Tag suchen

Tag:

Tag dehm_diether

„Weißhelme“ aus Syrien: Darf man einer Kriegspartei das Asyl verweigern? 31.07.2018 10:27:21

medienkritik weißhelme kampagnen / tarnworte / neusprech amnestie militäreinsätze/kriege asyl gifteinsatz dehm, diether flüchtlinge hänsel, heike geheimdienste taz menschenrechte audio-podcast syrien
Zahlreiche „Rebellen“-Sanitäter – sogenannte Weißhelme – wurden vergangene Woche in einer aufwendigen Aktion aus Syrien evakuiert. Deutschland hat die Weißhelme wie viele westliche Staaten großzügig gefördert und gewährt Teilen der Gruppe nun Asyl. Dagegen haben Bundestagsabgeordnete der LINKEN Bedenke... mehr auf nachdenkseiten.de

Diether Dehm im Gespräch mit Albrecht Müller: „Mehr Druck für Frieden mit Russland und für eine Zweistaatenlösung im Nahen Osten“ 30.01.2025 10:00:32

nds im gespräch antikapitalismus palã¤stina dehm, diether nds im gesprã¤ch russland bsw wagenknecht, sahra palästina feindbild außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache bã¼rgerproteste friedenspolitik interviews bürgerproteste aufbau gegenöffentlichkeit
Diether Dehm ist ein vielseitig begabter Zeitgenosse. Er hat gute Liedertexte geschrieben und auch sonst nützliche Ideen. Er war Mitglied des Deutschen Bundestags. Mit ihm sprach der Herausgeber der NachDenkSeiten. Schwerpunkt: Frieden mit Russland; woher kommt der Hass auf die Russen? Es ging aus aktuellem Anlass auch um Diether D... mehr auf nachdenkseiten.de

Ankündigung des Video-Films “Der Fall Anatoli Schari: Totgeschwiegen und lebensbedrohlich” – Verhindern wir die Auslieferung des ukrainischen Video-Bloggers Anatoli Schari! 12.08.2021 09:00:13

einzelne politiker / personen der zeitgeschichte morddrohung aufbau gegenöffentlichkeit parteiverbot ukraine rechte gefahr dehm, diether länderberichte audio-podcast politische blogs hunko, andrej
Der ukrainische Investigativ-Videoblogger Anatoli Schari hat die Gründung der oppositionellen „Partei Schari“ initiiert. Der Partei Schari wird aber das Leben schwer gemacht, Anfang des Jahres begann ein Verbotsverfahren. Gegen Schari — der seit 2011 in der EU lebt — leitete der ukrainische Geheimdienst SBU im Februar ein Strafverfahren weg... mehr auf nachdenkseiten.de

CD-Veröffentlichung: „Dass ein gutes Deutschland blühe! – Arbeiterlieder von damals und jetzt“ 05.05.2023 15:29:40

veranstaltungshinweise / veranstaltungen ulrich, alexander pleisweiler gesprã¤ch brandt, peter dehm, diether pleisweiler gespräch kultur und kulturpolitik
Die Aufzeichnung des Pleisweiler Gesprächs vom 30. April 2023 mit Liedern von Diether Dehm und Musik von Michael und Weli Letz liegt jetzt vor. Siehe hier. Die Aufzeichnung enthält auch die kurzen Redebeiträge von Peter Brandt und Alexander Ulrich (MdB) und die Diskussion. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Eindrücke vom Ostermarsch mit Diether Dehm. Und Hinweis auf den 30. April! 11.04.2023 16:25:35

dehm, diether pleisweiler gespräch veranstaltungshinweise / veranstaltungen pleisweiler gesprã¤ch
Dank der tollen Organisation und bestem Wetter wurde die Abschlussveranstaltung im Karlsruher Schlosspark zu einem kleinen Volksfest. Die kämpferische Rede von Diether Dehm hat uns besonders beeindruckt. Sie enthielt viele ungewöhnliche, auch psychologisch interessante, detailreiche Gedankengänge über die aktuelle explosive w... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein paar dringend notwendige Korrekturen der Geschichtsschreibung zu Willy Brandts Wirken und seine Bedeutung für heute 09.03.2023 10:00:16

schmidt, helmut brandt, willy wehner, herbert brandt, peter misstrauensvotum wahlen ostpolitik lebensqualitã¤t lebensqualität einzelne politiker / personen der zeitgeschichte deutsche einheit mã¼ller, albrecht spd audio-podcast entspannungspolitik 68er radikalenerlass dehm, diether müller, albrecht wahlkampf
Auf Anregung von Diether Dehm kam es zu einem Gespräch zwischen Willy Brandts ältestem Sohn Peter Brandt, Diether Dehm und Albrecht Müller, Wahlkampfleiter und Planungschef des damaligen Bundeskanzlers. Weltnetz TV hat das Gespräch aufgezeichnet und hier... mehr auf nachdenkseiten.de

Ami go home – Das wird die zentrale Botschaft des nächsten Jahrzehnts 07.11.2022 16:41:12

hegemonie außen- und sicherheitspolitik usa kultur und kulturpolitik dehm, diether
Hier hat Diether Dehm ein aktuelles Thema aufgegriffen, einen Text formuliert und gesungen. Wenn wir in Frieden und im gemeinsamen, friedlichen Haus von Lissabon bis Wladiwostok leben wollen, dann wird das wahrscheinlich nur gehen, wenn unsere Freunde sich über den Atlantik zurüc... mehr auf nachdenkseiten.de

Das etwas andere Pleisweiler Gespräch mit Liedern von Diether Dehm war ein Experiment … 02.05.2023 13:59:10

kultur und kulturpolitik dehm, diether pleisweiler gespräch pleisweiler gesprã¤ch brandt, peter veranstaltungshinweise / veranstaltungen ulrich, alexander
… und es ist ein schönes Experiment geworden. Am 30. April trafen sich Freundinnen und Freunde der Pleisweiler Gespräche und an der Musik von Diether Dehm Interessierte. Diether Dehm trug – begleitet von Michael Letz und Frau – Lieder seiner neuen CD vor. Die Diskussion mit den Teilnehmern des Gesprächs wurde ergä... mehr auf nachdenkseiten.de

„Weißhelme“: Die offizielle Version des Syrien-Kriegs bricht vor unseren Augen zusammen – endlich 01.08.2018 09:54:01

geostrategie audio-podcast syrien dehm, diether kampagnenjournalismus hänsel, heike regime change militäreinsätze/kriege kampagnen / tarnworte / neusprech weißhelme medienkritik ngo
Über Ursprung und Wirkung der „Weißhelme“ und ähnlich durchschaubarer Konstrukte der Medien-Kampagnen gegen den syrischen Staat kann es kaum noch Zweifel geben. Und so verhält es sich mit der medialen Verklärung des westlich initiierten Angriffskriegs gegen Syriens Regierung mutmaßlich so wie mit dem Feindbildaufbau ge... mehr auf nachdenkseiten.de

Einladung zum Pleisweiler Gespräch mit Liedern von Diether Dehm 29.03.2023 12:00:27

ulrich, alexander veranstaltungshinweise / veranstaltungen pleisweiler gesprã¤ch brandt, peter dehm, diether pleisweiler gespräch müller, albrecht mã¼ller, albrecht kultur und kulturpolitik arbeiterbewegung
Diether Dehm hat eine neue CD produziert. Er stellt sie – zusammen mit dem Pianisten Michael Letz – am Sonntag, den 30. April, um 16:00 Uhr in Kapellen-Drusweiler vor. Der Erlös kommt den NachDenkSeiten zugute. Die Freunde der NachDenkSeiten und darüber hinaus sind herzlich eingeladen. Das ist eine gute Gelegenheit zum Geda... mehr auf nachdenkseiten.de

Nachtrag zum 30. April mit Liedern von Diether Dehm: genügend Zeit zum Gespräch 21.04.2023 16:00:13

pleisweiler gesprã¤ch brandt, peter veranstaltungshinweise / veranstaltungen dehm, diether pleisweiler gespräch
Die Veranstaltung – siehe hier: Einladung zum Pleisweiler Gespräch mit Liedern von Diether Dehm – beginnt um 16:00 Uhr. Mit dabei ist auch der Historiker Professor Peter Brandt, auch mit einem kleinen Wortbeitrag. Zwischen den Liedern werden wir ausreichend Gelegenheit zum Gedankena... mehr auf nachdenkseiten.de

Corona, Corona, … von Diether Dehm und Co. Zum Mitsingen. Und eine Bitte an jene Freunde, die alles ganz anders sehen: Nicht gleich aufregen! 25.08.2020 07:32:35

gesundheitspolitik dehm, diether virenerkrankung kultur und kulturpolitik
Es muss noch Spaß an der Freude geben. Auch in diesen Zeiten. In diesem Sinne hier „Corona, Corona, …“ .: Bitte weitergeben, weitersagen! – Und danke an die Macher.... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Neue Partei für die „Fleißigen und Tüchtigen“ 29.01.2024 11:00:16

lafontaine, oskar parteitag asyl verteilungsgerechtigkeit de masi, fabio dehm, diether bsw wagenknecht, sahra eu-erweiterung geisel, thomas dahn, daniela entspannungspolitik audio-podcast
Seit Sonnabend ist das „Bündnis Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit“ (BSW) eine „richtige“ Partei. Auf dem Parteitag im traditionsreichen Berliner Kosmos-Kino, wo einst Walter Ulbricht und später Erich Honecker ihre eigenen Logen hatten, wurde mit beeindruckender Präzision alles abgearbeitet, was das deutsche Wahl- und ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Aufstieg und Niedertracht 1: Rebecca“ von Diether Dehm 29.06.2025 15:00:35

friedensbewegung dehm, diether rezensionen armut nachkriegszeit reichtum kultur und kulturpolitik grundgesetz
Bekannt dürfte der Autor als Urheber vieler Ohrwürmer sein, ebenso als streitbarer Politiker, der insgesamt 17 Jahre im Bundestag saß – zunächst für die SPD, zuletzt für die Partei „Die Linke“. Als Roman-Autor war er mir bislang nicht begegnet. Umso überraschter war ich, als ich den ersten Band der Trilogie „Au... mehr auf nachdenkseiten.de