Tag konsument
Es wird ständig produziert, damit man tüchtig konsumiert. Was übrig bleibt wird dann entsorgt und wieder neues Geld geborgt. Denn die Produktion muß laufen, damit wir die Produkte kaufen, die wir nicht brauchen und nicht wollen, aber trotzdem kaufen sollen. … Weiterl... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
Wie läuft es bei Ihnen? Haben Sie für schon die Weihnachtsgeschenke für die Liebsten? Oder sind Sie ein Typ, der Weihnachtsgeschenke auf den letzten Drücker besorgt? Die Deutschen sind laut Adobe beim Weihnachtskauf diszipliniert. Knapp ein Viertel beginnt in diesem Jahr bereits vor dem 1. November mit dem Einkauf von Präsenten für den Gabentisch. ... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Content Marketing ist eine der effektivsten Disziplinen im Bereich Online Marketing. Mit Inhalten lässt sich im Idealfall verkaufen, mindestens aber sehr gut auf sich aufmerksam machen – entsprechend häufig findet Content Marketing Anwendung. 86 Prozent der Marketer im Bereich B2C setzen Content Marketing ein, bei B2B sind es 62 Prozent. Dies... mehr auf fbwatchblog.de
Zum Buch „Wie viele Sklaven halten Sie?“ von Evi Hartmann Daniela Lobmueh und Theodor Marloth „Allerlei Theorien und fadenscheinige Ideologien verdunkeln das Bewusstsein der Männer und Frauen guten Willens in der westlichen Welt. Deshalb halten viele unter ihnen die derzeitige kannibalische Weltordnung für unabänderlich.“ Jean Ziegler 2005, S.15 Da... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com
Der Smartphone-Nutzer ist im Moment komplett entmündigt. Die meisten Anwendungen erfordern eine generelle Zustimmung zum Datenzugriff. Damit werden Konzerne wie Apple, Google und Facebook das Kaufverhalten der Konsumenten alleine auswerten und damit auch steuern. Die Apple-Uhr könnte im Extremfall beispielsweise über den Puls ihres Trägers beim bet... mehr auf valeat.wordpress.com
Service-Wüste Dieser Ausdruck Service Wüste sollte vielen Konsumenten in unseren Breitengrad ein Begriff sein. Da es mir fernliegt mein Land, in dem ich geboren, aufgewachsen und in die Jahre gekommen bin, mit anderen Ländern zu vergleichen, beschränke ich mich auf die Erlebnisse und Erfahrungen, welche ich hierzulande erleben durfte. Vorweg möchte... mehr auf reinheitdeinerseele.com
Kennt ihr so Wochen wo ihr gleich mehrere – ungeplante – Dinge parallel bearbeiten müsst, zusätzlich allem was ihr sowieso machen müsst? Also ich hab so eine Woche. Ich bin auf Ausbildung, habe tagsüber nur Internetzugang über Handy und nur kurze Pausen. Und nebenbei, also Abends, habe ich mich diese Woche immer noch um meinen […]... mehr auf libellchen.wordpress.com
Konsumenteninnen und Konsumenten, die Zutatenlisten aufmerksam lesen, konnten in den letzten Monaten feststellen, dass es kaum noch Lebensmittel gibt, in denen nicht Palmöl verarbeitet ist. Ob Backwaren, Schokolade, Tiefkühlpizza oder Müsli, ohne Palmöl/Palmkernöl (Palmfett/Palmkernfett) kommt kaum etwas in das Supermarktregal. Der Verein für Konsu... mehr auf dieweinpresse.at
Bei den Themen Umweltschutz und Klimawandel rennt der Men... mehr auf der-bank-blog.de
Die Finanzplanung junger Menschen ist heutzutage von Unsicher... mehr auf der-bank-blog.de
Im Geschäft mit Firmenkunden sind noch... mehr auf der-bank-blog.de
Wero bringt frischen Wind in die europ... mehr auf der-bank-blog.de
Marktforschung ist ein wichtiger Baustein, um neue Produkte ... mehr auf der-bank-blog.de
Die Reaktionen der Menschen au... mehr auf der-bank-blog.de
Bankprodukte ähneln sich und auch die Werbung da... mehr auf der-bank-blog.de
Laut einer Studie sind bestimmte Branchen für ein... mehr auf der-bank-blog.de
Viele tun sich schwer damit, die Gen Z richtig zu verstehen. ... mehr auf der-bank-blog.de
Inflation und die ... mehr auf der-bank-blog.de
ARAG Experten informieren, wie man sich gegen unerwünschte Werbeanrufe wehrt Internet-Provider, Energieunternehmen oder Zeitungsverlage – in einigen Branchen läuft das Geschäft am Telefon offenbar immer noch sehr erfolgreich. Dabei basiert der Erfolg dieser sogenannten Cold Calls auf dem Überraschungsmoment: Dem meist überraschten Angerufenen... mehr auf pr-echo.de
Bares ist bei den Deutschen unverändert be... mehr auf der-bank-blog.de
Finanzinstitute legen großen Wert auf zufriedene Kunden. Doch selbst diese haben Wichtigeres zu tun,... mehr auf der-bank-blog.de
Eine neue Studie z... mehr auf der-bank-blog.de
Die Nutzung digita... mehr auf der-bank-blog.de
Während der Corona... mehr auf der-bank-blog.de
Kunden schätzen bei der Finanzierung ihres All... mehr auf der-bank-blog.de
Mit dem Anspruch, ihr Angebot gemei... mehr auf der-bank-blog.de
Die Anzahl der Medienkanäle ist geradezu expl... mehr auf der-bank-blog.de
Datenschutz ist für viele Menschen in Deutschland wichtig ... mehr auf der-bank-blog.de
Wie schreibt man eigentlich Konsumgeschichte in einem Zeitalter, in dem wir von einem stetig wachsenden Berg von Dingen umgeben sind? Vielleicht als Geschichte eines Beziehungs- bzw. Bedeutungswandels, als Historie der Veränderung und als Beitrag zu einer historischen Debatte. Letztgenannte begann übrigens nicht erst im 21. Jahrhundert, wo sich – s... mehr auf minimalismus21.de
Eine aktuelle Studie zeigt: Big Data, Blo... mehr auf der-bank-blog.de
Die gegenwärtige High-Tech-Ära hat auch auf d... mehr auf der-bank-blog.de
Banken und Sparkassen streben einen festen Platz im Alltag ihrer Kunden an. Wenn ... mehr auf der-bank-blog.de
Im internationalen Vergleich gehören die... mehr auf der-bank-blog.de
Wird Weihnachten 2021 – was die Geschenke angeht - ein Fes... mehr auf der-bank-blog.de
Die Deutschen achten zunehmend darauf, n... mehr auf der-bank-blog.de