Tag alec_guinness
Von einer guten Bekannten habe ich eine Kiste mit Filmprogrammen aus den 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts geschenkt bekommen. Ich habe mich sehr darüber gefreut und nun beginnt das Sichten. Es handelt sich u.a. um die Illustrierte Filmbühne, deren Nachfolger ich in den achtziger Jahren gesammelt habe. Ich habe in einem Video ein paar Progra... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Die Macht ist stark in uns! Wir schließen in dieser Woche die originale Star Wars Trilogie endlich ab. Und auch Episode VI: Return of the Jedi (Amazon-Link*) gucken wir in der orginalen Fassung von 1983. Nix Special Edition, nix Blu-Rays! Wir…... mehr auf secondunit-podcast.de
Bevor die Skywalker-Saga ihren Abschluss findet, wollen wir noch einmal zurück zu den Anfängen. Zumindest zu den glorreichen Anfängen in Form von Star Wars: Episode IV (Amazon-Link*). Vor die Prequels, vor die ganze Nostalgie. Deshalb die Wiederholung mit Tamino. Dieser Podcast…... mehr auf secondunit-podcast.de
Hier könnte jetzt ein albernes Wortspiel mit weit entfernten Galaxien stehen. Stattdessen halten wir uns kurz: Freaking Star Wars (Amazon-Link*)! Die Legende, der Klassiker, die Original-Fassung von 1977. Natürlich gibt es vorher wieder einen Schwung Danksagungen für eure Flattr-Unterstützung. Ich…... mehr auf secondunit-podcast.de
Derzeit läuft im Kino „Solo – A Star Wars Story“, ein Film der sich der Figur Han Solos aus dem Star Wars Franchise widmet und im Gegensatz zu den Hauptfilmen scheinbar nicht ganz soviel Aufregung generiert. Trotzdem nehme ich diesen neuen Teil des Kanons mal zum Anlass um mich ganz den Filmen zu widmen. Dass bis vor Kurzem noch f... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Deutscher Titel: Hebt die TitanicProduktionsland: USA, Griechenland, Malta Darsteller:Jason Robards: Admiral James Sandecker, Richard Jordan: Dirk Pitt, David Selby: Dr. Gene Seagram, Anne Archer: Dana Archibald, Alec Guinness: John Bigalow, Bo Brundin: Captain Prevlov, M. Emmet Walsh: Master Chief Vinnie Walker u.v.a.Drehbuch: Adam Kennedy (Screen... mehr auf 11ersfilmkritiken.com
Die Macht ist stark in uns! Und euch! In dieser Ausgabe widmen wir uns dem wohl besten Star-Wars-Streifen. Auch Tamino kann zugeben, dass The Empire Strikes Back (Amazon-Link*) der beste der Trilogie ist. Außerdem in dieser Ausgabe: Eure Audiokommentare zu…... mehr auf secondunit-podcast.de
Da in diesem Monat erst wieder die Oscars vergeben wurden, habe ich als Fantastischen Film einen gewählt, der selber vor einiger Zeit einige Awards einstreichen durfte. Und der beginnt antiklimaktisch, weiß aber das Mittel richtig einzusetzen. Zu Beginn des Films werden wir Zeuge des Todes von T. E. Lawrence (Peter O’Toole), einem ehemaligen ... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Eines schonmal vorneweg: mit RETURN OF THE JEDI bin ich nicht warmgeworden. Kurz zur Geschichte: Der seit der Handlung von THE EMPIRE STRIKES BACK in einem Block aus Carbonit eingeschlossene…
Der Beitrag Star Wars: Episode VI – R... mehr auf adoringaudience.de
Nach den furchtbaren Prequels und einem soliden A NEW HOPE geht es weiter im Star-Wars-Marathon mit Episode 5: THE EMPIRE STRIKES BACK. Der Todesstern zwar zerstört, dennoch müssen sich die…
Der Beitrag Star Wars: Episode V –... mehr auf adoringaudience.de
„After using the silken rope… never again be content with hemp.“ Kind Hearts And Coronets (Adel verpflichtet) ~ UK 1949 Directed By: Robert Hamer Weil seine Mutter (Audrey Fildes) einst einen nicht standesgemäßen, italienischen Tenor (Dennis Price) geheiratet hatte, muss Louis Mazzini (Dennis Price), Spross der adligen D’Asc... mehr auf funxton.wordpress.com
Haben Sie auch Traditionen, ohne die sich Weihnachten nicht wie Weihnachten anfühlt? Wenn Sie da ähnlich denken wie ich und jedes Jahr aufs Neue Der kleine Lord im Fernsehen gucken, dann ergänzen Sie doch einmal diese Tradition und greifen stattdessen … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Oliver Twist Von Tonio Klein Drama // Pidax Film hat sich der unverwüstlichen „Oliver Twist“-Verfilmung von David Lean angenommen und bringt nun erstmals in Deutschland auch die Langfassung heraus. Mit 111 Minuten übertrifft sie die 93 Minuten der deutsch synchronisierten Version beträchtlich. Und dank einer Untertitelung der damals herausgelassene... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Es war mal wieder an der Zeit, eine filmische Bildungslücke zu schließen: David Leans Klassiker wurde mit insgesamt sieben Oscars ausgezeichnet, der prominent zum Einsatz kommende „Colonel Bogey March“ – ein alter Militärmarsch – wurde dank des Soundtracks zum Welthit. Wie es sich für ein solches Werk gehört, umranken zahlre... mehr auf funkhundd.wordpress.com
Warum ausgerechnet jetzt Monumentalfilme? Zum Einen weil der Dezember hinter uns liegt, ein Monat in dem ich meist angespornt durch Feiertage mehr Geduld und wirklich auch Lust auf Filme mit monumentaler Spieldauer habe. 🙂 Zum Anderen liegt das Jahr 2022 nun hinter uns. Ein Jahr, das im Guten wie im Schlechten monumentale Ereignisse gesehen hat. A... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Es geht weiter in meinem Star-Wars-Marathon mit dem allerersten STAR WARS Film von 1977, der nachträglich noch den Beinamen A NEW HOPE bekommen hat. Prinzessin Leia Organa (Carrie Fisher) von…
Der Beitrag Star Wars: Episode IV – A New Hop... mehr auf adoringaudience.de
Haben Sie auch Traditionen, ohne die sich Weihnachten nicht wie Weihnachten anfühlt? Wenn Sie da ähnlich denken wie ich und jedes Jahr aufs Neue Der kleine Lord im Fernsehen gucken, dann ergänzen Sie doch einmal diese Tradition und greifen stattdessen … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com