Tag suchen

Tag:

Tag atomm_ll

Noch mindestens 290.000 Jahre lang Atommüll 30.09.2015 13:23:16

kernkraft atomkraft atommüll umweltschutz japan
Japan besitzt ca. 47.000 kg des hochgefährlichen Plutoniums. 12-Millionstel Gramm des Stoffes erzeugen beim Menschen sehr wahrscheinlich Lungenkrebs. Schon 90 kg würden reichen um alle Menschen der Erde zu schädigen. Das Schlimmste daran, ist dass das Isotop eine Halbwertszeit von ca. 24.100 Jahren besitzt. Also die Hälfte des Materials ist nach 24... mehr auf nebelnurnebel.wordpress.com

Wozu die Geheimniskrämerei bei Atomtransporten in NRW? 24.03.2015 14:00:08

hanns-jörg rohwedder nordrhein-westfalen atommüll piratenfraktion verkehr energie atomtransport fraktionenblog blogpost transparenz verkehrspolitik slider gefahrgut-informationssystem
Eine Stellungnahme von Hanns-Jörg Rohwedder, umw... mehr auf piratenpartei.de

Ende Gelände 13.07.2016 00:00:02

politiker satire deutschland politik hallo welt! atomkraft stress zerrspiegel statussymbole präventivstaat gesellschaft recycling atomausstieg atommüll
„… könne eine Entscheidung für ein Endlager vermutlich nicht in dieser Legislaturperiode getroffen werden, da die Erkundung der Standorte unter geologischen Aspekten viel länger als…“ „… sei das Gestein sämtlicher möglicher Standorte viel zu unsicher, was jedoch von sämtlichen anderen möglichen Standorten als sehr unsichere Aussage…“ „… ein Endlage... mehr auf zynaesthesie.wordpress.com

Comics 08.06.2024 08:41:48

zeichner abenteuer story juan gimenez hilfe mã¼ll drama müll atommã¼ll comics jodorowsky landschaft action scifi sf betonvogel artefakt abfall freiheit da sage ich... der schwarze incal atommüll dipo moebius carlos trillo geheimnis john difool
Zwei Comics sind mal wieder bei mir gelandet. Zum Einen „Der schwarze Incal“ von Moebius und Jodorowsky, zum Anderen von Juan Gimenez und Carlos Trillo. Moebius/Jodorowsky – Der schwarze Incal Ein Tag fängt nicht gut an, wenn man kopfüber von einer Brücke in einen Säuresee stürzt. Genau dies widerfährt allerdings John Difool, dem ... mehr auf wortman.wordpress.com

Atommüll in Deutschland: Besorgniserregende Zustände – Schweiz? 31.10.2024 08:24:17

atommüll in deutschland windenergie umweltinstitut mã¼nchen atommüll radioaktive abfälle akw-neubau atommã¼ll in deutschland radioaktive abfã¤lle wasserkraftwerke energie umweltinstitut münchen atommã¼ll atomkraft endlager sonnenenergie
Bericht des Umweltinstituts München vom 30.10.24: „Rostende Atommüllfässer, Zwischenlager ohne Genehmigung, unzureichende Endlagersuche: Die Atomkraftwerke sind zwar abgeschaltet. Das Problem des Atommülls bleibt aber weiterhin drängend und vor allem ungelöst. Ein vernünftiges Konzept, dass die vielen unterschiedlichen Sicherheitsprobleme an ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Infostand in München zur Rückholung der Kernkraft weckt Emotionen 09.02.2025 14:23:57

atomeinstieg infostand münchen aktion reaktivierung wiedereinstieg atommüll nuklearia kernkraftwerk rückholung
Samstagvormittag in der Einkaufsstraße, zwei Wochen vor der Bundestagswahl. Die Münchner sind beim Fitness, Einkaufen und Flanieren. Nuklearia-Mitglieder stehen mit dem Banner »Kernkraft? Anschalten!« vor… Der Beitrag ... mehr auf nuklearia.de

Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 264 – Gemeinnutz, Umweltschutz & Ilse 02.02.2018 16:34:13

umweltschutz atommüll wirtschaftsteil der wirtschaftsteil atommã¼ll gemeinnutz ilse ã–pnv endlager öpnv
Carolin Emcke schreibt über den Gemeinnutz und Finanzierungsfragen. Was soll die Gesellschaft bezahlen, woran soll sich jede und jeder beteiligen? Nur das, was… Der Beitrag Der Wirtschaftsteil :: kompakt ... mehr auf blog.gls.de

Mit eurer übertriebenen Angst vor Atommüll nehmt ihr noch den Kollaps des Ökosystems in Kauf! 23.09.2018 21:39:17

kernenergie usa politik radiophobie umwelt angst atommüll
Die meisten der Bemühungen, den Atommüll zu beseitigen, sind unsinnig. Atommüll war noch nie ein echtes Problem. Tatsächlich ist Atommüll die Lösung, um Umweltschäden zu vermeiden, wie sie typischerweise mit Energiegewinnung in Zusammenhang stehen. ... mehr auf nuklearia.de

Kommentar zur Volksabstimmung über das neue Energiegesetz vom 21.05.2017 19.05.2017 21:11:22

energie marionettentheater kraftwerke naturzerstörung freie energie folgeschäden smart meters fukushima tendenziösität energieerzeugung atomenergie 21.05.2017 bildung korruption sonnenenergie sinn argumentationsketten tchernobyl tsunami nwo kohle sackstark abstimmungstext rohstoffförderung schauspiel kritik energiegewinnung co2 bewusstsein steuer ipcc direkte demokratie technik bfs geopolitik stimmvieh halbwertszeit manipulation lob windkraft atommüll kernspaltung abstimmungsbüchlein agenda 2030 schweiz supergau energiegesetz energieerzeuger volksabstimmung nein pva menschen theaterspektakel iot märchen atomausstieg resultat natur wasserkraft atom schuldgeld freiheit kosten recht
Da hier bei DWB aufgrund verschiedener Umstände bereits seit Ende April Publikationsflaute herrscht, und ich mich heute ausnahmsweise mal wieder zu einem Kommentar (zum Thema Volksabstimmung über das neue Energiegeesetz am kommenden Sonntag) genötigt sah bzw. dazu hinreissen liess, möchte … ... mehr auf dudeweblog.wordpress.com

Die vergessene Gefahr 17.02.2020 15:51:25

blue moon caffee atommüll entsorgung gefahr atommã¼ll radioaktiv legendär
Kernkraftwerke die saubere Energie. Radioaktiv hört sich wahrscheilich für manch Einen an, wie ein aktiver Sender der gute Musik macht. Wer heute über Kernkraft sprich, der freut sich über saubere Energie. Auch wenn Deutschland aus der Kernkraft aussteigen möchte, ist das nur Augenwischerei. Ohne Kernkraft geht gar nichts und das ist ein riesiges P... mehr auf robinioblog.wordpress.com

Atommüll-Recycling: Schnellreaktor BN-800 läuft jetzt mit wiederverwertetem Reaktor-Plutonium 29.01.2020 19:35:33

atommüll nukleare kreislaufwirtschaft schneller reaktor mox brennstoffkreislauf waffenplutonium recycling atommã¼ll plutonium uran bn-800 kernenergie reaktorplutonium
Erste Charge MOX-Brennelemente aus der Serienproduktion enthält Reaktorplutonium aus gebrauchten Brennelementen und abgereichertes Uran. Weiterlesen → Der Beitrag... mehr auf nuklearia.de

Chancen und Risiken der Kernenergie nüchtern abwägen 15.10.2019 07:27:24

energiewende argumente atommüll schneller reaktor risiken nuklearia sicherheit politik kernenergie co2 chancen proliferation zeit risikoabschätzung klimawandel atommã¼ll risikoabschã¤tzung diw
In der neuen Diskussion über die Kernenergie in Deutschland sollten wir Technik wieder faktenbasiert und emotionsfrei bewerten. Nur so lassen sich zweckmäßige und sinnvolle Entscheidungen treffen. – Nuklearia-Vorsitzender Rainer Klute mit einer Antwort auf die Reaktionen auf seinen Gastbeitrag in der ZEIT sowie auf die Gegenrede von Jochen Stein... mehr auf nuklearia.de

Atommüll statt Windräder 21.05.2020 16:17:43

grãœne vogel dorf radioaktiv windrad endlager bundesumweltministerium deutschland politiker wirtschaftsministerium desinformation radioaktivität sancho panza atomreaktor angststã¶rung strompreis glaube angststörung bestechungsgeld jurist ideologie atommã¼ll ausland nrw abfall atom windmühle weltweit entsorgung grüne physik grenzgebiet angst windmã¼hle europa ethik dieschbourg marghem aachen belgien luxemburg radioaktivitã¤t atommüll
Die belgische Regierung lässt Standorte für ein belgisches Atommüll-Endlager prüfen. Bevorzugt werden Grenzgebiete zu Deutschland und zu Luxemburg. Die Kommunen in der deutschen Region sind verängstigt, empört und wehren sich. Ungefragt verkündet Aachen ein klares „Nein“. Der Sprecher des deutschen … ... mehr auf numeri249.wordpress.com

Strahlendes Erbe – Wohin mit unserem Atommüll? 29.09.2020 18:30:11

atommüll news weitere endlager politik atomkraftwerk bayern radioaktiv gesellschaft umwelt
Bis 2022 sollen alle Atomkraftwerke in Deutschland vom Netz. Doch wohin mit dem Atommüll? Wo entsteht das Atommüll-Endlager? Der Beitrag Strahlendes Erbe – Wohin mit unserem Atommüll? erschien zuerst auf ... mehr auf blog.daydreamer-kev.de

„Aufgesetzter Widerstand der Regionalpolitik!“ 21.11.2018 19:09:57

atommüll sansenhecken bigmüg umwelt buchen slider akw
Um den deponierten Müll einzukapseln, werden auf der Deponie Sansenhecken mehrere Schichten Abdichtmaterial verlegt. So soll verhindert werden, dass Schadstoffe ... mehr auf nokzeit.de

Garda Raidt – Müll: Alles über die lästigste Sache der Welt 23.03.2019 09:08:36

plastik mülltrennung ab 7 jahren konsum energie müll mülldeponie recycling kinderbuch kompostieranlage klärwerk werbung papillionisliest.wordpress.com atommüll beltz & gelberg
Gerda Raidt greift in ihrem Sachbuch eines der ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

politik ohne zukunft? 10.07.2019 00:26:56

klimanotstand klimawandel erde - nikolaus geyrhalter umweltraubbau politik umweltschutz atommüll
choreographien des grössenwahns: im namen des fortschritts und der notwendigkeit werden tunnel gegraben, kohle und metalle abgebaut, atommülllager in stand gehalten: „Keine Naturgewalt verändert die Oberfläche unseres Planeten so sehr wie die technischen Gewalten, die der Menschheit zur Verfügung stehen.“... mehr auf campogeno.wordpress.com

Liebes BASE! Ein offener Brief 30.01.2024 11:29:06

politik base atommüll
Das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) ist für seine atomkritische Haltung bekannt. Seine jüngste Talkrunde bestätigt das. Nuklearia antwortet mit einem offenen Brief.... mehr auf nuklearia.de

Innovationen bei Kernbrennstoffen 30.05.2019 21:28:00

kernbrennstoff unfallbeständiger brennstoff remix schneller reaktor tvel atommüll brennstoffkreislauf mox physik innovation brennelement
Viele Innovationen in der Kerntechnik drehen sich um die Einführung einer Kreislaufwirtschaft und die Weiterverwertung nuklearer Reststoffe. Konstantin Vergazov vom russischen Kernbrennstoffhersteller TVEL erläutert, wo sein Unternehmen heute steht und welche Entwicklungen es außerdem vorantreibt. ... mehr auf nuklearia.de

Sven fragt: Was wäre, wenn wir den Atommüll in Vulkanen versenken? 04.09.2014 11:32:33

dies und das atommüll radioaktivitã¤t vulkane radioaktivität sven fragt.... sven fragt atommã¼ll
Ihr kennt mich ja. In unregelmäßigen Abständen muss ich euch einfach mal mit einer Frage nerven, die mir selbst durch den Kopf geht. Diesmal geht es um den Atommüll, von dem keiner weiß, wo er endgültig gelagert werden soll. Die Frage dazu kam mir gestern in den Sinn, als ich im Bett lag und versuchte […]... mehr auf aquarium.teufel100.de

Endlagerung? Transmutation! Ein Argumentationsleitfaden 01.12.2017 17:29:12

flüssigsalzreaktor energiepolitik dual-fluid-reaktor plutonium uran politik transmutation zukunft lftr bn-800 endlager nationales begleitgremium schneller brüter atommüll schneller reaktor recycling
Nächste Woche veranstaltet das Nationale Begleitgremium eine Podiumsdiskussion mit Publikumsbeteiligung: Alle Kernenergie-Freunde aus dem Großraum Berlin sollten sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen! Achtung: Wer teilnehmen möchte, muss sich auf der Homepage des Begleitgremiums anmelden. Diskussionen mit Kernkraftgegnern, aber auch ̷... mehr auf nuklearia.de

Wir brauchen einen kulturellen und spirituellen Wandel. Aber wie soll das gehen? 26.06.2020 10:45:22

artenvielfalt identitã¤t aktuelle beiträge gesundheit atommüll ã–kozid dirk c. fleck ã–kosystem bewusstseinswandel ökosystem anarchie angst umwelt chaos ökozid atommã¼ll identität
Von Dirk C. Fleck. Der Mann ist Professor für Umweltpolitik und Nachhaltige Entwicklung an der Yale University in New Haven […] Der Beitrag Wir brauchen einen kulturellen und spirituellen Wandel. Aber wie soll da... mehr auf kenfm.de

„Gorleben darf sich nicht wiederholen!“ 29.09.2020 16:28:35

endlager bündnis 90/grüne politik top mdb charlotte schneidewind- hartnagel atommüll
... mehr auf nokzeit.de

EU will Zahl der Plastiktüten begrenzen 05.11.2013 16:58:39

eu produzenten werner boote politischer kater europa realitã¤tsferne nachfahren lobbykater erdöl aktiver kater eu-politiker verpackungs-industrie betrugskater plastikwahn wichtiger kater nachdenklicher kater plastic planet atommüll wegwerfgesellschaft oekologischer kater plastiktã¼ten bürokratengesocks euro-kater allgemeines infokater umwelt-problem gesundheitskater zukunftskater halbwertzeit ozeane dokumentarfilm eu-umweltkommissar symbol dummheit erdã¶l bildungskater freiheitskater umwelt schonen unerschöpflich eu-kommission kreuzzug umweltkater arroganz mafiakater weltkater artikelreihe: wach auf deutschland österreichischer gier unerschã¶pflich gesellschaftskater wissenschaftskater parteienkater krisenkater verbraucher aktionäre kater zum weinen krimineller kater artikelreihe: www - wunderwelt wissen undemokratisch atommã¼ll verbote erlauben naturkater kunststoff brüssel wirtschaftskater allgemeiner kater investoren plastiktüten umweltprobleme brã¼ssel realitätsferne aktionã¤re ã¶sterreichischer bã¼rokratengesocks janez potocnik katzenjammer regisseur
Neues Einnahme-Modell → Plastik- oder Tütensteuer? Europas Verbraucher sollen weniger Plastiktüten benutzen und so die Umwelt schonen. Dazu will die EU-Kommission den europäischen Staaten künftig auch nationale Verbote erlauben. „Plastiktüten sind ein Symbol unserer Wegwerfgesellschaft“, sagte EU-Umweltkommissar Janez Potocnik in Brüsse... mehr auf muskelkater.wordpress.com

„Endlagersuche kommt voran“ 29.09.2020 16:18:03

politik endlager slider top minister franz untersteller atommüll
... mehr auf nokzeit.de

Brennstoff für den Mikroreaktor 16.03.2020 20:38:27

aurora kernbrennstoff atommã¼ll inl haleu kernenergie schneller reaktor schne atommüll innovation oklo
Sogar die Tagesschau hat Oklos Mikroreaktor Aurora entdeckt. Wir haben Hintergrundinformationen zur Aurora und zum speziellen Brennstoff, den sie verwendet. Weiterlesen → Der Beitrag ... mehr auf nuklearia.de

Vorträge zu Strahlung und Atommüll in Celle 11.08.2019 21:41:30

atommüll schneller reaktor strahlung vortrag diskussion radioaktivität pressemitteilung celle
Am 24. August 2019 spricht Nuklearia-Vorsitzender Rainer Klute zu den Themen Strahlung und Atommüll bei einer Veranstaltung des Hayek-Clubs Celle. Weiterlesen → Der Beitrag ... mehr auf nuklearia.de

Sieben Jahre Fukushima: Ein Beschluss macht noch keinen Atomausstieg 09.03.2018 12:37:49

kernkraftwerke atommüll atomausstieg gau atommã¼ll energie atomstrom atomkraft tschernobyl endlager
Vor sieben Jahren, direkt nach Beginn der Katastrophe von Fukushima, hat der Bundestag den Atomausstieg beschlossen. Ein Gastbeitrag von Jochen Stay von der… Der Beitrag Sieben Jahre Fukushima: Ein Beschluss macht noch keinen Atomausstieg e... mehr auf blog.gls.de

Mit eurer übertriebenen Angst vor Atommüll nehmt ihr noch den Kollaps des Ökosystems in Kauf! 23.09.2018 21:39:17

radiophobie usa politik kernenergie umwelt angst atommüll
Die meisten der Bemühungen, den Atommüll zu beseitigen, sind unsinnig. Atommüll war noch nie ein echtes Problem. Tatsächlich ist Atommüll die Lösung, um Umweltschäden zu vermeiden, wie sie typischerweise mit Energiegewinnung in Zusammenhang stehen. ... mehr auf nuklearia.de

Klimaketzer 08.03.2019 17:54:05

radioaktivität sozialist religion china luftverschmutzung marketingexperte kernenergie usa investor frankreich mais kapitalismuskritiker venezuela windlobby kommunismus marx evolution strahlen arbeiterklasse ideologie gesellschaftstransformation klimaketzer energie uran armut umwelt ukraine windpark bienen klimapolitik pataphysik hauskatze solarmodul solaranlage ketzer stromerzeugung umweltproblem kapitalismus spatz sozialismus atom schweden hochgeschwindigkeitszug ddr arbeiter spanien wohlstand ökologischer fußabdruck rechtlosigkeit natur bio proletariat solarkraftwerk klima atombombe atommüll revolution kernkraftwerk umweltschutz russland adler strom spd monokultur eu bienensterben japan
Wahre Sozialisten sind aus übergeordneten ideologischen Gründen gegen Kernenergie. Wenn man intensive Systeme für die Stromerzeugung – Kernenergie – nutzt, kann man in einer kapitalistischen Wachstums- und Industriegesellschaft leben, ohne auf Umweltschutz zu verzichten. Dies bedeutet, dass der Umweltschutz nicht … ... mehr auf numeri249.wordpress.com

Der Grüne Schwindel 26.06.2019 08:46:15

brokdorf uli gellermann wyhl afghanistan annalena baerbock endlager joschka fischer fridays for future die grünen jugoslawien-krieg kernenergie atom-industrie winfried kretschmann akw öko-partei k-frage europawahl atommüll hambacher forst frankfurter flughafen aktuelle beiträge robert habeck jugoslawien friedenspartei jamaika-koalition eu-wahlen
Grüne Mehrheit, Grüner Kanzler, Grüne Fassade Von Uli Gellermann. Die GRÜNEN können schwindelerregende Wahlergebnisse verzeichnen: Allein bei den EU-Wahlen erreichte […] Der Beitrag Der Grüne Schwindel erschien zuerst auf Ke... mehr auf kenfm.de

Atommüll: BGE rechnet mit Protesten bei neuer Endlagersuche 06.11.2019 05:05:50

wirtschaft unternehmen atommüll
Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) rechnet damit, dass es auch beim Neustart der Suche nach einem Atom-Endlager Proteste in der Bevölkerung geben wird.... mehr auf newsburger.de

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk mit Strohmann gegen Kernkraft 06.01.2025 10:44:29

atommüll lesch strahlung örr harald lesch debunk faktencheck
Während eine stabile Mehrheit der Deutschen zurück zur Kernkraft will, schürt der öffentlich-rechtliche Rundfunk weiter Ängste. So Harald Lesch in seinem aktuellen Video, in dem… Der Beitrag Öffentlich-rechtlicher Rundfunk mit S... mehr auf nuklearia.de

Die Liste I 10.12.2011 08:46:00

bedingungsloses grundeinkommen sexismus zeitumstellung face detection fefe linkliste lesenswertes breivik atommüll
… jetzt. In der letzten Woche fand ich das hier besonders lesenswert: → Face detection – jQuery PluginDa hat jemand einen Gesichtserkennungsalgorithmus für JavaScript/jQuery verfügb... mehr auf kritikant.de

Gorleben-Ausschluss gefährdet erfolgreiche Endlagersuche 01.01.2021 22:45:57

abwägungskriterium bundesgesellschaft fã¼r endlagerung endlagersuche transparenz kernenergie politik teilgebiete bge standag standortauswahlgesetz gorleben wirtsgestein steinsalz referenzdaten ausschluss endlagerkommission bundesgesellschaft für endlagerung wissenschaftlichkeit atommüll abwã¤gungskriterium
Der Ausschluss Gorlebens von der Endlagersuche ist fragwürdig, widerspricht dem Standortauswahlgesetz und gefährdet das Auswahlverfahren. Weiterlesen → Der Beitrag ... mehr auf nuklearia.de

Atommüll-Endlager: Deutschland sucht den Superstandort – nur nicht in Gorleben 03.01.2021 21:58:22

atommüll wiedereinstieg fachkonferenz teilgebiete nuklearia bundesgesellschaft für endlagerung einwände befindlichkeiten gorleben salzstock atommã¼ll bge standortauswahlgesetz bundesgesellschaft fã¼r endlagerung pressemitteilung endlager politik kernenergie klimaschutz endlagersuche transparenz einwã¤nde
Die Nuklearia sieht den Erfolg der Endlagersuche in Gefahr und fordert alle Interessierten zur Teilnahme an der Fachkonferenz Teilgebiete auf. Weiterlesen → Der Beitrag ... mehr auf nuklearia.de

Die Nuklearia bei der Nacht der Wissenschaften in Erlangen 08.10.2019 23:19:00

atommüll nuklearia radioaktivitã¤t strahlung strahlenschutz atomausstieg atommã¼ll radioaktivität naturschutz pressemitteilung politik kernenergie lange nacht der wissenschaften klimaschutz
Am Samstag, 19. Oktober 2019, findet in Nürnberg, Fürth und Erlangen die Lange Nacht der Wissenschaften statt. Auch in diesem Jahr ist die Nuklearia wieder mit einem attraktiven Programm dabei. Ihr findet uns in Erlangen und zwar im Palais Stutterheim (Stadtbibliothek, Innenhof), Marktplatz 1. ... mehr auf nuklearia.de

Atommüll-Recycling: Schnellreaktor BN-800 läuft jetzt mit wiederverwertetem Reaktor-Plutonium 29.01.2020 19:35:33

recycling mox waffenplutonium brennstoffkreislauf atommüll nukleare kreislaufwirtschaft schneller reaktor reaktorplutonium kernenergie bn-800 plutonium atommã¼ll uran
Erste Charge MOX-Brennelemente aus der Serienproduktion enthält Reaktorplutonium aus gebrauchten Brennelementen und abgereichertes Uran. Weiterlesen → Der Beitr... mehr auf nuklearia.de

Wechselwirkungen 29.09.2020 00:00:44

recycling atommüll hallo welt! wirtschaft politik deutschland satire politiker statussymbole zerrspiegel atommã¼ll
„… sich noch nicht festlegen wolle. Bisher könne die Bundesgesellschaft für Endablagerung jedoch noch nicht sagen, ob es eine geeignete Stätte für…“ „… sehr überraschend komme. In der kurzen Zeit seit der Entdeckung der Kernspaltung habe die Energiebranche keine über mehrere Millionen Jahre laufende Studie zum Gefahrenpotenzial von…“ „… aber überal... mehr auf zynaesthesie.wordpress.com

Garda Raidt – Müll: Alles über die lästigste Sache der Welt 23.03.2019 09:08:36

konsum energie beltz & gelberg müll mülldeponie plastik mülltrennung ab 7 jahren werbung atommüll beltz & gelberg recycling kinderbuch kompostieranlage klärwerk
Gerda Raidt greift in ihrem Sachbuch eines der aktuellsten Themen auf und geht auf die Problematik des Mülls ausführlich ein. Die gigantischen Müllberge häufen sich und immer öfter erfahren Kinder aus den Medien, dass die Plastikinseln im Meer im größer werden. Das schürt Ängste und bereitet auch schon Kindern Sorge. Dieses Buch informiert nicht nu... mehr auf papillionisliest.wordpress.com