Tag suchen

Tag:

Tag fdp

„Die Mittlerrolle der FDP wird meiner Ansicht nach zu wenig gewürdigt.“ 13.11.2023 09:54:46

fdp weitere reden und interviews robert habeck ampelkoalition
Frank Schäffler sprach mit dem Cicero über die Ampelkoalition und die Situation der FDP. Die Fragen stellte Clemens Traub. In der Wahlumfrage des ARD-Deutschlandtrends sind die Liberalen bei unter fünf Prozent und damit nicht mehr im Bundestag. In der FDP herrscht Alarmstimmung. 26 Kommunalpolitiker haben in einem Brandbrief unter der Überschrift „... mehr auf frank-schaeffler.de

Verdi will Warnstreiks ausweiten 12.11.2023 06:03:54

gesundheit spd euro beamtenbund fordern bundesländer verhandlungen angebot bundesregierung lohn lehrer wähler kritik news menschen schuldenbremse arbeitgeber fdp gewerkschaft bildung politik verschoben
Im Tarifstreit für den öffentlichen Dienst der Bundesländer will die Gewerkschaft Verdi verstärkt auf Warnstreiks setzen. Insbesondere in den beiden Wochen vor den nächsten Verhandlungen am 7. und 8. Dezember plant die Gewerkschaft massive Aktionen, wie Verdi-Chef Frank Werneke der „Süddeutschen Zeitung“ sagte. „Wir weiten die War... mehr auf wirtschaft.com

Bahn bereitet Notfall-Fahrplan für Weihnachten vor 11.11.2023 21:05:45

israel wolfgang kubicki fdp streik menschen news ice weihnachten deutschland gdl hamburg cdu kritik bahn münchen ukraine stuttgart gaza gau köln plan deutsche bahn
Die Deutsche Bahn arbeitet wegen der Streikdrohungen der GDL offenbar bereits an einem Notfall-Fahrplan für die Weihnachtsfeiertage. Laut eines Berichts der „Bild am Sonntag“ sollen bei einem Streik zu Weihnachten möglichst lange Züge eingesetzt werden. Der 376 Meter lange XXL-ICE mit 918 Sitzplätzen soll demnach auf besonders stark nac... mehr auf wirtschaft.com

Wissing warnt vor „Zwangsuntersuchungen“ für ältere Autofahrer 12.11.2023 01:24:01

alter menschen warnt vor news bürger minister führerschein zeitungen fdp kontrolle autobahn eu-kommission senioren volker wissing gesundheit supermarkt autofahrer hamburg deutschland alkohol arzt
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) will Pläne der EU-Kommission stoppen, die Regeln für Führerscheininhaber ab 70 Jahren zu verschärfen. „Ich will keine verpflichtenden Tauglichkeitsprüfungen für Autofahrer über 70, und ich bin zuversichtlich, dass sich dafür in der EU auch keine Mehrheit finden wird“, sagte er den Zeitungen de... mehr auf wirtschaft.com

Wissing glaubt an dauerhafte Etablierung des Deutschlandtickets 12.11.2023 01:07:45

news kunden menschen baden-württemberg fdp düsseldorf finanzierung zeitungen straßenbahn volker wissing nordrhein-westfalen preis werbung euro angebot stuttgart die grünen
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) zeigt sich überzeugt, dass sich das 49-Euro-Ticket trotz aller Schwierigkeiten durchsetzt. „Ich bin mir sehr sicher, dass das Deutschlandticket in fünf Jahren noch da ist“, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). Mehr als elf Millionen Menschen nutzten es bereits. R... mehr auf wirtschaft.com

Ampel verdoppelt Militärhilfen für Ukraine 11.11.2023 20:59:45

spd euro geld nato boris pistorius ukraine erfolg offiziell bundesregierung deutschland verteidigung lkw news haushaltsausschuss christian lindner fdp panzer quote
Die Bundesregierung will die Militärhilfen für die Ukraine im nächsten Jahr offenbar verdoppeln. Darauf habe sich die Ampel in dieser Woche geeinigt, berichtet die „Bild am Sonntag“ unter Berufung auf das Verteidigungsministerium. Statt vier Milliarden Euro soll es demnach jetzt acht Milliarden Euro geben. In der kommenden Woche soll de... mehr auf wirtschaft.com

Insa: FDP fällt auf fünf Prozent – SPD und Grüne legen zu 11.11.2023 15:31:58

wähler fliegen parteien die grünen partei hermann binkert die linke parlament sahra wagenknecht spd christian lindner fdp insa daten bürger news umfrage robert habeck sonntagsfrage afd olaf scholz
Die FDP hat in der neuesten Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa in der Wählergunst nachgelassen. Im sogenannten „Sonntagstrend“, den das Institut wöchentlich für die „Bild am Sonntag“ erhebt, verlieren die Liberalen einen Punkt und kommen nur noch auf fünf Prozent. „Das ist der schlechteste Wert, den Ins... mehr auf wirtschaft.com

Kritik an Islamverband Ditib wird lauter 11.11.2023 18:59:44

fdp israel ankara licht beamte news recep tayyip erdogan cem özdemir muslime ausbildung partei islam kritik cdu deutschland juden kiel bundesländer fest toleranz
Vor dem Staatsbesuch des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan am 17. November in Berlin wächst die Kritik an der Rolle des deutsch-türkischen Islamverbandes Ditib. „Wir brauchen eigenständige, von Ankara unabhängige Strukturen, in denen ein Islam gelebt werden kann, der sich zu unseren Werten bekennt und fest auf dem Boden des Grundges... mehr auf wirtschaft.com

Deutschland soll Veteranentag bekommen 11.11.2023 18:19:51

news initiative olaf scholz bundestag geburtstag sozialleistungen bundeskanzler schlagen fdp soldaten bundeswehr parlament spd vorbild schließung deutschland einigung
Nach dem Vorbild unter anderem der USA wird es in Deutschland wohl schon im kommenden Jahr einen Gedenktag für die ehemaligen Soldaten der Bundeswehr geben. „Deutschland bekommt einen Veteranentag“, sagte der SPD-Verteidigungspolitiker Johannes Arlt dem „Tagesspiegel“ (Sonntagsausgabe). „Wir sind uns in den Ampelfrakti... mehr auf wirtschaft.com

Lindner für mögliche Sanktionen gegen ukrainische Flüchtlinge 11.11.2023 08:25:46

rtl politiker christian lindner fdp sozialleistungen menschen sanktionen news schneller deutschland flüchtlinge ukraine arbeitsmarkt
Wenn es nach Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) geht, sollen auch Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in Zukunft strenger behandelt werden, damit sie schneller auf den Arbeitsmarkt kommen. „Das sind hunderttausende Menschen, die im Prinzip dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen, aber gegenwärtig nicht arbeiten, sondern soziale Leistung... mehr auf wirtschaft.com

Eindringen in Flughafen-Sicherheitsbereich soll Straftat werden 11.11.2023 01:13:44

geldstrafe sicherheit news initiative marco buschmann menschen fdp schranke zeitungen spd euro volker wissing gefährlich flughafen straftat bundesregierung hamburg sicherheitskonzept
Die Bundesregierung will die Sicherheit an deutschen Flughäfen verbessern – durch eine Verschärfung des Strafrechts. „Die Strafen für das Eindringen in den Sicherheitsbereich von Flughäfen sind zu niedrig“, sagte Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). „Wer vorsätzlich au... mehr auf wirtschaft.com

Finanzminister verspricht Familien Steuerentlastung 10.11.2023 17:45:49

news umfrage politbarometer menschen sozialleistungen fdp zdf christian lindner rtl politiker arbeitsmarkt sahra wagenknecht steuern inflation flüchtlinge partei wähler deutschland
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) neue Steuerversprechungen. Neben der Erhöhung des Bürgergelds, sei es auch wichtig, die arbeitenden Familien zu entlasten. „Wir können nicht nur Sozialleistungen an die Inflation anpassen, sondern es muss dann auch eine zusätzliche steuerliche Entlastung im nächsten Jahr geben, für die Menschen, di... mehr auf wirtschaft.com

EU gibt Millionen für Vernichtung von Wein aus 10.11.2023 17:43:44

fdp markt lebensmittel news rotwein deutschland eu-kommission wein euro
Die EU hat seit 2014 fast eine Milliarde Euro für die Vernichtung von Lebensmitteln ausgegeben, fast die Hälfte davon für Wein. Das geht aus einer Antwort der EU-Kommission auf eine Anfrage des FDP-Europaabgeordneten Moritz Körner hervor, wie der „Spiegel“ berichtet. Demnach wurden allein 2020 und 2021 mehr als 290 Millionen Euro aufgew... mehr auf wirtschaft.com

Ampel-interne Kritik an Abstimmungsverhalten bei UN-Resolution 10.11.2023 14:55:50

news opfer kanzleramt israel fdp parlament stimmen gaza deutschland justiz polizei kritik
Die Enthaltung Deutschlands in der UN-Vollversammlung bei der Abstimmung über die umstrittene Resolution für eine sofortige Waffenruhe in Gaza stößt auch innerhalb der Ampel-Koalition auf deutliche Kritik. „Deutschland hätte mit Nein stimmen müssen“, sagte der FDP-Bundestagsabgeordnete Marcus Faber der Wochenzeitung „Das Parlament... mehr auf wirtschaft.com

Politbarometer: SPD und Grüne können leicht zulegen 10.11.2023 08:15:45

sahra wagenknecht spd die linke partei cdu parteien wähler die grünen umfrage news bundestag olaf scholz afd robert habeck csu politbarometer wahlen zdf fdp forschungsgruppe wahlen
Wenn am nächsten Sonntag wirklich Bundestagswahl wäre, käme laut neuem ZDF-Politbarometer die SPD auf 16 Prozent (plus 1), die CDU/CSU auf 30 Prozent (unverändert). Die Grünen würden 15 Prozent (plus 1) erreichen, die FDP käme auf fünf Prozent, die AfD auf 21 Prozent (beide unverändert), die Linke nur noch auf vier Prozent (minus 1) und …... mehr auf wirtschaft.com

Private Seenotretter: FDP und Grüne fordern Klarstellung 10.11.2023 02:23:36

person münchen gefahr flüchtlinge angriff schutz vorteil spd schleuser fordern fdp rückführung zeitungen ministerin bayern news stephan thomae menschen
Wegen des Gesetzentwurfs „zur Verbesserung der Rückführung“ von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) befürchten zivile Seenotretter, bald wie Schleuser gerichtlich belangt werden zu können. FDP und Grüne sehen deshalb den Bedarf einer Klarstellung im parlamentarischen Verfahren: „Seenotretter, die zwar nicht zum eigenen Vortei... mehr auf wirtschaft.com

Justizminister will Mindeststrafmaß für Kinderpornographie absenken 10.11.2023 01:11:44

lehrer kritik strafe reaktion verbrechen zeitungen politiker straftaten energie fdp marco buschmann gesetz news
Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) will das Strafmaß für den Besitz und die Verbreitung von Kinderpornographie in bestimmten Fällen absenken: Durch die Reduzierung der Mindeststrafe von einem Jahr auf drei beziehungsweise sechs Monate sollen diese Straftaten wieder zu Vergehen herabgestuft werden. Die Höchststrafe von bis zu zehn Jahren für... mehr auf wirtschaft.com

Unzufriedenheit mit Ampel-Regierung weiter hoch 10.11.2023 00:55:35

csu umfrage news bürger olaf scholz bundestag bekämpfung afd robert habeck antisemitismus arbeit fdp die linke spd ampelkoalition deutschland cdu wähler ard neuwahlen die grünen stimmen partei bundesregierung
Die Unzufriedenheit mit der aktuellen Arbeit der Bundesregierung ist weiter hoch. Nur knapp ein Drittel der Bundesbürger (32 Prozent) will laut einer Umfrage von Infratest für den „Deutschlandtrend“ im ARD-Morgenmagazin ein Fortbestehen der Ampelkoalition bis zur nächsten regulären Bundestagswahl im Jahr 2025. 41 Prozent der Bürger befü... mehr auf wirtschaft.com

Jüdische Studierendenunion beklagt Antisemitismus an Universitäten 09.11.2023 19:02:41

hass juden brief konsequenzen deutschland terror news zeitungen antisemitismus ministerin universität fdp israel
Die Jüdische Studierendenunion hat Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) aufgefordert, dem zunehmenden Antisemitismus an deutschen Universitäten infolge des Terrorangriffs der radikalislamischen Hamas auf Israel entgegenzutreten. Das ergibt sich aus einem Brief der JSUD an die Ministerin, über den die Zeitungen des „Redaktion... mehr auf wirtschaft.com

Bundesregierung bestätigt Einigung auf Strompreispaket 09.11.2023 13:03:36

bundesregierung beschluss streit medienberichte einigung gewerbe deutschland europäische union spd euro das erste fdp christian lindner bundeskanzler europa olaf scholz robert habeck news
Die Bundesregierung hat Medienberichte bestätigt, wonach sie sich nach monatelangem Streit auf ein Strompreispaket geeinigt hat. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hätten sich am Donnerstag auf „zusätzliche Entlastungen für Unternehmen in Deutschlan... mehr auf wirtschaft.com

Sozialverband verlangt Nachbesserungen bei Kindergrundsicherung 09.11.2023 12:15:34

streit deutschland mutter vorhaben fdp gesetz bundestag news
Die Vorstandsvorsitzende des Sozialverbands Deutschland (SoVD), Michaela Engelmeier, fordert umfassende Verbesserungen bei der geplanten Kindergrundsicherung. „Das aktuell vorliegende Gesetz zur Kindergrundsicherung wird es so noch nicht schaffen, Kinderarmut wirksam zu bekämpfen und Chancengerechtigkeit herzustellen“, sagte sie der ... mehr auf wirtschaft.com

Union und Polizei befürchten verschärfte Sicherheitslage an Silvester 09.11.2023 02:32:35

rettungskräfte silvester innenministerium polizisten spd angriff brauchtum deutschland silvesternacht cdu polizei münchen csu wissen bilder sicherheit bürger news berliner polizei zeitungen bayern verbot israel fdp gewerkschaft
Die Union befürchtet auch vor dem Hintergrund des Israel-Krieges eine Gefahrenlage in der kommenden Silvesternacht: Die Sicherheitslage in Deutschland habe sich seit dem Angriff der Hamas auf Israel zweifellos verschärft und man müsse alles dafür tun, an Silvester sowie an jedem anderen Tag die Sicherheit aller Bürger sowie die öffentliche Ordnung ... mehr auf wirtschaft.com

Umfrage: „Dexit“ ist für große Mehrheit der Wähler kein Thema 09.11.2023 01:10:42

csu umfrage news bundestag afd dexit zeitungen austritt fdp vorbild europawahl spd cdu deutschland parteien wähler eu-austritt
Sieben Monate vor der Europawahl ist ein Austritt Deutschlands aus der Europäischen Union laut einer Umfrage für die große Mehrheit der Wähler kein Thema. Das berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben) unter Berufung auf eine Erhebung des Meinungsforschungsinstituts Usuma im Auftrag der Konrad-Adenauer-Stiftung. Demnach sin... mehr auf wirtschaft.com

Asyl-Beschlüsse sollen laut FDP Anfang 2024 in Kraft treten 09.11.2023 00:14:35

deutschland asyl erwachsen migration bundesländer plan politiker fdp news bundestag weihnachten
Die FDP will die beim Bund-Länder-Gipfel gefassten Beschlüsse zur Eindämmung der illegalen Migration zu Jahresbeginn 2024 in Kraft setzen. Der FDP-Fraktionsvorsitzende Christian Dürr sagte der „Bild-Zeitung“ (Donnerstagausgabe): „Deutschland muss bei der Migrationspolitik endlich erwachsen werden – deswegen müssen wir die Bu... mehr auf wirtschaft.com

Wagenknecht hält Migrantenquote in Stadtvierteln für richtig 08.11.2023 18:30:34

straße deutschland politikerin sahra wagenknecht wohnraum fdp kinder schulen bildung news
Die frühere Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht unterstützt den Vorschlag von FDP-Vize Kubicki nach einer Migrantenquote in Stadtvierteln. „Den Ansatz finde ich völlig richtig, wobei die 25 Prozent in den meisten ärmeren Wohngebieten dieses Landes längst überschritten sind“, sagte Wagenknecht am Mittwoch dem TV-Sender „Welt“... mehr auf wirtschaft.com

Bundestagsbefassung mit Selbstbestimmungsgesetz wird verschoben 08.11.2023 12:52:34

ampelkoalition plan beschluss bundestag news demokraten gesetz fdp verschoben verschiebung
Das Selbstbestimmungsgesetz, eines der zentralen gesellschaftspolitischen Projekte der Ampelkoalition, erleidet offenbar einen weiteren Rückschlag. Wie das Nachrichtenportal T-Online unter Berufung auf Koalitionskreise berichtet, wird die öffentliche Anhörung im Familienausschuss zum Gesetzentwurf nicht wie geplant am 13. November 2023 stattfinden.... mehr auf wirtschaft.com

Klingbeil nimmt Muslime in Schutz 08.11.2023 00:11:26

debatte prävention news gesetz menschen christen fdp hubert aiwanger politiker bildung antisemitismus lars klingbeil vorhaben angriff schutz spd muslime blockade stimmung wähler lisa paus deutschland
Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil nimmt in der aktuellen Antisemitismus-Debatte die Muslime in Deutschland in Schutz. „Es ist perfide, wie von ganz rechts jetzt versucht wird, Stimmung gegen Muslime zu machen“, sagte Klingbeil dem „Stern“. „Antisemitismus muss bekämpft werden, egal aus welcher Richtung er kommt. Ob vo... mehr auf wirtschaft.com

Kubicki für Deckelung des Migrantenanteils in Stadtteilen 07.11.2023 17:36:01

frankreich wolfgang kubicki fdp menschen wissen news folter deutschland ruanda migranten afrika reisen bundesregierung flüchtlinge plan stadtteil
FDP-Vize Wolfgang Kubicki will den Anteil von Migranten pro Stadtteil bei 25 Prozent deckeln. „Wir müssen dazu beitragen, dass wir auch Viertel entflechten, dass wir die Residenzpflicht wieder einführen“, sagte Kubicki dem TV-Sender „Welt“ am Dienstag. „Wir können nicht – wie in Frankreich – Banlieues sich ... mehr auf wirtschaft.com

Forsa: AfD etwas schwächer – Linke weiter unter Fünf-Prozent-Hürde 07.11.2023 14:15:20

spd die linke partei die grünen forsa cdu deutschland parteien robert habeck sonntagsfrage afd news daten csu fdp rtl
In der aktuellen Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa hat es im Vergleich zur Vorwoche kaum Veränderungen gegeben. In der Erhebung für die Sender RTL und ntv verbessert sich lediglich die Linke um einen Punkt, bleibt mit vier Prozent aber unter der Fünf-Prozent-Hürde. Die AfD verliert unterdessen einen Prozentpunkt und kommt auf 21 P... mehr auf wirtschaft.com

FDP erwartet bei Asylverfahren außerhalb Europas Mitarbeit der Grünen 07.11.2023 10:24:25

idee baden-württemberg news rtl politiker opposition fdp energie geld cdu flüchtlinge erde stuttgart beschluss
FDP-Fraktionschef Christian Dürr erwartet im Hinblick auf die geplanten Asylverfahren außerhalb Europas die Mitarbeit der Grünen. „Der Beschluss ist ja auch mit Baden-Württemberg, ein grün regiertes Land, gefasst worden“, sagte Dürr am Dienstag den Sendern RTL und ntv. „Insofern erwarte ich da Unterstützung von allen Beteiligten, ... mehr auf wirtschaft.com

VZBV beklagt fehlende Planungssicherheit bei Deutschlandticket 07.11.2023 09:52:22

verbraucherzentrale erfolg beschluss pop volker wissing euro finanzierung kanzleramt chefin vzbv fdp menschen not news debatte
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) hat sich unzufrieden mit den Beschlüssen der Bund-Länder-Runde im Kanzleramt zum Deutschlandticket gezeigt. „Das Gezerre um die Finanzierung des Deutschlandtickets geht in die nächste Runde“, sagte VZBV-Chefin Ramona Pop am Dienstag. Bund und Länder hätten es versäumt, Verbrauchern Planungssi... mehr auf wirtschaft.com

Esken stellt Asylverfahren in Drittstaaten infrage 07.11.2023 07:12:21

chefin bundeskanzler zdf fdp lars klingbeil news olaf scholz europa parteichefin ministerpräsident flüchtlinge cdu friedrich merz spd
SPD-Chefin Saskia Esken blickt kritisch auf die Forderung nach Migrationszentren in außereuropäischen Drittstaaten. Der Bundeskanzler habe bereits darauf verwiesen, „dass sich erst einmal Herkunftsländer finden müssten, die überhaupt bereit wären, solche Migrationszentren einzurichten und zu verwalten“, sagte Esken dem Nachrichtenportal... mehr auf wirtschaft.com

Mehrheit der FDP-Wähler für Verbleib in Ampelkoalition 07.11.2023 06:32:21

fordern ampelkoalition wähler forsa deutschland partei stimmen markt daten robert habeck olaf scholz news umfrage rtl politiker ausstieg fdp christian lindner arbeit
Nach den jüngsten Wahlniederlagen und schlechten Umfrageergebnissen fordern einige FDP-Politiker den Ausstieg aus der Koalition in Berlin. Einer Forsa-Umfrage für den „Stern“ zufolge ist allerdings die Mehrheit der FDP-Wähler – so wie eine Mehrheit der Deutschen insgesamt – für einen Verbleib der Liberalen in der Ampel-Regie... mehr auf wirtschaft.com

Verdi begrüßt SPD-Pläne zur Besteuerung von Spitzenverdienern 07.11.2023 01:20:34

bevölkerung einkommensteuer zeitungen sozialdemokraten fdp infrastruktur schuldenbremse news deutschland dienstleistungsgewerkschaft verdi parteitag diskussion spd
Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi begrüßt die Pläne der Kanzlerpartei SPD für eine stärkere Besteuerung von Top-Verdienern sowie eine Reform der Schuldenbremse. Verdi-Chef Frank Werneke sagte den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben): „Mit der bislang maßgeblich von der FDP beeinflussten Haushaltspolitik samt Steuererleichte... mehr auf wirtschaft.com

„Brigade Litauen“: Strack-Zimmermann lobt Pistorius-Entscheidung 07.11.2023 00:40:34

infrastruktur news bundestag bayern soldaten fdp düsseldorf litauen nato nordrhein-westfalen spd politikerin deutschland münchen verteidigungsminister boris pistorius
Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), hat die Entscheidung von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) gelobt, zwei Kampftruppenbataillone aus Bayern und Nordrhein-Westfalen als Kern der neuen Litauen-Brigade an die Nato-Ostflanke zu verlegen. „Die konkretisierten Pläne zur Aufstel... mehr auf wirtschaft.com

Habeck nach viel beachteter Rede beliebter als Baerbock 07.11.2023 00:32:20

lars klingbeil israel chefin bundeskanzler christian lindner düsseldorf fdp insa cem özdemir csu news bürger janine wissler sonntagsfrage afd robert habeck olaf scholz boris rhein cdu münchen carsten linnemann ministerpräsident boris pistorius sahra wagenknecht markus söder friedrich merz freie wähler
Nach der viel gelobten Grundsatzrede, die Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) zu Deutschlands Unterstützung für Israel gehalten hat, steigen seine Beliebtheitswerte, berichtet „Bild“ (Dienstagausgabe). Laut Insa-Umfrage verbessert sich der Wirtschaftsminister von Rang 16 (von insgesamt 20) auf Rang 14 im Politikerranking, während Bundesau... mehr auf wirtschaft.com

Merz lobt Einigung von Bund und Ländern für Planungsbeschleunigung 06.11.2023 20:56:21

einigung schneller deutschland cdu spd friedrich merz bundesländer fdp bundeskanzler kanzleramt vorhaben olaf scholz news
Unionsfraktionschef Friedrich Merz (CDU) hat nach der Einigung von Bund und Ländern auf einen sogenannten Deutschlandpakt zur Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren ausdrücklich die Rolle der Bundesländer gelobt. „Deutschland braucht mehr Geschwindigkeit, um große und kleine Vorhaben auf den Weg zu bringen“, sagte Merz d... mehr auf wirtschaft.com

FDP will weniger Geld in Förderung von Schienengüterwagen investieren 06.11.2023 17:35:20

gefahr förderung stahl martin burkert deutschland kritik bahn geld volker wissing euro spd eu-kommission verhandlungen fdp klimaschutz news lkw cargo
Die FDP will offenbar weniger Geld für die Förderung von Schienengüterwagen investieren als bislang angenommen. Das berichtet der „Spiegel“. Demnach wollen die Liberalen die Verkehre mit einzelnen Güterwagen schwächer subventionieren als bislang geplant. Bahn und Bund und somit auch Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) hatten auf 300 z... mehr auf wirtschaft.com

Linke hält Steuer-Pläne der SPD für unglaubwürdig 06.11.2023 15:04:21

schuldenbremse bundestag dietmar bartsch bürger news einkommensteuer bevölkerung zeitungen fdp bundeskanzler sozialdemokraten mehrwertsteuer die linke spd steuerzahler deutschland parteitag sitzung beschluss
Die Linke im Bundestag hält Überlegungen der SPD zur stärkeren Besteuerung von Spitzenverdienern für unglaubwürdig. Die neuesten Vorschläge seien „reine PR“, sagte Fraktionschef Dietmar Bartsch den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagsausgaben). „Die SPD soll Anträge im Kabinett oder im Bundestag stellen, nicht auf ihrem Par... mehr auf wirtschaft.com

Streit um Kita "Anne Frank" in Sachsen-Anhalt – Name bleibt vorerst 06.11.2023 14:35:22

sachsen deutschland cdu magdeburg streit bürgermeister diskussion kritik spd stadtrat die linke fordern sachsen-anhalt fdp schuldig antisemitismus kita news debatte stellungnahme
In Tangerhütte im sachsen-anhaltinischen Landkreis Stendal ist ein Streit um die Umbenennung einer Kita mit dem Namen „Anne Frank“ entbrannt, der auch bundesweit für laute Kritik sorgt. Die „Magdeburger Volksstimme“ hatte zuletzt berichtet, dass die städtische Einrichtung „Anne Frank“ in Zukunft „Weltentdec... mehr auf wirtschaft.com