Tag suchen

Tag:

Tag silke_kleemann

Bárbara Belloc: So macht die Sonne die Nacht 27.08.2025 15:11:12

gefühl vater haus fã¼r poesie bellevue di monaco so macht die sonne die nacht argentinien klang anrufung beschwörung beschwã¶rung krieg autor/in vitalität silke kleemann münchen villa waldberta kã¶ln soldaten patriarchat verletzlichkeit pi - poetry international mainz köln barra de poesía berlin haus für poesie bã¡rbara belloc florencia marchetti kraft germersheim gewalt mã¼nchen demenz macht zittern frau buenos aires vitalitã¤t starnberger see haut vision pflanzen mutter die nummernlosen bücher substanz gefã¼hl bárbara belloc
Die Texte in So macht die Sonne die Nacht hat Bárbara Belloc im engen Austausch speziell für diesen Band zusammengestellt. Seit meinen ersten Begegnungen mit Bellocs Lyrik, bereits Anfang der 2000er, fasziniert mich die emotionale Wucht ihrer Texte. Sie sind sehr sinnlich und unmittelbar, in ihrer Bildhaftigkeit fast greifbar. Gerüche spielen eine ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

„Little People, Big Dreams“ für die Kleinsten 02.12.2021 21:07:12

lisbeth kaiser buchpranger stephen hawking insel bilderbücher matt hunt silke kleemann rosa parks marã­a isabel sã¡nchez vegara little people maría isabel sánchez vegara big dreams marta antelo
Die Bilderbuchreihe „Little People, Big Dreams“ ist seit Jahren in aller Munde. Nun werden auch in einem Mini-Format für Kinder ab einem Jahr berühmte Persönlichkeiten vorgestellt. Worteweberin Annika hat mit ihrem Sohn die Bände über Stephen Hawking und Rosa Parks getestet. Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com

Translator’s Choice. Übersetzen als poetische Utopie. Latinale 2021 09.11.2021 14:39:25

julio barco reader romy brã¼hwiler ana martins marques die nummernlosen bücher beatriz rgb international latinale caro garcã­a vautier jimena gonzã¡lez timo berger xitlalitl rodríguez mendoza lisa spã¶ri portugiesisch lã©once w. lupette berlin johanna schwering pi - poetry international topos alina neumeyer lateinamerika frankfurt katze vögel belebung translator's choice michael kegler thomas schultz xitlalitl rodrã­guez mendoza nora zapf autor/in südamerika caro garcía vautier übersetzen poesie jamila medina rã­os lisa calmbach rike bolte romy brühwiler lisa spöri carlos soto romã¡n osnabrück sã¼damerika katalog jimena gonzález jamila medina ríos tania favela anthologie milton lópez maricela guerrero milton lã³pez josã© f.a. oliver christian filips barra de poesía utopie spanisch bedeutung birgit kirberg carlos soto román osnabrã¼ck poesiefestival vã¶gel léonce w. lupette josé f.a. oliver karibik ãœbersetzen silke kleemann
Translator’s Choice. Übersetzen als poetische Utopie ist der Reader zur 15. Latinale 2021, dem mobilen lateinamerikanischen Poesiefestival aus Berlin. Utopie entsteht dort, wo von einem Topos, von einem Ort zu einem anderen gewechselt, oder der gegebene Ort transmutiert wird. Utopie ist Neu-Belebung und Neu-Bedeutung. Der plötzlich von Vögeln... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com