Tag suchen

Tag:

Tag schlafst_rungen

Körpersprache mal anders 13.10.2014 17:00:15

körpersprache bewegung schlafstörungen arthrose gesundheit ernährung
Unser Körper – ein Wunderwerk der Natur und damit das auch so bleibt, sollten wir ihn stets gut pflegen und auf ihn achten. Ohne Zweifel gehören dazu eine gesunde und ausreichende Ernährung, erholsamer Schlaf und viel Bewegung. Diese 3 Säulen greifen wie Zahnräder ineinander. Du bist, was Du isst Glücklicherweise... mehr auf bestagersblog.com

Ich kann ihm nicht helfen und mir auch nicht… 27.05.2015 14:56:51

schlafmangel schlafstörungen tagebuch alltag essstörung albtraum beziehung chaos verzerrte körperwahrnehmung bulimie freund verzweiflung wut probleme suizidgedanken
In mir schreit alles und möchte raus…!!! Seit zwei Tagen verfolgen mich plötzlich wieder Suizidgedanken vom Feinsten. Besonders morgens ist …Weiterlesen →... mehr auf gedankenschmiedin.wordpress.com

Schlafstörungen – ein zunehmendes Phänomen 31.07.2016 11:06:17

schlafstörung gesundheit schlafen schlafstörungen müdigkeit
Allein in den USA leben schätzungsweise 60 – 80 Millionen Menschen mit Schlafstörungen. Und die Zahl der Betroffenen wächst. Es gibt verschieden Gründe für diese wachsende Zahl: das zunehmende Alter, Änderungen in der Lebensweise und immer mehr extremes Übergewicht. Natürlich können auch andere Faktoren, wie Stress, Schichtarbeit, Krankheiten und g... mehr auf gesundes-hobby.de

Schlaflos & bröckelndes Vertrauen? 08.06.2015 21:57:23

sicherheit schwindel fehlendes vertrauen kindergarten misstrauen verschlossen essstörung tagebuch alltag beziehung schlafstörungen schlafmangel erzieher arbeit probleme privatsphäre chaos schweigen ausbildung sorgen freund
Da ich nun einige Tage nacheinander nur zu Hause verbrachte habe, hatte ich mich gestern schon gedanklich darauf eingestellt, dass es …Weiterlesen →... mehr auf gedankenschmiedin.wordpress.com

Schlafstörungen – ein zunehmendes Phänomen 31.07.2016 11:06:17

müdigkeit schlafstörungen gesundheit schlafstörung schlafen
Allein in den USA leben schätzungsweise 60 – 80 Millionen Menschen mit Schlafstörungen. Und die Zahl der Betroffenen wächst. Es gibt verschieden Gründe für diese wachsende Zahl: das zunehmende Alter, Änderungen in der Lebensweise und immer mehr extremes Übergewicht. Natürlich können auch andere Faktoren, wie Stress, Schichtarbeit, Krankheiten und g... mehr auf gesundes-hobby.de

Nadelepilation - Die ersten Male 08.09.2014 22:43:00

ipl haartransplantation köln schlafstörungen pickel schlafen schmerzen haut poren kiefer bart kã¶ln haare unreine haut akne kinn laser nadelepilation depressionen schlafstã¶rungen bartwuchs
Hallo Menschen :) Heute berichte ich von meinen ersten Erfahrungen mit der Nadelepilation. ... mehr auf ninaunnormal.blogspot.com

Schlaflosigkeit 10.07.2016 08:07:18

schlafstörungen gesundheit schlaflosigkeit
Bei Schlaflosigkeit denken Sie normalerweise an jemanden, der für eine bestimmte Zeit nicht schlafen kann. Eine typische Vorstellung ist die, dass der Betroffene nicht für eine längere Zeit seine Augen schließen kann oder seinen Geist ausruhen lassen kann. Dafür gibt es viele Ursachen. Manchmal gibt es keine realen Ursachen für Schlaflosigkeit, abe... mehr auf gesundes-hobby.de

Justine privat - Nachtschwärmerei und Tipps zum Einschlafen 11.04.2017 12:06:00

schlaf justine privat schlaflosigkeit mondsucht nacht nachteule tipps gegen schlaflosigkeit mond vollmond gute nacht nachtschwärmer schlaflos schlafstörungen schlafen
... mehr auf justinewynnegacy.blogspot.com

Was passiert in einem Schlafzentrum? 04.08.2016 09:00:42

gesundheit schlafstörung schlafen schlafstörungen schlaflabor schlafzentrum schlaf
Wenn Sie glauben, von einer Schlafstörung betroffen zu sein, dann kann es passieren, dass Ihr behandelnder Arzt Sie in ein Schlafzentrum überweist. Die Zahl solcher Schlafzentren nimmt im Moment zu. Meist geht man für eine Nacht in ein Schlafzentrum. Bei der ersten Übernachtung wird meist eine Diagnose der Schlafstörung erfolgen und mitunter wird e... mehr auf gesundes-hobby.de

Fibromyalgie-Bullshit-Bingo Vol. 14 „Immer bist du müde“ – Was du über Fatigue wissen solltest 12.02.2020 17:58:13

bullshit-bingo mã¼digkeit unsichtbare symptome mikrobiom erschöpfung schilddrã¼senerkrankung unsichtbare behinderung chronic fatigue syndrome schlafstã¶rungen ehlers-danlos-syndrom lupus rheuma fatigue unsichtbare krankheit alle blogbeiträge me/cfs müdigkeit depression chronic fatigue syndrom chronische erschã¶pfung energiemangel unsichtbare erkrankung schilddrüsenunterfunktion schilddrã¼senunterfunktion chronische erschöpfung chronisch krank myalgische enzephalomyelitis schilddrüsenerkrankung symptome erschã¶pfung multiple sklerose fibromyalgie chronische müdigkeit erschöpfungssyndrom burn-out diabtes fibromyalgie-syndrom erschã¶pfungssyndrom schlafstörungen sympathikus chronische mã¼digkeit
Synapsenparty Der Wecker klingelt. Es ist acht Uhr. Meine Beine fühlen sich an wie Blei. Ich rolle mich ächzend aus … Read MoreFibromyalgie-Bullshit-Bingo Vol. 14... mehr auf fibrofee.de

Schlafstörungen bei Jugendlichen 08.08.2016 09:28:23

schlafstörung gesundheit schlafen jugendliche schlafstörungen jugendlich schlaf
Zwischen 7 und 10 % der Jugendlichen sind von einer Schlafstörung betroffen, die als Verzögerte Schlafphasen-Störung bezeichnet wird. Bei den meisten Jugendlichen verwächst sich diese Störung bis zum Erwachsensein. Nur ca. 1 % der Erwachsenen behält diese Störung. Meist wird die Verzögerte Schlafphasen-Störung mit Insomnie (Ein- und Durchschlafstör... mehr auf gesundes-hobby.de

Schlafapnoe – eine Schlafstörung mit gefährlichen Folgen 21.06.2016 09:09:37

apnoe schlaf schlafapnoe störung schlafen gesundheit schlafstörung schlafstörungen
Schlafapnoe ist eine ernst zu nehmende Schlafstörung, die lebensgefährlich sein kann. Betroffene schlafen oft ganz normal ein, wenn sie aber schlafen, dann kann plötzlich die Atmung aussetzen. Diese Atemblockaden werden normalerweise ausgelöst durch eine zu starke Entspannung der Muskeln ausgelöst. Der Körper sendet ein Signal an den Körper, dass d... mehr auf gesundes-hobby.de

Durchschlafen bei Kindern – Wunsch oder Wirklichkeit? Wie lautet das Geheimrezept? 23.05.2018 00:04:28

schlaf kind schlafstörungen kinder familienthemen hirnreife schlafverhalten schlafdauer kinder startseite durchschlafen kinderschlaf schlafstörungen
„Schläft Euer Kind schon durch?“ Diese Frage ist wohl die am häufigsten vorkommende Frage an Eltern mit Kleinkindern. Was genau bedeutet es eigentlich – durchschlafen? Gibt es ein Geheimrezept oder ist es einfach pures Glück, ob ein Kind friedlich schlummert oder die Nacht zum Tag macht? Wie ist das mit dem Schlafbedarf überhaupt?... mehr auf mamazeiten.com

Wie Sie mit Schlafstörungen umgehen sollten 05.08.2016 09:12:20

gesundheit schlafen schlafstörungen behandlung schlafstörung umgehen mit schlafstörungen
Es gibt viele Menschen mit nicht diagnostizierten Schlafstörungen. Sie sind oft tagsüber sehr verschlafen. Oder sie haben Schwierigkeiten beim Einschlafen oder Durchschlafen. Oft sagen ihnen Freunde oder Verwandte, dass sie unausgeschlafen aussehen. Sie leiden unter Stimmungsschwankungen, sind leicht zu irritieren und reagieren sehr emotional. Oft ... mehr auf gesundes-hobby.de

Schlafapnoe als Frage des Gewichts 30.06.2016 09:14:58

schlafapnoe schlaf schlafapnoe als frage des gewichts gesundheit schlafstörung schlafstörungen gewicht
Bei Schlafapnoe treten während des Schlafs Atempausen auf. Damit ist gemeint, dass die Person im medizinischen Sinne nicht mehr atmet. Es gibt eine Apnoe des zentralen Nervensystems und eine obstruktive Apnoe. Bei stark Übergewichtigen kann das Gewicht auf die Rippen und Lungen so hoch sein, dass sie während des Schlafens eine Sauerstoffmaske trage... mehr auf gesundes-hobby.de

Narkolepsie – Die Schlafkrankheit 06.06.2016 08:55:20

schlafstörungen gesundheit schlafen narkolepsie schlafkrankheit
Es gibt über 3 Millionen Fälle von Narkolepsie, allein für die USA werden 200.000 Erkrankte geschätzt. Narkolepsie wird für ähnlich verbreitet angesehen wie Parkinson. Die Krankheit kann sowohl Männer als auch Frauen jeden Alters treffen, wobei ein Krankheitsbeginn häufig im Jugendalter und bei jungen Erwachsenen festgestellt wird. Zwischen Ausbruc... mehr auf gesundes-hobby.de

Koschere Low Carb Rezepte 27.08.2018 14:15:56

gesundheit blutdruck schlafstörungen die fünf bücher moses kochen koscheres essen lc. kohlenhydratarme ernährung multiple sklerose lebach typ 4 diabetes lebensmittelherstellung jutta schütz hebammen kohlenhydrate zuckerkrankheit demenz bod jüdischer glauben hebammenblog gestationsdiabetes hellp-syndrom einsteiger immunsystem parkinson jahrtausendealten tora schwangerschaftsintoxikation kiddusch essen und trinken, gastronomie hebammenblock kohlenhydratstoffwechselstörung schwangerschaftswoche jüdische welt trinken diabetes schwangerschaftsvergiftung neulinge krankheitserreger deutsche pressemitteilungen diät stoffwechsel kunst und kultur online geburt pröeklampsie kaschrut-regeln schwangerschaft hawdala nahrung bielefeld eph-gestose frühwehen ernährung scheidenentzündung gruppe 48 low carb wehen altes testament der bibel wechseljahre krampfanfall rezepte backen ohne mehl schwangerschaftstoxikose allgemeines saarbrücken die sanfte umstellung auf low carb glukose-toleranzstörung schwangerschaftsdiabetes speisegesetzen gesellschaft, politik und recht zuckerfreie ernährung spätgestose theorie reinheitsgebot low carb koscher praxis viren depressionen essen jüdische spezialitäten bakterien eklampsie jüdische lebensmittel jutta schwirz jo-jo-effekt medizin und gesundheit, fachmediziner und wellness
Was bedeutet KOSCHER? Dieser Begriff entstand aus dem jüdischen Glauben und steht für Lebensmittel, die dem Reinheitsgebot „Mose“ entsprechen.... mehr auf inar.de

Kann das Fortschreiten der MS verzögert werden? 25.09.2018 11:32:52

blutdruck schlafstörungen geschmacksrichtungen gesundheit zuckerkrankheit demenz liquorpunktion-untersuchung kochen multiple sklerose lc. kohlenhydratarme ernährung lebach nervenhüllen typ 4 diabetes lebensmittelherstellung jutta schütz muffins hebammen kohlenhydrate gehirns hellp-syndrom einsteiger immunsystem kleine küchlein ms nervenentzündung parkinson schwangerschaftsintoxikation bod rückenmark hebammenblog gestationsdiabetes deutsche pressemitteilungen diät stoffwechsel geburt positive impulse encephalomyelitis disseminata hebammenblock kohlenhydratstoffwechselstörung spezielle förmchen schwangerschaftswoche 1000 gesichter nerven trinken diabetes krankheitserreger schwangerschaftsvergiftung neulinge low carb wehen sehstörungen zentrale-nervensystem kognitiv zns multiple sklerose im kindes- und jugendalter low carb muffins müdigkeit pröeklampsie schwangerschaft nahrung bielefeld frühwehen eph-gestose entmarkungsherde ernährung scheidenentzündung gruppe 48 allgemeines saarbrücken die sanfte umstellung auf low carb glukose-toleranzstörung schwangerschaftsdiabetes uhthoff-phänomen fatigue wechseljahre krampfanfall rezepte backen ohne mehl schwangerschaftstoxikose gesund praxis viren zuckerfreie ernährung spätgestose theorie sexualität low carb koscher bakterien eklampsie für jeden geschmack jutta schwirz jo-jo-effekt medizin und gesundheit, fachmediziner und wellness süß & herzhaft depressionen fatigue. blasenfunktionsstörungen süß & herzhaft essen vielfältige varianten
Die Ursachen sind also unklar! Wissenschaftlich sei es auch nicht möglich der MS vorzubeugen. Aber man kann mit ei... mehr auf inar.de

Wenn MS-Patienten Kinder möchten 11.10.2019 11:13:08

saarbrücken allgemeines uhthoff-phänomen fatigue krampfanfall rezepte wechseljahre backen ohne mehl zentrale-nervensystem sehstörungen kognitiv multiple sklerose im kindes- und jugendalter zns nahrung bielefeld müdigkeit scheidenentzündung entmarkungsherde ernährung eklampsie bakterien medizin und gesundheit, fachmediziner und wellness jutta schwirz jo-jo-effekt depressionen essen viren praxis zuckerfreie ernährung theorie sexualität demenz low carb kohlenhydratarme ernährung zuckerkrankheit liquorpunktion-untersuchung lebach nervenhüllen kochen multiple sklerose kohlenhydrate jutta schütz schlafstörungen blutdruck gesundheit blasenfunktionsstörungen diät stoffwechsel deutsche pressemitteilungen positive impulse encephalomyelitis disseminata 1000 gesichter trinken nerven neulinge krankheitserreger ms immunsystem nervenentzündung gehirns hellp-syndrom einsteiger parkinson bod rückenmark familie und kinder, kinder info, familie & co
Die Krankheit MS (Multiple Sklerose) ist in Deutschland die häufigste chronisch neurologische Erkrankung von jungen Menschen. Daher fragt ma... mehr auf inar.de

Vernetzt und verletzt | Von Zareer Dadachanji und Ulrike von Aufschnaiter 23.03.2021 14:57:18

bewegungsmangel gewaltdarstellung cybermobbing stoffwechselstörungen körperhaltungsschäden kindesgefã¤hrdung fokuspunkt kã¶rperhaltungsschã¤den kindeswohlgefã¤hrdung lockdown bewegungsmangel mediensucht stoffwechselstã¶rungen kindesgefährdung aktuelle beiträge social media abhã¤ngigkeit social media abhängigkeit verhaltensauffälligkeiten schlafstã¶rungen downloads software — „malware“ software — „malware“ handysucht software maleware handy-strahlung social-media verhalten wlan- und handystrahlung display blaues licht computerarbeit schlafstörungen artikel verhaltensauffã¤lligkeiten ulrike von aufschnaiter kindeswohlgefährdung bildschirmzeit
Hinweis zum Beitrag: Der vorliegende Text erschien zuerst im „Rubikon – Magazin für die kritische Masse“, in dessen Beirat unter anderem […] Der Beitrag Vernetzt und verletzt | Von Zareer Dadachanji und Ulrike von Aufsc... mehr auf kenfm.de

mit Leuchtturmlicht 15.03.2015 13:32:16

dis schlafstörungen ptbs dissoziative identitätsstruktur innenansicht trauma imaginationen innenkinder angst positive ressourcen kontakt multiple persönlichkeit depersonalisierung traumafolgen fotografie dissoziation leuchtturm dis? dissoziative identitätsstörung innere helfer lebensrealität
Wir waren bereits 30 Stunden wach, als jemand bemerkte, dass wir eine Begleitung brauchen, die wir uns geistig an die Seite stellen können. Jemand, der auf uns reagiert, doch uns mit seiner physischen Anwesenheit verschont. Jemand, der zugewandt ist, aber uns nicht anstarrt, um zu finden, was gesucht wird. So schrieb ich eine Email an […]... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com

11.10.2019 11:24:26

die sanfte umstellung auf low carb saarbrücken glukose-toleranzstörung schwangerschaftsdiabetes allgemeines schwangerschaftstoxikose backen ohne mehl rezepte krampfanfall wechseljahre wehen low carb gruppe 48 scheidenentzündung ernährung eph-gestose frühwehen bielefeld nahrung schwangerschaft pröeklampsie medizin und gesundheit, fachmediziner und wellness jo-jo-effekt jutta schwirz eklampsie essen depressionen praxis theorie zuckerfreie ernährung spätgestose demenz zuckerkrankheit kohlenhydrate hebammen jutta schütz typ 4 diabetes lebach lc. kohlenhydratarme ernährung multiple sklerose kochen blutdruck schlafstörungen gesundheit hormone bakterien viren geburt diät stoffwechsel deutsche pressemitteilungen schwangerschaftsvergiftung krankheitserreger neulinge diabetes trinken schwangerschaftswoche kohlenhydratstoffwechselstörung hebammenblock blutzucker essen und trinken, gastronomie schwangerschaftsintoxikation parkinson immunsystem hellp-syndrom einsteiger familie und kinder, kinder info, familie & co gestationsdiabetes hebammenblog bod
Der Glykämische Index (GI) wird zur Bestimmung eines kohlenhydrathaltigen Lebensmittels verwendet, das den Blutzuckerspiegel ansteigen lässt. Je mehr Kohlenhydrate gegessen werden, desto schneller steig... mehr auf inar.de

Aufklärung statt Bevormundung 10.07.2018 14:56:16

übergewicht aufklärung medienkonsum detlef brendel gesundheit, wellness und entspannung schlafstörungen iw schluss mit essverboten bevormundung ernährungs-reglementierung gummibärchen
Der Nachwuchs sitzt sich krank Foto: Fotolia / pololia (No. 6050) sup.- Strafsteuern auf Gummibärchen? Rote Punkte auf Limoflaschen? Staatlich verordnete Rezepte für Fertiggerichte? Wer solche Forderungen stellt, schädigt die Gesundheit der Menschen. Vor allem übergewichtige Kinder und Jugendliche müssen für die ideologische Vorstellung, die Ernähr... mehr auf pr-echo.de

ResearchKit: Apple positioniert sich im Gesundheitsmarkt 10.03.2015 08:19:18

iphone sprechen asthma health app müdigkeit wissenschaftler macbook medizin fingerübungen rochester-universität jean c. und james w. crystal professor of genomics lifemap solutions ucla icahn school of medicine mikrofon forscher gyroscope researchkit myheart counts-app gehen apple open source nsa blutzuckerspiegel healthkit stanford medicine diagnose arzt massachusetts general hospital iphone-sensoren herz-kreislauf-erkrankungen tim cook mpower-app apple watch herz-kreislauf asthmasprays icahn institute for genomics and multiscale biology blutdruck schlafstörungen google health jeff williams keynote glucosuccess-app stimmungsbild share the journey-app vom dana farber cancer institute forschungsstudie withings gedächtnisspiel waage big data eric schadt parkinson gewicht penn medicine krankheitsvorbeugung jonsson comprehensive cancer center kognitive veränderungen diabetes brustkrebs patricia ganz gesundheitsmarkt fitnessmarkt sage bionetworks mount sinai zucker beschleunigungssensor fitness
Natürlich stand Hardware im Mittelpunkt des Apple Events vom März 2015: Apple Watch und MacBook wurden vorgestellt und beides werde ich mir als Fanboy wohl zulegen. Aber richtig interessant fand ich das Open Souce-Tool ResearchKit. Das Werkzeug soll Mediziniern medizinische Studien erleichtern. Die ersten Apps sind bereits in den USA erschienen und... mehr auf redaktion42.com

Nächtliche Heißhunger-Attacken – eine Schlafstörung mit Bezug zur Ernährung 09.05.2016 09:03:13

nächtliche heißhungerattacken hunger gesundheit schlafstörung schlafen schlafstörungen
Nächtliche Heißhunger-Attacken sind eine Schlafstörung, die häufiger bei Frauen als bei Männern auftritt. Es ist eine von zwei Essstörungen, die mit dem Schlafen verbunden sind. Die andere ist die schlaf-bezogenen Essstörung. Beide gehören zu den Parasomnien, die laut Wikipedia „beim Erwachen, beim partiellen Erwachen oder bei Schlafphasenwechsel a... mehr auf gesundes-hobby.de

Nicht nichts, aber weniger 01.07.2018 21:00:11

blaulicht schlafstörungen tagesgedanken sonstiges internet depression
Ich mal wieder! Es ist ruhig geworden hier, und das hat einen Grund: Ich war beim Arzt. Es ging um die Schlafstörungen seit langer Zeit, und ich erfuhr allerhand Neues. Was ich wusste: – Eine Depression löst Schlafstörungen aus. Was ich nicht wusste: – Es geht auch andersrum: Chronischer Schlafmangel fördert eine Depression. Außerdem: &... mehr auf anhora.wordpress.com

Depressionen bei Multiple Sklerose 24.08.2018 11:57:19

autoimmune gedankenwelt theorie zuckerfreie ernährung spätgestose lc mark knietsch sexualität low carb koscher gesund praxis kohlenhydratarme ernährung viren süß & herzhaft depressionen essen süß & herzhaft vielfältige varianten für jeden geschmack bakterien eklampsie jo-jo-effekt jutta schwirz medizin und gesundheit, fachmediziner und wellness schwangerschaft pröeklampsie müdigkeit bielefeld nahrung entmarkungsherde ernährung frühwehen eph-gestose gruppe 48 scheidenentzündung wehen low carb multiple sklerose im kindes- und jugendalter kognitiv zns sehstörungen zentrale-nervensystem low carb muffins wechseljahre rezepte krampfanfall backen ohne mehl schwangerschaftstoxikose allgemeines glukose-toleranzstörung schwangerschaftsdiabetes die sanfte umstellung auf low carb saarbrücken fatigue uhthoff-phänomen rückenmark bod grenzenlose erschöpfung gestationsdiabetes hebammenblog einsteiger hellp-syndrom gehirns kleine küchlein immunsystem nervenentzündung ms schwangerschaftsintoxikation parkinson encephalomyelitis disseminata hebammenblock schwangerschaftswoche kohlenhydratstoffwechselstörung spezielle förmchen schwangerschaftsvergiftung neulinge krankheitserreger 1000 gesichter trinken wellenleben diabetes nerven deutsche pressemitteilungen stoffwechsel diät blasenfunktionsstörungen positive impulse geburt geschmacksrichtungen gesundheit schlafstörungen blutdruck multiple sklerose kochen typ 4 diabetes lebensmittelherstellung nervenhüllen lebach hebammen muffins jutta schütz kohlenhydrate zuckerkrankheit demenz liquorpunktion-untersuchung
Negative Impulse belasten die Seele!   Betroffene sowie auch Angehörige trifft die Diagnose „Multiple Sklerose“ wie ein Schlag. Es ist ... mehr auf inar.de

Muskelschmerzen und Schlaflosigkeit 02.05.2016 06:54:17

muskeln muskel schlaflosigkeit muskelschmerz schlaflos gesundheit schlafen schlafstörungen
Fibromyalgie ist eine schmerzhafte Krankheit, die auf die Muskeln und Gelenke wirkt und nur 3 – 6 % der Gesamtbevölkerung betrifft. Die Krankheit trifft häufiger bei Frauen ca. 9 Mal häufiger als bei Männern auf und wird bei Frauen meist im Alter zwischen 20 und 50 Jahren diagnostiziert, obwohl man von einem Krankheitsbeginn schon während der Kindh... mehr auf gesundes-hobby.de

[Podcast] Schlafstörungen: Mit Pillen oder Psychologie gegen ein weitverbreitetes Übel? | SWR2 Audio 20.12.2017 09:30:13

schlaf podcast schlafstörungen
Viele Menschen in unserer Gesellschaft gehen müde durch den Tag. Sie schlafen schlecht oder zu wenig. Ich habe immer wieder den Eindruck, dass vielen das eigene Gespür für den Schlaf-Wach-Rhythmus abhanden gekommen ist. In meiner Praxis sehe ich täglich Menschen, die unter Schlafstörungen leiden, einige von ihnen nehmen seit Jahren schlaffördernde ... mehr auf aigantaigh.wordpress.com

Ankommen um voran zu kommen… 11.01.2023 09:45:47

schlaf selbstwertgefã¼hl gesellschaft ängstliche persönlichkeitsstörung gedanken schlafstã¶rungen ã„ngstliche persã¶nlichkeitsstã¶rung rezidivierende depression bedã¼rfnisse emotional instabile persã¶nlichkeitsstã¶rung therapie frankfurt schmerz stabilität uniklinik frankfurt klinik aufenthalt depression gefühle selbstwertgefühl bedürfnisse selbstvertrauen orthopã¤de kã¤mpfen wirbelsäule selbstzweifel lebensgeschichte stabilitã¤t gefã¼hle schlafhygiene bandscheibe wirbelsã¤ule schlafstörungen kämpfen vorsorge emotional instabile persönlichkeitsstörung orthopäde sozialphobie borderline psychische erkrankung liebstes tagebuch... gesundheit
Seit einer Woche bin ich nun teilstationär in der psychosomatischen Tagesklinik. Der Plan besagt, weiterhin stabil bleiben. Viel Programm ist es zwar nicht, aber für mich zählt in erster Linie die tägliche Routine. Zumindest hat sich mein Schlafrhythmus schon mal verbessert. Um spätestens um halb elf ist es Zeit zum schlafen, denn um halb sechs ... mehr auf mybbdblog.wordpress.com

Schichtarbeiter-Schlafstörung 10.06.2016 09:20:26

schichtarbeiter-schlafstörung schlafstörungen schlafstörung gesundheit schlafen schichtarbeit
Viele nachts arbeitende Menschen sind durch die sogenannte Schichtarbeiter-Schlafstörung betroffen. Man geht von ungefähr einem Viertel der nachts Arbeitenden als Betroffener aus. Dabei handelt es sich um sehr verschiedene Berufsgruppen, wie z.B. Verkehrswesen, Produktion, Bergbau, Energieerzeugung, Gesundheitswesen und Notdienste. Viele dieser Bra... mehr auf gesundes-hobby.de

Jutta Schütz bei bücher.de: Hilfe bei Schwangerschaftsdiabetes 10.08.2018 10:49:30

diät stoffwechsel deutsche pressemitteilungen geburt schwangerschaftswoche kohlenhydratstoffwechselstörung hebammenblock schwangerschaftsvergiftung krankheitserreger neulinge trinken diabetes immunsystem hellp-syndrom einsteiger schwangerschaftsintoxikation parkinson bod familie und kinder, kinder info, familie & co gestationsdiabetes hebammenblog demenz zuckerkrankheit typ 4 diabetes lebach multiple sklerose lc. kohlenhydratarme ernährung kochen kohlenhydrate hebammen jutta schütz schlafstörungen blutdruck gesundheit eklampsie bakterien medizin und gesundheit, fachmediziner und wellness jo-jo-effekt jutta schwirz depressionen essen viren praxis theorie spätgestose zuckerfreie ernährung schwangerschaftsdiabetes die sanfte umstellung auf low carb saarbrücken glukose-toleranzstörung schwangerschaftsdiabetes allgemeines rezepte krampfanfall wechseljahre schwangerschaftstoxikose backen ohne mehl wehen low carb bücher.de bielefeld nahrung schwangerschaft pröeklampsie gruppe 48 scheidenentzündung ernährung frühwehen eph-gestose
Ein Schwangerschaftsdiabetes (Gestationsdiabetes) ist eine Form der Zuckerkrankhei... mehr auf inar.de

“Die Weisheit der Energie” – eine Dokumentation von Michael Schehl 07.12.2022 14:51:58

windkraftlobby infraschall druckwellen wind-an-land-gesetz windkraftindustrie windkraftanlagen windbedarfsgesetz windräder apolutipps sonnenenergie windparks windenergie schallwellen windkrafträder erneuerbare energien photovoltaik erneuerbare energie schlafstörungen energiewende solarnergie
Mit der Dokumentation versucht Michael Schehl die aktuellen Debatten um die Energiewende und Energiekrise informativ und sachlich zu begleiten. Dabei wird gezeigt, wie komplex die Energie in Wirklichkeit ist, denn alles in unserer Welt und unserem Empfinden besteht aus Energie. Daneben zeigt der Film auch mögliche Alternativen von Energieträgern au... mehr auf kenfm.de

Ratgeber: Multiple Sklerose besser verstehen 08.11.2019 09:43:05

diät stoffwechsel deutsche pressemitteilungen multiple sklerose besser verstehen positive impulse welt ms tag saarland selbsthilfegruppen encephalomyelitis disseminata krankheitserreger nerven 1000 gesichter immunsystem nervenentzündung ms hellp-syndrom gehirns parkinson rückenmark bod familie und kinder, kinder info, familie & co demenz ms bei kindern liquorpunktion-untersuchung autoimmunerkrankung lidwina von schiedam nervenhüllen lebach lc. kohlenhydratarme ernährung multiple sklerose kohlenhydrate mainz jutta schütz blutdruck schlafstörungen religion gesundheit bakterien eklampsie medizin und gesundheit, fachmediziner und wellness depressionen uhthoff fatigue. blasenfunktionsstörungen viren hüllschicht der nerven sexualität grüne woche allgemeines fatigue uhthoff-phänomen low carb die sanfte umstellung auf low carb krampfanfall wechseljahre kognitiv zns multiple sklerose im kindes- und jugendalter sehstörungen zentrale-nervensystem low carb bielefeld müdigkeit scheidenentzündung ms gruppen ernährung
Die Nervenkrankheit „Multiple Sklerose (MS)“ tritt normalerweise bei Erwachsenen zwischen dem 20. Und 40. Lebensjahr erstmals auf Bei zirka fünf Prozent der Erkrankten zeigen sich die ersten Krankheitszeichen schon im Kindes- oder Jugendalter.   Die Der Artikel ... mehr auf inar.de

Wärme, die heilt: Warum die Hot-Stone-Massage Körper und Seele gut tut 05.04.2025 21:02:11

lymphfluss stressabbau endorphine rückenschmerzen schmerztherapie basaltsteine tiefenwärme durchblutung körpertherapie burnout gesundheit schlafstörungen massageöl entspannung muskelverspannung heilwärme regeneration naturheilkunde serotonin selbstheilung immunsystem erholung wellness hot-stone-massage
Die Hot-Stone-Massage ist weit mehr als ein Wellness-Trend – sie ist eine uralte Methode, die Körper und Geist in Einklang bringt. Bei dieser besonderen Technik werden glatte, erhitzte Basaltsteine auf den Körper gelegt und in fließenden Bewegungen zur Massage verwendet. Doch was macht die Hot-Stone-Massage eigentlich so gesund? Zunächst ist die... mehr auf wellnessino.ch

Multiple Sklerose besser verstehen (Ratgeber) 03.09.2019 12:14:19

blutgerinnungsfaktor berlin books on demand allgemeines erektionsstörungen tattoo-therapie bielefeld genetische faktoren sexualstörungen schwangerschaft müdigkeit vasokonstriktion blasenstörungen psychologie spastizität tipps für die schwangerschaft depressionen hebammen im saarland koordinationsstörungen sensibilitätsverminderung bruchsal medizin und gesundheit, fachmediziner und wellness brd fertilität sexualität schwangerschaftsdiabetes viagra erziehung genitalien nervenhüllen lebach neuroimmunologie multiple sklerose kindergarten hebamme erbkrankheit jutta schütz wissenschaft familienplanung risiko gehirn liebe erbgut tattoo schlafstörungen sys4ms gynäkologe lebensfreude saarland psychische störungen 1000 gesichter nerven baby neurologe künstliche befruchtung deutsche pressemitteilungen fachliteratur frauen umwelteinflüssen rückenmark zeugungsunfähigkeit zittern partnerschaft systemmedizin kinder mit ms schwangerschaftsbücher ms immunsystem funktionsstörungen
Die Systemische Medizin betrachtet den Menschen von der biologischen Seite und besteht aus abgrenzbaren und unterschei... mehr auf inar.de

Schlafstörungen mit Auswirkungen auf die Beine – Restless-Legs-Syndrom 07.06.2016 09:23:16

schlafen gesundheit schlafstörung schlafstörungen restless leg
Das Restless-Legs-Syndrom, kurz RLS, ist eine Schlafstörung, welche mehr als 15 % der erwachsenen betrifft. Dabei sind Frauen häufiger betroffen als Männer und das Risiko einer Erkrankung steigt mit dem Alter. Verschiedene medizinische Gründe, wie z.B. Diabetes, Arthritis oder Krampfadern erhöhen das Risiko, an RLS zu leiden. Diese Schlafstörung is... mehr auf gesundes-hobby.de

Weil gesunder Schlaf so wichtig ist… 29.08.2022 16:33:22

abhängigkeit ekt fã¼hlen schlafhygiene tabletten schlafstörungen klinik fühlen elektro krampf therapie gefã¼hle abhã¤ngigkeit stabilitã¤t stabilität klinik aufenthalt depression gefühle uniklinik frankfurt ängstliche persönlichkeitsstörung wg allgemein gedanken schlafstã¶rungen ã„ngstliche persã¶nlichkeitsstã¶rung
In der heutigen Visite habe ich einige Fragen an den Arzt gehabt. Zum einen wollte ich wissen, wie lange mein Aufenthalt hier in der Klinik andauern soll. Noch gute zwei Wochen. So am 15.09. ist meine Entlassung geplant. Ich habe jetzt noch drei EKT (Elektro-Krampf-Therapie) Termine. In jeder Woche einen… Ich werde dieses Mal auf … ... mehr auf mybbdblog.wordpress.com

Schlafmittel erhöhen Demenzrisiko 31.08.2018 16:42:11

benzodiazepine thomashilfen mikro-stimulation demenz gesundheit, wellness und entspannung schlafstörungen schlafen schlaf alzheimer tiefschlaf rem phase medikamente demenz-risiko
Aktuelle Forschungsergebnisse beunruhigen Apotheker und Verbraucher (NL/3538559782) Bereits seit Jahren stehen Schlafmittel wie Benzodiazepine und Z-Substanzen im Verdacht, das Demenzrisiko zu erhöhen. Trotzdem werden sie weiter verkauft. Welche Folgen die Einnahme haben kann, erklärte Prof. Hans Förstl von der Technischen Universität München im Ra... mehr auf pr-echo.de

Best of Multiple Sklerose Bücher 29.08.2019 16:09:12

sehstörungen zentrale-nervensystem ms besser verstehen zns kognitiv low carb bielefeld müdigkeit scheidenentzündung ms gruppen ernährung allgemeines ms infos ms foren uhthoff-phänomen fatigue low carb die sanfte umstellung auf low carb krampfanfall wechseljahre viren hüllschicht der nerven best of multiple sklerose mark knietsch sexualität grüne woche eklampsie bakterien medizin und gesundheit, fachmediziner und wellness ms-selbsthilfegruppen depressionen uhthoff fatigue. blasenfunktionsstörungen schlafstörungen blutdruck religion gesundheit demenz liquorpunktion-untersuchung lebach nervenhüllen lc. kohlenhydratarme ernährung multiple sklerose mainz kohlenhydrate jutta schütz immunsystem nervenentzündung ms heike a. röben gehirns hellp-syndrom parkinson bod rückenmark heike führ stoffwechsel diät multiple sklerose besser verstehen deutsche pressemitteilungen positive impulse saarland welt ms tag encephalomyelitis disseminata selbsthilfegruppen stoffwechselerkrankung nerven 1000 gesichter krankheitserreger
Bücher sind immer gute Begleiter, egal in welcher Lebenslage man sich befindet. Diese Bücher geben allen, die von Multiple Skle... mehr auf inar.de