Tag suchen

Tag:

Tag brd_1949-1990_

Meine neue Kaffeemühle 23.12.2019 16:09:35

collection kaffeemühle moopenheimer kaffeemã¼hle pede peter dienes küchengerät pe.de. brd (1949-1990) zwischen 1945 und 1949 alltagsleben kã¼chengerã¤t kaffee sammlung grinder kurioses kã¼che kochen und küche zwischen 1950 und 2000 ddr (1949-1990) coffee grinder küche 1950
Warum eigentlich nicht auch mal etwas neu anschaffen? Ich besitze und benutze seit Jahr und Tag eine elektrische Kaffeemühle aus der DDR. Viel Auswahl bei den Modellen gab es nicht. Wer mit mir zusammen groß geworden ist, weiß welche Mühle ich meine: cremefarbener Deckel, graues (später auch orangenes) Gehäuse und vorn dran ein dicker Knopf,... ... mehr auf moopenheimer.wordpress.com

Milchlieferanten nehmen Margarine – die Dürre im Sommer 1959 12.02.2019 10:00:02

werbung collection moopenheimer hamsterfahrten ephemera lebensmittel dürre dürrekatastrophe hamsterfahrt brd (1949-1990) prospekt geschichte 1959 alltagsleben milch sammlungen landwirt werbung reklame margarine kurioses bauern brd ddr (1949-1990) hortung ddr hamsterkauf hamsterkäufe
Die Alten unter uns erinnern sich vielleicht noch – der Sommer 1959 hielt Mitteleuropa fest im Griff. Das Bundesarchiv hält für uns eine UFA-Wochenschau vom 14. Juli 1959 bereit. Ab 0:00:05:05 wird über den heißen Sommer berichtet und wir sehen, wie sich die Westberliner über die Hitze retteten. Ein großes Problem hatten damals im Westen R... mehr auf moopenheimer.wordpress.com

Milchlieferanten nehmen Margarine – die Dürre im Sommer 1959 12.02.2019 10:00:02

ephemera hamsterfahrten moopenheimer collection werbung milch alltagsleben geschichte 1959 brd (1949-1990) dürrekatastrophe prospekt hamsterfahrt dürre lebensmittel brd bauern kurioses sammlung margarine werbung reklame landwirt hamsterkäufe hamsterkauf ddr hortung ddr (1949-1990)
Die Alten unter uns erinnern sich vielleicht noch – der Sommer 1959 hielt Mitteleuropa fest im Griff. Das Bundesarchiv hält für uns eine UFA-Wochenschau vom 14. Juli 1959 bereit. Ab 0:00:05:05 wird über den heißen Sommer berichtet und wir sehen, wie sich die Westberliner über die Hitze retteten. Ein großes Problem hatten damals im Westen... ... mehr auf moopenheimer.wordpress.com

Maggi – gekörnte Brühe – Mini-Dose 15.10.2018 10:04:19

moopenheimer collection nestle 1960 brühwürfel verpackung brühe blechdose lebensmittel alltagsleben brd (1949-1990) sammlungen singen kochen und küche zwischen 1950 und 2000 kurioses 1950 maggi
Neben Liebig’s Fleischextrakt gehören auch andere traditionsreiche Küchenmarken zu meinem Interessengebiet. Maggi ist eine von ihnen und meine treuen Leser erinnern sich sicher noch an den Artikel Moggi, Miggi, Muggi – Maggi. Heute hat meine große Maggi-Blechdose   noch eine kleine Schwester bekommen:   Während in der großen Dose Br... mehr auf moopenheimer.wordpress.com

Anleitung für einen Pantographen 31.12.2018 10:00:17

technisches zeichnen bedienungsanleitung kurioses sammlungen ddr zeichnen ddr (1949-1990) kunst collection moopenheimer pantograph brd (1949-1990) alltagsleben anleitung 1958
Im Mai 2015 habe ich euch meinen Pantographen vorgestellt – ein Zeichengerät um Bilder zu vergrößern oder zu verkleinern. Wer sich nicht mehr erinnert, klickt hier. Nun habe ich seine Bedienungsanleitung, aus der das Herstellungsjahr 1958 hervorgeht, gefunden. Die Funktionsweise ist denkbar einfach. Lest es euch am besten einmal durch. Wem di... mehr auf moopenheimer.wordpress.com

Die blaue Elise 05.06.2025 13:46:49

die blaue elise animation cel production cel ameise the ant and the aardvark sammlung production cels 1970 meine lieblinge ant and aardvark 1969 luckycloud trickfilm depatie zwischen 1950 und 2000 kurioses cartoon alltagsleben brd (1949-1990) moopenheimer bob richardson aardvark collection friz freleng animation cels kunst
In meiner kleinen Reihe an Beiträgen über Zeichentrickfilme kommt heute mein persönlicher Favorit: die blaue Elise. Ich glaube, jeder von euch kennt sie und die meisten werden sie mögen, trotzdem oder gerade weil sie stets vom Pech verfolgt ist. Sagte ich „sie“? Wusstet ihr, dass ähnlich wie bei den Pink Panther Cartoons aus dem vorigen... mehr auf moopenheimer.wordpress.com

Anleitung für einen Pantographen 31.12.2018 10:00:17

kunst pantograph collection moopenheimer brd (1949-1990) anleitung alltagsleben 1958 bedienungsanleitung kurioses alttextadd technisches zeichnen sammlung ddr ddr (1949-1990) zeichnen
Im Mai 2015 habe ich euch meinen Pantographen vorgestellt – ein Zeichengerät um Bilder zu vergrößern oder zu verkleinern. Wer sich nicht mehr erinnert, klickt hier. Nun habe ich seine Bedienungsanleitung, aus der das Herstellungsjahr 1958 hervorgeht, gefunden. Die Funktionsweise ist denkbar einfach. Lest es euch am besten einmal durch. Wem di... mehr auf moopenheimer.wordpress.com

30. Jahrestag des Mauerfalls 09.11.2019 10:00:00

brd (1949-1990) alltagsleben geschichte berliner mauer 11-09-1989 berlin wall bornholmer strasse nva 30 jahre mauerfall collection 2019 moopenheimer mauerfall ddr (1949-1990) 9.11.1989 brandenburger tor mineralien mauer 1989 sammlung
Es ist nun tatsächlich schon 30 Jahre her, dass ich als frisch geflüchteter DDR-Bürger nach meiner abenteuerlichen Reise von Ost über die Tschechoslovakei nach West in einem bayerischen Aufnahmelager den Fall der Mauer miterlebt habe. Damals noch ein frisch ausgelernter Bubi ohne große Pläne aber mit dem Wunsch, selbst etwas aus meinem Leben zu mac... mehr auf moopenheimer.wordpress.com

Wer hat an der Uhr gedreht? 03.06.2025 22:33:01

luckycloud sammlung zeichentrick kurioses depatie zwischen 1950 und 2000 paulchen panther der rosarote panther production cel 1993 animation cel blake edwards friz freleng 1964 henry mancini moopenheimer collection kunst mirisch pink panther panther 1963 animation cels alltagsleben brd (1949-1990) cartoon
Im September 2014 habe ich euch etwas über die Entstehung von Trickfilmen erzählt. Seither hat sich einiges geändert und ich möchte euch meinen aktuellen Stand nicht vorenthalten. Der rosarote Panther, Paulchen Panther oder im Original Pink Panther ist wahrscheinlich jedem meiner Besucher bekannt. Die Trickfilmfigur hat eigentlich das Licht der Wel... mehr auf moopenheimer.wordpress.com