Tag alexandre_desplat
Miriam zeigt mir weiter die Twilight-Filme. Wir sprechen über Leute, die durch Fenster steigen, die Sexualisierung von Teenager-Jungs, toxische Beziehungen, Älterwerden, Verlust und Trauer. Es geht um die Darstellung von Native Americans und viel um Depression.
Wollt ihr mich unterstützen?
Meine Wishlephant-Wunschliste: https://wishlephant.com/wi... mehr auf spaetfilm.de
„Als das Lucas-Logo auftauchte, da kribbelte es so schön im Bauch und mein Herz pochte“ – So nett drückte es mein Filmkritiker Kollege Julian Reischl aus. Und recht hatte er. Rogue One versetzte mich seit Wochen in einen Erregungszustand, den ich als Kind hatte, wenn ich einen großen Film im Kino ansehen durfte. Heute bin […]... mehr auf redaktion42.com
Große Liebe für Star Wars: Pew-Freund Owley bei einem Interview mit Giacchino Die Umbrüche bei Rogue One: A Star Wars Story reißen nicht ab. Komponist und Oscar-Gewinner Michael Giacchino ersetzt Komponist und Oscar-Gewinner Alexandre Desplat. Erst einmal kein Problem, oder? Giacchino ist ein erstklassiger Komponist und wird seit Jahren als der ino... mehr auf pewpewpew.de
Heute vor 20 Jahren erschien in Großbritannien der erste Band von Harry Potter. 20 Jahre ist das nun her und Harry Potter löste eine Begeisterung fürs Lesen und Fantasy aus – und lässt mich auch nach 20 Jahren völlig kalt. Ja, ich bin kein Fan von Harry Potter. Ich hab die Faszination um den Zauberlehrling […]... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Heute jährt sich der 11. September 2001 zum 15. Mal. Es war ein schreckliches Erlebnis – ein Erlebnis, das meine Generation nicht vergessen wird. Ich habe öfters an diesem Jahrestag zu dem Themenkomplex gebloggt und so auch heute wieder. Als Erinnerung an diesem tragischen Tag habe ich mir den US-Spielfilm Zero Dark Thirty angesehen. Es ist [... mehr auf redaktion42.com
Nur ein Takt von ihm und Hans Zimmer und Konsorten können einpacken. Der Meister des Soundtracks hat wieder zugeschlagen und dies mit 83 Jahren. Gemeint ist der legendäre John Williams und sein neuer Wurf ist der Soundtrack zu Star Wars The Force Awakens. Meine Erwartungshaltung war gigantisch und natürlich muss auch ein John Williams daran […... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Die Queen wird 90. Jahre alt und ich will ganz artig gratulieren. Ich habe neulich meine britischen Pfund in einen Reisegeldbeutel verstaut und mir das Konterfei von Queen Elisabeth II. auf den Geldnoten angeschaut. Obwohl ich kein Brite bin und weder dem Commonwealth noch der anglikanischen Church of England angehöre, mag ich die alte Dame […... mehr auf redaktion42.com
Nachdem meine Kinder derzeit auf dem Harry Potter-Filmtripp sind, schaue ich die Filme wieder mit an. Ich bin kein großer Fan der Filmserie und so döste ich in meinem Sessel vor mich hin. Dabei achtete ich vor allem auf den Soundtrack der Filme und da gibt es gewaltige Unterschiede. Die ersten drei Teile Harry Potter […]... mehr auf redaktion42.com
Die Queen wird 90. Jahre alt und ich will ganz artig gratulieren. Ich habe neulich meine britischen Pfund in einen Reisegeldbeutel verstaut und mir das Konterfei von Queen Elisabeth II. auf den Geldnoten angeschaut. Obwohl ich kein Brite bin und weder dem Commonwealth noch der anglikanischen Church of England angehöre, mag ich die alte Dame […... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Wenn der mexikanische Regisseur Guillermo del Toro ein neues Werk in die weltweiten Lichtspielhäuser bringt, kann man sich sicher sein, dass der Filmschaffende viel Zeit und vor allem Herzblut in das Projekt hineingesteckt hat. Denn trotz einer knapp 25-jährigen Laufbahn hinter der Kamera hat del Toro eine überschaubare Anzahl an Filmen als Regi... mehr auf myofb.de
Die Musik fließt einfach so dahin und umschlingt den Zuhörer, hüllt ihn ein und trägt ihn davon – dies kam mir als erstes in den Sinn als ich den Soundtrack The Shape of Water von Alexandre Desplat hörte. Gestern nacht wurde der Score The Shape Of Water mit dem Oscar für beste Filmmusik ausgezeichnet und […]... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Was mir schon bei Into the Unknown sehr viel Spaß gemacht hat, probiere ich heute mal mit einem anderen Motiv bzw einer anderen Kulisse, vor der ein Film spielt. Warum aber Leuchttürme? Weil das Motiv des Leuchtturms an der rauen Klippe vor tosender See eine eigentümliche, einsame Romantik für mich ausstrahlt. Schließlich begab sich zumindest frühe... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Ich liebe Monsterfilme. Ich liebe King Kong, ich liebe die Kaijūs aus Pacific Rim und ich liebe Godzilla. Den jüngsten Godzilla hab ich mir gleich zweimal im Kino angesehen und freue mich auf die Veröffentlichung der 4K-Version für zuhause. Godzilla II: King of the Monsters hat mir ausgesprochen gut gefallen. Es gibt Godzilla II: King […]... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Vielleicht sollte Michael Shannon seinen Agenten wechseln. Schon wieder mimt er den harten Kerl, das durchtriebene Arschloch, ... mehr auf die-blogbusters.blogspot.com
Diese Woche habe ich wieder einen alten Bogen für dich, den damals die Liebe ElsaWaltz von Moviepilot geschrieben hat. Zwei Fragen passten nicht mehr zum aktuellen Weltgeschehen, daher habe ich sie heraus genommen. Viel Spaß mit den Fragen und Elsa danke ich für diesen tollen Fragebogen. 1. Was bedeutet für dich das Wort „Weltliteratur“... mehr auf passionofarts.wordpress.com
Trotz Corona-Pandemie werden auch 2021 die Golden Globes verliehen. Vermutlich nicht im Rahmen einer großen Gala, aber dies ändert ja nichts an der Wichtigkeit des Preises. Hier sind alle Nominierungen für das Jahr 2021. Im Bereich Film gibt es dabei folgende Nominierungen: Bester Film (Drama) The Father Mank Nomadland Promising Young Woman The ... mehr auf sneakfilm.de
„Selten dürfte einem Film die große Leinwand so sehr gefehlt haben, um visuell von der menschlichen Nichtigkeit im Angesicht der Unendlichkeit zu erzählen.“, so urteilte eine Kritikerin vom Filmdienst und trifft damit des Pudels Kern. Die Vielzahl an teils harschen … Lese... mehr auf dieacademy.de












