Tag suchen

Tag:

Tag kalte_progression

Gesetz zur Entlastung von Arbeitnehmern und Familien 21.07.2015 07:58:12

kinderzuschlag für geringverdiener pressemitteilung alleinerziehende kinderfreibetrag gesetz griechenland steuerplanung bundesministerium der finanzen inflation steuern familienleistungen entlastungsbetrag für alleinerziehende grundfreibetrag steuern sparen bundesrat kindergeld kalte progression steuertarif aktuelles inflationsrate
Bei dem ganzen „Hick-Hack“ um die Griechenland-Krise, wo ein Sondergipfel dem anderen folgt, zwischendurch mal das Volk  befragt wird und sich dann Parlamente in ganz Europa damit befassen – nein, nicht ob finanzielle Hilfen für Griechenland gewährt werden, sondern lediglich ob Verhandlungen begonnen werden dürfen (was haben di... mehr auf der-privatier.com

Alleine den Schulen fehlen 118 Milliarden Euro und wir debattieren über Steuersenkungen? 27.08.2018 14:16:05

söder, markus solidaritätszuschlag kampagnen / tarnworte / neusprech konjunkturpolitik steuersenkungen "lohnnebenkosten" dgb infrastruktur statistisches bundesamt bundesagentur für arbeit ifw finanzpolitik spitzensteuersatz weiterbildung lindner, christian steuern und abgaben audio-podcast investitionen staatsschulden aktuelles kalte progression
Wie das statistische Bundesamt am Freitag bekanntgab, konnten die öffentlichen Haushalte zusammen mit den Sozialkassen im ersten Halbjahr 2018 einen soliden Überschuss in Höhe von fast 50 Milliarden Euro erwirtschaften. Da ist es kaum überraschend, dass bereits wenige Stunden später die üblichen Verdächtigen den N... mehr auf nachdenkseiten.de

Lindner kündigt Steuerentlastung für 2023 an 29.04.2022 00:20:15

bundesregierung news kalte progression finanzamt euro preisanstieg steuerzahler inflationsrate fdp christian lindner deutschland energiekosten inflation reiner holznagel
... mehr auf wirtschaft.com

Steuerliche Entlastungen und Neuerungen für Bürgerinnen und Bürger ab 2025 08.04.2025 12:19:55

wettbewerbsfähig kalte progression kindergeld digitalisierung kinderfreibetrag internationale pressemitteilungen stromsteuergesetz solidaritätszuschlag einkommensteuertarif grundfreibetrag e-rechnungspflicht
(Bildquelle: iStock-545451764) Ab dem 1. Januar 2025 traten in Deutschland bedeutende steuerliche Änderungen in Kraft, die darauf abzielen, die finanzielle Belastung der Bürgerinnen und Bürger zu reduzieren und Familien gezielt zu unterstützen. Die wichtigsten Neuerungen im Überblick: 1. Erhöhung des Grundfreibetrags und Anpassung des Einkommensteu... mehr auf pr-echo.de

Eh lieb, aber 09.03.2021 12:32:07

kalte progression budget & steuern gebühren steuern budget
BERICHT. Finanzminister Blümel setzt eine Gebührenanpassung aus. Die kalte Progression bleibt. Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) hat sich größte Mühe gegeben, die kleine Maßnahme weniger klein erscheinen zu lassen: In einer ... mehr auf blog.gradert.at

Finanzminister Lindner stellt Haushaltsplan für 2025 vor: „Das ist Erfahrungswissen, das ist seriös“ 21.07.2024 12:00:04

bundespressekonferenz wirtschaftspolitik und konjunktur rã¼stungsausgaben schulden - sparen sozialstaat brain drain bürgergeld rüstungsausgaben bã¼rgergeld schuldenbremse kindergrundsicherung eeg investitionen wachstum finanzpolitik lindner, christian kalte progression staatsschulden
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat am 17. Juli in der Bundespressekonferenz den Bundeshaushalt für 2025 vorgestellt. Der zuvor vom Kabinett beschlossene Entwurf sieht für das kommende Jahr Ausgaben in Höhe von 480,6 Milliarden Euro vor. Die Nettokreditaufnahme beträgt 43,8 Milliarden Euro. Einsparungen in Millia... mehr auf nachdenkseiten.de

Steuerschätzung: 36 Milliarden Euro weniger bis 2024 08.09.2020 19:15:17

euro news bundesregierung kindergeld kalte progression verschiebung mehrwertsteuer
Der Staat muss in den nächsten Jahren mit weniger Einnahmen rechnen als bisher geplant. So werden die Einnahmen bis einschließlich 2024 um 36 Milliarden Euro geringer ausfallen als noch bei der Steuerschätzung im Mai erwartet, berichtet das „Handelsblatt“ (Mittwochausgabe) unter Berufung auf erste Berechnungen für die laufende Steuer-In... mehr auf wirtschaft.com