Tag suchen

Tag:

Tag semantik

Die Prototypen der Sprache 28.03.2019 17:50:22

sprache prototyp semantik
Ok ich muss zugeben, der folgende Blogeintrag ist vielleicht an der ein oder anderen Stelle eine schwere Kost. Aber das Thema ist für mich so faszinierend, dass ich darüber schreiben... mehr auf sprachventil.com

Die geheime Welt der Semiotik 13.07.2017 10:30:58

lifeguide geheimsprache index geheimocdes syntaktik semiotik semantik polizei persönliches kommunikation codes icon neuigkeiten alltag rhetorik symbol strahlenkatzen pragmatik sprache flugbegleiter
Was assoziieren Sie mit Geheimcodes? Geheime Gesellschaften in der Vergangenheit, verschlüsselte Nachrichten von Geheimagenten oder Dan Browns Weltbestseller „Sakrileg“? Nicht nur in der Vergangenheit oder in fiktiven Werken finden sich Geheimsprachen, sondern auch in unserem regelmäßigen Alltag. Geheimcodes sind Teil unserer Kommunikation und w... mehr auf blog.michael-ehlers.de

Semantik 04.03.2017 17:30:23

semantik lyrik literatur martin zingg
Die Vorhersage ist auch nur eine Vorhersage. Semantik, du willst es genauer wissen, aber von wem. […] Martin Zingg, Zuguterletzt... mehr auf matthias-mader.de

Hat Googles semantische Suche Auwirkungen auf SEO? 12.01.2015 22:29:26

annotator google algorithmus änderungen autovervollständigung suchanfrage suchmaschinenoptimierung semantische seo nlp google bots bedeutungslehre texte algorithmus ã„nderungen suchergebnis textminingverfahren semantische suchmaschine autovervollstã¤ndigung disambiguierung semantik suchmaschinenroboter
Googles semantische Suche Googles Suchalgorithmus wir immer mehr semantisch. Relevant bei dieser Suche ist die Bedeutung der einzelnen Suchanfrage. Nicht nur Wörter im Text sind von Bedeutung, sowie es bei einer gewöhnlichen Keyword-basierten Suchanfrage der Fall ist. Die Suchanfrage wird sehr präzise verfasst und Google ist in der Lage, Ergebni... mehr auf dirkschiff.de

Webdev-Fragen zum Advent: Tag 16 16.12.2024 12:00:00

webentwicklung barrierefreiheit semantik html advent webworking
Wie machst du interaktive Elemente wie Buttons barrierefrei? a) Indem du den Text in ein Bild einfügst b) Indem du CSS-Hover-Effekte hinzufügst c) Indem du semantische HTML-Tags wie <button> verwendest d) Indem du <div> mit onclick nutzt ... mehr auf xwolf.de

Warum schaut man einem geschenkten Gaul nicht ins Maul? 26.04.2016 16:18:08

sprachwandel semantik allgemein redewendung
Zehn freudestrahlende Gesichter blicken Sie erwartungsvoll an. Beschwingt öffnen Sie das verheißungsvolle Paket. Noch haben […] Der Beitrag Warum schaut man einem geschenkten Gaul nicht ins Maul? erschien zuerst auf ... mehr auf sprachschach.de

Vom Problem, „systemische“ von „individuellen“ Ebenen zu trennen 23.05.2020 09:31:51

patriarchat feminismus erklã¤rbã¤r kultur erklärbär gesellschaft semantik
Offenbar hat mich eine Diskussion auf Facebook gestern über die Nacht so beschäftigt, dass ich heute früh tatsächlich mit einem Gedanken aufgewacht bin, mit dem ich Leuten, die reflexhaft auf Beschreibungen von Auswirkungen, die die patriarchal geprägten Normen und Muster in unserer Gesellschaft nunmal zeitigen und durch zig empirische Daten eindeu... mehr auf svenscholz.de

Aristoteles – Die Kategorien 09.08.2021 19:39:26

quantität prädikation ort aristoteles haben logik semantik subjekt prädikat position qualität begriff kategorien tun relation substanz leiden zeit
Kommen wir zum Kern eines der berühmtesten Bücher von Aristoteles: zu den Kategorien. Beim letzten Mal waren wir bei der Frage stehen geblieben, was alles in einem Satz als Prädikat verwendet werden kann. Da mache ich weiter und lande bei den 10 Bedeutungs-Kategorien, in die jedes Wort nach Aristoteles fällt. Im Anschluss frage ich mich noch, wo de... mehr auf privatsprache.de

Die Macht der Metaphern 24.05.2019 10:55:43

sprache semantik metapher
Ich bin bei der Recherche zu diesem Artikel aus allen Wolken gefallen, als ich das Internet nach Quellen durchforstete und gar nicht gemerkt habe, wie schnell die Zeit wieder einmal... mehr auf sprachventil.com

From another land II: Seamantics 20.07.2019 10:20:19

deutschland germany euböa wahrheitswerte tiefe gewässer greece griechenland logic beautiful south alltag semantik logik truth values north sea nordsee euboea semantics
Scroll for English Das ist das zweite Posting, in dem ich auf meine sommerlichen Reflexionen in Bremen, Bremerhaven und Hamburg Bezug nehme. Heute: Das Wattenmeer. Das Wattenmeer ist ein Fall für die Dreiwertigkeit: Es ist weder Meer noch nicht Meer. Das Mittelmeer ist ein Fall für die Zweiwertigkeit: Es ist immer klar, ganz klar, wo […]... mehr auf philori.wordpress.com

Kein wahrer Schotte 14.11.2020 09:21:46

semantik logik falscher schotte argumentationstheorie appell an die reinheit appeal to purity sophismus kein wahrer schotte kein echter schotte argumentationsfehler
Ein weiteres Mal schauen wir ins illustrierte Buch der schlechten Argumente. Heute beschäftigen wir uns mit falschen Schotten, spontanen Neudefinitionen und Abänderungen von Allaussagen. Es geht um Porridge, Bezugnahmegebiete, Erfüllungsgegenstände, die Frage, was Fische sind und ob Weiß eine Farbe ist. Mit anderen Worten, wir tauchen tief in die S... mehr auf privatsprache.de

Colours lexicalised 31.05.2023 12:58:15

semantik logik farben semantics serbokroatisch philosophie sprache colour philosophy serbocroatian historisches language ludwig wittgenstein alltag griechisch greek
Scroll for English Es gibt gelegentlich eine geplatzte Vene. Immer noch, heute wie vor Jahrzehnten. Peinlich war das im Militär. “Du hast zierliche Arme”. Unabhängig davon hat mich die Verfärbung danach immer beeindruckt. Auch philosophisch angeregt. Wegen Wittgenstein vor allem. Wer Wittgensteins Bemerkungen über die Farben kennt, ist ... mehr auf philori.wordpress.com

Was bedeutet „Semantische Suche“? 31.05.2023 17:21:10

semantik chatgpt suchebegriffe keyword
Bei der semantischen Suche handelt es sich um eine fortschrittliche Art der Informationssuche, bei der nicht nur nach Schlüsselwörtern gesucht wird, sondern auch nach der Bedeutung und dem Kontext der eingegebenen Suchanfrage. Im Gegensatz zur herkömmlichen Suche, die auf Stichwörtern basiert, versucht die semantische Suche das Verständnis der B... mehr auf seorie.net

Stimulus meaning and self-reference 15.04.2019 20:50:56

selbstreferenz tiefe gewässer alltag logic self-reference semantik logik donald davidson w.v.o. quine semantics
Scroll for English Nachdem ich 1993 in München nach einem Semester als Zuhörer von Davidsons Seminar zum Wahrheitsbegriff kein Anhänger der Stimulus-Meaning-Theorie geworden bin, werde ich es wohl nie werden. Nicht, dass ich ihr etwa jede Relevanz absprechen würde. Sie ist schon relevant, allerdings nicht für die Semantik als Teilbereich der Logik.... mehr auf philori.wordpress.com

Referring to nonexistent kings in Alto Adige 17.08.2019 10:17:34

semantik logik merano gesellschaft euboea meran italien saul kripke semantics bertrand russell euböa proper names italy greece griechenland eigennamen religion alltag
Scroll for English In seinem legendären Aufsatz “On Denoting” zeigte Bertrand Russell, dass der Satz “Der heutige König Frankreichs ist glatzköpfig” viel komplexer als angenommen ist, so dass er nicht einfach verneint werden kann. Denn eine einfache Verneinung könnte meinen, den König gäbe es ja, bloß wäre er behaart. Ähnlic... mehr auf philori.wordpress.com

Sprachanalyse 29.09.2019 08:40:00

sprachanalyse martin luther king björn höcke greta thunberg bezugnahme semantik rhetorik bedeutung wittgenstein gebrauchstheorie der bedeutung frege sprache
Anhand von vier kleinen Beispielen lege ich dar, was man mit Philosophie machen kann. Nämlich Sprachanalyse. Dabei nehme ich Bezug auf … Diesen Twitter-Thread: https://twitter.com/Privatsprache/status/1176928560629604352 Dieses Interview mit Bernd Höcke: https://www.youtube.com/watch?v=YfTo4jgPveE&feature=youtu.be Diese Rede von Greta Thu... mehr auf privatsprache.de

Loving parts of wholes 07.12.2023 06:50:56

logik semantik gesellschaft ontology lidl semantics ontologie mereologie achille varzi alltag mereology
Scroll for English Hier: scheinen sie bei Lidl zu glauben, dass Liebe zu einem Teil des Marketings ihrer Firma, Liebe zu deren Ganzem bedeutet, was natürlich sehr umstritten ist. Man kann zum Beispiel einen Teil eines Menschen lieben, ohne den ganzen Menschen zu lieben. Das ist ja geradezu ein Classic der Beschwerden, die Leute gegen […]... mehr auf philori.wordpress.com

Vom Problem, „systemische“ von „individuellen“ Ebenen zu trennen 23.05.2020 09:31:51

erklã¤rbã¤r feminismus patriarchat gesellschaft semantik kultur erklärbär
Offenbar hat mich eine Diskussion auf Facebook gestern über die Nacht so beschäftigt, dass ich heute früh tatsächlich mit einem Gedanken aufgewacht bin, mit dem ich Leuten, die reflexhaft auf Beschreibungen von Auswirkungen, die die patriarchal geprägten Normen und Muster in unserer Gesellschaft nunmal zeitigen und durch zig empirische Daten eindeu... mehr auf svenscholz.de

Klettergarten / Klimparadijs 21.10.2020 11:46:43

pi - poetry international morphologie klimparadijs niederlã¤ndisch ton naaijkens menno wigman autor/in im sommer stinken alle stã¤dte besprechung karin fellner international semantik die nummernlosen bücher maffe symmetrie im sommer stinken alle städte trimaran christoph wenzel gregor seferens gedicht komische symmetrie benelux-lyrik niederländisch plastisch klettergarten stefan wieczorek jeunesse dorée jeunesse dorã©e
„Der ganze Band ist eine Art mehrdimensionaler semantischer, morphologischer und bildhafter Klettergarten“, schreibt Christoph Wenzel über eins: zum andern von Karin Fellner in der zweisprachigen und dreiländrigen Literaturzeitschrift Trimaran (2/2020). Das gute daran ist, dass es die Besprechung und das Gedicht Komische Symmetrie / Maf... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Oldie und kaputt 28.08.2020 13:38:24

semantik logik bertrand russell semantics saul kripke proper names eigennamen logic alltag
Scroll for English Die Theorie Bertrand Russels, wonach die Eigennamen Abkürzungen von Kennzeichnungen darstellen, wird nicht mehr ernst genommen, jedenfalls nicht rezipiert. Vielleicht ist das der Fall, weil nach Kripke – dem neuen Paradigma zum Verständnis der Eigennamen – niemand Bock hatte, Russell auch noch zu falsifizieren. Da sie... mehr auf philori.wordpress.com

Wie GumGum Publisher und kontextuelle Werbung zusammenbringt 26.08.2021 08:04:00

gumgum marken dmexco 2021 technologie semantik phill schraeder meedia plus hero kontextuelles targeting cookieless targeting
Seit 13 Jahren setzt das kalifornische MarTech-Unternehmen GumGum auf semantisches Targeting. Jetzt ist die Zeit gekommen, um den internationalen Markt zu bearbeiten, meint CEO Phil Schraeder, und geht auf Einkaufstour.... mehr auf meedia.de

Warnung vor dem „Smartmob“ 09.09.2018 15:00:17

verniedlichung hetzjagd nazis semantik chemnitz medien gewalt politik
Der sächsische Innenminister, Prof. Dr. Wöller (CDU), ist wohl ein PR-Ass. Oder seine Mitarbeiter sind es jedenfalls. Gab es irgendwas in Chemnitz, das man als „smart“ bezeichnen könnte oder dient die Verwendung dieses Begriffs einer Strategie, die weiter auf Verharmlosung… Der Beitrag ... mehr auf netzexil.de

cognesys erneut unter den TOP 100 28.06.2022 15:17:53

innovation kundenkommunikation allgemeines software semantik
Ranga Yogeshwar gratuliert cognesys zum Sprung in die TOP 100 Überlingen – Ehrung auf dem Deutschen Mittelstands-Summit: Ranga Yogeshwar würdigte die cognesys gmbh aus Aachen anlässlich ihres Erfolges beim Innovationswettbewerb TOP 100. Die Preisverleihung im Der Artikel ... mehr auf inar.de

cognesys erneut unter den TOP 100 28.06.2022 15:14:28

software semantik kundenkommunikation internationale pressemitteilungen innovation
Ranga Yogeshwar gratuliert cognesys zum Sprung in die TOP 100 v.l. Gernot Feldhaus, Ranga Yogeshwar, Dr. Bernd Schönebeck (Geschäfts-führer), Karsten Lenkitsch (Bildquelle: ©KD Busch/compamedia) Überlingen – Ehrung auf dem Deutschen Mittelstands-Summit: Ranga Yogeshwar würdigte die cognesys gmbh aus Aachen anlässlich ihres Erfolges beim Innov... mehr auf pr-echo.de

Aristoteles – Semantik & De Interpretatione 12.10.2021 22:22:52

aristoteles privatsprache quantität qualität diskrete einheiten semantik logik käfer in der schachtel subjekt prädikat wittgenstein kontinuen innere bilder sprache substanz relation schrift frege frege-prinzip der bedeutung
Heute gehe ich von den Kategorien zu De Interpretatione über – der Lehre vom Satz. Zunächst frage ich mich zusammen mit Aristoteles dabei die Kernfrage der Semantik: Wie kommt Bedeutung zustande. Im Anschluss löse ich mit Ari noch mehrere sehr spannende semantische Rätsel oder verzweifle an ihnen. ====== abonniert meinen Podcast! :) ======= ... mehr auf privatsprache.de

Warum schaut man einem geschenkten Gaul nicht ins Maul? 26.04.2016 16:18:08

redewendung allgemein sprachwandel semantik
Zehn freudestrahlende Gesichter blicken Sie erwartungsvoll an. Beschwingt öffnen Sie das verheißungsvolle Paket. Noch haben […] Der Beitrag Warum schaut man einem geschenkten Gaul nicht ins Maul? erschien zuerst auf ... mehr auf sprachschach.de

Aristoteles – Gattung und Art 04.06.2021 17:28:46

aristoteles prädikation subjekt differenz prädikat semantik logik gattung art
Heute geht es endlich wieder um Philosophie! Bevor wir mit Aristoteles' Logik beginnen, müssen wir uns erst einmal ein paar Fakten zur Semantik draufschaffen. Daher spreche ich heute über Subjekt und Prädikat, sowie über Gattung und Art. Anschließend frage ich mich, wie beides zusammen hängt. ====== abonniert meinen Podcast! :) ======= Webseite:... mehr auf privatsprache.de

Mit KI zu mehr Relevanz im Online-Shop von www.taylor-wheels.de 10.07.2019 10:30:44

content in context semantischer online shop semantik recherche machine learning seo andreas schmalenberg semcona analyse künstliche intelligenz relevanzoptimierung cognitive computing taylor wheels werbung und marketing, werbemittel, marketing consulting, marketing strategie relevanz online-shop deutsche pressemitteilungen e-business, electronic commerce und internet news magazin robert wauer it news, newmedia und nachrichten zu software entwicklung relaunch semantische technologien kã¼nstliche intelligenz
semcona launcht semantisches Online Magazin und optimiert Webshop-Inhalte für Taylor Wheels mit künstlicher Intelligenz Bautzen, 9. Juli 2019. Die Firma Taylor Wheels GmbH & Co. KG aus Schmölln-Putzkau ist einer der größten Laufradhersteller in ganz Europa. Seit Mai 2019 erstrahlt der Online Shop von Taylor Wheels in einem neuen Glanz. Die T... mehr auf inar.de

The tyranny of memory 28.10.2023 16:10:57

historisches sprache logic griechenland language history greece geschichte pavel florensky logik semantik semantics saul kripke
Scroll for English Die erste Adresse, die ich als die eigene angeben musste, lautete “Ioannou Metaxa dekaokto, Ano Kalamaki”. Ich war ein Erstklässler. Dann ein Zweitklässler. Dann waren in einem Spaziergang in Athen Schüsse zu hören, dann rannten wir wie verrückt, dann ein Jahr lang nichts, dann gab es Krieg auf Zypern und kurz, bevor ... mehr auf philori.wordpress.com

No thing 25.11.2023 21:12:25

tiefe gewässer logic bern logik semantik switzerland ontologie schweiz semantics ontology
Scroll for English Vor dem Nichts. Wohlgemerkt, als wäre es etwas, das Nichts… Vor der Abwesenheit, als wäre diese eine Wesenheit… Das tut man oft, es ist zudem ein wichtiges Thema von Sartre, es tut auch Fragen für die Semantik auf, denen ich – vor Jahren, ich weiß nicht, was der letzte Schrei in der […]... mehr auf philori.wordpress.com

Kalo Paskha 21.04.2019 18:30:26

christentum semantics logik semantik religion willard van orman quine christianity philosophie historisches philosophy
Scroll for English Ausgerechnet heute spiele ich den advocatus diaboli bzw. Quinei (Ich latinisiere mal Willard Van Orman Quine als „Villardus de Ormano Quineus“). Ein Außenstehender hätte heute Morgen bei uns in der Großfamilie keine Möglichkeit gehabt herauszufinden, wer welchem Glauben anhängt. Wir haben Vertreter aller drei großen c... mehr auf philori.wordpress.com

Die Wiese an der Wiese 26.07.2019 11:23:32

semantik logik parts wholes meadow semantics markgräflerland set theory sets mereology wiese alltag subsets mereologie mengenlehre
Scroll for English Von ihrer Quelle im Schwarzwald bis zu ihrer Mündung in den Rhein in Basel-Kleinhüningen sorgt die Wiese für eine sprachliche Spitzfindigkeit. Sagt man “eine Wiese an der Wiese”, dann kann sich beim ersten Vorkommnis des Wortes “Wiese” nicht um den Fluss handeln. Denn Homophone, die mit synkategorematische... mehr auf philori.wordpress.com

Learn your vocab correctly. Today: “anachronism” 08.08.2022 20:25:18

anachronismus semantics semantik gesellschaft greek language language griechische sprache alltag sprache historisches anachronism
Scroll for English “Anachronismus” heißt es, wenn ein Ereignis der Vergangenheit unter Einbeziehung späterer historischer Begriffe, nachträglich entdeckter oder erfundener Gegenstände oder Konzepte beschrieben wird. Die Benutzung von alten Tools, altem Werkzeug, alter Technologie heute ist nicht anachronistisch, sondern altmodisch. Enou... mehr auf philori.wordpress.com

Wenn Wörter satt machen 12.10.2021 11:00:00

sprachphã¤nomen sprachforschung sprachwissenschaft sprachphänomen semantik neurolinguistik
 Kennt ihr das Phänomen? Ihr überlegt, wie ein Wort richtig geschrieben wird und plötzlich erscheint euch dasganze Wort nicht mehr richtig oder ihr denkt sogar darüber nach, ob es sich dabei wirklich um ein richtiges Wort handelt. Dieses Phänomen nennt man "Semantische Sättigung". Ausgelöst wird diese Sättigung in der Großhirnrinde, wo ein ... mehr auf sprachventil.de