Tag suchen

Tag:

Tag stadtgeschichte

Wenn Mauern sprechen – Glasgows Herz in Farbe 05.08.2025 07:00:00

identitã¤t kunst im öffentlichen raum aufgelesen street art stadt als leinwand underground wandbilder kulturstadt city centre mural trail murals offene galerie öffentliche kunst stadtverschã¶nerung glasgow kunst stadtverschönerung schottland kulturpolitik kreativszene stadtgeschichte identität visuelle erzã¤hlung art pistol projects stadtentwicklung kunstszene kã¼nstler clyde mural trail finnieston graffiti urbane kunst ã¶ffentliche kunst visuelle erzählung soziale themen lokaler stolz kunst im ã¶ffentlichen raum urbane erneuerung künstler kreativmetropole trongate
Bei uns im Dorf dürfen sich Schüler an der dunklen Bahnunterführung mit ihren Malkünsten austoben, damit bei diesen traurigen Zustand optisch etwas ändert. Ähnliches hab ich auf meiner Schottland-Tour durch Glasgow beobachtet. Glasgow gilt heute als eine der bedeutendsten Street-Art-Städte Europas – ein Ruf, der nicht aus Vandalismus oder willkürli... mehr auf redaktion42.wordpress.com

„Sänger, Turner, Schützen“, Kostenlose Führung im Hellweg-Museum 14.02.2017 15:12:18

stadtgeschichte kulturelles hellweg-museum kommunales
Unna. Das ist Heimatgeschichte: Am Sonntag, 19. Februar 2017, bietet das Hellweg-Museum Unna seinen Gästen zum dritten Mal die Gelegenheit, an einer kostenlosen Führung durch die Sonderausstellung „Sänger, Turner, Schützen. Vereinswesen in Unna 1777 bis 1933“ teilzunehmen. In fünf Abteilungen…... mehr auf dasprojektunna.de

West-Berlin 1980–1989 27.08.2016 09:00:00

hauptstadt gastartikel stadtgeschichte vollbild reportage berlin zeitgeschichte marvin entholt
... mehr auf kwerfeldein.de

Ausstellung will mit falschen Vorstellungen aufräumen 15.03.2019 16:43:53

jüdische gemeinde ausstellung kultur stadtgeschichte nachrichten
Vor wenigen Wochen jährte sich zum 500. Mal die Vertreibung der Regensburger Juden von 1519. Im Gedenken an diesen widerrechtlichen Akt, der „unter aktiver Beteiligung weiter Teile der Regensburger Bevölkerung“ geschah, zeigt das Historische Museum die nächsten elf Wochen die äußerst aufwändig und detailreich gestaltete Ausstellung mit dem Titel: „... mehr auf regensburg-digital.de

Mindestens 40 Straßennamen mit NS-Belastung in Regensburg 24.10.2024 16:40:01

stadtrat stadtgeschichte nachrichten nationalsozialismus
In einem Zwischenbericht empfiehlt die Wissenschaftlerin Susanne Wein die Umbenennung von sieben Straßen in Regensburg. Nur einer der Namensgeber stammt aus der Domstadt.... mehr auf regensburg-digital.de

Bayreuth ertasten – Stadtmodell für Blinde 23.05.2015 07:00:54

richard wagner stadt minas tirit egbert broerken bildhauer bronze-modell tastsinn todesstern stadtmodell blindenschrift königsmund soest stadtgeschichte pc professionell aufgelesen westfälische blindenschule brailleschrift louis braille rotary club bayreuth
Als ich dieses Bild in Facebook gepostet habe und fragte, was es darstellen soll, schmunzelte ich über die Antworten. Die ungewöhnlichsten lauteten: Todesstern Sektor 121.17-B, Minas Tirith und Königsmund oder Klötzleshausen. Nun ja, das Bild stellt Bayreuth dar. Als Behinderter mit einem Augenleiden freue ich mich immer, wenn an Blinde gedacht wir... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Wie sich zwei honorige Regensburger Vereine den Nazis anschlossen 17.11.2022 15:44:55

nachrichten stadtgeschichte kuns- und gewerbeverein historischer verein ns-verbrechen walter boll otto schottenheim nationalsozialismus
Ein Beitrag zur historischen Aufarbeitung der nationalsozialistischen Gleichschaltung des Kunst- und Gewerbevereins Regensburg sowie des Historischen Vereins.... mehr auf regensburg-digital.de

Schottland: Edinburgh entschuldigt sich offiziell für dunkles Kapitel der Geschichte 27.10.2022 15:34:05

sklavenhandel edinburgh schottland stadtgeschichte
Edinburgh hat sich für ein dunkles Kapitel offiziell entschuldigt: für seinen Anteil an Sklaverei und Kolonialismus, The post Schottland: Edinburgh entschuldigt sich offiziell für dunkles Kapitel der Geschichte first app... mehr auf nordisch.info

650 Jahre Krefeld 13.10.2022 10:30:00

unterwegs 650 stadtjubilã¤um streetart krefeld samt- und seidenstadt wanderplattform 650 jahre krefeld rhein & ruhr stadtjubiläum krefeld650 stadtgeschichte aktionen jubilã¤um essbare stadt jubiläum niederrhein wanderbühne wanderbã¼hne
Das kommende Jahr wird ein großes Jahr für Krefeld. Die Stadt feiert ihr 650. Stadtjubiläum. Was das genau heißt? Ich weiß es noch nicht. Es ist u.a. von Wanderplattformen die Rede, die an verschiedenen Stellen im Stadtraum bespielt werden. Das können Wanderbühnen mitsamt Technik, Dach und Bestuhlung sein, mobile Pools oder ein Foodtruck (sozusagen... mehr auf eichental.wordpress.com

Geheimes Judenversteck in Regensburg: „Ein Produkt der Medien“ 13.02.2023 14:00:03

unger nationalsozialismus walter boll stadtgeschichte nachrichten wiedamann-haus ns-verbrechen
Nach einer Serie von Artikeln über ein Geheimzimmer, in dem - mal mit einiger Wahrscheinlichkeit, mal mit ziemlicher Sicherheit – Juden vor den Nazis versteckt worden sein sollen, zieht die Stadt Regensburg die Reißleine – nach detaillierten Nachfragen unserer Redaktion. Diese Vermutung sei ein „Produkt der Medien“.... mehr auf regensburg-digital.de

Frohes neues Jahr – Krefeld wird 650 01.01.2023 10:00:00

unterwegs samt- und seidenstadt krefeld stadtjubilã¤um krefeld650 stadtgeschichte aktionen 650 jahre krefeld rhein & ruhr stadtjubiläum jubilã¤um jubiläum niederrhein
Zunächst wünsche ich euch ein frohes neues Jahr 2023. Ich hoffe ihr seid gut und vor allem gesund ins neue Jahr gerutscht. Für den Fall, daß nicht, wünsche ich euch gute Besserung und möge das neue Jahr besser werden, als das alte geendet ist. Laßt mich mal mit einer Frage starten. Kennt ihr den folgenden […]... mehr auf eichental.wordpress.com

Konstanz – Jahr der Geschichte 2.0 05.01.2025 06:00:00

2025 konstanz #stadtschã¶nheit stadtschönheit konstanz stadtgeschichte städtereisen stadtschã¶nheit konstanz en route #deutschland bodensee #bodensee geschichte #baden-wã¼rttemberg reisen #stadtgeschichte #reisen baden-württemberg #stã¤dtereisen deutschland #geschichte #visitkonstanz stadtschönheit visitkonstanz #2025 #konstanz
In diesem Jahr feiert die StadtSchönheit Konstanz das Jahr der Geschichte 2.0 und lädt Gäste wie Einheimische dazu ein, tief... The post Konstanz – Jahr der Geschichte 2.0 first appeared on ... mehr auf bananenschneckerl.de

Walter Boll: Unger schweigt, Dersch bleibt „ergebnisoffen“ 16.03.2023 12:55:03

stadtgeschichte nachrichten wolfgang dersch unger kulturausschuss walter boll nationalsozialismus
Ein Zwischenbericht des Kulturreferenten zum weiteren Vorgehen in Sachen Walter Boll stößt im Kulturausschuss auf weitgehende Zustimmung. Eine Kontroverse beendet die OB mit einem Machtwort.... mehr auf regensburg-digital.de

Krefelder Stadtgeschichte auf Verteilerkästen 03.04.2021 21:13:49

unterwegs bismarckplatz roonstraãŸe krefeld museum villa merländer stromkästen galerie aufgefallen dichterviertel roonstraße verteilerkã¤sten jüdisches leben jã¼disches leben stadtgeschichte verteilerkästen musikerviertel villa merlã¤nder open air stromkã¤sten
Es ist erstaunlich, wie viele Magnolienbäume es in der Nachbarschaft gibt. Jetzt, wo ich als Ausgleich zum HomeOffice häufiger zu Fuß unterwegs bin, fallen mir an jeder zweiten Ecke diese wunderschön blühenden Bäume auf. Fast genauso unauffällig, aber weniger schön, sind Verteilerkästen für Strom, Telefon oder Internet. Meistens grau, meistens schm... mehr auf eichental.wordpress.com

Wo St. Petersburg das Arbeiten lernt – ein Selbstversuch aus besseren Zeiten 15.11.2020 15:08:47

russland tourismus industriegeschichte zu fuß stadtgeschichte obwodny kanal st. petersburg wanderung
Russland nördliche Hauptstadt ist berühmt für ihre Kanäle. Nur zum Obwodny Kanal will fast niemand. Doch wer Industriekultur mag, ist hier richtig. Ein Plädoyer für einen Unterschätzten. Drei Kanäle durchziehen das historische Zentrum von St. Petersburg, sie sind Lieblingsorte der … ... mehr auf friedemannkohler.wordpress.com

Eine Studie und blinde Flecken 17.05.2019 13:44:16

kriegsende meinung stadtgeschichte ns-verbrechen
Mit den 250.000 Euro für die Studie zum Kriegsende in Regensburg hätten viele blinde Flecken in der NS-Vergangenheit der Stadt beseitigt werden können.... mehr auf regensburg-digital.de

„Der Umgang mit den Tätern ist bis heute schwierig.“ 28.04.2023 17:51:44

gedenken nationalsozialismus colosseum hans herrmann interview nachrichten stadtgeschichte
Anfang der 1980er Jahre fand Hans Simon-Pelanda als Lehrkraft zusammen mit Schülern der BOS im Rahmen eines Geschichtsprojektes heraus, dass es in Stadtamhof mit dem Colosseum auch in Regensburg ein Außenlager des KZ Flossenbürg gegeben hatte. Den alljährliche Gedenkmarsch gestaltet der Ehrenvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft ehemaliges Konzentrat... mehr auf regensburg-digital.de

Nazi-Funktionär hat ausgedient: Neuer Name für Regensburger Karl-Freitag-Park 11.07.2024 13:47:04

stadtgeschichte stadtrat nachrichten nationalsozialismus
Drei Jahre nach einem Vorstoß der Frauen Union und ein Jahr nach einem Grundsatzbeschluss des Stadtrats wird der Park nun nach Charlotte Brandis benannt, die wegen ihrer jüdischen Herkunft mit 18 Jahren im Vernichtungslager Sobibor ermordet wurde. Die CSU will über den Vorschlag noch beraten.... mehr auf regensburg-digital.de

Nürnberger, Ralf: Canaletto - Seine Jahre in Dresden 24.05.2025 17:44:00

gemäldegalerie gemã¤ldegalerie darstellende kunst rezension historischer roman dd bücherjunge dresden malerei stadtgeschichte kunst dd bã¼cherjunge
... mehr auf litterae-artesque.blogspot.com

Eine Radtour zu historischen und modernen Plätzen von Stockholm 09.10.2022 13:27:27

stadtgeschichte schweden fahrradtour reisebericht radweg stockholm
Über 800 Kilometer Radwege in Stockholm, gut ausgebaute Strecken in den vielen Parks und schöne Wege The post Eine Radtour zu historischen und modernen Plätzen von Stockholm first appeared on Nordi... mehr auf nordisch.info

Meyer, Marcus: Potsdam - Früher und Heute 13.09.2022 19:43:00

stadtgeschichte bildband pardens bücherblog pardens bã¼cherblog sachbuch parden deutschland
... mehr auf litterae-artesque.de

Katharina Eigner – Johann Strauss Walzertod (Buch) 20.04.2025 08:00:00

krimi walzertod sohn mord thriller, krimi & horror vater 1844 katharina eigner lit johann strauss stadtgeschichte gmeiner wien österreich musik bücher & gedrucktes
Walzer, Fiaker und Frauenmorde Oktober 1844 in Wien. Die Stadt liegt dem Walzerkönig Johann Strauss zu Füßen, dessen… Der Beitrag Katharina Eigner – Johann Strauss Walzertod (Buch) erschien zuerst auf boo... mehr auf booknerds.de

Das kleine Glück 25.11.2015 09:46:20

natur musik bücher lesen etc tooltipps fotografie kommunikation & sprache photoshop sibildchen geschenke in berlin nutzwert-links bienen schreiben&arbeiten stadtgeschichte grafik & co. web-fundstücke vögel rad stadtnatur schöne sachen marketing foodista slogans what's for lunch? shoppen alltagsleben garten ausgehen essen gehen nutzwert-texte comix miscellanea geschichte menschengeschichten referenzen nette videos rungekiez
{Sommertext aus einem Berliner Strandbad.} Das kleine Glück traut sich rein. Es schwimmt bis zur Boje und bekommt ein Eis (Calippo, Cornetto oder Magnum). Es trocknet seinen jungen, schmalen Leib und betrachtet dabei andere fast nackte Leiber. Es kriegt einen Kaffee mit drei Amarettini, weil es den ersten schon weggeknuspert hat, als es aufs Wechse... mehr auf textanfall.de

O Fachsprache, o deine Schönheiten 11.09.2013 19:18:34

vögel rad stadtnatur schöne sachen kultur marketing stadtgeschichte kommunikation und sprache typografie web-fundstücke in berlin nutzwert-links bienen schreiben&arbeiten natur sport bücher lesen etc tooltipps kommunikation & sprache sibildchen geschenke geschichte bloggen menschengeschichten referenzen nette videos rungekiez garten ausgehen essen gehen schreiben&arbeiten nutzwert-texte comix alltagsleben foodista slogans welt entdecken shoppen kommunikation & sprache
Fach- und Spezialistensprachen haben ihren eigenen Reiz. Sprachliche Präzision begeistert mich immer.  In fachspezifischen Begriffen, Spezialwörtern für die komplexen Verhältnisse bestimmter Berufe oder Tätigkeiten sehe ich sie realisiert. Natürlich nicht nur da; und einen mäßigen Text mit Spezialausdrücken zu spicken, macht ihn nicht besser. Aber ... mehr auf textanfall.de

Den Domchor „so unschuldig wie möglich herauskommen lassen“ 09.08.2018 15:34:13

domspatzen ns-verbrechen nachrichten stadtgeschichte überregional
Das 2017 erschienene und damals weithin gelobte Buch „Die Regensburger Domspatzen im Nationalsozialismus“ von Dr. Roman Smolorz wird vom Leiter des „Zentrums für Antisemitismusforschung“ mit deutlichen Worten kritisiert. Den Domchor und seine Führungskräfte wollte man „so unschuldig wie möglich herauskommen lassen“, sagt der emeritierte Professor D... mehr auf regensburg-digital.de

Ostseebad Pärnu: Estlands Sommerhauptstadt 01.02.2020 13:31:31

reisebericht reiseziele in estland reisen ostsee stadtgeschichte estland ostseeküste familienurlaub ostseekã¼ste ferien
Pärnu gilt mit seinen 40.000 Einwohnern als die kleinste „Großstadt” in Estland. Das im Südwesten gelegene... mehr auf nordisch.info

Als der Tod Pfleger in Regensburg war 03.11.2019 13:40:21

ns-verbrechen stadtgeschichte nachrichten
Es ist der 4. November 1940. Mehrere graue Busse der Gemeinnützigen Krankentransportgesellschaft (Gekra) verlassen die Regensburger Heil- und Pflegeanstalt Karthaus-Prüll in Kumpfmühl. Das Ziel der Gekra-Busse ist das oberösterreichische Schloss Hartheim. Für die Insassen des ersten T4-Transportes von Regensburg aus ist es eine Reise in den sichere... mehr auf regensburg-digital.de

Verwitterte Steine zum Sprechen bringen 23.09.2019 12:30:05

jüdische gemeinde stadtgeschichte nachrichten kultur
Seit 52 Jahren folgt der Forscher Michael Brocke der Spur der Steine. Alte jüdische Grabsteine. Als Trophäen vielhundertfach in der Altstadt verbaut. Professor Michael Brocke, namhafter deutscher Judaist und amtierender Direktor des Steinheim-Instituts in Essen, bringt sie zum Sprechen. Gebannt hören ihm die Regensburger zu. Michael Brocke schöpft ... mehr auf regensburg-digital.de

Würzburger Original: Der Nachtwächter 01.02.2019 15:10:41

erlebnisführungen kluft tour geschichten touristen stadtführung würzburg historie würzburger originale schorsch häcker karl straßenkabarett wahrzeichen führung franken spaziergang lustig geschichte kultur & events kabarett tradition fränkische mundart historisch erlebnis nachtwächter nachtwächter-stüble typisch fränkisch einheimische folo lebensart schmankerl altstadt stadtgeschichte sehenswürdigkeiten heimat marktbärbel humor fränkisch kultur & events kultur
... mehr auf wuerzburgerleben.de

Ein Koffer voller Schicksale 30.06.2022 13:02:45

stadtarchiv ns-verbrechen nachrichten stadtgeschichte
1942 wurden die jüdischen Familien Brandis und Holzinger ins polnische Piaski deportiert. Ein Koffer beschert dem Regensburger Stadtarchiv nun seltene Einblicke in das Schicksal zweier Regensburger Familien.... mehr auf regensburg-digital.de

Diesen Film verbiete ich mir! 22.02.2021 13:57:22

kunst und so kino stadtgeschichte kultur
Siebzig Jahre „Die Sünderin“: Am 22. Februar 1951 war die Stunde Null des freien Kinos in Regensburg. Demonstranten trotzten den Mullahs von der Freiwilligen Selbstkontrolle.... mehr auf regensburg-digital.de

Ungers späte Niederlage im antinapoleonischen Krieg 14.11.2022 17:06:48

unger stadtamhof napoleon kulturreferat meinung stadtgeschichte
Vor 13 Jahren ließ der damalige Kulturreferent Klemens Unger eine geschichtsklitternde Inschrift ins denkmalgeschützte Pylonentor hämmern. Die wurde unter seinem Nachfolger Wolfgang Dersch entfernt.... mehr auf regensburg-digital.de

Der SS-General Schottenheim – ein Mann mit humanen Ideen! 02.12.2022 15:35:32

nationalsozialismus nachrichten stadtgeschichte
Auf reges Interesse stieß eine kürzlich gezeigte Fotoausstellung zu „Dorf Schottenheim“ in der Konradsiedlung. Im Nachgang gibt es nun Protest, Distanzierungen und Peinlichkeiten. Vorher will niemand mitbekommen haben, dass im Rahmen der Ausstellung versucht wurdem, den Nazi Otto Schottenheim weißzuwaschen. Teils lange zurückliegende Versäumnisse d... mehr auf regensburg-digital.de

Wie der „Führer“ Zinnkunst vergoldete 01.03.2023 16:17:08

nationalsozialismus nachrichten stadtgeschichte recherche ns-verbrechen wiedamann-haus
Ein angebliches Judenversteck, ein Firmenchef, der dem NS-Regime kritisch gegenübergestanden sein soll, ein zweites „Anne-Frank-Haus“: Spekulationen über die Zinngießer-Dynastie Wiedamann gibt es viele. Vor allem in den letzten Monaten. Doch tatsächlich ließen sich die Zinngießer während der NS-Zeit ihr Einkommen vom „Führer“ und seinen Parteigenos... mehr auf regensburg-digital.de

Straßenumbenennungen: CSU contra OB, Grüne contra CSU 27.01.2022 16:50:51

gedenken csu grüne nationalsozialismus colosseum stadtgeschichte stadtrat nachrichten grã¼ne ns-verbrechen
Die CSU spricht von einer „unendlichen, ärgerlichen Geschichte“, die Grünen werfen der CSU „skandalöses“ Verhalten vor. Doch die Vorlage, die Bildungsreferent Hermann Hage dem Bildungsausschuss vorlegen will, hört sich gar nicht schlecht an – auch wenn die Diskussion über den Umgang mit belasteten Straßennamen schon recht lange dauert.... mehr auf regensburg-digital.de

Zwischen dem Erinnern an damals und der Mahnung für heute 25.04.2022 14:41:19

ns-verbrechen ukraine krieg stadtgeschichte nachrichten gedenken gedenkweg
Nach zwei Jahren Pause fand am Samstag wieder der Gedenkweg für die Opfer des Faschismus statt. Das Erinnern an die Vergangenheit und die richtigen Schlüsse für die Gegenwart prallen dabei vor dem Hintergrund des russischen Angriffskriegs mehrfach aufeinander.... mehr auf regensburg-digital.de

Barmer Planetarium 03.05.2022 08:42:41

polskie wypocinki architektur wuppertal fotogeschichten barmeranlagen stadtgeschichte
czoczo.de Das Barmer Planetarium wurde in 1926 in den Barmer Anlagen in Barmen, einem heutigen Stadtteil von Wuppertal, eröffnet. Bei seiner Eröffnung war es, abgesehen von einer Vorführinstallation des Projektorherstellers Fa. ... mehr auf czoczo.de

Entlang des Landwehrkanals 05.02.2022 11:27:12

kanon verlag berlin kirsty bell stadtgeschichte literatur über berlin
Kirsty Bell hat mit „Gezeiten der Stadt“ eine Geschichte Berlins geschrieben, die ich immer und immer wieder lesen könnte. Vielleicht liegt es daran, dass wir beide nicht in Berlin geboren… Weiterlesen Der Beitrag ... mehr auf fraeuleinjulia.de

Schuhplatteln im Karavan-Denkmal – welche Grenzen hat ein „Begegnungsort“? 23.05.2023 15:55:41

jã¼dische gemeinde nachrichten stadtgeschichte jüdische gemeinde
Einen Auftritt anlässlich einer Trachtlerveranstaltung am Neupfarrplatz findet man nicht nur bei der Jüdischen Gemeinde grenzwertig.... mehr auf regensburg-digital.de

Regensburg im Nationalsozialismus ist ohne Messerschmitt kaum denkbar 14.07.2023 15:21:14

messerschmitt stadtgeschichte nachrichten nationalsozialismus vortrag
In den kommenden drei Jahren soll die Geschichte der Regensburger Messerschmitt-Werke im Rahmen einer Dissertation wissenschjaftlich aufgearbeitet werden. Professor Mark Spoerer, Fachmann für Zwangsarbeit im Nationalsozialismus, stellte kürzlich den derzeitigen Forschungsstand vor.... mehr auf regensburg-digital.de