Tag suchen

Tag:

Tag dr_ben

Von Erz zu Erz 07.09.2021 23:33:21

mädel gã¤stepension analogie wessis allgemein brandov österreich city-bar nachtleben facebook hã¼ttenmaths wende steiermark olbernhau ice euro whatsapp ruhetag eisenerz gästepension lã¶ser's gasthof erinnerungen berlin nazi-gold südtirol-urlaub drüben dã¶ner d-mark teufel tã¶pfergasse eisenstraße bahnhof grünthal stasi rothenthal wieda bergwanderung walchensee löser's gasthof biergarten münchen diesel ballade betrunken blumenau mã¤del kneipe drã¼ben sã¼dtirol-urlaub wiedervereinigung pilsen himbeeren tschechisch wullowitz grã¼nthal chemnitz gnade gottes erbstollen alexanderplatz ã–sterreich töpfergasse inzidenzzahlen hotel stadt olbernhaus steyr sieben-tã¤ler-stadt erzgebirge wien corona kapitalismus italien elbe fuchsbau bahnhof grã¼nthal budweis tolmezzo tschechische grenze schnee hüttenmaths deutschland ho-chef bierbar mauthausen mã¼nchen korl-morx-stott sieben-täler-stadt grünthal eisenstraãŸe döner
Von Eisenerz nun ins Erzgebirge. Geniale Analogie, die in der Steiermark eher verständnislos quittiert wurde. Weiter also auf der „Eisenstraße“. Was sonst. Ennstal, Steyr, Mauthausen. Mauthausen wäre mal wieder ein Ort zum Innehalten. Es ist auch unsere, die deutsche, diese unsägliche Geschichte. Aber ein pfeilschneller ICE, wohl unterw... mehr auf tarzanberlin.wordpress.com

Gegenüber 08.09.2017 10:42:50

september © copyright by me momentaufnahme achtsamkeit findorff schlafzimmerausblick orange drüben 2017 terrasse gegenüber admiralstraße glücksmomente
Einsortiert unter:Achtsamkeit, © Copyright by me, Glücksmomente, Momentaufnahme Tagged: 2017, Admiralstraße, drüben, Findorff, gegenüber, Orange, Schlafzimmerausblick, September, Terrasse... mehr auf augenblickesammlung.wordpress.com

In England drent 22.10.2017 12:35:40

kini drüben etwas werden hätte können
Da Kini trifft in England drent de Queen, de a scho ewig kennt, und sogd zu ihr: „Elisabeth, wenns mit uns wos wean kenna hätt…“ Ja schbini, sogd da Kini.... mehr auf emsemsem.wordpress.com

Conrad Ferdinand Meyer (75) 27.12.2018 14:55:40

rohr zart klein muse schiffslaterne erben kurz paläste vortrag erlischen conrad ferdinand meyer schiff laterne segel leidenschaftlich meyer, conrad ferdinand flucht rauch wiegen grabe ungebrochene stille lyrik für alle stimmen marmor winde unverständlich pfuhl flüstern bucht gedichte weich glühen schatten tritt heiße stirn augen wachtgebell schiffsbank empfinden gondeln herzensblut murmeln atmen zwiegespräch gereift haare vertonung fluten bauen tiefblaue bucht schlummer ruhen 12 → realismus brunnen drüben grabesstunden still blatte ungehört karger schein hauch liebeskraft karfg willen rasten nachtgeräusche geheimnis atem lust gebärden lutz görner eigen macht reifen marmorurne rezitation stunde wesen wort busen wind vereint sein urne wache ampelhell biegen abend lippen geisterlaut leben schwellen kanal auf dem canal grande steuerer lied schlummerer streifen stundenschlag hasten ruder gesell zusammen sein zusammen gehören vergessen stumm wölben gelächter licht junger busen freien kampf strecke spiel schlag purpurrot stirn erkalten dunkel fühlen herz wunden flammen zwei segel einer toten schwarz abendschatten wehen leidenschaft flammend im spätboot abendsonne verlangen erleiden stille freveln begierig rezitieren traut boot ruhig verstummen gleiten schein staub hundert schmerz wimper fischer gesprochen tiefblau hund tod begehren schlummerloser schwarzer rauch süß vereinen mitternacht schnell ohr unverständliches murmeln port erstarken sonne
Lutz Görner lädt uns zu einer literarischen Reise ein  Zwei Segel (0:39) Conrad Ferdinand Meyer (1825 – 1898) Zwei Segel erhellend Die tiefblaue Bucht! Zwei Segel sich schwellend Zu ruhiger Flucht! Wie eins in den Winden Sich wölbt und bewegt, Wird auch das Empfinden Des andern erregt. Begehrt eins zu hasten, Das andre geht schnell, Ve... mehr auf lyrik-klinge.de

Nach drüben 13.09.2024 14:36:14

lesenswert grenzerfahrung quergefühlt ddr grenze herausforderungen kindheit helmstedt r4 drüben drã¼ben marienborn
Abends, wenn die Grenzer langsam müde wurden, waren wir im Landeanflug auf Helmstedt/Marienborn. Ein beklemmender Ort, schon aus der Ferne in ein bedrohliches Licht getaucht. Schlangen von Pkw wanden sich … Weiterlesen von ... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com

Symbolum 08.01.2019 12:58:02

08 → weimarer klassik helden fern maurer blick gesprochen glück handeln kronen hoffen wandelnde schauer heißen lesung: will quadlieg schwer winden oben stille gleichen meister tätig ewige stille lesung betrachten lohn sinnbild schmerzen menschen wandelnd bestreben goethe, johann wolfgang v. ewig vorwärts melden versäumen geister decken genauer die tätigen leben zukunft fülle ehrfurcht busen menschen auf erden lohnen ungeschreckt ernst drüben rufen ruhen schauer gefühle furchtlos vertonung wandeln gräber ernste gefühle erde sterne schrittweise johann wolfgang von goethe hülle
DICHTUNG Johann Wolfgang von Goethe LESUNG Will Quadflieg BEREITSTELLUNG wortlover Des Maurers Wandeln, Es gleicht dem Leben, Und sein Bestreben, Es gleicht dem Handeln Der Menschen auf Erden. Die Zukunft decket Schmerzen und Glücke Schrittweis dem Blicke; Doch ungeschrecket Dringen wir vorwärts Und schwer und ferne Hängt eine Hülle, Mit Ehrfurc... mehr auf lyrik-klinge.de

Über die Grenze und dann 02.10.2024 10:08:58

lesenswert quergefühlt abc-etüden herausforderungen kindheit magdeburg drüben erinnerungen abc-etã¼den drã¼ben
Dies ist ein Beitrag zu den ABC-Etüden, der sich an einen Beitrag anschließt, den ich vor kurzem schrieb. Derzeit kommen immer mehr Erinnerungen hoch, die ich vom Kopf her vermutlich … Weiterlesen von Über ... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com