Tag suchen

Tag:

Tag arthropoda

Vier Fotos mit Kugelspringern 27.11.2024 13:34:37

mould natur | nature bunter kugelspringer kugelspringer springschwã¤nze gliederfüsser lüchow im wendland deutschland symphypleona globular springtails springschwänze flora & fauna lã¼chow im wendland hexapoden lã¼chow lã¼chow-dannenberg collembola animals sechsfüsser collembolen tiere herbst germany gliederfã¼sser flora & fauna lüchow lower saxony sechsfã¼sser autumn unterwegs | out and about arthropoda dicyrtomina ornata lüchow-dannenberg allgemein niedersachsen
Hier sind vier Suchbilder mit verschiedenfarbigen Kugelspringern Symphypleona, die ich vor drei Tagen auf Pflanzenresten im Garten fotografieren konnte. Manchmal muss man genauer hinsehen, denn die Tierchen sind auf dem regenfeuchten und dunklen Material vom „Benjes-Wall“ schwer finden. Auf den beiden Bildern, auf denen sie sich von den... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Zunderschwämme, oben und unten 03.01.2023 15:16:45

deutschland insekten gemeine haarschnecke lüchow im wendland kugelspringer springschwã¤nze cirsium vulgare maxi baumpilze fungi morning trees gewöhnliche kratzdistel spaziergang natur | nature maxima trochulus hispidus lã¼chow-dannenberg vormittags lã¼chow hairy snail winter tinder fungus flora & fauna malacostraca lã¼chow im wendland chondrostereum purpureum mushrooms springschwänze jeetzel moos insects germany gemeiner zunderschwamm tiere hã¶here krebse collembolen morgens animals holz niedersachsen forenoon höhere krebse walk pilze allgemein lüchow-dannenberg wood arthropoda bäume gewã¶hnliche kratzdistel bã¤ume violetter knorpelschichtpilz unterwegs | out and about lower saxony fomes fomentarius moss lüchow flora & fauna
Auch diese Fotos sind wieder vom Spaziergang zur Jeetzel, den ich gestern mit Maxima unternommen habe, damit sie nach der ganzen Herumknallerei zwischen Weihnachten und Neujahr endlich mal wieder etwas richtig Tolles erlebt. Im Bereich der Bäume entlang der Jeetzel steht ein spezieller Baum, den ich seit einigen Jahren schon beobachte, denn an ihm ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com