Tag suchen

Tag:

Tag artensterben

Welt-Giraffen-Tag: Zu Besuch im Giraffe Centre in Nairobi | by Antje Waldschmidt ♥ 21.06.2018 08:39:36

welt-giraffen-tag südsudan zoo giraffen fun reiseveranstalter pflanzenfresser afrika kenia weltnaturschutzunion iucn travel führungen und informationsstände vegan lifestyle südafrika insideberlin giraffenzentrum artensterben westäthiopien life wildpopulation reisen norduganda rothschild-giraffen tierpark berlin naturerziehungszentrum tierparkberlin berlin stories tiere nairobi urlaub in afrika west zentral afrika was geht ab im juni? wildnis
Hallo, heute ist Welt-Giraffen-Tag. Wusstet ihr, dass am 21. Juni nicht nur der längste Tag des Jahres gefeiert wird, sondern auch das langhalsigste Tier derweite... mehr auf ispodberlin.wordpress.com

Elizabeth Kolbert: The Sixth Extinction 23.03.2017 04:30:55

artensterben biologie sachbücher allg. elizabeth kolbert amerikanische literatur evolution
Though it might be nice to imagine there once was a time when man lived in harmony with nature, it’s not clear that he ever realy did. Ein verbreitetes paläontologisches Modell geht davon aus, dass es im Laufe der Geschichte des Lebens auf der Erde fünf Zeiten des großen Artensterbens gegeben hat, die jeweils die … ... mehr auf vigilie.de

Elizabeth Kolbert: The Sixth Extinction 23.03.2017 04:30:55

biologie artensterben evolution amerikanische literatur elizabeth kolbert sachbücher allg.
Though it might be nice to imagine there once was a time when man lived in harmony with nature, it’s not clear that he ever realy did. Ein verbreitetes paläontologisches Modell geht davon aus, dass es im Laufe der Geschichte des Lebens auf der Erde fünf Zeiten des großen Artensterbens gegeben hat, die jeweils die … ... mehr auf vigilie.de

[Rezension] Roman *** Grimbert: Der Letzte seiner Art *** ruhig, aber beeindruckend, braucht etwas Zeit! 21.07.2024 22:58:01

eisele rezension tierfreundschaft verschiedenes sibylle grimbert freundschaft unbezahlte werbung der letzte seiner art artensterben
Sibylle Grimbert „Der Letzte seiner Art“ ************* Inhalt: „1835: Der junge Zoologe Gus wird vom Naturhistorischen Museum in Lille nach Island geschickt, um die Fauna des Nordatlantik zu studieren. Dort wird er Zeuge eines Massakers an einer Kolonie von Riesenalken, einer pinguinähnlichen Vogelart. Gus kann einen der Vögel ... mehr auf books-and-cats.de

Über das Artensterben 26.05.2015 12:17:06

artenvielfalt umwelt & tierschutz artensterben biodiversität 3sat
In diesem kurzen, aber sehenswerten (dreiteiligen) Beitrag von 3sat geht es um das weltweite Artensterben. Der Hauptgrund ist die Zerstörung der natürlichen Lebensräume von Tieren und Pflanzen. 3sat... mehr auf fuereinebesserewelt.info

Lebendige Inseln 14.07.2018 12:00:59

sterben natur forschung artensterben sebastian vogel katrin ed yong leben gesundheit sachbuch mikroben bücher kunstmann mikrobiologie rezension
Vor einiger Zeit drückte mir meine allerbeste Bücherfee ein Sachbuch in die Hand, das ich schon seit einiger Zeit neugierig beäugt hatte: Winzige Gefährten von Ed Yong. In diesem Buch dreht sich alles darum, wie Mikroorganismen unser Leben beeinflussen. Zuvor hatte ich mir nie bewusst gemacht, wie groß diese Auswirkungen sein können. Ihr kennt doch... mehr auf inkunabel.wordpress.com

Sibylle Grimbert – Der Letzte seiner Art 09.12.2023 12:10:50

roman natur artensterben klima empfehlungen rezension tiere
Man sollte sich ja von Blurbs nicht abschrecken lassen, obwohl es wirklich ganz scheußliche Blurbs gibt oder natürlich Blurbs von Leuten wie Daniel Kehlmann, deren Blurbs man nicht ernst nehmen kann, weil auf jedem zweiten Buch ein Zitat von Daniel Kehlmann steht, in dem dieser in Superlativen angibt, warum dieses das beste aller Bücher ist. …... mehr auf kulturgeschwaetz.wordpress.com

Agrarsektor im Wandel: Nachhaltige Transformation für eine widerstandsfähige Zukunft der Landwirtschaft 10.02.2024 12:00:47

nassim nicholas taleb nachhaltiger umbau versorgungsstabilität extremwetterereignisse internationale pressemitteilungen globale krisen ökonomische effektivität diversifizierung dürren artensterben resilienz the black swan
MABEWO – Nachhaltige Landwirtschaft In Zeiten von Extremwetterereignissen, Dürren, Artensterben und globalen Krisen stehen wir vor der drängenden Notwendigkeit, die Landwirtschaft auf sämtlichen Ebenen zu transformieren. Ein nachhaltiger Umbau ist unumgänglich, um mehr Resilienz zu schaffen. Resilienz bedeutet Stabilität auch bei krisenhaften... mehr auf pr-echo.de

Roman Hüppi: Selbstversorgungsgrad neu denken! 08.07.2021 09:15:10

ethz eidgenã¶ssische technische hochschule artensterben wasser artenvielfalt hanspeter guggenbã¼hl ernährungssicherheit ernã¤hrungssicherheit selbstversorgungsgrad kulturland biodiversitã¤t tierische nahrungsmittel roman hüppi roman hã¼ppi landwirtschaft klima eidgenössische technische hochschule biodiversität multifunktionale landwirtschaft agrarpolitik pflanzliche nahrungsmittel hanspeter guggenbühl
Der Selbstversorgungsgrad, wie er heute verstanden wird, ist ein gern zitiertes Relikt aus früheren Zeiten und wird politisch missbraucht. Eigentlich keine ernst zu nehmende Zahl, meint Heidi. Zudem gehen die Bauern von der irrigen Meinung aus, dass sie agrarpolitisch im Zentrum sind; sie haben heute auch weitgehend das Sagen WAS WIE produziert wir... mehr auf heidismist.wordpress.com

Innovative Energiesysteme in Immobilien: Die Rolle von Rohstoffen 23.02.2024 14:14:29

internationale pressemitteilungen emissionen "klimawandel" immobilienwirtschaft europäische union nachhaltige zukunft artensterben bauindustrie ressourcenverbrauch rohstoffe intelligentes energiemanagement
Eterra Gruppe – Innovative Energiesysteme Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Zukunft: Intelligentes Energiemanagement in der Immobilienwirtschaft und die Rolle von Rohstoffen in der Europäischen Union – im Gespräch mit Daniel Slenters und Sven Bading, Experten für Immobilien der ETERRA Gruppe aus Magdeburg. In einer Welt, die von existen... mehr auf pr-echo.de

Tagesdosis 14.5.2019 – Das große Aussterben 14.05.2019 12:36:57

mathias bröckers menschen klima wissenschaft planet downloads atmosphäre un-bericht artensterben fridays for future tagesdosis erde dinosaurier kreidezeit co2 gaia
Ein Kommentar von Mathias Bröckers. Es gibt ja immer noch Leute, die den Ausstoß von Treibhausgasen für unbedenklich halten, weil […] Der Beitrag Tagesdosis 14.5.2019 – Das große Aussterben erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 302 – Thema Messen und Zählen 27.08.2018 18:24:57

forstwirtschaft der wirtschaftsteil postwachstum effizienz messen zahlen degrowth gls bank artensterben tempolimit maximilian buddenbohm optimierung wirtschaftsteil verkehr
Wir könnten messen, wie viele Menschen diesen Wirtschaftsteil lesen, wir könnten auch messen, wie viele den folgenden Link anklicken. Und Christine Finke, die… Der Beitrag Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 302 – Thema Messen u... mehr auf blog.gls.de

Tagesdosis 14.5.2019 – Das große Aussterben (Podcast) 14.05.2019 12:37:10

kreidezeit co2 erde dinosaurier gaia atmosphäre un-bericht artensterben fridays for future klima planet wissenschaft menschen podcast
Ein Kommentar von Mathias Bröckers. Es gibt ja immer noch Leute, die den Ausstoß von Treibhausgasen für unbedenklich halten, weil […] Der Beitrag Tagesdosis 14.5.2019 – Das große Aussterben (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Endling – der/die Letzte der Art 14.04.2024 22:54:00

biologie roman gemeinschaft familie artensterben dystopie natur abenteuer utopie endling literatur von frauen frauen
Bookbeat schreibt dazu:„Artensterben. Abtreibungs- und Verhütungsverbote. Repressalien. Die Welt, in der sich die Frauen dieses Romans zurechtfinden müssen, ist eine andere im Jahr 2041. Zoe ist Biologin und forscht fern der Heimat an Käfern. Als ihre Mutter in Reha muss, kehrt sie nach Hause zurück, um sich um ihre Teenager-Schwester Hanna u... mehr auf reingelesen.wordpress.com

Erst die Biene…… 14.03.2019 11:55:24

artensterben volksbegehren bienen sommer bienensterben natur bienenvolk fauna bestäubung weckruf bienenstock blüten umwelt bayern artenvielfalt tierisch flora obst insekten herbst frühling naturschutz honig jahreszeiten blüte klima
“Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben.” Diese Behauptung wird Albert Einstein zugeschrieben. Und er hatte damit wohl auch recht. Würden sonst in Asien Kolonnen von menschlichen „Bestäubern“ z.B. in … W... mehr auf uffniksfluchten.wordpress.com

„So lange es Schlachthöfe gibt, wird es auch Schlachtfelder geben.“ 03.11.2019 00:00:26

natur schlachthöfe artensterben hinter den schlagzeilen wetterextreme schlachtfelder produktivitätssteigerung krieg abgase kapitalismus trinkwassermangel wüsten religion industrialisierung insektensterben abfälle felix feistel agrarwüsten rsoplink abwässer
» […] Begegnen wir unseren Mitlebewesen also mit Respekt und Wertschätzung, anstatt sie auf ihren „Nutzen“ zu reduzieren oder sie auszubeuten, zu versklaven und zu töten Dann erst kann jedem Krieg Einhalt geboten und ein würdiges Dasein für jedes Lebewesen … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Das Ende des harmlosen Naturschutzes 20.12.2022 15:00:00

umwelt cop15 artensterben gls bank naturschutz artenschutz biodiversität montreal biodiversitã¤t umweltschutz artenvielfaltkonferenz
Kurz vor Weihnachten haben sich die Teilnehmerstaaten der Biodiversitätskonferenz COP15 im kanadischen Montreal auf eine Erklärung geeinigt, die den Schutz der Natur und… Der Beitrag Das Ende des harmlosen Naturschutzes erschien zuerst auf ... mehr auf blog.gls.de

Saatgut-Tagung 2020: Junge Öko-Züchter*innen auf Zukunftskurs 14.02.2020 12:18:34

biobranche zã¼chtung arten landwirtschaft züchtung saatgutfonds ã–ko-saatgut pflanzenzã¼chtung ernährung nahrung ã–ko-sorten öko-saatgut artensterben ernã¤hrung zukunftsstiftung landwirtschaft öko-sorten saatgut pflanzenzüchtung nachfolge gls bank generationenwechsel
Der Generationswechsel stand im Mittelpunkt der 20. Saatgut-Tagung der Zukunftsstiftung Landwirtschaft. Welche Rolle spielt die ökologische Pflanzenzüchtung für die Landwirtschaft von morgen? Und… Der Beitrag Sa... mehr auf blog.gls.de

Leserbrief: Der Bauernverband will keine Biodiversität! 06.05.2024 15:00:28

bundesrat rösti klimawandel artensterben biodiversitäts-initiative schweizer bauernverband steuerzahler artenvielfalt extreme wetterereignisse sbv biodiversitã¤t bundesrat rã¶sti biodiversitã¤ts-initiative klima biodiversität
Liebe Heidi Es ist kein Wunder, dass Bundesrat Rösti die Biodiversität schönfärbt, denn der SBV ist vehement gegen das Bremsen des Artensterbens, obwohl die Landwirtschaft eine Hauptverursacherin ist. Die Nachrichten über extreme Wetterereignisse häufen sich. Unsere Bauernvertreter sehen aber nur die «extreme Biodiversitäts-Initiative», allen Mitte... mehr auf heidismist.wordpress.com

Weleda hilft Orang-Utans auf Borneo 19.08.2019 06:00:54

landrechte affen borneo-orang-utan klimawandel urban lifestyle artensterben zertifizierte biokosmetik primaten nachhaltigkeit mantangai hulu orang-utans vegan lifestyle green living natur umwelt 2019 #natuerlichschoen kosmetik borneo beauty natürlich weleda ag naturkosmetik artenvielfalt wecanhelp nachhaltig gewonnenes palmöl natürlichkeit indonesien borneo orangutan survival nachhaltig vegane naturkosmetik dirk rossmann gmbh pongo pygmaeus charity reisplantagen torfmoorregenwald tiere umweltschutz menschenaffen tierschutz daniel merdes bos @weleda_ag natrue artenschutz regenwaldbewohner naturschutz weleda mawas schönheit bio green lifestyle magazine bos deutschland regenwald rossmann palmöl lebenswald palmölplantagen zertifizierte naturkosmetik #greenfluencer green urban lifestyle biokosmetik schönheit & pflege annette piperidis
Wir alle wissen es: Die Abholzung des Regenwaldes auf Borneo gefährdet den Lebensraum Tausender Orang-Utans. Weleda setzt sich aktiv für den Schutz der vom Aussterben bedrohten Regenwaldbewohner ein und kooperiert…... mehr auf bananenschneckerl.de

Nemesis, der Todesstern? 31.07.2019 09:00:49

stern todesstern space art hypothese (128) nemesis 2009 alle bilder sind urheberechtlich geschützt! artensterben astronomie nemesis copyright © by ralf schoofs milchstraße nutzung himmelsjahr asteroid erde ralf schoofs
Ist ein unentdeckter Stern verantwortlich für das alle 26 bis 28 Mio. Jahre auftretende, katastrophale Artensterben auf unserer Erde? Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de

Wieso Schwebfliegen sehr nützlich sind und woran man sie erkennt 23.03.2018 15:37:00

nützlinge biologischer pflanzenschutz biogarten bestäuber schlupfwespe artensterben blattläuse
Schwebfliegen stechen nicht, sondern viele der bei uns heimischen Arten sind sehr nützlich und das in mehrfacher Hinsicht: Im Erwachsenenstadium sind sie ein wichtiger Bestäuber - beispielsweise im Erdbeeranbau, aber auch bei vielen anderen Pflanzen, die auf Bestäubung angewiesen sind. Im Larvenstadium ernähren sich viele Schwebfliegenarten v... mehr auf gartensaison-gartentipps.blogspot.com

Rezension: `Leben` von Uwe Laub 02.05.2020 09:17:00

pandemie lesen atemberaubend bloggen leben werner-syndrom wissenschaftsthriller artensterben blogger roman heyne verlag laub uwe rezensionsexemplar thriller
... mehr auf die-rezensentin.blogspot.com

Artenschutz: Ein paar Beete reichen nicht 28.10.2018 10:09:12

zoologie artenvielfalt artensterben artenschutz süddeutsche zeitung wissen insekten
Um das Insektensterben zu stoppen, müssen nicht nur die Bauern umdenken. Wir alle sind gefordert - und zwar schnell.... mehr auf sueddeutsche.de

Eine Blumenwiese anmieten – eine Idee für Würzburg? 05.02.2019 17:32:14

bio-bauer kirchensittenbach service politik artenvielfalt idee volksentscheid bienen folo vermietung ebay kleinanzeigen artensterben anzeige volksbegehren biene handeln blumenwiese unterschrift peter bürgerin eine idee für burger wiese patenschaft angebot würzburg bürgerinnen
... mehr auf wuerzburgerleben.de

tanz auf dem vulkan 30.07.2019 07:59:13

politik klimakatastrophe klimaschutz artensterben fridays for future klimawandel - meine meinung umweltschutz
warum sind wir so blind für das grosse artensterben und die drohende klimakatastrophe? warum sind wir nur mit unserem trivialen zirkus, egoistischen zeitvertreiben, instagram, facebook, whatsapp, youtube, schlagerpartys, fussball, klatsch und mode beachäftigt? wir feiern blöde partys, während die erde … ... mehr auf campogeno.wordpress.com

Auf dem Weg zum ent­wal­de­ten Pla­ne­ten. | Die Deutschen verbrauchen doppelt so viel Holz wie der globale Durchschnitt. 05.08.2022 12:00:00

industrie trendwende klimakatastrophe klimakrise verschwendung erntemenge beton-industrie artensterben holzverbrauch
» […] dass der globale Holzverbrauch deutlich die nachhaltige Erntemenge übersteigt. […] Bis zu 2 Milliarden Kubikmeter Holz pro Jahr werden den Wäldern demnach zu viel entnommen. Das entspricht ungefähr der Hälfte aller Waldbäume in Deutschland. […] Momentan nutzt die … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Wir müssen nicht das Klima ändern, sondern uns selbst! 28.12.2021 17:19:45

aktivisti dwm-coachings klimawandel artensterben action aktivisten politik aufruf wirtschaft uncategorized klima wissenschaft
Die Titanic ist schon halb über den Eisberg geschrammt, trotzdem schlürfen wir im Ballsaal Sekt und sind vor allem mit der um sich greifenden Fischvergiftung beschäftigt. Weil die fühlen wir ja ganz akut, währen das Schiff zwar komisch wackelt, aber noch - gefühlt! - sicher fährt. ... mehr auf mfis.wordpress.com

Industrie und Bauern im Einklang gegen die Natur 11.07.2022 00:01:00

biodiversitã¤t insektizide ãœberdã¼ngung herbizide dürrenmatt regenwurm stickstoff fungizide psm biodiversität claudia keller pflanzenschutzmittel pestizidfreie gemeinde mals herkules und der stall des augias artensterben bodenschutz nährstoffe pestizide überdüngung dã¼rrenmatt der besuch der alten dame artenvielfalt glyphosat
Regenwurm am frühen Morgen in einem pestizidfreien Garten. Investigate Europe 24.6.22: Wie Lobbys und rechte Politiker die Reduktion von Pestiziden behindern. Glyphosat und Co. bedrohen die Artenvielfalt und die Nahrungsmittelproduktion der Zukunft. Deshalb will die EU ihren Einsatz bis 2030 halbieren. Doch dagegen formiert sich Widerstand – der au... mehr auf heidismist.wordpress.com

Der Anfang einer Kette an deren Ende der Mensch steht. 03.09.2022 12:00:00

deutschland insekten monokulturen feldhamster kettenreaktion agrarchemie lebensräume krise landschaften vã¶gel lebensrã¤ume agrarlandschaft eisvogel ökosystem grillen artensterben sterben natur vögel birkhuhn kiebitz klimakatastrophe sommerwiesen ã–kosystem
» […] Seit ein Meteorit vor 65 Millionen Jahren die Dinosaurier auslöschte, hat es auf der Erde kein so rasantes Artensterben gegeben wie heute. […] Zirpende Grillen, zwitschernde Vögel, bunte Sommerwiesen – üppige Natur ist selten geworden in Deutschland. Stattdessen … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Dave Goulson: Stumme Erde – Warum wir die Insekten retten müssen 06.05.2022 18:34:37

umweltschutz tiere ökologie insekten biodiversitã¤t ã–kologie biodiversität naturschutz anthropozã¤n artensterben anthropozän entomologie insektenschwund
Eine Zukunft ohne Bienen, Schmetterlinge, Käfer und Grashüpfer sähe düster aus. Denn Insekten bezaubern und inspirieren uns nicht nur. Sie sind auch notwendig zur Bestäubung von Pflanzen, als Nahrung vieler Tierarten und für viele andere Zwecke. Dave Goulson, Insektenexperte und Professor für Biologie an der University of Sussex, engagiert sich sei... mehr auf elementareslesen.wordpress.com

Artensterben - Bodenleben in Gefahr? 05.01.2020 10:00:00

artensterben bodenfruchtbarkeit bodenleben bodenbearbeitung
Für Bodenkundler ist der Boden die oberste, belebte Schicht der Erdkruste. Für Gärtner und Landwirte, die im Boden anbauen, ist er, wie auch Luft und Wasser, eine kostbare Ressource, auf die sie angewiesen sind - wir alle sind es, denn der überwiegende Teil unserer Nahrung und des Tierfutters werden im Boden angebaut. Böden sind aber k... mehr auf gartensaison-gartentipps.blogspot.com

Wachstum: Bäume und Pflanzen statt Autos und Plastik 18.09.2020 08:18:04

hintergrund artensterben klimawandel verdrängung debatten umweltschutz verdrã¤ngung coronavirus
Der Verdrängungswettbewrb ist eine der wichtigsten psychologischen Disziplinen. Wenn manche Zeitgenossen die Corona-Pandemie nicht wahrhaben wollen, dann tun sie damit genau das Gleiche, was viele beim Klimawandel, dem Artensterben und den Migrationsbewegungen machen. „Homo Faber“ ist wahrscheinlich in fast allen ... mehr auf hu-marburg.de

Heiko Werning & Ulrike Sterblich: Von Okapi, Scharnierschildkröte und Schnilch – Ein prekäres Bestiarium 10.09.2022 15:33:51

tiere tierschutz artenschutz wissensbücher des jahres citizen conservation artensterben wissensbuch des jahres 2022 wissensbã¼cher des jahres zoologie kreaturen-podcast
Der Beutelwolf und das Ur: ausgerottet. Das Philippinen-Krokodil: fast ausgerottet. Der Bartgeier: nach Erhaltungszucht wieder ausgewildert – Erfolg noch ungewiss. Der Waldrapp: Nachzucht und Rettung waren erfolgreich! In ihrem Buch Von Okapi, Scharnierschildkröte und Schnilch erzählen Heiko Werning und Ulrike Sterblich Geschichten von Tierarten, d... mehr auf elementareslesen.wordpress.com

Worauf es ankommt: Klimaupdate zur COP26 von Lukas Fierz 08.11.2021 08:50:55

biodiversitã¤t thanksgiving pariser abkommen die endlichkeit der lebensgrundlagen politischer druck lukas fierz biodiversität klima artensterben gans weihnachten worauf es ankommt: klimaupdate zur cop26 generationenproblem was getan werden mã¼sste untaugliches risikomanagment verdrã¤ngung des todes cop26 alibimassnahmen was getan werden müsste truthahn artenvielfalt verdrängung des todes schuldzuweisung
An Informationen mangelt es nicht. Häppchenweise prasseln sie meist auf uns ein. Vieles ist schon geschrieben, kann einfach weitererzählt werden. Oft fehlt es an einer Einordnung, am Zusammenfügen zu einem grösseren Bild. Der Arzt Lukas Fierz hat dies zum Klima bzw. zu COP26 getan, in 14 kurzen prägnanten Kapiteln, mit nur 1’750 Wörtern bzw. ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Charlotte McConaghy – Zugvögel (Buch) 01.02.2022 08:00:00

bücher & gedrucktes artensterben s. fischer verlage romane & lyrik charlotte mcconaghy abenteuer zugvögel
Charlotte McConaghy – Zugvögel (Buch) Franny hat es sich in den Kopf gesetzt, mit einem Schiff den letzten… Der Beitrag Charlotte McConaghy – Zugvögel (Buch) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de

deutsche agrarpolitik tötet! 15.05.2019 00:35:10

agrarpolitik eu-politik naturschutz klimanotstand europawahl 2019 umweltschutz agrar-lobbyismus politik stoppt glyphosat artensterben bayer und monsanto klimawandel
wirtschaftswachstum und umweltschutz sind nicht vereinbar!... mehr auf campogeno.wordpress.com

one 11.05.2019 17:24:49

wahl mensch allgemein verantwortung artensterben medizin
​Egal wie du zu den Menschen stehst, du bist einer von ihnen. Du bist Einer der Ihren, egal wie Du dein Leben auch empfinden magst. Schmerz bekämpft nicht Schmerz. Wut bekämpft nicht Wut und Hass bekämpft nicht Hass. Sie Alle aber kämpfen mit dir. Du ertrinkst in ihnen und Du stirbst in ihnen. In der... ... mehr auf robinioblog.wordpress.com

Aller Tage Abend – Ein Gedicht 16.05.2019 12:22:25

naturkatastrophen poesie heimat bernhard trautvetter werbung kapitalismus fridays for future artensterben aktuelle beiträge klimawandel
Von Bernhard Trautvetter.   Ich sehe die Welt jeden Tag fern das erste zweite dritte Programm Nachrichten vom Sterben der […] Der Beitrag Aller Tage Abend – Ein Gedicht erschien zuerst auf KenFM.de.... mehr auf kenfm.de

See no evil! Hear no evil! Speak no evil! 31.10.2019 00:00:29

rsopzitat aussterben zitate massensterben artensterben erdgeschichte quotes andreas von westphalen hintergrund
» […] Auch das Artensterben erreicht zunehmend erschreckende Dimensionen. […] sind nicht weniger als eine Million Tiere vom Aussterben bedroht. Während sich das sechste Massensterben in der Erdgeschichte vollzieht und die Grundlage allen Lebens bedroht ist, schaut der Verursacher einfach … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com