Tag canyon
In den letzten Wochen habe ich versucht mehr Einwohner als Besucher Hamburgs zu sein. Ich bin artig gegen 10 Uhr an meinem Masteranden-Büroplatz erschienen. Hab in der Mensa Matjes bestellt. Hab mich geräuspert, um Menschen darauf aufmerksam zu machen, dass sie mir im Weg stehen. Hab mich in der S-Bahn auf den Gangplatz gesetzt, statt […]... mehr auf alsterblog.wordpress.com
Canyon ist eine Koblenzer Erfolgsgeschichte. Der Mountainbike-Hersteller hat es geschafft, eine ganze Szene mitzuformen und letztlich auch international zu verbreiten....... mehr auf lofter.de
... just spent 2 days at beautiful lake badersee in grainau, the zugspitze village in bavaria ...the highlight of our company workshop? walking through the höllentalklamm canyon :-)... mehr auf jarogruber.blogspot.com
Anfang Juni. Der 07.06.2015. Was für eine geniale Tour bei bestem Wetter durch das wunderschöne Edertal! Einfach nur traumhaft. Schön …Weiterlesen →... mehr auf torstenfrank.wordpress.com
what about crete in early august? well, we have had 37 to 40 degrees celsius in the shadow in western crete (rethymnon / rethymno), where we spent one... mehr auf jarogruber.blogspot.com
Vor einigen Monaten hatte ich euch schon mal das erste Stück aus der grandiosen Zusammenarbeit zwischen dem Koblenzer Fahrradhersteller Canyon und...... mehr auf lofter.de
Der King of the Lake, das Zeitfahren um den herrlich schönen Attersee ist seit 2015 mein absolutes Saisonhighlight. Für den normalen Straßenverkehr abgesperrte Straßen, viele Zuseher, Fanzonen an der Strecke, ein tolles Start-Ziel-Gelände, perfekte Organisation und über 1000 Sportlerinnen und Sportler ergeben einen einzigartigen Event. Am 30.9. war... mehr auf dierotelaterne.wordpress.com
Aktualisierung: Verkauft! Verkaufe mein Canyon Ultimate CF SLX 9.0 LTD EPS, Modelljahr 2014 1. Hand, Kaufdatum 12.04.2014. Rahmengröße S Farbe schwarz (stealth) Campagnolo Super Record EPS Power2Max Leistungsmesskurbel Mavic R-Sys SLR WTS Exalith 2 Laufräder Verkaufe mein Canyon Ultimate CF SLX nun nach knapp über zwei Jahren, weil ich einfach ab u... mehr auf torstenfrank.wordpress.com
Die besten Schluchten Klettersteige als Alternative an heißen Sommertagen – Wer kennt es nicht, es ist unerträglich heiß und in einer südseitigen Felswand wird man quasi zum Brathähnchen und doch möchte man Klettern und die Natur erleben. Das ideale Programm für solche heißen Tage sind Schluchten – und da gibt es netterweise für uns Kle... mehr auf via-ferrata.de
Fortsetzung von Tag 1297: Womit wir jedoch nicht gerechnet hatten, war die immer wieder überraschende Ambivalenz dieses Landes. Denn nach der Gewalttour durchs Niemandsland kamen wir nicht etwa in eine ruhige und abgeschiedene Gegend, sondern mitten in ein Hardcore-Touristengebiet. Die Gaststätte am Ende unseres Weges, auf dessen Unter... mehr auf lebensabenteurer.de
Puh, mein letzter Blogpost ist aus dem Februar. Seit dem ist viel passiert. Tolle Dinge auf dem Rad aber auch …Weiterlesen →... mehr auf torstenfrank.wordpress.com
Da ist es endlich und es ist wunderschön geworden. Das offizielle Buch zum USM Personalities Blog mit persönlichen Geschichten und Einblicken in die Lebenswelten von USM und seinen Nutzern. Auch einige Bilder meiner Bilderstory über Canyon Gründer Roman Arnold haben es in das beim Hatje Cantz Verlag erschienene Buch geschafft. Ich freue mich sehr u... mehr auf benhammer.de
Die Vorfreude auf den „King of the Lake“ (Zeitfahren einmal um den Attersee auf gesperrten Straßen am Samstag, dem 30.9.2017) war groß. Und nun die Ernüchterung. Meine Black #1 ist krank bzw. verletzt. Bei meinem Specialized Shiv TT ist eine der zwei im Rahmen befindlichen „Aufnahmen“ für die Schrauben zur Befestigung der Sattelstütze locker geword... mehr auf dierotelaterne.wordpress.com
what a nice hiking tour through the hell valley canyon (höllentalklamm) in the bavarian alps close to grainau and hammersbach. this time we went through the canyon up to the cottage höllentalangerhütte (1387 m). just the ... mehr auf jarogruber.blogspot.com
Nachdem wir zwei Wochen anstrengendes Wandern in Island geschafft hatten, blieben uns noch ein paar Tage, in denen wir es ruhiger angehen lassen wollten. Auf dem Weg entlang der gesamten Südküste von Höfn zurück in Richtung Reykjavik, machten wir Halt an sehenswerten Orten, die ich euch zum Schluss meiner Berichte über das Wandern mit Rucksack... mehr auf m-paul.com
Können wir öfter im felsigen Gelände unterwegs sein, hat sie gesagt.
Um mich besser an kleine Schwierigkeiten zu gewöhnen, hat sie gesagt.
Solche Wünsche sind mir natürlich Befehl und fließen sofort in die Tourenplanung ein!
Wo es hingeht habe ich vorher nicht gesagt.
Was sie erwartet habe ich vorher ... mehr auf gipfelrast.at
Rou Fakten zum Fotospot Nelson Ghost Town ist ein kleines verschlafenes jedoch sehr touristisches Ghost Town. Trotz der Nähe zu Las Vegas kann man hier ein wenig Abstand vom großen Trubel gewinnen und sich einige schöne Stunden machen. Nelson ist vergleichbar mit dem Bodie Historic State Park in Kalifornien, jedoch ... mehr auf takeahike.de
Ro Der zweite Tag in Las Vegas stand an. Einer von zwei Tagen sollte definitiv ein ruhigerer werden. Da wir gestern bereits unterwegs waren stand heute das Kontrastprogramm an. Was kann man also noch so tolles in Las Vegas machen wenn man nicht unbedingt viel laufen will und auch die ... mehr auf takeahike.de
Da bin ich wieder mit dem ersten Tag, den Angel und ich in und um Bucaramanga vebracht haben! Wir sind, wie gesagt, morgens aufgestanden und hatten die Wohnung für uns alleine. Angel hat uns Frühstück gemacht, das wir von der Couch aus mit Ausblick auf die sonnenbeschienenen Berge genossen haben. Dann habe ich alles abgewaschen, […]... mehr auf recolourlife.wordpress.com
Öfter mal was Neues! Unter der Prämisse schaute ich mich schon seit dem frühen Frühjahr nach einem Nachfolger für mein geniales Canyon Ultimate CF SLX 9.0 LTD EPS (das steht jetzt zum Verkauf) um. Wohl wissend, dass es schwierig würde, etwas Besseres zu finden. Aber was Anderes, Neues. Vielleicht etwas mehr in Richtung Aero. Auf…... mehr auf torstenfrank.wordpress.com
Haine, Heide und ein Canyon bei Wellerlooi Parkplatz Niederlande, 5856 CK Wellerlooi, Twistedenerweg 2 Typ Rund Länge 5,4 km Schwierigkeit Einfach Höhenmeter Eben Literatur Keine Angaben Auf Karte Keine Angaben Beschilderung , Pfähle mit roter Spitze Wegbeschaffenheit Waldwege, Sand- und Wiesenwege Bemerkenswertes Heidelandschaft, Canyon des Gel... mehr auf wanderwegewelt.de
Können wir öfter im felsigen Gelände unterwegs sein, hat sie gesagt.
Um sich besser an kleine Schwierigkeiten zu gewöhnen, hat sie gesagt.
Solche Wünsche sind mir natürlich Befehl und fließen sofort in die Tourenplanung ein!
Wo es hingeht habe ich vorher nicht gesagt.
Was sie erwartet habe ich vorher ... mehr auf gipfelrast.at
Die Victoria-Fälle gehören sicherlich zu den Hauptattraktionen einer Reise im südlichen Afrika! Wie oft gelesen, wie oft die Bilder von diesem berühmten Ort gesehen? Manche sagen der riesige Wasserfall sei das aufregendste Naturschauspiel unserer Erde. Machen Sie sich selber ein Bild davon auf Ihrer Afrika-Rundreise! Im Grenz... mehr auf natuerlich-reisen.net
2023 Die Urlaubsplanung ist fast abgeschlossen Wien Wandern in Bayern und Tirol Mietwagenrundreise im Oman Vielleicht kommt noch der eine oder andere kurzfristig dazu. Insoweit wird es auch dieses Jahr wieder einiges zu berichten geben 🤩... mehr auf chriss823.wordpress.com
Am vergangenen Sonntag fand ja das Radrennen Paris-Roubaix statt. Ein tolles Rennen, in dem dieses Jahr John Degenkolb Geschichte geschrieben hat. Ein stark herausgefahrener Sieg brachte ihm den zweiten Sieg eines Monumentes des Radsports innerhalb von nur 3 Wochen ein. Zuerst Milan – San Remo und am Sonntag dann Paris-Roubaix. Damit war er e... mehr auf torstenfrank.wordpress.com
Massengrab und Fürstengrab bei Wellerlooi Parkplatz Niederlande, 5856 CK Wellerlooi, Twistedenerweg 2 Typ Rund Länge 4,8 km Schwierigkeit Einfach Höhenmeter Eben Literatur Keine Angaben Auf Karte Keine Angaben Beschilderung , Pfähle mit weißer Spitze Wegbeschaffenheit Waldwege, Sand- und Wiesenwege Bemerkenswertes Heidelandschaft, Canyon ... mehr auf wanderwegewelt.de
Schneeschuhwander... mehr auf inar.de
Der große Tag stand bevor. Früh klingelte heute das Handy, da wir uns auf den Weg zum Coyote Gulch begeben wollten. Ich war bereits mit den ersten Sonnenstrahlen wach, also wirklich sehr früh. Für 06:30 Uhr war ich mit Sabine und Nico (lovelyshote.de) verabredet. Eigentlich eine sehr ungnädige Uhrzeit, aber ... mehr auf takeahike.de
Route 66 Immer dieser Zwiespalt wenn man einen langen Flug hinter sich hat. Man wirft sich hundsmüde ins Bett, ist froh dass man endlich eine weiche Matratze hat und sich ausstrecken kann nach dem langen Flug… und dann liegt man dennoch die halbe Nacht (oder länger) wach im Bett und ... mehr auf takeahike.de
Obwohl ich mal wieder keinerlei Urlaubsvorbereitung betrieb um mich ein wenig in Form zu bringen, war ich erstaunlich fit nach dem gestrigen Tag. Die Hitze schien mir eher die Probleme bereitet zu haben als die Kilometer die ich gelaufen bin. Da ich auch heute wieder einige Meilen mit dem Auto ... mehr auf takeahike.de
Hier nun seht ihr den fünften Teil und damit den Abschluss der großen Artikelserie zur Dropbar-MTB-Konversion. Hier geht es jetzt um den finalen und tatsächlichen Auf- bzw. Umbau meines Exceed. Um die konkret ausgewählten Teile und wie ich sie montiert habe. Wir haben uns in den vorangegangenen Teilen von der Motivation und dem Hintergrund (Teil [&... mehr auf torstenfrank.wordpress.com
Nach dem Motto: öfter mal was Neues, wenn aber, dann mindestens genauso geil (wenn nicht besser) oder zumindest anders geil, habe ich mir diesen Sommer ein neues Rennrad aufgebaut. Nach dem Aufbau-Post gibt es jetzt die Fotostrecke des fertigen Rads. So schauet denn – mein Canyon Ultimate CF SLX. Ich hatte mit dem Vorgängermodell schon…... mehr auf torstenfrank.wordpress.com
Es ist fertig! Schon seit Dezember. Mein Dropbar-Mountainbike. Oder mein Monstergravel. Oder mein Fast-Far-MTB. Oder das Gravelbike des Jahres 2025. Oder einfach: mein persönliches Canyon Exceed. Aufgebaut nach meinem Geschmack durch mich selbst. Ein Hardtail-Mountainbike mit einem Rennlenker. Oder ist es ein Gravelbike mit einem Hardtail-Rahmen un... mehr auf torstenfrank.wordpress.com
Schneeschuhwanderungen, Huskytouren und Langlauf Für die Hundeschlittenausflüge durchs verschneite Lappland ist keine Erfahrung nötig. (Bildquelle: @Patrick Tragardh) Hagen – 18. Sept. 2018. Auf Schneeschuhen die vereisten Bergseen und Wasserfälle Kanadas... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
Let me present you the most probably fastest Bike for Badlands. An unsupported, nearly 800 km long ultracycling gravel race across the only deserts in Europe and into the Sierra Nevada with over 16.000 meters of climbing in Granada and Almería, Spain. According to the organizers claim the wildest Gravel Challenge in Europe. And since […]... mehr auf torstenfrank.wordpress.com
von beschwörten Steinen... mehr auf blog.max-fun.de
Die Maas, die Dünen, Tore, zwei Gräber und ein Canyon Parkplatz Niederlande, 5856 CK Wellerlooi, Twistedenerweg 2 Typ Rund Länge 8,2 km Schwierigkeit Einfach Höhenmeter Nahezu Eben Literatur Keine Angaben Auf Karte Keine Angaben Beschilderung Keine einheitlich durchgehende Wegbeschaffenheit Waldwege, Sand- und Wiesenwege Bemerkenswertes Heidelandsc... mehr auf wanderwegewelt.de
Koblenz. Deutsches Eck. Kaiser-Wilhelm. Der Zusammenfluss von Rhein und Mosel. Rhein- und Moselromantik. Wein, Schlösser und Festung. Für sich genommen also schon eine Reise Wert. Und das auch zum Radfahren. Aber, da ist ja noch mehr. Richtig! Canyon.Home! Canyon hatte vergangenes Wochenende zum Saisonabschluss (wie jetzt, Saisonabschluss? Die Sais... mehr auf torstenfrank.wordpress.com