Tag suchen

Tag:

Tag _berschwemmungen

Dem Klimawandel effektiv entgegenwirken 15.06.2015 12:05:02

überschwemmungen klimarisikomanagement klimarisikoversicherung finanzielle mittel schwellenländer versicherung stürme klimawandel klimagipfel dürrekatastrophen umweltschutz g7 teilnehmer ernteausfälle prävention entwicklungsländer dritte welt
In den letzten Jahren nehmen Wetterphänomene weltweit immer mehr zu. Waren Tornados früher nur in den USA ein Thema, so treten sie jetzt auch vermehrt in Europa auf. Schwere Überschwemmungen sind keine Seltenheit mehr und auch extreme Dürre vernichtet in vielen Ländern der Welt die Ernten und stürzen damit die Menschen in Not und Elend. […]... mehr auf umwelt-butler.de

06.01.2017 – Monsun trifft Koh Samui 06.01.2017 02:52:51

airport überschwemmungen koh panghan streaming monsun flughafen arrival thailand unwetter live lamai beobachtungen ringroad regen urlaub webcam chaweng samui koh samui departure
Auf der Insel regnet es seit Tagen. Die Strassen rum Chaweng und Bophut stehen bis zu 50 cm unter Wasser. Die Strände sind gesperrt. Bei Dauerregen und Sturm ist Baden eh nicht ratsam. Die Ringroad ist bei Chaweng, Bophut und Fisherman’s Village überschwemmt! Wegen der Wetterlage sind fast alle Flüge ab und nach Koh Samui […]... mehr auf peterpanch.wordpress.com

Krieg um den Sand … 28.05.2013 12:24:59

ausbeutung umweltschutz tv arte überschwemmungen ökologische probleme fischerei sand
Es geschieht selten, dass mich eine TV-Ankündigung zu einem Alltagsgegenstand wie Sand so überraschen kann. Die These von ARTE: wir Menschen verbrauchen (vor allem im Bausektor) viel zu viel Sand! Mit verheerenden Folgen für Natur (Zerstörung von Unterwasser-Ökosystemen, etc.) und Mensch (Überschwemmungen, Vernichtung von Fischerei-Gründen, …... mehr auf freaksalon.wordpress.com

Rasensprengen gegen die Folgen des Klimawandels 25.07.2023 21:29:38

überschwemmungen ãœberschwemmungen regenwasser giesen klimawandel rasen grundwasser
Immer mehr Rasenroboter sollten die Arbeit erleichtern. Mit Sommern aber, wie wir sie mittlerweile haben, reicht es oft, viermal im Jahr den Rasen zu mähen, zweimal im Frühling, einmal im Sommer, kurz bevor er gelb ist und im Herbst, um einzelne Halme zu kappen. Was waren das noch Sommer, als man sich über eine Woche … ... mehr auf wortzeichner.wordpress.com

Globale Energiesysteme durch Klimawandel gefährdet 30.10.2022 00:01:00

klima klimaveränderung wasserextreme wetterextreme solarenergie world meteorological organization wmo energieeffizienz pariser abkommen zum klimawandel ãœberschwemmungen kernkraftwerke klimaverã¤nderung überschwemmungen turkey point in florida klimadienste unfccc 2022 state of climate services - energy wasserkraft klimaextreme energieinfrastruktur agenda 2030 netto-null rahmenabkommen der vereinigten nationen über klimaänderungen windenergie klimadienstleistungen treibhausgasemissionen intergovernmental panel on climate change stromerzeugung meeresspiegel petteri taalas energie wasserkraftwerke wasser ipcc rahmenabkommen der vereinigten nationen ã¼ber klimaã¤nderungen energiesystem
Die globalen Energiesysteme sind durch den Klimawandel gefährdet, aber viele Länder nehmen dies nicht ernst. In einem Jahr, in dem Hurrikane, Hitzewellen und Überschwemmungen weltweit zu Stromausfällen geführt haben, hat die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) die Länder dringend aufgefordert, ihre Stromnetze besser auf die Auswirkungen extreme... mehr auf heidismist.wordpress.com

Uniterre positioniert sich entschieden gegen den Ausbau der Autobahnen. 28.10.2024 13:30:39

uniterre fruchtfolgeflächen landwirtschaftliche nutzflächebiodiversität wasser ressourcen zuunftsorientierte landwirtschaft fruchtfolgeflã¤chen astra treibhausgasemissionen lebensmittelimporte bundesamt für strassen ãœberschwemmungen überschwemmungen wald ernã¤hrungssicherheit zubetonieren ernährungssicherheit strassenverkehr autobahn-ausbau landwirtschaftliche nutzflã¤chebiodiversitã¤t bundesamt fã¼r strassen fff artenvielfalt grã¼nflã¤chen grünflächen
Kurz vor Mittag ist die Medieninformation von Uniterre eingetroffen: Stellungnahme von Uniterre zum Ausbau der Autobahnen Laut dem Bundesamt für Strassen (ASTRA) würden für die Erweiterung der Autobahn um eine dritte Spur A1 zwischen Genf und Nyon, 3,2 Hektar Fruchtfolgeflächen (FFF) und 2,05 Hektar Wald verloren gehen; dies für einen Ausbau einer ... mehr auf heidismist.wordpress.com

In verschiedenen Teilen der Welt kämpfen Menschen mit Überflutungen. 14.10.2022 23:57:00

evakuierungen kampf menschen ãœberflutungen sturzfluten überflutungen regenfälle wassermassen klimakatastrophe regenfã¤lle überschwemmungen ãœberschwemmungen
» […] Tausende aufgefordert, ihre Häuser zu verlassen […] Schweren Regenfällen folgten Sturzfluten […] Gewässer traten über die Ufer […] lösten starke Niederschläge zum wiederholten Mal Überschwemmungen aus […] sind Straßen unbefahrbar, Häuser, Schulen und Felder stehen unter Wasser […] … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

»Es habe ein für die Region „außergewöhnliches“ Unwetter gegeben. Örtliche Medien berichteten von umfangreichen Schäden in Küstendörfern, wo Straßen zu reißenden Flüssen geworden seien.« 16.10.2022 23:57:00

behã¶rden auãŸer kontrolle reißende flüsse überschwemmungen straãŸen ãœberschwemmungen kã¼stendã¶rfer bürgermeister küstendörfer straßen tv-sender verletzungen unwetter klimakatastrophe griechenland region schäden kreta bã¼rgermeister skai menschen außer kontrolle sitia schã¤den behörden reiãŸende flã¼sse
» […] Mehrere Menschen wurden verletzt. Einige galten zuletzt noch als vermisst. Die Situation sei „außer Kontrolle“ gewesen, sagte der Bürgermeister der Stadt Sitia dem TV-Sender Skai. […] «... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Warnung der Wissenschaftler: Einfluss des Klimas auf die rasche Abnahme der Insekten 16.11.2022 08:32:05

nahrungsnetze ã¶kologisches gleichgewicht biodiversität warnserie der wissenschaftler klima brã¤nde kälte klimatische extreme kã¤lte artenvielfalt ökologisches gleichgewicht ãœberschwemmungen ökosysteme dürren überschwemmungen scientists'warning on climate change and insects süsswasserökosysteme klimaerwärmung pestizide ökosystemleistungen rã¼ckzugsrã¤ume insektenfressende vã¶gel hitze korridore the ecological society of america dã¼rren ã–kosysteme brände insekten agrarlandschaft ektotherme tiere ã–kosystemleistungen insektenfressende vögel sã¼sswasserã¶kosysteme biodiversitã¤t klimaerwã¤rmung rückzugsräume
70 WissenschaftlerInnen melden sich zu Wort: „Unser Beitrag zur Warnserie der Wissenschaftler verdeutlicht die zunehmende Bedrohung, die der Klimawandel und die damit einhergehenden kurzfristigen Klimaextreme für Insekten und andere ektotherme Tiere in Land- und Süsswasserökosystemen sind.“ Die Klimaerwärmung gilt als eine der schwerwie... mehr auf heidismist.wordpress.com

Überschwemmungen sind eine Plage 27.09.2018 16:29:03

flachsauger thermischer motorschutz überschwemmungen hochwasserbox umwelt und naturschutz kompakte bauart tauchmotorpumpe
Der neue Flachsauger FSP 400 W der Söndgerath Pumpen GmbH hilft In der SOS Hochwasserbox sind alle Einzelteile für den schnellen Einsatz enthalten. Essen, 27. September 2018 Die Söndgerath Pumpen GmbH bietet einen starken Helfer: Bei Starkregen oder Hochwasser kommt es immer häufiger zu Überschwemmungen: Souterrainwohnungen, Keller, Garagen oder Pa... mehr auf pr-echo.de

extreme Hitzewellen – Buschbrände – Überschwemmungen 12.10.2022 23:57:00

überschwemmungen ãœberschwemmungen buschrã¤nde klima klimakatastrophe australien hitzewellen buschrände
» […] Nach extremen Hitzewellen und Buschbränden jetzt das nasseste Jahr in mindestens 170 Jahren und eine Serie von schweren Überschwemmungen. […] «... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Regen in der Arktis … 24.02.2024 00:01:00

karibus erdrutsche institut fã¼r schnee- und lawinenforschung klima wsl gletcher institut für schnee- und lawinenforschung überschwemmungen ãœberschwemmungen meeresspiegelanstieg regen arktis schnee wasser indigene ed struzik lawinen klimawandel yale environment 360
Regen kommt in die Arktis, mit einer Kaskade von beunruhigenden Veränderungen. Früher war Regen in der Arktis selten, aber mit der Erwärmung der Region werden sogenannte Regen-auf-Schnee-Ereignisse immer häufiger. Die Regenfälle beschleunigen den Eisverlust, lösen Überschwemmungen, Erdrutsche und Lawinen aus und schaffen Probleme für die Tierwelt u... mehr auf heidismist.wordpress.com

14. ExtremWetterKongress & 1. Deutsche KlimaManagementTagung fanden in Hamburg statt 19.10.2024 22:10:10

vkg hagel institut fã¼r brandschutztechnik und sicherheitsforschung ãœberschwemmungen naturgefahren überschwemmungen dürren gebäudeschutz kurt g. gutbrod institut für brandschutztechnik und sicherheitsforschung hageltests dachverband der kantonalen gebã¤udeversicherungen stadtklima hitzetage ludwig tent meteoblue extremwetterereignisse klima bodenversiegelung extremwetterkongress martin jordi miriam leibetseder starkniederschlã¤ge ozean hitzerekorde wasser gebã¤udeschutz klimagerechte zukunft hagelregister starkniederschläge felix blumer klimawandel stewart callendar dã¼rren dachverband der kantonalen gebäudeversicherungen srf meteo winde deutsche klimamanagementtagung ibs osmerus' blog
Hitzerekorde, Hochwasser in Mitteleuropa. Die Folgen des Klimawandels, vor allem extreme Wetterereignisse, sind schon heute überall spürbar – auch vor unserer Haustür. Was kommt wirklich auf uns zu? Viele ahnen noch nicht, wie schnell die globale Erwärmung unsere Städte, Gemeinden, Kommunen und Unternehmen vor völlig neue Herausforderungen stellen ... mehr auf heidismist.wordpress.com

König Mohammed VI. bekundet seine Solidarität mit Spanien nach den Überschwemmungen in der Region Valencia 31.10.2024 15:51:23

überschwemmungen solidarität internationale pressemitteilungen spanien valencia mohammed vi
Rabat, 30. Oktober 2024 – Als Reaktion auf die katastrophalen Überschwemmungen, die die Region Valencia in Spanien heimgesucht und zahlreiche Menschenleben gefordert und große materielle Schäden verursacht haben, hat der König von Marokko , Mohammed VI. dem spanischen Volk unverzüglich sein Beileid und seine Solidarität ausgesprochen. König M... mehr auf pr-echo.de

Wetterwaffe und Psychoterror als Mittel zum Zweck 24.08.2020 00:01:44

strahlung dimension bilder gewitter spätsommer stausee militär brã¤nde kurzclips recht aluhutträger krieg argentinien bewusstsein social distancing rothschild luftschichten bunkeröl dürre medizin biosphäre nimbostratus saudia chaos ãœberschwemmungen überschwemmungen papst franziskus freiheit kalifornien bunkerã¶l merkel kontakt videos nwo-soldaten schöpfung schwerã¶l wizz verhöhnung wortschablonen urlaub natur europa heuschreckenplage jeuiten bodenkrume ferien asien simulation medien moskau lunge sturm dã¼rre polizei luftfeuchtigkeit gedankenkontrolle covid 19 schã¶pfung kumulonimbus wettersimulation gesellschaft militã¤r alaska kriegstreiber biosphã¤re landwirtschaft schweröl zivilisation grundgesetze verbote wetterphã¤nomene volk karibik nahrungmittelversorgung nwo maskenpflicht sublimation religion lockdown nordamerika klimakontrolle widerstand feinstaub vergiftung sozialverhalten flugzeuge wetterphänomene jet2.com spã¤tsommer manipulation kindergarten drohnen korruption system verhã¶hnung aluhuttrã¤ger verrã¤ter reset geopolitik genozid maistream-konsument aerosole menschen technokraten destination bildung zirren china entladung verräter wetterterror blitze psychoterror technik rockefeller brände neuschnee
Der hybride Weltkrieg geisteskranker NWO-Technokraten gegen die Zivilisation Wer es jetzt noch nicht gemerkt hat, dass unser globales Gefüge auf allen Ebenen vollkommen und absichtlich auf den Kopf gestellt wird, dem ist nur noch physisch, wahrscheinlicher aber: gar nicht, zu … ... mehr auf dudeweblog.wordpress.com

„Worauf warten wir eigentlich?“ 03.02.2021 12:00:00

franz alt wetterextreme waldbrã¤nde ãœberschwemmungen überschwemmungen ãœberflutungen korallen eisschmelze sonne meeresspiegel überflutungen telepolis waldbrände rsoplink klimakriege
» […] Das Eis an den Polen, in Alaska, in Grönland, im Himalaya und in den Alpen schmilzt dreimal schneller als noch vor zehn Jahren. Der Meeresspiegel steigt doppelt so schnell wie im 20. Jahrhundert.… | …Die Korallen sterben weltweit. … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Klimaflüchtlinge – Ursachen und Auswirkungen (2010) 10.03.2019 11:46:07

bangladesh antarktis klimawandel eisschmelze überschwemmungen nationalismus waffenindustrie globalisierung agrarwirtschaft rechtsextremismus glyphosat grönland frieden karl-w. koch ökologie indigene menschenrechte klimaflucht rheinmetall armut internationales humankapital gesundheit klima klimaflüchtlinge
Karl-W. Koch Bei der Ausarbeitung eines Papier zu den Schülerdemos “Fridays for Future” bin ich über ein Papier zur Klimaflucht gestolpert, das ich 2010 für die BAG Energie ausgearbeitet hatte... ... mehr auf gruene-linke.de

Ent-Siegelung tut not. 24.08.2022 12:00:00

glasoberflächen hochwasser flã¤chensparen nahrungsmittel verdunstung wã¤rmespeicher glasoberflã¤chen metalloberflächen vegetation bodenversiegelung trinkwasser radwege asphaltwüsten asphaltwã¼sten atmosphã¤re wärmespeicher wasser grünstreifen beton hitze metalloberflã¤chen flächensparen grã¼nstreifen asphalt atmosphäre ãœberschwemmungen überschwemmungen entsiegelung schadstoffbelastung co2-bindung klimakatastrophe
» […] Wo Glas- sowie Metalloberflächen die Wärme lange speichern und Beton oder Asphalt den Boden versiegeln, verdunstet durch fehlende Vegetation weniger kühlendes Wasser. […] Versiegelter oder durch Erosion und Schadstoffbelastung geschädigter Boden kann seine Funktionen nur eingeschränkt oder gar … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

„Trinkwasserqualität leidet unter Klimawandel“ 03.10.2022 12:05:00

ãœberschwemmungen umwelt überschwemmungen bäume bã¤ume wasserqualität dürre ausmaß klimakatastrophe rappbode schaden waldbrã¤nde trinkwasserreservoir sorgen kieselalgen klimawandel dã¼rreperionden hitzewellen dürreperionden dã¼rre waldverlust wasser grünalgen ausma㟠talsperrenbetreiber baumbestã¤nde fichte phosphor folgen problem harz wassertemperatur waldbrände baumbestände nadelwald stickstoff wasserwerksbetreiber entwaldungsprozess talsperren schã¤dlinge wasserqualitã¤t trinkwasserversorgung borkenkäfer borkenkã¤fer schädlinge grã¼nalgen ostharz
» […] Das in Talsperren gespeicherte Wasser sichert unsere Trinkwasserversorgung. Gute Wasserqualität ist dafür wichtig – wird aber durch den Klimawandel stark gefährdet. […] Solche indirekten Folgen des Klimawandels seien ein stark unterschätztes Problem […] Hitzewellen, Dürre, Überschwemmungen, Waldbrände – … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Invisible Demons: Den Garten ausräuchern 01.11.2022 09:02:00

doku hitze delhi dã¼rre bewegtbild smog überschwemmungen rahul jain dürre gm films indien umweltverchmutzung ã¼berschwemmungen
Es gibt Filme, die sich einer Kategorisierung entziehen. So auch „Invisible Demons“ von Rahul Jain. Der indische Filmmacher dreht keine Doku im engeren Sinne sondern eher eine bildhaftes Essay über die Umweltverschmutzung und Zerstörung in Indiens Hauptstadt Delhi. Die Bilder sind verstörend doch der Film lässt vieles offen. Ab 3. November 2022 ... mehr auf brutstatt.de

Indonesien: Sozialministerin entsendet Mitarbeiter zur Unterstützung der Flutopfer in West-Kalimantan 04.11.2021 11:11:03

klima öffentliche küche lebensmittel flã¼chtlinge ã¶ffentliche kã¼che west-kalimantan indonesien hilfsgüter ãœberschwemmungen überschwemmungen hilfsgã¼ter flüchtlinge katastrophenschutzteam
TEMPO.CO, Pontianak – Nach ihrem Besuch bei den Überschwemmungsopfern im Distrikt Sekadau in der Provinz West-Kalimantan sagte Sozialministerin Tri Rismaharini, sie habe ihre Mitarbeiter beauftragt, in den von der Flut betroffenen Gebieten zu bleiben, um den Bedürftigen zu helfen. „Wenn noch öffentliche Küchen benötigt werden, werden me... mehr auf heidismist.wordpress.com

Von A wie Autobahn über K wie Klima zu W wie Wirtschaftswachstum 13.06.2024 00:01:00

wolfgang blau naturkatastrophen the guardian klima extreme temperaturen schäden autobahn trockenheit schã¤den klimaberichterstattung wirtschaftswachstum ãœberschwemmungen überschwemmungen kohlendioxid meerestemperatur can king charles save us ipcc-syntheseberichte alan rusbridger temperatur feuer
Alan Rusbridger, Chefredaktor von The Guardian in den Jahren 1995 bis 2015, schrieb in Prospect vom 7.6.24 unter dem Titel The climate crisis has gone woke: Can King Charles save us? „Wir trafen uns – der König und die Königin und etwa 40 hochrangige Journalisten – in einem prächtigen Palast, um über die Klimakrise zu […]... mehr auf heidismist.wordpress.com

Hier Wasser – dort Trockenheit und Feuer 10.10.2024 09:41:50

hurrican mottfeuer wassermangel berner jura klima redd-monitor christine halvorson parlament brasilien bundesrat autobahnausbau dürre kompensationen flutkatastrophe überschwemmungen tramelan ãœberschwemmungen feuer chris lang rainforest foundation albert rösti bauern bosnien-herzegowina amazonas mobilitã¤t stau dã¼rre klimawandel albert rã¶sti mobilität kohlendioxid
Auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen, die Auswirkungen des Klimawandels sind allgegenwärtig mit der Gewalt der häufigeren Hurricans, den sindflutartige Regenfällen, Wassermangel, Trockenheit und Feuer. Unser Bundesrat und auch das Parlament, sie glauben, dass wir genügend gegen den Klimawandel tun, obwohl Kompensationsprojekte in anderen Lände... mehr auf heidismist.wordpress.com

Welt Wasser Bibliothek in Reichenau eröffnet 01.11.2024 08:27:48

hitzeperioden reichenau-tamins daniel maselli schwemmholz ãœberschwemmungen überschwemmungen dürren ernst bromeis gemeindeprã¤sident reichenau-tamins dã¼rren kanton graubã¼nden diretion für entwiclung und zusammenarbeit von tscharner wasser gemeindepräsident reichenau-tamins martin wieland welt wasser bibliothek alpen permafrost klima wissenschaft deza schloss reichenau steigender meeresspiegel wasserschloss der alpen balkanstaaten gletscher wasserbotschafter kanton graubünden hochwasser diretion fã¼r entwiclung und zusammenarbeit nozic serini murgã¤nge murgänge nahrungskrisen gletscherschmelze wasserdokumente aus slowenien ljubljana
Nun ist es so weit, Ernst Bromeis hat die Welt Wasser Bibliothek mit einer Vernissage eröffnet. Heidi war verhindert, an diesem schönen Anlass teilzunehmen, von dem Ernst nun schrieb, dass es ein Wasserfest gewesen sei. Das stimmungsvolle Säli war voll. „Wäre uuu toll, könntest du etwas publizieren.“ Gestern abend spät ist nun die Medie... mehr auf heidismist.wordpress.com

Für einen gesellschaftlichen Wandel: Uniterre sagt JA zur Umweltverantwortungsinitiative 31.01.2025 12:54:06

ressourcen verbetonierung schadstoffe klimaschonende landwirtschaft lebensgrundlagen erhalten hitzewellen uniterre wasser bäuerliche landwirtschaft gesellschaftsvertrag konsumentinnen junge grüne dã¼rre ernährungssystem ernã¤hrungssystem verarbeiter umweltverantwortungsinitiative ãœberschwemmungen überschwemmungen systemwandel dürre landwirtschaftliche produktion ernteausfälle bã¤uerliche landwirtschaft extreme wetterereignisse hochwertige lebensmittel detailhã¤ndler detailhändler ernteausfã¤lle junge grã¼ne agrarindustrie klima preistransparenz produzentenpreise agrarpolitik konsumenten planetare grenzen
Pressemitteilung von Uniterre zur Umweltverantwortungsinitiative: Für einen gesellschaftlichen Wandel 31.1.25 Mit der Umweltverantwortungsinitiative wollen die Jungen Grünen der Wirtschaft einen Rahmen setzen, nämlich die Erneuerungsfähigkeit der Natur. “Wirtschaftliche Tätigkeiten dürfen nur so viele Ressourcen verbrauchen oder Schadstoffe freiset... mehr auf heidismist.wordpress.com

Die natürliche Bindung von CO₂ nimmt ab, der Klimawandel zu 26.02.2025 11:23:06

klimakrise co2 waldbrã¤nde biosphäre pflanzenwachstum dürren überschwemmungen ãœberschwemmungen nährstoffe dã¼rren james c. curran biodiversitã¤tskrise rmets ökosystemleistung erwärmung klimawandel hitzewellen stã¼rme biosphã¤re klima permafrost biodiversitätskrise waldbrände erwã¤rmung ã–kosystemleistung samuel a. curran natural sequestration of carbon dioxide is in decline: climate change will accelerate schädlinge stürme krankheiten sequestrierung subarktische regionen schã¤dlinge
Quelle: Natural sequestration of carbon dioxide is in decline: climate change will accelerate. James C. Curran (ehemaliger Leiter der schottischen Umweltschutzbehörde, Samuel A. Curran, RMetS 15.1.25. Die Autoren der Studie haben berechnet, dass die Rate der natürlichen Bindung von CO₂ aus der Atmosphäre durch die terrestrische Biosphäre 2008 ihren... mehr auf heidismist.wordpress.com

An den Versicherungsschutz denken: Starkregen verursachen starke Schäden 21.05.2019 15:50:28

starkregenschäden versicherungsschutz sturm meine privaten finanzen starkregen überschwemmungen sturmschaden
Die letzten beiden Tage traten in verschiedenen Bundesländern der Republik – vor allem in Bayern und Baden Württemberg – auf Grund von heftigen Unwettern – auch fernab von Flüssen – Überschwemmungsschäden durch die Naturgefahr Starkregen auf. Daher sollten Hausbesitzer ihren Versicherungsschutz ganz genau überprüfen.... mehr auf dieboersenblogger.de

Reden wir übers Wetter … genauer übers Klima … 23.12.2018 13:36:39

karl-w. koch ökologie menschenrechte klimaflucht habeck grüne armut kohleausstieg klima radikal demokratie klimaflüchtlinge partei antarktis klimawandel katowice bangladesh eisschmelze realistisch starke grüne überschwemmungen wahlen groko grönland
Gesetzter Redebeitrag zum TOP “Klima” (Karl-W. Koch, BAG Energie) auf der LDV am 8.12.2018 B90/Die Grünen Rheinland-Pfalz in Bingen Liebe Freundinnen und Freunde, ich muss hier keine „Eulen nach Athen“... ... mehr auf gruene-linke.de

Proindex Capital AG: Die Auswirkungen des Klimawandels 10.10.2018 16:09:22

ã¼berschwemmungen abholzung regenwã¤lder globale erwã¤rmung stürme globale erwärmung klimaereignissen abholzung regenwälder naturkatastrophen treibhausgase proindex suhl andreas jelinek paraguay umwelt und naturschutz auswirkungen klimawandel stã¼rme dã¼rren überschwemmungen dürren proindex capital ag soja-monokulturen
Email Der Klimawandel lässt kaum eine Region der Erde unverschont – auch Paraguay nicht Suhl, 10.10.2018. In dieser Woche beschäftigt sich Andreas Jelinek von der Proindex Capital AG mit einem sehr wichtigen Thema, welches in aller Munde ist: dem Klimawandel. „Der Klimawandel ist nicht nur ein Thema in der Politik, Wirtschaft und im Naturschutz, so... mehr auf pr-echo.de

Proindex Capital AG: Der Klimawandel und seine Auswirkungen 10.10.2018 13:19:53

auswirkungen klimawandel proindex suhl treibhausgase naturkatastrophen finanz nachrichten und wirtschaft nachrichten paraguay andreas jelinek klimaereignissen handel und dienstleistung globale erwärmung abholzung regenwälder abholzung regenwã¤lder ã¼berschwemmungen stürme globale erwã¤rmung soja-monokulturen reise infos und tourismus informationen gesellschaft, politik und recht proindex capital ag überschwemmungen dürren dã¼rren umweltschutz, nachhaltigkeit und energie stã¼rme
Der Klimawandel lässt kaum eine Region der Erde unverschont – auch Paraguay nicht Suhl... mehr auf inar.de

Der schlechten Laune zum Trotz 24.02.2020 21:20:59

hochwasser hunte barfuß laufen bornhorster wiesen barfu㟠laufen laufen natureal running überschwemmungen ãœberschwemmungen
… oder gerade wegen ihr ging es heute nach acht Tagen das erste Mal wieder auf Piste. Mein Physio hatte nichts dageben und barfuß kann mir auch nichts auf die Sehne vom Fußrücken drücken. Zu weit sollte es aber nicht gleich sein und so reiste ich automobil in mein Lieblingslaufrevier, Wasserstände checken. Schon der Blick […]... mehr auf deichlaeufer.de

Überschwemmungen in Indonesien: Neue Normalität! 04.11.2021 09:39:24

klimawandel überschwemmungen ãœberschwemmungen indonesien westkalamantan palmã¶lplantagen reisfelder klima palmölplantagen
Wo abgeholzt wird und wo Böden versiegelt werden, da folgen „natürlicherweise“ Überschwemmungen, sogar in der Schweiz und in weiten Teilen Europas. Intensive Regenfälle, wie sie wegen des Klimawandels häufiger auftreten, verstärken die schädlichen Auswirkungen. In Indonesien, v.a. Kalimantan wurde viel Regenwald abgeholzt für Palmölplan... mehr auf heidismist.wordpress.com

Tage der Biodiversität… 19.05.2022 20:07:46

klimafã¼chse klimaerwã¤rmung brandrodung tage der biodiversität überschwemmungen ãœberschwemmungen tage der biodiversitã¤t bodenverbauung klimaerwärmung allgemeines klimafüchse inseln transportwege lebensmittel regenwald haselnusscremen naturpark almenland
…in den Naturparkschulen des Almenlandes. Viele Fragen konnten beantwortet werden. Klimafüchse erwachten und tragen Botschaften nach Hause. Klimaerwärmung- der Meeresspiegel steigt, Inseln werden überschwemmt. Die Bewohner flüchten aufs Festland. Vom Spiel zur Realität. Haselnusscremen- wo liegt der Unterschied? Palmöl- Brandrodung … ... mehr auf

Überschwemmungen an der Algarve 16.11.2024 16:57:40

starkregen überschwemmungen portugal spanien allgemein klima tourismus algarve
Das Klimaphänomen, dass in Spanien in den letzten Wochen zur Katastrophe führte, hat auch die Algarve erreicht, wenn auch mit viel geringeren Auswirkungen. Dennoch kam es in einigen Regionen aufgrund des starken Regens zu Überflutungen. Der Beitrag Übers... mehr auf algarve-entdecker.com

Überschwemmungen nach Unwettern 05.07.2021 12:05:02

bau und immobilien ã¼berschwemmungen überschwemmungen
Welche Versicherung zahlt? BVK Logo Düsseldorf, 05.07.2021 – “Das zahlt ja die Versicherung” werden sich viele denken, wenn sie die Wasserschäden betrachten, die als Folge des neuerlichen Unwetters in Düsseldorf an Haus und Wohnung entstanden sind. “Das ist aber ein weit verbreiteter Irrglaube”, sagt Klaus-Dieter Spaus... mehr auf pr-echo.de

Wir klammern uns an die Nicht-Nachhaltigkeit, verspielen damit lieber die Zukunft unserer Kinder, Enkel und Ur-Enkel, als unsere Bequemlichkeit, Komfortzone und Wohlstand aufzugeben. Mit Ändern fängt Geschichte an. 14.07.2021 09:00:00

naturgefã¼ge waldbrände rsoplink kinder infektionskrankheiten insektensterben wertewandel johannes vogel naturzerstã¶rung gletscherschmelze wirtschaftssystem 324 verfügungsgewalt luftverschmutzung 3 herausforderung der tagesspiegel nicht-nachhaltigkeit naturzerstörung mensch-nautr-verhã¤ltnis überschwemmungen dürren ãœberschwemmungen wildtierhandel artgrenze 2020 meereserwã¤rmung mensch-nautr-verhältnis wertesystem corona waldbrã¤nde verfã¼gungsgewalt naturgefüge wissensgesellschaft überflutungen hitzewellen klimawandel meereserwärmung 3242020 artensterben virus ausbeutung ãœberflutungen dã¼rren
» […] Ein Virus hat die Artgrenze übersprungen und verbreitet sich nun wie ein Lauffeuer durch seinen neuen Wirt. Normalerweise bremsen Gebirge, Meere, Schluchten oder andere Landformen solche Ausbrüche. Doch bei Sars-CoV-2 handelt es sich um ein Virus, das sich … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Adieu, magnifique Val de Loire 15.08.2018 22:29:53

mäander canal du centre schiffbare flüsse und kanäle canal latéral à la loire loire neues leben - neue horizonte auen trockenheit flusslandschaft strom kanal-und flussnetz digoin flussbett überschwemmungen aktuell natur frankreich schleusen
Wir haben das Tal der Loire in Digoin, mit dem Überqueren dieses Stroms auf dem Pont Canal, der Kanalbrücke (oben im Header-Bild) verlassen. So oft haben wir die Loire vom Boot aus eigentlich nicht gesehen, wir erhaschten bloss ab und zu einen Blick. Kein Wunder, darf sie sich doch frei durch das flache Tal schlängeln … ... mehr auf houseboatdotlife.wordpress.com

Indonesischer Gouverneur macht Palmölfirmen für Flutkatastrophe verantwortlich 14.11.2021 08:41:22

indonesien west-kalimantan palmã¶lplantagen gerechtigkeit frieden und bewahrung der schã¶pfung sutarmidji gerechtigkeit frieden und bewahrung der schöpfung flutopfer palmölplantagen wasser uca news palmölfirmen kohlebergbau regen ãœberschwemmungen überschwemmungen umwelt palmã¶lfirmen fransiskus sani lake
Quelle: UCA News Ein indonesischer Provinzgouverneur hat versprochen, bei der Erteilung von Genehmigungen für Palmölfirmen hart durchzugreifen, nachdem Sturzfluten mehrere Gebiete auf Borneo heimgesucht, mehrere Menschen getötet und Tausende zur Flucht gezwungen hatten. Der Gouverneur von West-Kalimantan, Sutarmidji, der nur unter einem Namen bekan... mehr auf heidismist.wordpress.com

Wenn boreale Wälder Kohlenstoff abgeben statt aufnehmen 18.01.2022 00:01:00

boreale wälder wasserqualitã¤t moore marcell experimental forest across the boreal forest kohlenstoffemissionen universität von minnesota ökosystemwandel methylquecksilber klima permafrost yukon waldbrand alaska klimawandel boreale wã¤lder torf kohlenstoffvorräte kohlenstoffvorrã¤te universitã¤t von minnesota ã–kosystemwandel überschwemmungen ãœberschwemmungen scientists are tracking warming’s toll scientists are tracking warming’s toll wasserqualität quecksilber
In den borealen Wäldern verfolgen Wissenschaftler die Folgen der Erwärmung. Von Minnesota bis zu den Nordwest-Territorien untersuchen Forscher die dramatischen Veränderungen in den riesigen Wäldern des Nordens: auftauender Permafrost, ertrunkene Bäume, Methanfreisetzung, zunehmende Waldbrände und die langsame Transformation der Wälder von Kohlensto... mehr auf heidismist.wordpress.com

COP27 aus afrikanischer Sicht: Viel Lärm um nichts? 24.11.2022 00:01:00

klimaerwärmung cop28 ãœberschwemmungen überschwemmungen dürren afrika entwicelte lã¤nder klimaerwã¤rmung cop27 klimaschulden jeune afrique lã¤nder des sã¼dens entwicklungslã¤nder dã¼rren verluste und schäden verluste und schã¤den entwicklungsländer sharm el-sheikh weltklimakonferenz fossile energieträger klima fossile energietrã¤ger wirbelstürme damien glez wirbelstã¼rme schäden letzte chance länder des südens schã¤den entwicelte länder
Quelle: COP27 : beaucoup de bruit pour rien ? Damien Glez, Jeune Afrique 21.11.22. Übersetzt von Heidi mithilfe von DeepL. Sollte sich Afrika über die grosse Messe in Sharm El-Sheikh freuen? Die Weltklimakonferenz endete am Sonntag mit einem historischen Abkommen über die Hilfe für arme Länder und einem Stillstand im globalen Kampf gegen die global... mehr auf heidismist.wordpress.com