Tag forschung_und_entwicklung
Für Union und SPD sind Forschung und Innovation der „Schlüssel für die Zukunft“. Groß raus kommt in ihrem Koalitionsvertrag vor allem „Hightech“, von KI, über Raumfahrt bis hin zum „Hyperloop“. Für den Griff nach den Sternen pimpt man eigens ein Ministerium auf und schiebt „Bildung“ ab – ins Familienressort. Ins Bil... mehr auf nachdenkseiten.de
Der Elektronik-Spezialist aus Lüdenscheid misst sich mit den ganz Großen der deutschen Wirtschaft – und beweist Klasse in Sachen Forschung und Entwicklung. Die Geschäftsführer der Insta GmbH in Lüdenscheid Alexander Burgbacher (links) und Jeroen Rijswijk. (Bildquelle: @Insta GmbH) Die Insta GmbH gehört auch 2021 zu den 100 innovativsten Unter... mehr auf pr-echo.de
Wie kann ein Professor seine Uni verlieren? In dem Buch „Wie ich meine Uni verlor: Dreißig Jahre Bildungskrieg. Bilanz eines Ostdeutschen“ erzählt der Kommunikationswissenschaftler Michael Meyen davon und gewährt einen tiefen Einblick in ein Hochschulsystem, das sich in einer schweren Schieflage befindet. Im NachD... mehr auf nachdenkseiten.de
Österreichische Niederlassung stärkt die schnell wachsenden Teams für Forschung und Entwicklung sowie für den regionalen Vertrieb und Support. Frankfurt, 23.04.2024 – Genetec Inc.(“Genetec”), führender Technologie-Anbieter für vereinheitlichtes Sicherheitsmanagement, öffentliche Sicherheit, Betrieb und Business Intelligence, eröff... mehr auf pr-echo.de
MAT2, oh so fine, Anonymizing metadata, a task of mine. Protecting privacy, keeping data secure, In the digital world, that’s for sure. Open source power, freely shared, A toolkit with features, so well-prepared. Removing traces, hiding the signs, MAT2 ensures privacy, line by line. Metadata analysis, a thorough view, Understanding what’... mehr auf blog.wenzlaff.de
Schnelle parallele Anfrageverarbeitung und Maschinelles Lernen im Fokus München, 22. November 2018. Die Digitalisierung von Unternehmensinformationen bleibt so lange Stückwerk, bis Unternehmen die Daten auch schnell, einfach und kostengünstig analysieren können. Das Gleiche gilt für die Trendthemen Künstliche Intelligenz (KI) oder Maschinelles Lern... mehr auf pr-echo.de
Die Covid-19-Pandemie hat gezeigt, wie sensibel die gesamte Wertschöpfungskette für die Produktion von Schutzausrüstung sowie Dienstleistungen, beispielsweise im Bereich Logistik, Reinigung und Recycling die Welt beeinflusst, verändert und die Nachfrage nach Schutzmasken erhöht hat. Insbesondere
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Rutronik-Referenten gaben Einblicke in KI-Forschung und -Entwicklung KI-Netzwerk Pforzheim/Nordschwarzwald zu Gast bei Rutronik in Ispringen. Am Montag, 7. Oktober war die Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH, einer der führenden Broadline-Distributoren für elektronische Komponenten in Europa, Gastgeber der Netzwerkveranstaltung des KI-Netzwerks... mehr auf pr-echo.de
Sascha KlettEmail Backnang, 12. September 2024 – Die KleCon GmbH, ein neues Beratungsunternehmen, das sich auf die Optimierung und Transformation von Forschungs- und Entwicklungsbereichen (F&E) spezialisiert, hat mit Dr. Sascha Klett einen erfahrenen Branchenexperten als Geschäftsführer gewonnen. Mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung in führend... mehr auf pr-echo.de
Mit den Kunden, aber auch immer wieder intern mit den Kollegen gibt es interessante Diskussionen, welchen Stellenwert das Management von explizitem Wissen in einer Wissensmanagement-Gesamtstrategie haben sollte. Selbstverständlich werden als Grundlage für ein Wissensmanagement-Szenario immer Dokumente / Wikiartikel etc. gespeichert, mit Metadaten s... mehr auf mlhoefer.wordpress.com
Lenovo, ein Unternehmen mit Wurzeln in China, gilt heute als eine der größten Erfolgsgeschichten im Technologie-Sektor. Gegründet im Jahr 1984
Der Beitrag Lenovo: Eine der grössten Erfolgsstory im Technologie-Sektor erschien zuerst auf ... mehr auf bonz.ch
Dr. Paul Wild übernimmt Forschung & Entwicklung bei Rehm Dr. Paul Wild (links) übernimmt Forschung & Entwicklung bei Rehm von Dr. Hans Bell (rechts) Die Forschungs- und Entwicklungsabteilung bei Rehm Thermal Systems hat seit dem 1. Februar 2019 einen neuen Leiter: Dr. Paul Wild. Er übernimmt die Position des Abteilungsleiters von Dr. Hans B... mehr auf pr-echo.de
Was hat der Wald der 1980er-Jahre mit der Künstlichen Intelligenz von heute gemeinsam? Antwort: die unbekannte, aber wissenschaftlich erforschbare Bedrohung mit unabsehbaren Folgen. Ende der 1970er-Jahre warnten Wissenschaftler eindringlich vor einem flächendeckenden Absterben der mitteleuropäischen Wälder durch sauren Regen.... mehr auf nachdenkseiten.de
Börsennotierte Konzerne können nur dann überleben, wenn sie ständig hohe und langfristig steigende Gewinne erwirtschaften. Wenn die Gewinne sinken, sinkt der Aktienkurs. Dann droht eine Unternehmensübernahme oder eine Sanierung über Personalabbau, Kostenreduzierung, Betriebsschließungen usw. Sinkende oder gar a... mehr auf nachdenkseiten.de
Die Covid-19-Pandemie hat gezeigt, wie sensibel die gesamte Wertschöpfungskette für die Produktion von Schutzausrüstung sowie Dienstleistungen, beispielsweise im Bereich Logistik, Reinigung und Recycling die Welt beeinflusst, verändert und die Nachfrage nach Schutzmasken erhöht hat. Insbesondere partikelfiltrierende Atemschutzmasken nach FFP2-Stand... mehr auf pr-echo.de
Die MABEWO PHYTOPHARM AG revolutioniert die Produktion von pflanzlich hergestellten Arzneistoffen. Standardisierte und zertifizierte Prozesse stellen die Produktqualität (Blüte, Extrakt, Wirkstoff) sicher. Die Herausforderungen liegen im Produktionsprozess, um eine hohe Qualität und Wirksamkeit von pflanzlich hergestellten Arzneistoffen sicherzuste... mehr auf pr-echo.de
Rund acht mal schnellerer und bis zu zwölf Mal günstigerer Zugang zu künstlicher Intelligenz in Unternehmen Abbildung 1: Blick auf das Bleenco Go Dashboard – Bleencos Plattform “Bleenco Go” ist eine No-Code-KI-Plattform, die den Zugang zur digitalen Transformation durch künstliche Intelligenz einfach und kostengünstig macht. ̵... mehr auf pr-echo.de
Der US-Konzern Eli Lilly beschließt, eine Hightech-Fabrik in die deutsche Provinz zu pflanzen, und die Bundesregierung setzt – Simsalabim – ein Gesetz ins Werk, mit dem das Profitmachen leichter wird. Die Vorgänge sind aktenkundig, aber für die Ampel nicht der Rede wert. Dass die Ansiedlung wohl Chefsache des Kanzlers war, soll au... mehr auf nachdenkseiten.de