Tag atomenergie
Ja, ja, der Brunzkaddler In einem abgelegenen Felsenkeller findet der Betreiber einer nahegelegenen Schankbude am Waldrand von Kalchreuth…
Der Beitrag Tommie Goerz – Schafkopf (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de - alle ... mehr auf booknerds.de
Gerade habe ich bei Fefe dieses YouTube-Video entdeckt.
Ein Kameramann filmt seine Fahrt Richtung Pannenreaktor
und kommt dem zerstörten Reaktor bis auf 1,5 km Nahe.
Erstaunlich ist dabei, da... mehr auf lioman.de
Ein weiteres Video des Riesen
Da mir der Kommentar zum letzten Artikel gar nicht passt,
möchte ich noch folgendes Video hinzufügen.
Der Spot ist der gleiche nur bekommt man noch ein paar Fakten
zu dem freundlich-knuffigen gelulle des RWE-Riesen.
... mehr auf lioman.de
Hallo,
es ist kurz vor Weihnachten - Geschenkezeit. Zwar nicht zu Weihnachten, aber dennoch ein Geschenk an mich war die Aktie der RWE AG. Vor vielen Jahren hat mein Vater die Aktie in mein Depot gelegt und dort liegt sie bis heute. Stand heute befürchte ich, das wird sie auch noch sehr, sehr viele Jahrzehnte - denn im Moment stehen da kn... mehr auf beziehungs-investoren.de
Wissen die AfD-Wähler eigentlich, wenn oder was sie da gewählt haben?
Parteiprogramme liest keiner, schon gar nicht in Deutschland oder vor einer Wahl, man wählt einfach nach Bauchgefühl. Diese Erkenntnis ist uralt. Trotzdem sollte man als Wähler doch zumindest ansatzweise wissen, wem man da seine Stimme und damit die Macht für die näch... mehr auf informelles.de
Heute schauen wir auf Uran. Warum das? Besteht hier irgendwo eine Investitionsmöglichkeit? Ja, die Potentiale sind beträchtlich, die Risiken aber auch. Deshalb ist das eher eine Spekulation als eine Investition, gleichwohl aber interessant.... mehr auf dieboersenblogger.de
Ich habe manchmal den Eindruck, dass ich in meiner Serie „Top oder Flop“ viel öfter über Flops berichtet habe, als über die positiven Ereignisse.
Es wird also Zeit, dass ich auch mal wieder über eine positive Erfahrung schreibe.
Und da ich ja gerade dabei bin, etwas über meine ... mehr auf der-privatier.com
*Der BUND hat die Aktion: Atomaustie... mehr auf lioman.de
Beängstigend wo und wie viele
Massenvernichtungsbrückentechnologien
in Europa rumstehen.
... mehr auf lioman.de
So sähen die Evakurieungsradien aus, wenn Fukushima 1 am Platz des
Kernkraftwerks in Fessenheim stehen würde. Drei, Zehn und 20km. Und
Obwohl Freiburg keine Zwangsräumung bevorstehen würde wäre ich weg - was
sind schon 20 km.
... mehr auf lioman.de
Das Buch * Tschernobyl* von Svetlana Alexijewitsch eine Sonderausgabe aus dem Jahre 1996. Es sind darin Zeitzeugenberichte von Menschen, welche die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl hautnah erlebt haben. Ich habe es gelesen. Lese immer wieder darin. Lege es zur Seite mit den Gedanken, nicht mehr darin blättern, nicht mehr darin lesen zu wollen. Ve... mehr auf monikamaria.wordpress.com
Der einzige bisher erfolge Super-GAU war 1986 in Tschernobyl und damals
wurden 3 900
000km²
mit mindestens 4 kBq pro m² belastet. In Fukushima ereignet sich gerade
schlimmes und falls di... mehr auf lioman.de
Zwischen Krieg und Klimakrise ist sie plötzlich wieder da: Die alte und längst beendet geglaubte Debatte um die Verlängerung der Atomkraft. Kann sie…
Der Beitrag Diese vier Irrtümer in der Atomdebatte sollten Sie kennen! erschien zuerst au... mehr auf blog.gls.de
Ich habe mich ja hier gerade in den schon etwas länger vergangenen Jahren intensiver zur Atomkraft geäussert, als in der letzten Jahren. Dass ein Erdbeben den Atomausstieg in diesem Land herbeigeführt hat, war irgendwie ein Endpunkt. Was gäbe es mit einem Erdbeben zu besprechen? Aber das ist latürnich nicht wirklich das Ende. Noch lange, lange,–---... mehr auf anmutunddemut.de
Berlin (ots) - Mit dem neuen Animationsfilm "Wir gestalten mit Ihnen Dialoge" veranschaulicht das Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende (KNE) seinen Ansatz bei der Gestaltung von Fachdialogen zur Unterstützung einer naturverträglichen ...... mehr auf presseportal.de
Den folgenden Text habe ich als Kopie am Infostand ausliegen gehabt und Politikern in Radevormwald in die Briefkästen geworfen. Sehr geehrter Herr Dr. Haase und Herr Berger! Da mein Leserbrief zu ihren Briefen bisher nicht in der Tagespost veröffentlicht wurde, möchte ich ihnen direkt antworten. Ich betrachte die ÖDP nicht als christliche Partei, a... mehr auf bergerhof.wordpress.com
Robert Halver geht der Frage nach, wie beständig die Hochstimmung am Aktienmarkt angesichts der trüben Problem-Wolken am Finanz-Himmel sein kann.
The post Wie beständig ist der Inflationsdruck? first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Ein Standpunkt von Peter Haisenko, Betreiber des Portals anderweltonline.com. Die deutsche Regierung will nicht erpressbar sein von Russland. Allerdings ist sie von keinem Energielieferanten unabhängig. Mit der Sprengung von Nordstream kann nun kein Gas mehr direkt aus Russland bezogen werden. Nur die Leitungen durch Polen und die Ukraine sind noch... mehr auf kenfm.de
Email Einen schnelleren Ausstieg aus der Verstromung von Braun- und Steinkohle verlangt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) – und er beweist, dass es geht … Suhl, 04.06.2018. „Man darf gespannt sein, wie und ob die Bundesregierung auf das aktuelle Papier des BUND reagiert. Tut sie es nicht, stellt sie sich sel... mehr auf pr-echo.de
Energie ist knapp und teuer – also schalten wir die Atomkraftwerke einfach wieder an? Wegen der Energiekrise kommen manche zu diesem gefährlichen Kurzschluss.…
Der Beitrag Eine Debatte ohne Substanz – Der größte Unfug in einer Energiekr... mehr auf blog.gls.de
*Der BUND hat die Aktion: Atomaustieg heißt abschalten... mehr auf lioman.de
Mit Schrecken erinnern wir uns an die Nachricht von einem atomaren Unglück 2011 im Atomkraftwerk Fukushima, Japan. Die Aktie des japanischen Energieversorgungsbetreibers Tokyo Electric Power Company Inc. kurz Tepco (WKN: 854307 / ISIN: JP3585800000) ist daraufhin dramatisch eingebrochen. Was macht die Tepco-Aktie heute?... mehr auf dieboersenblogger.de
Da hier bei DWB aufgrund verschiedener Umstände bereits seit Ende April Publikationsflaute herrscht, und ich mich heute ausnahmsweise mal wieder zu einem Kommentar (zum Thema Volksabstimmung über das neue Energiegeesetz am kommenden Sonntag) genötigt sah bzw. dazu hinreissen liess, möchte … ... mehr auf dudeweblog.wordpress.com
Der renommierte Wirtschaftshistoriker Niall Ferguson hat Bundeskanzlerin Angela Merkel ein verheerendes Zeugnis ausgestellt. Sie habe das Land mit hohen Energiepreise in die wirtschaftliche Sackgasse geführt, gleichzeitig habe ihre mangelnde Führungsstärke Europa in seiner globalen Bedeutung marginalisiert. „Merkels Kanzlerschaft war ein k... mehr auf wirtschaft.com
Die Finanzkrise hat der zwischenzeitlichen Goldgräberstimmung rund um LNG (Flüssiggas) einen herben Dämpfer versetzt. Politische Risiken, die Suche nach Versorgungssicherheit, der wachsende Energiehunger auf unserem Globus und selbst der Umweltschutz könnten LNG zu einem Comeback verhelfen.... mehr auf dieboersenblogger.de
Uranium Film Festival Poster 2015 www.uraniumfilmfestival.org Rio de Janeiro / Berlin – Nächstes Jahr, vom 21. bis 31. Mai 2020, feiern wir den 10. Geburtstag des Internationalen Uranium Film Festivals in Rio de Janeiro. Dazu bringen wir die besten atomaren Filme und Filmemacher der vergangenen zehn Jahre zusammen mit neuen Produktionen nach ... mehr auf pr-echo.de
Energie aus Atomkraftwerken wird global immer unwichtiger. Das geht aus dem Weltstatusbericht zur Atomenergie hervor, den das Büro von Nuklearanalyst Mycle Schneider kommende Woche veröffentlicht und über den der "Spiegel" vorab berichtet. Kernkraft macht demnach nur noch rund zehn Prozent des globalen Strommixes aus, knapp 7,5 Prozentpunkte wen... mehr auf wirtschaft.com
Doch! Oh! Wer hätte das gedacht! 🥳 Kleiner Flüsterwitz aus der DDR gefällig? (Extended Green Party Version) Was würde geschehen, wenn unter Rot-Grün die Sahara ein deutsches Bundesland werden würde? Nun, erst einmal nichts, weil es lauter neue Posten und Positionen und viele Komitees und Unterkomitees mit Parteigenossinnen und Parteigenossen zu ver... mehr auf davidboehme.wordpress.com
Die Aktie des japanischen Energieversorgers Tokyo Electric Power Company Inc. kurz TEPCO (WKN: 854307 / ISIN: JP3585800000) hat seit dem Beitrag vom 05.06.2018 (Tepco ist immer noch da – Gibt es ein Comeback?) weiter angezogen. Geht noch mehr?... mehr auf dieboersenblogger.de
Die kommissarische SPD-Co-Vorsitzende Manuela Schwesig zweifelt die Wirksamkeit der gegen Russland verhängten Sanktionen an. Es sei legitim, nach fünf Jahren die Frage zu stellen, was die Sanktionen gebracht hätten. "Sie haben dazu geführt, dass Russland sich in der Landwirtschaft selbst versorgt. Unsere Bauern dürfen vielfach nicht mehr nach Ru... mehr auf wirtschaft.com
Einen von der CDU vorgeschlagenen Deal von längeren Laufzeiten für Atomkraftwerke als Preis für die Einführung des Tempolimits bezeichnet Juso-Vize Philipp Türmer als Bullshitbingo. „Das Tempolimit hat mit den Kernkraftwerken überhaupt nichts zu tun. Was wir hier sehen, ist Bullshitbingo“, sagte er dem Nachrichtenportal Watson. „D... mehr auf wirtschaft.com
Die Entscheidung der EU-Kommission, die Kernenergie als "grün" zu bezeichnen zeigt das Engagement der Europäischen Union, die Kernenergie weiter auszubauen...
The post Kernenergie als strategischer Baustein für eine klim... mehr auf dieboersenblogger.de
Der japanische Premierminister Fumio Kishida verkündete eine Wiederinbetriebnahme mehrerer stillgelegter Nuklearreaktoren.
The post Japan signalisiert mögliche Rückkehr zur Kernkraft first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Atomkatastrophe von Fukushima im Jahr 2011 bedeutete eine Zeitenwende in der Atomenergiegeschichte: Viele Länder wandten sich vollständig von der Atomenergie ab, Japan schaltete eine Vielzahl seiner über 50 Generatoren ab und verstärkte die Sicherheitsvorkehrungen gegen einen Super-GAU. Das Eintreten … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Laut Marktexperte Robert Halver sind die langfristigen Wirtschaftsaussichten in Deutschland durch ungelöste Strukturdefizite bedroht.
The post Die Ampel und die Wirtschaft first appeared on marktEINBLICKE.... mehr auf dieboersenblogger.de
Svenja Schulze, geschäftsführende Bundesumweltministerin, hat sich nachdrücklich gegen eine EU-Einstufung von Atomenergie als nachhaltig ausgesprochen. „Wir wollen keine Atomenergie, wir halten sie nicht für nachhaltig, und wir wollen auch nicht, dass die EU das unterstützt“, sagte Schulze den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagaus... mehr auf wirtschaft.com
Vorbemerkung: Aufgrund der anstehenden Diskussion und möglicherweise Beschlusslage auf der Ende Januar stattfindenden BDK (Bundesparteitag) ergänzen wir diese Seite laufend, aktuell durch zahlreiche Hintergrundinfos (s.u.) Unter diesem Titel fanden sich... ... mehr auf gruene-linke.de
Die EU-Kommission will im Zuge der Taxonomie Investitionen in Atomkraftwerke unter bestimmten Auflagen als klimafreundlich einstufen.
The post Laut EU-Kommission ist Atomkraft nachhaltig first appeared on ma... mehr auf dieboersenblogger.de
Trotz des Siegs von Emmanuel Macron bei der Präsidentenwahl sind die Probleme Frankreichs, laut Robert Halver, nicht gelöst.
The post Mit der Wiederwahl Macrons hat Europa nur Zeit gewonnen first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Egal ob Energie, Baumaterial, Lebensmittel und Kleidung oder einfach nur die Luft die wir zum Atmen benötigen – unser Leben ist abhängig von dem, was uns die Natur zur Verfügung stellt. Die Deutschen begannen vor 50 Jahren, sich Sorgen über die Umwelt zu machen und leben heute – im Vergleich zu vielen andern Nationen – …... mehr auf wirtschaft.com