Tag warm-up
Viele Frauen frieren, und dafür haben sie 6 gute Gründe. Und weil sich an den körperlichen Voraussetzungen leider nur wenig ändern lässt, müssen Frauen diesen Nachteil der Natur notgedrungen akzeptieren. Das einzige, das hilft: Werden Sie aktiv, und tun Sie was gegen das Frieren! 1. Ursache: Frauen haben eine dünnere Haut als Männer Eine dünnere Ha... mehr auf warmup-cooldown.de
Ständiges Frieren kann auch organische Gründe haben. Wenn also alle Tipps zum Warm-up nicht helfen, sollten Sie eine Ärztin oder einen Arzt um Rat fragen. In diesem Artikel beschreibe ich die 6 medizinische Ursachen des Frierens. Hier erfahren Sie alles über… Frauen frieren schneller als Männer schlechte Durchblutung Gänsehaut und Zähneklappe... mehr auf warmup-cooldown.de
Vor allem Frauen leiden oft unter eiskalten Füßen – im Büro, zu Hause und erst recht, wenn sie einschlafen wollen. Dagegen lässt sich etwas tun, aber Sie müssen das Frieren im ersten Schritt auch ernst nehmen und im zweiten Schritt tatsächlich etwas dagegen TUN. Zunächst ist es sinnvoll, die „richtigen“ Socken, Schuhe und Einlegesohlen zu tragen. Q... mehr auf warmup-cooldown.de
Klasse. Der Winterparcours Watz... mehr auf freiburgbaerin.eu
In diesem Beitrag berichten die beiden Dirigenten Mathias Wehr und Wolfgang Wössner von ihren Einspiel-Methoden.... mehr auf blasmusikblog.com
Vorteile des Trainings mit dem eigenen Körpergewicht Flexibilität und Einfachheit des Trainings Das Training mit dem eigenen Körpergewicht bietet eine Vielzahl von Vorteilen, darunter vor allem die Flexibilität und Einfachheit der Übungen. Im Gegensatz zu Workouts im Fitnessstudio oder mit komplizierten Geräten können Körpergewichtsübungen prakt... mehr auf fettverlieren.com
Vorteile des Trainings mit dem eigenen Körpergewicht Kostenfrei und flexibel Keine teuren Fitnessgeräte erforderlich Das Training mit dem eigenen Körpergewicht bietet eine Vielzahl von Vorteilen, insbesondere in Bezug auf die Kostenfreiheit und Flexibilität. Im Gegensatz zu einem Fitnessstudio sind keine teuren Fitnessgeräte erforderlich, um eff... mehr auf fettverlieren.com
Passend zu meinen 3 Frieren-Büchern gebe ich viele Interviews. Hier finden Sie mehr als 150 Medienberichte und Tipps über alles, was mit kalten Händen und kalten Füßen im Besonderen und dem Frieren im Allgemeinen zusammenhängt. Hinzu kommen Medienberichte über die beiden Blogger-Projekte in München, die ich gegründet habe und leite: Blogger-Stammti... mehr auf warmup-cooldown.de
Wenn Sie oft kalte Hände und Füße haben, lässt sich das organisch erklären. Denn unser Körper hat seit Jahrtausenden einen Notfallplan parat, damit wir nicht erfrieren. Hier erfahren Sie alles über die 3 Maßnahmen, mit dem der Körper nacheinander reagiert: Gänsehaut, Zähneklappern und Zittern. Die lebenswichtigen Organe müssen warm bleiben Unser Kö... mehr auf warmup-cooldown.de
Diese Lesekette habe ich in einer vierten und ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Hallo, Bei Instagram habe ich euch von meinen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Der Schweizer Dirigent Niki Wüthrich spricht in diesem Interview über die Möglichkeiten eines lebendingen, spielerischen Probeneinstieg ohne Routine. ... mehr auf blasmusikblog.com
Der Apfel gehört zu meinen Lieblingsthemen im Sachunterricht. ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Insgesamt 13 Dirigentinnen und Dirigenten berichten über ihre Einspielmethoden in dieser Beitragsserie. In dieser Ausgabe: Gunnar Merkert und Alois Papst.... mehr auf blasmusikblog.com
In Teil 7 der Serie "Über den Anfang und die Einspielphase einer Musikprobe" haben Joachim Pfläging und Philip Steffe ihre Gedanken zum Thema aufgeschrieben.... mehr auf blasmusikblog.com
Eine spannende Probe beginnt mit einer effektiven und abwechslungsreichen Einspielphase, die direkte positive Auswirkungen auf den Orchesterklang, die Intonation, das Zusammenspiel, das Reaktionsverhalten der Musiker:innen auf den/die Dirigent:in und der Aufmerksamkeit allgemein hat. In diesem Beitrag gibt es Repertoire-Vorschläge, mit denen das ge... mehr auf blasmusikblog.com
Vorteile des Trainings ohne Geräte Flexibilität und Unabhängigkeit Beim Training ohne Geräte stehen Flexibilität und Unabhängigkeit im Vordergrund. Im Gegensatz zu speziellen Fitnessstudios oder Geräten können Übungen ohne zusätzliche Ausrüstung praktisch überall durchgeführt werde... mehr auf fettverlieren.com