Tag zittern
Die Texte in So macht die Sonne die Nacht hat Bárbara Belloc im engen Austausch speziell für diesen Band zusammengestellt. Seit meinen ersten Begegnungen mit Bellocs Lyrik, bereits Anfang der 2000er, fasziniert mich die emotionale Wucht ihrer Texte. Sie sind sehr sinnlich und unmittelbar, in ihrer Bildhaftigkeit fast greifbar. Gerüche spielen eine ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com
Jeder kennt sie und viele lieben sie – Sommergewitter. Nach einem richtig heißen Tag, ist es Abends meist die willkommene Abkühlung. Lisa und ich lieben es ja, wenn es Abends so richtig schüttet, wie aus Eimern, und man gemütlich eine Serie schaut oder ein Buch liest… Nur unser Mädchen, die mag das nicht so sehr. […]... mehr auf homepets.de
Der Winter ist ein rechr Mann, kernfest und auf die Dauer; sein Fleisch fühlt sich wie Eisen an und scheut nicht süß noch sauer. War je ein Mann gesund wie er? Er krankt und kränkelt nimmer er trotzt der Kälte … Weiterlesen U... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
Shit man!! War unendlich müde nach dem Essen, so dass ich heute Nachmittag direkt wieder eingeschlafen bin. Gegessen Habe ich …Weiterlesen →... mehr auf gedankenschmiedin.wordpress.com
In jedem Winter steckt ein zitternder Frühlinf und hinter dem Schleier jeder Nacht verbirgt sich ein lächelnder Morgen. Khalil Gibran Möge der vielleicht noch schlafende zitternde Frühling in unserem Inneren immer wieder auf vielfältige Weise die Erfahrung machen, von der … ... mehr auf marinakaiser.wordpress.com
Ich bin ein Schisser, und was für einer. Bin dieses Wochenende tapfer auf dem Gerüst in schwindelerregender Höhe rumgelaufen – aber mit wackligen Knien, immer mindestens eine Hand an einem der Geländer (die so mit gezittert haben, dass ich dann doch einige Male „ganz schnell runtermusste“). Und am Ende durfte der tollkühne Bruder ... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
DU gewaltiges SEIN, DU mächtiger Freund LEBEN, DU gigantische Kraft der Natur, DU bist mein Meister, meine Göttin Auch diesen Monat, den bewegten April, lege ich in DEINE Hände. DU zeigst mir DEINE Macht, DEINE Lebendigkeit, DEINE Beweglichkeit, DEINE alles … ... mehr auf marinakaiser.wordpress.com
DICHTUNG Rainer Maria Rilke REZITATION Jürgen Hentsch Werkleute sind wir: Knappen, Jünger, Meister, und bauen dich, du hohes Mittelschiff. Und manchmal kommt ein ernster Hergereister, geht wie ein Glanz durch unsre hundert Geister und zeigt uns zitternd einen neuen Griff. Wir steigen in die wiegenden Gerüste, in unsern Händen hängt der Hammer sc... mehr auf lyrik-klinge.de
Die waren teilweise schon sehr anstrend, brachten aber auch am meisten! Sensomotorik-Krafttraining: Als ich das auf meinem Plan las, hatte ich gar keine Ahnung was sie von mir wollen könnten. Doch sie erklärten es uns gleich mal. Und zwar der Chef persönlich. Also der Chef der Therapeuten. Ein unausprechlicher Name, wir nannten ihn nur den […... mehr auf libellchen.wordpress.com
Hauch eines Windes, laß dich bitten, verbind es, verbinde durch dein Schnaufen Blatt an Blatt, von außen. Weiterlesen →... mehr auf querdenkende.com
Die Systemische Medizin betrachtet den Menschen von der biologischen Seite und besteht aus abgrenzbaren und unterschei... mehr auf inar.de
MasterDan BDSM Blog und Podcast
Mundwinkel
Das metallische Klimpern der Kette kommt dir bekannt vor. Ja, das sind die Nippelklemmen und noch bevor ich wieder vor dir stehe, hast du dein Rücken gesp... mehr auf masterdan.net
Hinter dem Spruch „Da wird mir ganz schwindlig“ steckt mehr Wahrheit als man zunächst einmal denken mag. Tatsächlich können Phobien der Grund für dauerhafte Schwindelattacken sein.
Manche Menschen klagen von früh morgens bis spät abends über dauerhaften Schwindel. Sie … ... mehr auf staendig-muede.de
MasterDan BDSM Blog und Podcast
Die Decke bewegt sich
Die Decke bewegt sich und lässt für ein kurzes Moment die kühle Luft rein. Ich bin noch schläfrig aber ich merke die Wärme die dein Körper ausstrahlt, wie deine H... mehr auf masterdan.net
Schließlich konnte sie rein gar nichts mehr festhalten, schon gar nicht den Gedanken an ein gelobtes Land. So sehr zitterten ihre Hände, dass alles verschwamm und verschwand. Jede Reihenfolge geriet durcheinander, ohne etwas zu berühren, geschweige denn zu durchdringen.... mehr auf muetzenfalterin.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, die Reaktionen auf Angela Merkels Zitteranfälle – weitere sind seit dem Jahr 2015 protokolliert – sind zweigeteilt. Zum Einen gibt es höhnische und menschlich schwer erträgliche Kommentare im Netz, zum anderen wird mit Verständnis und Empathie dagegengehalten, man solle doch die tapfere Frau in Ruhe lassen, s... mehr auf markustermin.wordpress.com
Wie bekomme ich den Deckel auf Mainz – Schüttellähmung ist der deutsche Name von Morbus Parkinson und beschreibt die wichtigsten Symptome. Unkontrollierbares Zittern mit verlangsamten Bewegungen bis hin zur Bewegungslosigkeit sind die typischen Merkmale der
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Meine Hände sind einsam. Sie möchten berührt werden und berühren. Sie möchten gestreichelt werden und streicheln. Haut an Haut. Energie fließt. Warm, kalt, feucht, trocken, rau, glatt,steif, geschmeidig, zitternd, ruhig, verkrampft, entspannt. Lebenslinien nachspüren. Sich berührende Fingerspitzen. „Nach Hause telefonieren!“ … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Seit einigen Jahren leide ich unter einem Tremor. Die ursprüngliche Befürchtung, das Zittern könnte mit einer Parkinson-Erkrankung zusammenhängen, hat sich zum Glück zerschlagen. Dennoch blieb das Zittern, das nun den Namen „essentieller Tremor“ erhalten hatte, und damit als harmlos galt. Es beeinträchtigt mich. Je länger desto mehr. De... mehr auf muetzenfalterin.wordpress.com
Wie bekomme ich den Deckel auf Parkinson: Arzneimittel regelmäßig und pünktlich einnehmen (Bildquelle: © ABDA) Mainz – Schüttellähmung ist der deutsche Name von Morbus Parkinson und beschreibt die wichtigsten Symptome. Unkontrollierbares Zittern mit verlangsamten Bewegungen bis hin zur Bewegungslosigkeit sind die typischen Merkmale der Erkran... mehr auf pr-echo.de
Ich will definitiv keine Werbung für einen rechtslastigen Ex-Polizisten und YouTuber machen. Dass der meint, wir sollten erst nach der von deutschen Regime berechnend lange fahrlässig behandelten Pandemie Widerstand gegen das vollkommen unzulässige deutsche Regime demonstrieren – Artikel 20 (4) GG – das kann nur daran liegen, das der un... mehr auf freudenschaft.net
Es klagen mindestens ein Drittel der Parkinson-Kranken über Fatigue (Erschöpfung, Müdigkeit). Was bedeutet das Wort FATIGUE? Das Wort Fatigue bedeutet: Müdig... mehr auf inar.de
Dennis RiehleEmail „Die Lebensplanung wird mit der Diagnose vollständig auf den Kopf gestellt!“ Während bei vielen neurologischen Erkrankung bekannt ist, dass sie alle Altersklassen treffen können, bleibt Morbus Parkinson in der öffentlichen Wahrnehmung noch immer ein Gebrechen von Senioren und Hochbetagten. Doch die Schüttellähmung kann auch junge... mehr auf pr-echo.de
Dass das Schreiben so schwierig, so voraussetzungsvoll geworden ist, seit sich das Zittern immer weniger bändigen lässt. Dass ich meine Träume zensiere, sobald ich wach bin, indem ich alles vergesse und nur unbedeutende Details behalte, bei denen ich mir sicher bin (mir vormachen kann), sie hätten absolut nichts mit mir zu tun. Die Räume und [̷... mehr auf muetzenfalterin.wordpress.com
Den Stift in der Hand halten. Aber er schreibt nichts. Während die Hand das Zittern übt. Die Tage und Nächte geraten durcheinander. Ich finde mich nicht in meinem Leben zurecht. Ich könnte das Suchen an die Stelle des gefunden werden wollens setzen. Vielleicht würde es etwas ändern. Möglicherweise sogar mich. Wir werden alt und das […]... mehr auf muetzenfalterin.wordpress.com
Die Toten sind so alt, dass es einer Verschwörung gleicht. Der Stift in der Hand verweigert den Gehorsam. Macht Striche wie es ihm gefällt. Strichmännchen und Blitze, aus denen es schneit. Gefallen muss das keinem. Begreifen muss es niemand. Die kleine Hand – sie ist so frei. Im Gegensatz zu der Besitzerin des Körpers an […]... mehr auf muetzenfalterin.wordpress.com
Es klagen mindestens ein Drittel der Parkinson-Kranken über Fatigue (Erschöpfung, Müdigkeit). Was bedeutet das Wort FATIGUE? Das Wort Fatigue bedeutet: Müdig... mehr auf inar.de
Das Selbsthilfebuch „Plötzlich Diabetes“ ist ein Buch für Erkrankte mit dem Typ Zwei Diabetes und ist wie ei... mehr auf inar.de
Wenn Sie oft kalte Hände und Füße haben, lässt sich das organisch erklären. Denn unser Körper hat seit Jahrtausenden einen Notfallplan parat, damit wir nicht erfrieren. Hier erfahren Sie alles über die 3 Maßnahmen, mit dem der Körper nacheinander reagiert: Gänsehaut, Zähneklappern und Zittern. Die lebenswichtigen Organe müssen warm bleiben Unser Kö... mehr auf warmup-cooldown.de
Es ist allgemein bekannt, dass eine traditionelle Behandlung gegen Parkinson auch Nebenwirkungen wie Demenz, Depressionen oder kogniti... mehr auf inar.de
Die Nektarine. Rot mit einer Wunde. Zu schnell gereift. Der Wind, der an den nicht vorhandenen Fensterläden rüttelt. Die heftigsten Wunden habe ich mir selbst zugefügt. Zeit, die verstreicht. Dass dieses Verb manchmal zu harmlos klingt. Zu behutsam. Fast zärtlich. Dabei ist es ein so gewaltsames Übergehen und Zurücklassen, gegen das ich mich nicht ... mehr auf muetzenfalterin.wordpress.com
Hallo ihr Lieben! 🙂 Mein Urlaub nähert sich dem Ende. Am Mittwoch muss ich wieder arbeiten. Diese Aussicht ist definitiv entmutigend, aber noch deprimierender gestaltete sich der letzte Montag. Ich konnte leider keine Tickets für die NFL London Games ergattern. Ich bin nicht einmal in die Nähe von passenden Tickets gekommen. Ich war natürlich sehr ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Ich bin ständig gehetzt und gereizt. Selbst der Postbote, der auf der gegenüberliegenden Straßenseite minutenlang in den Taschen wühlt, macht mich nervös. Dabei erwarte ich nicht einmal Post. Von einer Sekunde auf die andere, kann ich den Stift zwar noch halten. Aber nicht länger führen. Schreib doch mit links, rät mir eine Kollegin. Zittere doch [... mehr auf muetzenfalterin.wordpress.com