Tag hans_albers
Von einer guten Bekannten habe ich eine Kiste mit Filmprogrammen aus den 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts geschenkt bekommen. Ich habe mich sehr darüber gefreut und nun beginnt das Sichten. Es handelt sich u.a. um die Illustrierte Filmbühne, deren Nachfolger ich in den achtziger Jahren gesammelt habe. Ich habe in einem Video ein paar Progra... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Nur einen Tag, nachdem progressive Gemany sich selbst bejubeln konnte wegen der „Ehe für alle“, es gab für Germany’s sexworkers nichts zu jubeln. Das neue Prostitutionsgesetz trat in Kraft. Ab sofort sind sie, strictly speaking, illegal. In den meisten Bundesländern … ... mehr auf sunflower22a.wordpress.com
Was bisher geschah... Hier zum ersten Teil meines Berichts zum Terza Visione 2019... mehr auf whoknowspresents.blogspot.com
Die Rettung der letzten “Schiffbrückigen” Woran lag es, daß die Schiffbrücke gestern abend im Glanze eines Van Gogh Gemäldes aufschimmerte ? Beates St. Croix Dependance vor dem Schifffahrtsmuseum, Rumbeköstigungsstation inmitten des Ahøj- Törns galt noch bis lange nach Mitternacht als letzter Inselstaat, der all die Erlebnisdurstigen aufnahm, die s... mehr auf kunstblock.wordpress.com
Angeregt durch den Intergalactic Ape-Man befassen wir uns mit einem frühen Kracher des deutschen Tonfilms: "Der Greifer" mit Hans Albers aus dem Jahre 1930. Ohne falsche Bescheidenheit wird in diesem Unterhaltungsfilm ganz dick aufgetragen und wir haben unseren Spaß daran.... mehr auf wiederauffuehrung.de
Gut. Hunde sind süß. Wie sie mit feuchter Schnauze und Dackelblick durch unser Leben springen. Lustig bellen und mit dem Schwanze wedeln. Allerdings haben Hunde auch Eigenarten. Und glauben Sie mir: Sie werden einen erwischen, der jede Menge Eigenarten hat. Andy von der Alm, Osswalds blonder Hund, ist in …
... mehr auf mopsmaschine.com
Datum 1988 höchste Platzierung in den dt. Charts 5 Album – Website – O-TON-LUFTNUMMER MIT NIEDRIGEM WELLENGANG „Deftiges Seemannsgarn verbindet sich mit nüchternem Realismus und heftigen Gefühlen, authentischer Atmosphäre und einem Hauch von Resignation.“ So fasst das „Lexikon des internationalen Film“ den vielle... mehr auf songbrief.wordpress.com
Das neue Jahr hat begonnen, Zeit die Vorsätze des alten zu brechen. Denn eigentlich hatten Sebastian und Sascha bereits in der Weihnachtszeit fernmündlich vereinbart, sich [...]... mehr auf sie-reden.de
Die Unwetterwarnung von der Wetterstation im Rosensteinpark war eine Ente: Ich! So, jetzt ist es aber wirklich Zeit abzutauchen und zu schlafen (wa... mehr auf freiburgbaerin.eu
Zwei Männer, „Das Theater der Dämmerung“, führten das einstündige Schattenspiel-Musical „Komm auf die Schaukel Luise“ auf. Friedrich Raad führt Regie und singt. Wanja Kilber stellt die großen, beweglichen Scherenschnittfiguren her. Beide spielen die Figuren. Die wechselnden Bühnenbilder (15 an der Zahl) sind auf einer 21 m l... mehr auf musikhai.com
Ein Kommentar von Bernhard Loyen. Aktuell sitzen im Deutschen Bundestag 709 Abgeordnete, davon 111 Überhang- und Ausgleichsmandate. Regulär zählt das […]
Der Beitrag Tagesdosis 31.1.2019 – Und ewig zahle der Steuerzahler. E... mehr auf kenfm.de
Mein Aufenthalt in Lübeck hat mir wieder gezeigt, warum ich Twitter so mag. Vor der Reise habe ich einen Tweet abgesetzt, ob Twitterer in Lübeck zu finden seien und es meldete sich meine Bekanntschaft @pyrolim und sie machte mit ein Abendessen bei @seewolfDE aus. Mit dabei war auch die bezaubernde @spinosa1967 Barney alias @seewolfDE steht hinter [... mehr auf redaktion42.com
Theater Courage auf YouTube Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Peter-Maria Anselstetter betreibt mit seinem Ensemble das Theater Courage schon seit über zwei Jahrzehnten sehr erfolgreich. Schon während ersten Shutdowns im Frühjahr verlegte Anselstetter den Spielort nach draußen in den überdachten Bereich. Das Publikum fühlte si... mehr auf pr-echo.de
Ein Kommentar von Bernhard Loyen. Aktuell sitzen im Deutschen Bundestag 709 Abgeordnete, davon 111 Überhang- und Ausgleichsmandate. Regulär zählt das […]
Der Beitrag Tagesdosis 31.1.2019 – Und e... mehr auf kenfm.de
Am 3. März 1943 kam es zur Premiere des Films Münchhausen im Berliner UFA Filmpalast. Das als Leistungsschau angelegte Großprojekt glänzte mit neuer Farbtechnik, mit beeindruckenden Trick Aufnahmen und einer hochkarätigen Besetzung. Anlässlich des 80jährigen Jubiläums des Films durfte ich ein Onlineseminar durchführen und verwies auf die restaurier... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Das neue Jahr hat begonnen, Zeit die Vorsätze des alten zu brechen. Denn eigentlich hatten Sebastian und Sascha bereits in der Weihnachtszeit fernmündlich vereinbart, sich [...]... mehr auf sie-reden.de