaffen das nicht und sind „cool“ oder albern rum. In Geschichte behandeln wir gerade die Steinzeit und auch im Kunstunterricht ist … Weiterles... mehr auf isabelladonna.wordpress.com
Das mit der Ruhe im Kunstunterricht ist so eine Sache. Wenn die Kids wissen, was sie tun, können sie sich nebenbei unterhalten, es muss also nicht totenstill sein. Oft lasse ich Musik laufen, stelle den kleinen Lautsprecher auf den Schrank … Weiterlesen ... mehr auf isabelladonna.wordpress.com
Ja, ja, es gibt auch zu Hause genug zu entdecken. Doch auf Reisen springen die Merkwürdigkeiten, Schönheiten und Unsäglichkeiten und die Vielfalt auf allen Ebenen mich förmlich an – vom Ulletrulle ganz zu schweigen. Die Fotos sind im Vorbeilaufen entstanden, … Weiterle... mehr auf isabelladonna.wordpress.com