Tag norbert_w._schlinkert
Zunächst mal Herzliche Gratulation an Doris Konradi und Moritz Detje zum EROSTEPOST-Literaturpreis 2023! Die Ausschreibung des EROSTEPOST-Literaturpreises lautete wie folgt: Was Österreichs Nobelpreisträger für die wichtigste Erkenntnis der Physik hält, kann für die Literatur nur recht sein (billig natürlich nicht!). … ... mehr auf nwschlinkert.de
SALON NEBENSTRECKE 1. Juni bis 16. Juni 2024 Ausstellung – Kino – Disco... mehr auf nwschlinkert.de
Habe ich das (über den kleinen Kreis der um mich herum Wuselnden hinaus) eigentlich schon kundgetan? Dass nämlich der Taugenichts aus meinem Tauge/Nichts, nachdem er bereits mehrere Rezensionen erfahren hat, nun auch unter die wissenschaftliche Lupe geraten ist! Nils Rottschäfer … ... mehr auf nwschlinkert.de
Norbert W. Schlinkert Wundrand oder: Eine Kopfsache Heft I,1 / Heft I,2 Fortlaufende Übertragung der am 12.11.2024 begonnenen handschriftlichen Aufzeichnungen in ein Typoskript © 2025 Alle denkbaren Rechte weltweit und darüber hinaus beim Autor [Heft I,1; Seite 1] Kennt er … ... mehr auf nwschlinkert.de
Von ANH → bei Faustkultur: → → → weiterlesen _____________ Siehe auch → dort.... mehr auf dschungel-anderswelt.de
Norbert W. Schlinkert JEDER PFIRSICH Erzählender Essay, vulgo Roman Erstes Kapitel Wir stehen in der entscheidenden Schlacht. Es geht um Material und es geht um Quantität. Auch das Gute, das Schöne, das Menschenfreundliche benötigt Menge und Masse, so viel davon … ... mehr auf nwschlinkert.de
Norbert W. Schlinkert SCHEERBART / HOLOGRAMM Roman ONLINE-VERSION © 2024 Alle denkbaren Rechte weltweit und darüber hinaus beim Autor O es fällt ein trüber Regen, Und verweinte Winde wehn. Nein, ich will ins Bett mich legen Und nach meinen … Weiterlesen ... mehr auf nwschlinkert.de
[Arbeitswohnung, 12.18 Uhr Mozart, Mithridates] So sehr ich diesen Tag auch vorausgefürchtet hatte, dieses „Gestern“ also, so teils beseelend wurde er dann doch. Zwar haute die (vorhersehbare – es ist überhaupt nicht schön, immer recht zu haben) Absage Rainer Moritzens … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de
[Arbeitswohnung, 12.18 Uhr Mozart, Mithridates] So sehr ich diesen Tag auch vorausgefürchtet hatte, dieses „Gestern“ also, so teils beseelend wurde er dann doch. Zwar haute die (vorhersehbare – es ist überhaupt nicht schön, immer recht zu haben) Absage Rainer Moritzens … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de
[Arbeitswohnung, 12.18 Uhr Mozart, Mithridates] So sehr ich diesen Tag auch vorausgefürchtet hatte, dieses „Gestern“ also, so teils beseelend wurde er dann doch. Zwar haute die (vorhersehbare – es ist überhaupt nicht schön, immer recht zu haben) Absage Rainer Moritzens … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de
[Arbeitswohnung, 8.20 Uhr] [France musique contemporaine: Bernard Permigiani, Pour on finir avec le pouvoir d’Orphee] Erstaunlich gut vorangekommen, obwohl mich derzeit immer wieder der Magen attackiert, besonders nach dem Essen abends (ich nehme derzeit fast nur einmal am Tag eine … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de
[Bei Ravi Shankar, Raga Lalit Ravi-Shankar-Edition, → Parophone Records Lt. 2020] Es war ein ziemlich guter Instinkt, was mich entscheiden ließ, nach dem → Gelächter im Dunkel nicht das folgende, zwei Jahre später erschienene, sondern dieses direkt davor geschriebene … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de
Norbert W. Schlinkert JEDER PFIRSICH Erzählender Essay, vulgo Roman Zweites Kapitel Hier beginnt es. Das zweite Kapitel ist das erste. Die Personen werden eingeführt, und zwar ohne Betäubung in die Köpfe der Leser. Das tut manchen sehr weh und sie … ... mehr auf nwschlinkert.de
Vorbemerkung zur Online-Veröffentlichung meines Roman Scheerbart / Hologramm als vollständiges, aber unlektoriertes Typoskript Mitte November 2022: Ich arbeite seit einigen Tagen an einem neuen, großangelegten Romanprojekt, während aber noch zwei Romantyposkripte buchstäblich in der Schublade liegen. Eines davon, Scheerbart / … ... mehr auf nwschlinkert.de
Dem Wort Trostlosigkeit ist neue Kraft zugewachsen, das allein ist sicher. Galt zuvor schon eine nicht auf Spaß, Spiel und Unterhaltung getrimmte Umgebung als trostlos, so spüren wir jetzt in der Corona-Krise, dass wirkliche Trostlosigkeit bedeutet, als alter Mensch seine … ... mehr auf nwschlinkert.de
In meinem ersten Beitrag „Ankerlichten“ in Zeiten der Corona fragte ich (mich), in welcher Form und Art und Weise ich Ausschnitte aus meinem sich in finaler Bearbeitung befindlichen Roman „Ankerlichten“ in die Prenzlauer Berge stelle. Wie Sie sehen, beschäftige ich … ... mehr auf nwschlinkert.de
Welche eine grandiose Begriffsschöpfung → dieses Autors! Die aus der Antike heraus verbürgte, der adligen Oberschicht vorbehaltenen Lebensart des aktuell und damit auf Dauer gelingenden Lebens ist ihm dabei nicht fremd, nur eben nicht auslebbar über den Tag hinaus, woraus … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de
Norbert W. Schlinkert JEDER PFIRSICH Erzählender Essay, vulgo Roman Viertes Kapitel Dächte der Text an dieser Stelle selbst nach über sich selbst, so würde er sicher zum besten geben, wie prototypisch er doch sei, ein typischer Romantextbeginn eines Autors, der … ... mehr auf nwschlinkert.de
Mein im Oktober im Aisthesis Verlag erscheinendes Buch – »Die Hoffnung stirbt immer am schönsten« (herausgegeben von Arnold Maxwill) – ist bereits jetzt als E-BOOK verfügbar! Klappentext: Seit über zehn Jahren betreibt Norbert W. Schlinkert sein Blog »Nachrichten aus den … ... mehr auf nwschlinkert.de
Seltsames Mit- und Gegeneinander da draußen zu Corona-Zeiten. Wäre das Geschehen ein Krimi, so fragte man sich, wer am meisten von der nun aktuellen Lage profitiert. Dass Einzelne, Firmen, Organisationen und Staaten daraus tatsächlich Profit ziehen, ist allerdings keine Frage, … ... mehr auf nwschlinkert.de
Vorgestern, am 29. März des Corona-Jahres 2020, schrieb ich einen Beitrag auf diesem meinem Blog. Auf den Hinweis, ich arbeite nun an der gleichsam finalen Fassung meines historischen Romans Ankerlichten, fragte Alban Nikolai Herbst per Kommentar, ob es denn nicht … ... mehr auf nwschlinkert.de
Norbert W. Schlinkert JEDER PFIRSICH Erzählender Essay, vulgo Roman Drittes Kapitel Am nächsten Tag werde ich entlassen. Gefeuert! Man habe ein richtiges Mädchen gefunden, die bereits gedrehten Szenen werde man bearbeiten, der Kopf der neuen Darstellerin passe sicher perfekt auf … ... mehr auf nwschlinkert.de
Was soll man dazu sagen! Das Durchgerütteltwerden unseres Gemeinwesens angesichts des Corona-Virus‘ setzt sich ungerührt fort, Großkapitalisten, Kriminelle und Radikalinskis kochen ihr je eigenes Süppchen, die Kunst als Solches und Ganzes ergeht sich in kostenlosen Streams zur Erheiterung des bürgerlichen … ... mehr auf nwschlinkert.de
Michail Bulgakow ist 1931 von Stalin und seinen Schergen längst mürbe und lebensmüde zensiert worden. Seine Prosatexte werden nicht gedruckt, Aufführungen seiner Theaterstücke werden in einem dauernden Hin und Her immer öfter nicht zugelassen. Die von Julie Curtis herausgegebene „Biographie … ... mehr auf nwschlinkert.de
Norbert W. Schlinkert JEDER PFIRSICH Erzählender Essay, vulgo Roman Vorbemerkung Ich schwanke. Soll ich das, was ich zu erzählen habe, humorlos und bitterernst oder aber frisch, frech, frei und fröhlich niederschreiben? Zur Niederkunft bringen. Einige der von mir am meisten … ... mehr auf nwschlinkert.de
***** Die Hoffnung stirbt immer am schönsten. Arbeitsjournal. Herausgegeben von Arnold Maxwill. Aisthesis Verlag, Bielefeld 2022. 279 Seiten. ISBN: 978-3-8498-1841-8 Leseprobe>>> ... mehr auf nwschlinkert.de
Norbert W. Schlinkert JEDER PFIRSICH Erzählender Essay, vulgo Roman Fünftes Kapitel Hallo Text. Hier spricht Dudu. Ich trenne mich von Dir. Was denkst du, wer du bist? [Es hätte so schön werden können. Aber aus. Vorbei.]... mehr auf nwschlinkert.de
Norbert W. Schlinkert ANKERLICHTEN oder: DES HERRN DAUBENFUßES RACHE Roman ONLINE-VERSION © 2023 Alle denkbaren Rechte weltweit und darüber hinaus beim Autor ERSTES BUCH SIEBENHUFEN Johann Bernd der Ältere, Kohlgärtner seines Zeichens, legt das linke Ohr an die Tür seines … ... mehr auf nwschlinkert.de