Tag _kosystem
Schnecken im Aquarium sind weit mehr als nur einfache Bewohner – sie übernehmen essenzielle Aufgaben im biologischen Gleichgewicht des Beckens. Während einige Arten Algen und Futterreste effizient abbauen, können andere zur Belüftung des Bodengrundes beitragen und das Ökosystem stabilisieren. Doch nicht jede Schnecke ist ein gern gesehener Gast: Un... mehr auf aquaristikfreund.de
Die Welt der Aquaristik kann für Einsteiger zunächst überwältigend wirken: Welche Fische sind geeignet? Wie pflegt man das Wasser richtig? Und welche Technik ist wirklich notwendig? Genau hier setzt unser Guide „Aquaristik für Einsteiger“ an. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du dein erstes Aquarium erfolgreich einrichtest und deine Fische ge... mehr auf aquaristikfreund.de
Die DWS, Galaxy Digital und Flow Traders grün... mehr auf der-bank-blog.de
Saprolegnia ist ein weit verbreiteter Wasserpilz, der in Süß- und Salzwasseraquarien vorkommt und eine ernsthafte Bedrohung für Fische und andere Aquarienbewohner darstellen kann. Während Saprolegnia in seiner natürlichen Funktion als Zersetzer organischen Materials unbedenklich ist, wird er unter bestimmten Bedingungen zu einem gefährlichen Krankh... mehr auf aquaristikfreund.de
Biodiversität – dieses Wort steht für die Artenvielfalt auf unserer Erde und diese Artenvielfalt ist mehr und mehr bedroht. Die unterschiedlichen Ökosysteme sind ungemein wichtig, wenn es um die Nahrung und um medizinische Wirkstoffe geht, sie sind Lebensraum für Tiere und Pflanzen, sie bieten vielen Menschen einen Lebensraum und sie tragen nicht z... mehr auf umwelt-butler.de
Der Nutzen und Wert funktionierender Ökosysteme wird oft nicht gesehen und unterschätzt. Mit Hilfe eines neuen Projekts aus dem Bundesprogramm Biologische Vielfalt sollen jetzt die verborgenen Leistungen der Schutzgebiete sichtbar gemacht werden und damit einen Geldwert bekommen. Diese "Inwertsetzung" ermöglicht die Ausgabe von kombinierten Ko... mehr auf wwww.holzwurm-page.de
Wie geht es dem deutschen Wald... mehr auf holzwurm-page.de
Wälder spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem, in Europa ist das jeweilige Forstmanagement jedoch überwiegend national und regional geprägt. Unklar ist auch, ob die bisherigen Methoden zum Erhalt und zur Entwicklung der Wälder den Herausforderungen des 21. Jahrhundert gewachsen sind. Die Göttinger Forstwissenschaftler Prof. Dr. Max Krott und ... mehr auf wwww.holzwurm-page.de
"Professor Ulrich hat als einer der ersten frühzeitig und wissenschaftlich fundiert die Gefahren für die Wälder durch von Menschen verursachte Umweltverschmutzungen erkannt und öffentlich davor gewarnt. Er hat dafür gesorgt, dass das Bewusstsein um mögliche Schädigungen unserer Wälder nicht nur in Wissenschaftszirkeln Eingang gefunden hat. Er w... mehr auf holzwurm-page.de
Die Zusammenarbeit mit Drittanbietern ist für Banken unumgänglich. Die I... mehr auf der-bank-blog.de
Im Buch „Digital Business Modelling“ stellt Christ... mehr auf der-bank-blog.de
Seit einigen Jahren suchen Banken und Sparkassen... mehr auf der-bank-blog.de
Neobanken greifen an! – Darum ist es gerade jetzt wichtig, Kunde... mehr auf der-bank-blog.de
Vor einer Weile wollte ich Ryusuke Hamaguchis „Wheel of Fortune and Fantasy“ schauen. In den örtlichen Kinos, gar im ganzen Bundesland, war aber der um das angedachte Startdatum herum nicht aufzufinden herum. Gelinde gesagt, war ich verwundert. Schließlich hatte Hamaguchi im selben Jahr den Oscar in der Kategorie „Best Internation... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Im November war das Leserinteresse mehrheitlich bei der neuen Serie zum ... mehr auf der-bank-blog.de
Im Geschäft mit Firmenkunden sind noch... mehr auf der-bank-blog.de
Kaum ein Bereich in der Finanzbranche unterliegt einem so schnellen und nach... mehr auf der-bank-blog.de
Finanzdienstleister von Autokonzernen zeigen... mehr auf der-bank-blog.de
Einer aktuellen Studie ... mehr auf der-bank-blog.de
Förderbank und Innovation – auf den ersten Blick sc... mehr auf der-bank-blog.de
Plug-and-Play statt langwieriger Integrationsprozesse: Ba... mehr auf der-bank-blog.de
Die Düngung im Aquarium spielt eine entscheidende Rolle bei der Pflege, insbesondere wenn es um das Wachstum von Wasserpflanzen geht. Pflanzen benötigen verschiedene Nährstoffe, um gesund zu bleiben und optimal zu gedeihen. Diese Nährstoffe können im Wasser natürlich vorkommen, reichen jedoch oft nicht aus, um den Bedarf aller Pflanzen im Aquarium ... mehr auf aquaristikfreund.de
Trotz der fortschreitend... mehr auf der-bank-blog.de
Eine Studie belegt, dass europäische P... mehr auf der-bank-blog.de
Mit der Öffnung einer Bank hin zu einem Ökosystem kommen auch neue Akteure hinzu. Diese neuen Akteure... mehr auf der-bank-blog.de
Der Zusammenhang zwischen Banking und autonomem Fahren l... mehr auf der-bank-blog.de
Um der vorherrschenden Ideologie und allgegenwärtigen Propaganda besser begegnen zu können, gibt es Rubikon zukünftig auch als Buch. Von Der […]
Der Beitrag Die Zukunft gehört den Mutigen erschien zuerst auf KenFM... mehr auf kenfm.de
Stahlbauten, graue Betonwände, winzige Grünflächen – die zunehmende Bebauung der Innenstädte lässt der Natur keinen Platz. Aus diesem Zustand heraus entwickelte sich das städtische Gärtnern. Beim sogenannten Urban Gardening dient der heimische Balkon als Anbaufläche für Gemüse, Obst und Kräuter. Ein Hobby, das sich zunehmender Beliebtheit erfreut. ... mehr auf wirtschaft.com
Die Blockchain-Technologie läutet eine neue Evo... mehr auf der-bank-blog.de
Einer aktuellen Studie zufolge ha... mehr auf der-bank-blog.de
Heben Sie Wasserqualität auf ein neues Level Ein blühendes Teichökosystem mit MikroBiotiX e.U. Grünbach am Schneeberg im Oktober 2024 – MikroBiotiX e.U. ist ein innovatives Unternehmen, das effektive Mikroorganismen auf natürliche, biologische und sichere Weise einsetzt. Eine der herausragenden Dienstleistungen von MikroBiotiX e.U. ist die Te... mehr auf pr-echo.de
Hatten die Marxisten mit ihren Voraussagen am Ende doch recht? Ein Kommentar von Jeff Cohen. Als junger Aktivist in den […]
Der Beitrag Tagesdosis 13.2.2019 – Showdown für den Kapitalismus erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
2021 war ein Jahr des Übergangs für die Za... mehr auf der-bank-blog.de
Eine aktuelle Studie bescheinigt einem ... mehr auf der-bank-blog.de
Pfützen sind wichtig! Sie liefern Wasser für durstige Tiere. Sie sind die Kinderstube vieler Insekten. Schwalben benötigen den Matsch aus der Pfütze als Baumaterial. Die Journalistinnen Ursula Kosser und Susanne Bergius sind dem Charme dieser temporären Kleingewässer erlegen. In ihrem Buch Die Wunderwelt der Pfützen erzählen sie, was Pfützen so fas... mehr auf elementareslesen.wordpress.com
Die ARAG Experten mit rechtlichen Fragen rund um den Wald “Gesunder Wald. Gesunde Menschen!” – unter diesem Motto starten die diesjährigen Waldtage vom 15. bis 17. September. Vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) initiiert, geht es dieses Jahr um das Thema Gesundheit und dabei vor allem um zwei Aspekte: Dar... mehr auf pr-echo.de