Tag suchen

Tag:

Tag dopamin

Medikamente können Moral beeinflussen 06.07.2015 08:30:21

antidepressivum psychologie gesundheit serotonin psychopathisches verhalten arzneimittel parkinson wissenschaften hirnbotenstoffe medien moral dopamin antidepressivum citalopan gesellschaft parkinson-wirkstoff levodopa depressionen
Unmoralischer durch Arzneimittel? Mittel gegen Parkinson oder Depression könnten unsere moralischen Entscheidungen beeinflussen. Darauf deutet ein Experiment britischer Forscher hin. In diesem waren gesunde Probanden eher bereit, für ihren Profit leichte Stromschläge auszuteilen, wenn sie unter Einfluss eines Parkinson-Mittels standen. Mit einem An... mehr auf brightsblog.wordpress.com

Vielleicht meine ich es jetzt sogar ernst 14.05.2015 09:00:24

dopamin langsam confessions on a dancefloor rennbahn yeah asics angefixt naja zeitlupe sommer motivation porz laufen frühling gedankenblase sport :) schnecke madonna lauflabor running gut leidenhausen kondition sporty spice laufschuhe yeahyeahyeah fast schon marathon jogging gestüt röttgen 4 km party on wayne wald vorsicht rennpferde porz is for lovers pferderennbahn sportschuhe ausdauer verenas qualifizierte sport-kommentation
Schon ein paar Mal hatte ich die Sache in Angriff genommen, jedes Jahr aufs Neue gab es einzelne klägliche Versuche, aber ich hab es nie ernsthaft durchgezogen. Laufen! Laufen fand ich nie besonders spaßig, aber ich mag die Idee. Weil … Weiterlesen ... mehr auf verenas-welt.com

Wie Zucker unser Gehirn beeinflusst – TED-Ed 25.05.2015 22:27:11

food for thought belohnungssystem zucker dopamin zuckersucht hormone neurotransmitter ted
Zu viel Zucker ist ungesund, da sind sich wohl die meisten von uns einig. Manche Menschen entwickeln Unverträglichkeiten gegenüber bestimmten Zuckern. Meine Fructoseintoleranz fordert, dass ich auf Fruchtzucker in bestimmten Mengen und Konstellationen verzichte. Andere Menschen sollten die Finger von Milchzucker lassen und Diabetiker müssen auf ... mehr auf gabelartist.de

Gesünder durch Gelassenheit 27.02.2021 06:53:58

gelassenheit glã¼cksbotenstoffe serotonin allgemein glücksbotenstoffe dopamin cortisol
Gelassenheit steigert unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Aus diesem Grund ist es hilfreich zu wissen, was man selber tun kann, um in gewissen Situationen gelassener zu bleiben. Es gibt Umstände in denen wir automatisch gelassener sind als sonst, zum Beispiel im Urlaub oder an einem Wochenende, an dem Freitags schon… ... mehr auf diegesundeseite.com

Ist die Krankheit PARKINSON erblich? 21.10.2019 10:18:53

adolf hitler saarlouis leonid iljitsch breschnew lebach ottfried fischer jutta schütz papst johannes paul ii allgemeines bücher degenerative störungen des zns bielefeld kurt masur bestseller mangel des botenstoffs dopamin krankheiten des nervensystems gesundheit schüttellähmung parkinson besser verstehen michael j. fox zns wilhelm freiherr von humboldt salvador dali manfred rommel leichtes zucken frank elstner peter hofmann zellen der substantia nigra maurice white koordination der bewegungen linda ronstadt depressionen idiopathischen parkinson syndrom raimund harmstorf deutsche pressemitteilungen robin williams dopamin claus von amsberg muhammad ali medizin und gesundheit, fachmediziner und wellness rigor mao tse-tung deng xiaoping cannabis psyche bradykinese tremor markus maria profitlich theodor roosevelt morbus parkinson udo lattek hans-jochen vogel parkinson
Die Parkinson-Krankheit ist in nur sehr wenigen Fällen erblich. Die Krankheit wird aber nicht von den Eltern vererbt – allerding... mehr auf inar.de

Dopamin – mein legal high 06.06.2016 21:00:09

vorwärts freude gedankensortieranlage optimismus dopamin
Es ist wie immer. Ich kenne das schon. Am Anfang bin ich immer voller Glücksgefühle und bin mir sicher; jetzt wird es klappen, jetzt gehts ab. Und heute war es morgens auch noch so. Was dann passiert ist, das klingt … Weiterlesen →... mehr auf gazellenpfad.wordpress.com

Die Bedeutung des mensch­lichen Mikro­bioms für die mentale Gesund­heit 24.11.2023 20:33:06

dopamin alzheimer mikrobiom leistungsfähigkeit schizophrenie bakterien antigene stress ernã¤hrung verdauung genom adipositas darmmikrobiom immunzellen psyche mikrobiota mitochondria kurzkettige fettsã¤uren wissenschaftliche publikationen verhalten medizin mikroorganismen bauch umwelt blut-hirn-schranke kurzkettige fettsäuren nervensystem gene lactobacillus rhamnosus hypothalamus blut zns leistungsfã¤higkeit ernährung nervenzellen depression dna zytokine biologie psoriasis inflammation körper leber stoffwechsel mitochondrien fettsäuren t-zellen psychosomatik kã¶rper nahrungsmittel immunsystem zellen lernen mikroglia serotonin evolution mikroben demenz proteine kohlenhydrate chronischer stress amygdala darm probiotika hippocampus fettsã¤uren immunantwort gehirn gesundheit genexpression neurotransmitter tryptophan
... mehr auf w3punkt.de

#Glaube 09.06.2018 03:54:30

literatur herzrasen krankheit adhs abhängigkeit hoffnung freitag nacht liebe afterhour lei-lei beziehung gewissen dirty laundry konditonierung hashtag life fast restmüll diversität nymphomanie chaos obsession glaube gestört abgrund die young artenvielfalt narzissten lektion masochismus klopapier dopamin nachtleben bipolar 188bpm glück lifestyle penis borderliner dissoziation allgemein kolumbien
Bin ich nichts anderes, als eine egomanische Narzisstin, für die Empathie ein Fremdwort ist? Eine vergnügungssüchtige Lügnerin, die zwischenmenschlichen Tiefgang nur vom Hörensagen kennt? Eiskalter Engel, längst schon dem Untergang geweiht? Ständig auf der Suche nach dem nächsten Kick, rastlos wie ein ausgehungertes Tier. Getrieben und gehetzt, ohn... mehr auf majasdirtylaundry.wordpress.com

In den USA diagnostizieren Mediziner immer öfter Multiple Sklerose, Parkinson oder Demenz 22.10.2019 09:41:01

bielefeld ips usa zitterkrankheit zns ms besser verstehen psychologie books on demand allgemeines metadtudie suizidgedanken orientieren nervensystems depressionen wenn es an dopamin mangelt dopamin alzheimer demenz besser verstehen medizin und gesundheit, fachmediziner und wellness parkinson besser verstehen jutta schütz metastudie multiple sklerose vergessen nervenfasern demenz denken bod parkinson erinnern ms mediziner deborah hirtz 1000 gesichter hirnbereiche national institute of neurological disorders and stroke deutsche pressemitteilungen
Forscher rechnen dam... mehr auf inar.de

Fotografie, Instagram & Dopamin 17.03.2024 11:47:18

soziale medien dopamin gedanken fotografie instagram social media
Wie wichtig ist Instagram für die Fotografie? Wie nutzen wir diese Bilderplattform? Und was hat das mit mentaler Gesundheit zu tun? Im heutigen Beitrag möchte ich von einem Thema schreiben, welches mich schon eine Weile… Read More... mehr auf matthiashaltenhof.de

„Happy Food“ – Lebensmittel, die Glück zum Anbeißen bieten 20.04.2023 07:00:00

happy food ballaststoffe endorphine lifestyle dopamin stimmungsverbesserung glückshormone omega-3-fettsäuren serotonin mentale gesundheit nahrungsmittel antioxidantien
Wir alle wissen, dass Essen nicht nur der Energiegewinnung dient, sondern auch viel mit Genuss und Glück zu tun hat. Das Geheimnis von „Happy Food“ liegt in seiner Wirkung auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden. Ein köstliches Mahl mit gesunden und leckeren Lebensmitteln ist ideal, um unser Wohlbefinden und unsere Stimmung zu verbes... mehr auf lifestyletrends24.de

Jüngste Fortschritte in der mikrobiellen Fermentation für Milchprodukte und Gesundheit 17.05.2022 22:24:48

dopamin lactic acid bacteria joghurt bakterien stress käse genom depressionen hefen gärung mikrobiota gärung konservierungsmittel typ-2-diabetes antibiotika medizin colon kurzkettige fettsäuren ballaststoffe gene milchsäurebakterien immunreaktion ernährung aminosäuren lab kurzkettige fettsäuren depression nahrung tyramin biologie präbiotikum präbiotika präbiotika stoffwechsel fettsäuren diabetes käse bioinformatik fettsäuren milchsäurebakterien toxizität krebs aminosäuren immunsystem fermentiertes milchprodukt toxizität lebensmittel protein darmbakterien mikroben fermentierte lebensmittel inulin mikrobiologie mausmodell darm probiotika histamin bakteriophagen dickdarm ernährung gehirn gesundheit präbiotikum fermentation neurotransmitter
... mehr auf w3punkt.de

#Metamorphose 29.04.2018 03:40:33

dopamin drogen 188bpm borderliner bukowski burn out bier allgemein halbmarathon herz fellatio baustelle chemie adhs abhängigkeit kredit taub
Die Metamorphose von der hochsensiblen Prinzessin zum eiskalten Gefühlskrüppel passiert so schleichend wie das Volksbegehren zur Rundfunkgebühr. Jeder hat davon gehört, aber niemand was gesehen. Alles was sie will ist nichts mehr spüren. #Herztaub #behindertesynapsen Schlechtes Gewissen nährt den Selbstoptimierungswahn, je intensiver der Substanzmi... mehr auf majasdirtylaundry.wordpress.com

#Müde 29.04.2018 03:21:13

frühling durchgeknallt afterhour drogensucht adhs abhängigkeit allgemein fassade fallen lassen burn out borderliner dopamin chemsex bipolar ende cliffhanger chaoten entwicklung charakter abgrund entzug
Denkst du wirklich dass dein heutiger Lifestyle dich vor zwei Jahrzehnten befriedigt hätte? Oder wärst du der Langeweile erlegen? Willkommen in meiner Welt! Ich bin DU. Zwanzig Jahre davor. Mit Muschi statt Latte. Hure statt Heilige, Magdalena fetzt – Maria ist der Inbegriff aller Spaßbremsen. Pacemakerin fürs Saufen, Ficken und Koksen. Mehr kann i... mehr auf majasdirtylaundry.wordpress.com

ADHS & Fokus: Wie jeder Mensch seine Aufmerksamkeit verbessern kann – laut Dr. Andrew Huberman 01.08.2025 16:07:05

huberman adhd andrew huberman fokus diary aufmerksamkeit dopamin konzentration podcasts omega 3 adhs dokumentationen consciousness
Die Fähigkeit, sich zu konzentrieren, ist ein zentrales Element für Erfolg und Zufriedenheit. In einer Welt voller Ablenkungen und Reizüberflutung leidet jedoch nicht nur die Leistungsfähigkeit – auch mentale Gesundheit steht auf dem Spiel. In seiner kompakten „Essentials“-Episode erklärt Neurobiologe Dr. Andrew Huberman die neurologischen Hintergr... mehr auf whudat.de

Es sind Gefühle von Hoffnungslosigkeit, Niedergeschlagenheit und Antriebslosigkeit 12.08.2019 08:44:49

theodor roosevelt mao tse-tung deng xiaoping psyche cannabis markus maria profitlich robin williams dopamin rigor medizin und gesundheit, fachmediziner und wellness muhammad ali claus von amsberg koordination der bewegungen maurice white depressionen michael j. fox zns leichtes zucken manfred rommel kurt masur bielefeld bestseller schwirz mangel des botenstoffs dopamin allgemeines saarlouis ottfried fischer papst johannes paul ii morbus parkinson udo lattek parkinson hans-jochen vogel bradykinese psychische beschwerden bei parkinson tremor raimund harmstorf deutsche pressemitteilungen linda ronstadt idiopathischen parkinson syndrom parkinson besser verstehen schüttellähmung wilhelm freiherr von humboldt salvador dali peter hofmann frank elstner degenerative störungen des zns gesundheit krankheiten des nervensystems bücher leonid iljitsch breschnew adolf hitler lebach jutta schütz
Bei der Parkinson-Krankheit ist auch oft... mehr auf inar.de

Über Shoppen, Sex und Essen 19.06.2021 12:14:06

prioritã¤ten hochwertig prioritäten lebensmittel lebensmittel beschaffung shopping dopamin essen
Vor einiger Zeit habe ich das Buch von Nunu Kaller „Kauf mich! Auf der Suche nach dem guten Konsum“ gelesen, in dem es unter anderem über Shoppen und Sex, beziehungsweise was das miteinander zu tun hat, geht. Sehr am Beginn des Buches schreibt sie von einem Gespräch mit einem befreundeten Verhaltensbiologen, der die Frage beantwortet... mehr auf ichmachesanders.com

Billiges Dopamin: Der moderne Teufel, der Dein Leben ruiniert // Marshmellow Experiment 28.04.2023 17:24:25

fashion & lifestyle consciousness dokumentationen experiment clark kegley dopamin marshmellow
Unser Leben wird oft von dem Neurotransmitter Dopamin beeinflusst. Dopamin ist ein wichtiger Botenstoff im Gehirn, der für unsere Motivation und unser Verlangen verantwortlich ist. Eine ausreichende Menge an Dopamin kann zu gesteigerter Konzentration, Produktivität und Glück führen. Doch wenn zu viel Dopamin ausgeschüttet wird, kann dies zu Sucht u... mehr auf whudat.de

Wie kann ich glücklich werden? 16.08.2022 13:28:05

lifestyle glück buchempfehlung dopamin glückssucher psychologie glück gehabt buch erfahrungen und tipps buchrezension ecowin verlag rezensionen glücklich sein das gute glück glückliches paar ecowin buchtipp buchtipps buchbesprechung glückshormone michaela brohm-badry oxytocin
Wie wird man glücklicher? Was kann man tun, wenn man sich nicht wohl fühlt? Auf meinem Blogazin gibt es ein paar Tipps und tolle Buchempfehlungen.... mehr auf elischeba.de

AUTISMUS-Ratgeber startet in die 3. Auflage 04.09.2019 17:20:45

jutta schütz inselbegabung thomas cruise mapother iv serotonin fragile x-chromosom dan aykroyd savant-syndrom leonardo da vinci peinliche sehnsucht psychopathologische zwangshandlung beethoven savant susan boyle detailgetreu psychische störungen ads clay marzo hfa autistische psychopathen deutsche pressemitteilungen gehirnentwicklung autismus-spektrum-störung autismus ostwestfalen-lippe e.v. atypischer autismus michael jackson familie und kinder, kinder info, familie & co corpus callosum temple grandin daniel tammet mozart botenstoffe ad(h)s albert einstein sprachentwicklung aufmerksam high-functioning-autismus rainman großhirnhälften gesellschaft, politik und recht frühkindlicher autismus hans asperger karin steinberger allgemeines schizophrenien wahrheitsliebend aggressivität tom cruise autismus hochmotiviert hochfunktionaler-autismus greta thunberg michelangelo kleine professoren vera f. birkenbihl testosteronvergiftung psychologie bill gates hochbegabung dustin lee hoffman functioning autismus dustin hoffman depressionen die geistes-giganten ausdauernd kognitive beeinträchtigung dopamin logisch denkend medizin und gesundheit, fachmediziner und wellness asperger autismus charles darwin werner reinhard müller intelligenz leo kanner autismus-gen 7q daryl hannah kim peek loyal eugen bleuler
Der Ratgeber „Autismus verstehen – Ratgeber für Hilfesuchende“ startet in die 3. Auflage auch mit neuem B... mehr auf inar.de

Die Schüttellähmung Parkinson ist mehr als nur eine einzige Krankheit 24.08.2018 11:54:21

bradykinese tremor hans-jochen vogel parkinson udo lattek morbus parkinson idiopathischen parkinson syndrom linda ronstadt deutsche pressemitteilungen raimund harmstorf krankheiten des nervensystems gesundheit degenerative störungen des zns peter hofmann parkinson besser verstehen schüttellähmung wilhelm freiherr von humboldt salvador dali jutta schütz adolf hitler leonid iljitsch breschnew lebach bücher cannabis markus maria profitlich deng xiaoping mao tse-tung theodor roosevelt maurice white koordination der bewegungen depressionen dopamin medizin und gesundheit, fachmediziner und wellness muhammad ali claus von amsberg rigor bestseller schwirz mangel des botenstoffs dopamin bielefeld kurt masur leichtes zucken manfred rommel michael j. fox zns ottfried fischer papst johannes paul ii saarlouis allgemeines
Die Parkinson-Krankheit, die auch als Schüttellähmung bekannt ist, unt... mehr auf inar.de

Es gibt Parkinson-Symptome, die sind sichtbar – andere nicht. 25.09.2018 11:35:17

bradykinese tremor parkinson hans-jochen vogel udo lattek morbus parkinson idiopathischen parkinson syndrom linda ronstadt raimund harmstorf deutsche pressemitteilungen krankheiten des nervensystems gesundheit degenerative störungen des zns peter hofmann parkinson besser verstehen schüttellähmung wilhelm freiherr von humboldt salvador dali jutta schütz adolf hitler leonid iljitsch breschnew lebach bücher cannabis markus maria profitlich deng xiaoping mao tse-tung theodor roosevelt maurice white koordination der bewegungen depressionen dopamin claus von amsberg muhammad ali medizin und gesundheit, fachmediziner und wellness rigor bestseller schwirz mangel des botenstoffs dopamin bielefeld kurt masur leichtes zucken manfred rommel michael j. fox zns ottfried fischer papst johannes paul ii saarlouis allgemeines
An Parkinson erkrankte Menschen haben oft Schwierigkeiten, bestimmte Symptome dieser K... mehr auf inar.de

Multisystem-Atrophie bei Parkinson 02.09.2019 12:10:46

dopamin rigor claus von amsberg muhammad ali medizin und gesundheit, fachmediziner und wellness koordination der bewegungen maurice white depressionen theodor roosevelt cannabis markus maria profitlich deng xiaoping mao tse-tung allgemeines ottfried fischer papst johannes paul ii saarlouis manfred rommel leichtes zucken michael j. fox zns bestseller schwirz mangel des botenstoffs dopamin kurt masur bielefeld raimund harmstorf deutsche pressemitteilungen idiopathischen parkinson syndrom linda ronstadt hans-jochen vogel parkinson udo lattek morbus parkinson bradykinese tremor bücher jutta schütz leonid iljitsch breschnew adolf hitler lebach peter hofmann parkinson besser verstehen schüttellähmung salvador dali wilhelm freiherr von humboldt gesundheit krankheiten des nervensystems degenerative störungen des zns
Die Multisystem-Atrophie, auch MSA genannt, ist eine degenerative Erkrankung des zentralen Nervensystems.   Bei der Krankheit „Mu... mehr auf inar.de

Die Wahrheit über Motivation (das sagt dir niemand) 07.11.2019 18:00:35

gehirn leistungen motive herausforderung motivationstraining dopamin motivation
Eigentlich wolltest du heute zum Sport gehen, aber irgendwie ist es so viel einfacher die nächste Staffel deiner aktuellen Serie zu gucken oder Videospiel zu zocken. Aber warum ist das eigentlich so, dass es uns viel schwerer fällt unsere Ziele zu verfolgen, als sinnlos seine Zeit zu verschwenden? Denn du […]... mehr auf chris-ley.de

Nahrung für den Kopf. (Teil 2) 27.04.2018 11:05:47

glück freude psyche dopamin glã¼ck sucht ernährung nahrungsaufnahme essstörungen essstã¶rungen serotonin
Ihr kennt das ganz sicher: Da gibt es solche Tage, an denen man Bäume ausreißen, eine Weltreise machen und überhaupt die kühnsten Träume wahrmachen könnte... Und es gibt solche, an denen es schon schwer fällt, morgens aus dem Bett zu kommen. Dann scheint schon der Haushalt, der Weg zur Arbeit eigentlich zu viel zu sein...... mehr auf elinaherrmann.com

Parkinson besser verstehen 03.06.2019 08:33:03

krankheiten des nervensystems gesundheit degenerative störungen des zns peter hofmann frank elstner wilhelm freiherr von humboldt salvador dali schüttellähmung parkinson besser verstehen jutta schütz lebach adolf hitler leonid iljitsch breschnew schã¼ttellã¤hmung bücher tremor bradykinese hans-jochen vogel parkinson udo lattek morbus parkinson idiopathischen parkinson syndrom linda ronstadt deutsche pressemitteilungen raimund harmstorf mangel des botenstoffs dopamin schwirz bestseller bã¼cher bielefeld kurt masur leichtes zucken manfred rommel zns michael j. fox papst johannes paul ii ottfried fischer saarlouis allgemeines markus maria profitlich psyche cannabis jutta schã¼tz mao tse-tung deng xiaoping theodor roosevelt depressionen koordination der bewegungen maurice white muhammad ali medizin und gesundheit, fachmediziner und wellness claus von amsberg rigor dopamin degenerative stã¶rungen des zns robin williams
Bei der Parkinson-Krankheit ist auch oft die Psyche betroffen, psychopathologische Auffälligkeiten sind häufig ein Begleitsymptom. Oft treten sie sogar ... mehr auf inar.de

Jahr des Periodensystems 6 12.02.2019 08:04:42

dinkel grundlagen eisen nickel tom waits mangan dopamin blinkis basteleien
Mm, Mn, Mangan, kennt man als Knollen. Ohne Mangan kann keine/r glücklich sein. Braucht es nämlich für die  Bildung von Dopamin, einem glücklich machenden Neurotransmitter. Das klingt eher nach Raumschiff Enterprise, aber gut, wenn es so ist. Eisen, Fe. Noch … ... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com

Parkinsonsyndrom 30.07.2019 08:41:59

parkinson hans-jochen vogel morbus parkinson udo lattek tremor bradykinese deutsche pressemitteilungen raimund harmstorf idiopathischen parkinson syndrom linda ronstadt peter hofmann frank elstner salvador dali wilhelm freiherr von humboldt schüttellähmung parkinson besser verstehen gesundheit krankheiten des nervensystems degenerative störungen des zns schã¼ttellã¤hmung bücher jutta schütz lebach leonid iljitsch breschnew adolf hitler theodor roosevelt markus maria profitlich psyche cannabis jutta schã¼tz mao tse-tung deng xiaoping rigor muhammad ali claus von amsberg medizin und gesundheit, fachmediziner und wellness degenerative stã¶rungen des zns dopamin robin williams depressionen maurice white koordination der bewegungen leichtes zucken manfred rommel zns michael j. fox mangel des botenstoffs dopamin bã¼cher schwirz bestseller kurt masur bielefeld allgemeines papst johannes paul ii ottfried fischer saarlouis
Mit zirka 80% ist das „Idiopathische Parkinson-Syndrom“, auch IPS, Morbus Parkinson oder primäres Parkinsonsyndrom genannt, die häufigste Form aller Parkinson-E... mehr auf inar.de

Dopamin: Dein unsichtbarer Treibstoff für Motivation 30.03.2025 07:00:00

mentale stärke dopamin
  Hast du dich jemals gefragt, warum du an manchen Tagen voller Energie bist und an anderen einfach nicht in die Gänge kommst? Der Schlüssel zu deiner Motivation liegt in deinem Gehirn und ist ein Botenstoff namens Dopamin. In diesem Artikel erfährst du, wie du deinen Dopaminspiegel aktivieren kannst, um langfristige Projekte erfolgreich durchzu... mehr auf selbst-management.biz

Heilung 30.03.2019 10:25:33

medizin chance psyche dopamin psychose heilung neurotransmitter gedichte
Oh Laster Sünde, Gott der spricht verflucht mich mit der Schuldengicht mein Blut floss literweise, er mit Bart, der alte Greise Ein Nerv blockiert, ein Spalt Dopamin, sie sagten mir du wirst nicht alt Ich ertrank im Neurotransmitter ein violett grell strahlendes Blitzgewitter Im Körper schwimmt das Dopamin Schachtel-weise Nikotin Gott, bitte bring ... mehr auf sonde7.wordpress.com

Weshalb sich Menschen geschlechtsabhängig verhalten 23.11.2018 15:20:03

geschlechtsspezifisch summe universität zürich besitz probanden glück erziehung aktuell kernspintomographen geschlechter männer gesellschaft drogen attitüde dopamin umfeld spielsucht ellbogen generation gerechtigkeit studienteilnehmer verhaltensstudie wissenschaftler mädchen psychologie bargeld schlüssel mütterlichkeit verhalten negativ teilen emotionen geld spuren frauen kampf egoismus jungen rosa prägungen gender gehirn ursachen puppen studie glücksgefühle placebo
Frauen gelten normalerweise als wesentlich ausgleichender als Männer. Frauen teilen lieber - Männer verteidigen ihren Besitz bis auf das Blut. Schuld daran sind die frühkindlichen Prägungen, die lebenslange Spuren im Gehirn hinterlassen. Diese Prägungen sind Schlüssel zum Phänomen des Egoismus.... mehr auf hanse-texte.de

Ist ein Virus verantwortlich für die Parkinson-Krankheit? 24.10.2018 12:23:02

manfred rommel leichtes zucken zns michael j. fox mangel des botenstoffs dopamin bã¼cher bestseller schwirz kurt masur bielefeld allgemeines papst johannes paul ii ottfried fischer saarlouis theodor roosevelt markus maria profitlich cannabis jutta schã¼tz mao tse-tung deng xiaoping rigor muhammad ali medizin und gesundheit, fachmediziner und wellness claus von amsberg degenerative stã¶rungen des zns dopamin depressionen maurice white koordination der bewegungen peter hofmann wilhelm freiherr von humboldt salvador dali schüttellähmung parkinson besser verstehen gesundheit krankheiten des nervensystems degenerative störungen des zns schã¼ttellã¤hmung bücher jutta schütz lebach leonid iljitsch breschnew adolf hitler parkinson hans-jochen vogel morbus parkinson udo lattek tremor bradykinese raimund harmstorf deutsche pressemitteilungen idiopathischen parkinson syndrom linda ronstadt
Bis heute gibt es keinen bedeutenden Hinweis, dass die Parkinson-Krankheit von einem Virus... mehr auf inar.de

Lena 02.04.2020 09:33:11

dichtung kinder und jungedpsychiatrie gedanke uncategorized soldat klinik gott kim erhange trauer lena psycho tod drogen vodka schizophrenie universitã¤t dopamin depression dachboden luft psychologie schmerz entlassung universität suizid
Es war in dem Jahr, in dem ich mich bereits vom Leben verabschiedet hatte. Ich versuchte zig mal mein schwach Leuchtendes Licht zu erlöschen. Ich hatte mir die Pulsader aufgerissen. Überdosen Medikamente und Drogen zu nehmen. Kehrte ich nach Hause zurück in die Schule, lachten Sie mich aus. War ich in der Kinder- und Jugendklinik […]... mehr auf sonde7.wordpress.com

Dopamin kann das Fasten nicht so verrückt wie es klingt 23.01.2020 16:24:52

kann verrückt das dopamin fasten nicht gesundheit es klingt wie so
Silicon Valley ist die neueste Modeerscheinung ist Dopamin Fasten, oder vorübergehend entziehen, „süchtig“ – Aktivitäten wie social media, Musik, internet, gaming—sogar Lebensmittel. Twitter CEO Jack Dorsey, zum Beispiel, ist bekannt für seine intermittierende Fasten-Diät. Andere stars wie Kourtney Kardashian und Chris Pratt haben... mehr auf jleibach-gesundheit.com

Medikamenteneinnahme mit zittriger Hand 08.04.2020 10:26:23

dopamin arzneimittel allgemeines zittern parkinson apotheke
Wie bekomme ich den Deckel auf Mainz – Schüttellähmung ist der deutsche Name von Morbus Parkinson und beschreibt die wichtigsten Symptome. Unkontrollierbares Zittern mit verlangsamten Bewegungen bis hin zur Bewegungslosigkeit sind die typischen Merkmale der Der Artikel ... mehr auf inar.de

Sport und Abnehmen. Ist Bewegung unbedingt notwendig? 27.01.2021 06:00:00

abnehmen übergewicht couch-potato grundumsatz ernährungsinformation muskelmasse bewegung endorphine sport gewicht reduzieren adrenalin cortisol dopamin gewichtsreduktion
Oft werde ich gefragt, ob denn Sport zum Abnehmen unbedingt notwendig ist. Ich antworte dann immer: "Es geht auch so, aber ein bisschen Bewegung ist gut und fördert das Abnehmen. Außerdem tut Bewegung der Seele gut." Darum geht's in diesem Artikel Bist Du auch ein Sportmuffel? Wieder mal aus dem Nähkästchen geplaudert Meine sitzenden Hobbies [&#... mehr auf essenbelebt.at

Relax alone – Zeit, nur für dich! 17.03.2021 07:27:20

me-time fußmassage gesundheit relaxen selbstwert stimmungsaufhellend kakaobutter einkauf honig shea selbermachen lavendel ofuro wellness vitamin d obst gesichtsmassage fuãŸmassage melisse selbstwertgefühl badezusatz blumen musik wochenende dopamin selbstwertgefã¼hl zu hause
In dieser verrückten Zeit, haben wir manchmal ein bisschen zu viel davon. Zeit – nur mit uns selbst. Wenn der Lockdown brummt, wenn die Freunde in Quarantäne sind und die Familie in England fest sitzt… Jetzt ist die Gelegenheit für ein schönes Wellness-Ego-Wochenende! Hier unsere Tipps, für diese Zeit – […] Der Bei... mehr auf tipp-helden.de

Mein neues Video Eine ehrliche Aufklärung über Neuroleptika ist online 21.10.2021 20:55:41

nebenwirkungen risperidon olanzapin e-learning neuroleptika neurobiologie metabolisches syndrom antipsychotika unvertrã¤glichkeit psychopharmakologie zyprexa dopamin unverträglichkeit psychiatrie clozapin seroquel quetiapin neurologie risperdal
In diesem Video beschreibe ich, welche Nebenwirkungen unter Neuroleptika häufig vorkommen. Ich beginne mit einem Fallbeispiel, dass zeigt, dass Neuroleptika gut gegen Psychosen wirken, aber oft aufgrund von Nebenwirkungen abgesetzt werden. Ich erkläre die Einteilung der Neuroleptika in niedrigpotente Neuroleptika… ... mehr auf psychiatrietogo.wordpress.com

Strattera 15.04.2020 22:03:55

erotik allgemein dopamin männer chaoten internet dachschaden corona champagner life fast ostern 2020 freigeist literatur adhs art
Langsam aber sicher werde auch ich unruhig. Versuche mich durch eine allgemeine Bestandsaufnahme zu entkrampfen – ein kurzer Blick in die Handtasche bestätigt mir ausreichend pharmazeutische Stabilisatoren zu besitzen um es ohne ernsthaften Amoklauf durch die Osterfeiertage zu schaffen. Versuche den Doc zu erreichen – erwische nur seinen AB. ... mehr auf majasdirtylaundry.wordpress.com

Trotz Corona: Say cheese! 22 Jahre Weltlachtag 30.04.2020 10:16:59

corona-zeiten lã¤cheln sauerstoff arag glã¼ckshormone oxytocin lachyoga massage glückshormone corona pandemie freizeit hobby und freizeit aktivitäten serotonin lachen blutdruck blutfluss cortisol dopamin lächeln versicherung stresshormon corona entspannungsstunde
ARAG Experten über einen viel belächelten Gedenktag am ersten Sonntag im Mai Der Blutdruck steigt, die Atmung wird schneller, der Brustkorb wird eng, das Blut staut sich im Gehirn, der Bauch krampft sich zusammen, dass Der Artikel Trotz Corona: Say ... mehr auf inar.de