Tag suchen

Tag:

Tag asean

Falken über den USA – Wie friedlich ist ein Präsident Biden? 16.11.2020 01:20:15

rã¼stung asean politik usa handelskrieg japan falken joe biden china donald trump rüstung
In den USA ist sprichwörtlich der Teufel los. Aber nicht erst seit dem Tod von George Floyd und Black Lives Matter. Donald Trump, der nach Meinung des Ex-Präsidenten Obama “ völlig hemmungslos“ ist, soll angeblich für die Spaltung der Gesellschaft verantwortlich sein. Diese Meinung wird von gut bezahlten US-Journalisten befeuert, die in... mehr auf nandalya.wordpress.com

Kampfansage von Außenminister Lawrow an den Westen in der UNO-Vollversammlung | Von Thomas Röper 27.09.2022 12:00:41

brics selensky gus afrikanischen union sicherheitsgarantien donbass ukraine sticky podcast opcw cherson nato-gipfel röper russophobie ovks sco tagesdosis vereinten nationen un-charta unesco lugansk biowaffenprogrammen cyberspace russland saporoschje asean uno resolution 1244 lawrow donezk
In der UNO-Vollversammlung hat der russische Außenminister Lawrow eine Rede gehalten, die man mit Fug und Recht als historisch bezeichnen muss. Ein Kommentar von Thomas Röper. Dass Russland, nachdem der Westen die russischen Vorschläge für gegenseitige Sicherheitsgarantien abgelehnt und Russland damit zum Vorgehen in der Ukraine gezwungen hat, kein... mehr auf kenfm.de

NTT DATA veröffentlicht digitales Archiv für Kulturerbe der ASEAN-Region 27.02.2020 11:47:58

achda digitales archiv malaysia indonesien kulturerbe japan it, new media und social media thailand asean ntt data
Beispiel 3D-Objekt, im ACHDA archiviert („Gürtelschnalle” im Museumsreferat Malaysia) München, 27. Februar 2020 – Für das Projekt ACHDA (ASEAN Cultural Heritage Digital Archive) hat die NTT DATA Corporation ein digitales Archiv-System entwickelt, das dabei helfen soll, das wertvolle historische Kulturerbe der ASEAN-Länder*1 zu digitalisieren.... mehr auf pr-echo.de

PEFC erhält die höchste Bewertung nach ASEAN-Richtlinien 01.12.2020 20:56:11

asean nachhaltigkeit mtcc umwelt und naturschutz mtcs malaysia pefc
(Kuala Lumpur/Berlin, 1. Dezember 2020) PEFC, das Programm für die Anerkennung von Forstzertifizierungssystemen, hat die höchste Bewertung nach den seit 3. November 2020 geltenden neuen ASEAN-Richtlinien zur Förderung verantwortungsbewusster Investitionen in Ernährung, Land- und Forstwirtschaft (ASEAN RAI) erhalten. Die zehn ASEAN-RAI-Prinzipien si... mehr auf pr-echo.de

Russland und China in Myanmar 24.04.2021 11:45:31

seidenstraße putsch bã¼rgerproteste außen- und sicherheitspolitik seidenstraãŸe erosion der demokratie myanmar geostrategie china waffenlieferungen asean wirtschaftspolitik und konjunktur bürgerproteste uno länderberichte investitionen massenmord russland kriegsrecht
Die Welt schaut entsetzt auf Myanmar: Ein Militärputsch, die Führer einer demokratisch gewählten Regierung wurden verhaftet. Suu Kyi, Staatspräsident Win Myint sowie viele andere Regierungsmitglieder sitzen seit dem 1. Februar im Gefängnis. Seit nunmehr drei Monaten gibt es landesweite Proteste und Streiks. Bereits 800 M... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Militärregime in Myanmar annulliert die Wahlen 03.08.2021 14:00:53

china wahlfã¤lschung myanmar militã¤rdiktatur parteiverbot erosion der demokratie putsch aung san suu kyi wirtschaftsdepression russland wahlfälschung nahrungsmittel militärdiktatur länderberichte wahlen asean
Am 26. Juli hat die von der Junta neubesetzte Union Election Commission (UEC) bekanntgegeben, dass die Wahlen vom November 2020 annulliert werden. Diese Wahlen hatten unter schwierigen Umständen stattgefunden, eine zweite Covid- Pandemiewelle war im August ausgebrochen und noch nicht eingedämmt. Besondere Schutzmaßnahmen mit sozia... mehr auf nachdenkseiten.de

St. Petersburg bereitet die Bühne für den Krieg der Wirtschaftskorridore | Von Pepe Escobar 30.06.2022 12:27:03

wirtschaft regelbasierte internationale ordnung afghanistan sanktionen instc mexiko nord-süd-dialog g7 ukraine sticky podcast iran brics souveränität belt and road initiative putin maxim oreschkin nato st. petersburg multilateralismus asean tapi schwellenländer eaeu herman gref irisl-gruppe plenar-rede tagesdosis mitspracherecht alexej overtschuk die neue g8 china transportkorridore türkei eu sberbank the three stooges indien lieferketten russland ipi süd-süd-dialog
In St. Petersburg versammeln sich die neuen Mächte der Welt, um die von den USA geschaffene „regelbasierte Ordnung“ umzustürzen und den Globus auf ihre Weise neu zu ordnen. Ein Kommentar von Pepe Escobar. Das Internationale St. Petersburger Wirtschaftsforum[1] wird seit Jahren als absolut essenziell für das Verständnis der sich entwickelnden [̷... mehr auf kenfm.de

In Myanmar läuft die Pandemie aus dem Ruder 08.08.2021 11:45:38

militärdiktatur länderberichte uno medizinische ausrã¼stung morbidität pandemie mortalitã¤t humanitäre hilfe virenerkrankung militã¤rdiktatur myanmar morbiditã¤t ausgangssperre humanitã¤re hilfe asean medizinische ausrüstung erosion der demokratie arzneimittel interventionspolitik impfungen mortalität gesundheitspolitik
Die Länder in Ostasien hatten das erste Jahr der Pandemie relativ unbeschadet überstanden. Im Gegensatz zu Europa und den USA, wo sich die Lage gerade verbessert, steht ein Großteil der 660 Millionen Einwohner in Ostasien jedoch nun vor einer neuen Pandemiewelle, die alle Rekorde des letzten Jahres übersteigt. In der vergange... mehr auf nachdenkseiten.de

Im Kalten Krieg gegen China haben die USA schlechte Karten (Teil 2) 15.04.2021 10:53:24

huaqiangbei-markt rcep neue seidenstraãŸe provinz xinjiang c. p. chandrashekhar sticky-politik-3 technologie-krieg regional comprehensive economic partnership rainer rupp road and belt initiative russische swift asean technologiebranchen wirtschaftskrieg usa china importzã¶lle usa aktuelle beiträge bloomberg groãŸbank bnp paribas neue seidenstraße importzölle usa us strafmaãŸnahmen china five eyes john ross us strafmaßnahmen china "five eyes"-geheimdienst us-finanzministerium usa china konflikt a2ad-arsenal horace campbell usa - china großbank bnp paribas a tech war asien-pazifik
Teil 1 schloss mit der Feststellung: Solange sich daher Chinesen und Russen nicht dazu verleiten lassen, militärisch auf amerikanische Provokationen […] Der Beitrag Im Kalten Krieg gegen China haben die USA schlechte Karten (... mehr auf kenfm.de

Tollpatschige Europäer – kluge Asiaten | Von Hermann Ploppa 17.12.2022 11:59:36

russland zweifrontenkrieg europäische wirtschaftsgemeinschaft hermann ploppa bündnis vietnam tonle sap china ewg mekong-fluss tagesdosis kambodscha hun sen südostasien nato europäischen union asean sticky podcast laos kommunismus
Ein Kommentar von Hermann Ploppa. Funktionäre der Europäischen Union zertrampeln gerade Porzellan in Südostasien, während die NATO jetzt auch gegen China kämpfen will Mitte Dezember trafen sich zum ersten Mal Spitzenfunktionäre der Europäischen Union mit den Führern des südostasiatischen Bündnisses ASEAN, was für Association of Southeast Asian Nati... mehr auf kenfm.de

QUAD und AUKUS, zwei parallele Blöcke gegen China 06.10.2021 09:10:29

japan indien militärbündnisse russland atomwaffen konfrontationspolitik indopazifik groãŸbritannien geostrategie audio-podcast biden, joe frankreich china australien regelbasierte ordnung großbritannien usa asean waffenlieferungen aufrüstung hegemonie militã¤rbã¼ndnisse außen- und sicherheitspolitik
Es ist jetzt zehn Jahre her, dass die Regierung von Barack Obama Asien in den Mittelpunkt ihrer Sicherheitsstrategie stellte. Obama argumentierte, dass Asien im Vergleich zu anderen Teilen der Welt an Bedeutung gewonnen habe, da dort ein wachsender Anteil des globalen Wirtschaftsproduktes geschaffen und Asien im 21. Jahrhundert wahrscheinlich da... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Militärjunta bereitet eine Offensive vor. 03.11.2021 09:10:02

bã¼rgerproteste erosion der demokratie putsch militäreinsätze/kriege massenmord failed state bürgerproteste asean myanmar militã¤rdiktatur revolution militärdiktatur länderberichte
Am ersten Februar hinderte das Militär in Myanmar die neu gewählten Abgeordneten an ihrer ersten Zusammenkunft nach den Wahlen vom November letzten Jahres. Dabei sollte eine zivile Regierung gebildet und ihre Minister ernannt werden. Die Junta verhaftete zahlreiche Abgeordnete, darunter Daw Aung San Suu Kyi und den Staatspräsident... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Junta hat es vergeigt 16.04.2021 13:00:28

autoritarismus wahlfã¤lschung militã¤rdiktatur myanmar boykott aung san suu kyi repressionen kriegsrecht länderberichte militärdiktatur ethnische minderheiten gewalt putsch bã¼rgerkrieg bürgerkrieg militäreinsätze/kriege verfassung erosion der demokratie bã¼rgerproteste wahlfälschung thailand wahlsystem massenmord asean wahlen bürgerproteste
Die Maßnahmen der Militärjunta in Burma gegen die Zivilbevölkerung werden immer brutaler. Die Zahl der Todesopfer steigt täglich und dürfte zu dem Zeitpunkt, wo diese Zeilen geschrieben werden, die Zahl 800 erreicht haben. Die Zahl der verletzten und inhaftierten Putschgegner übersteigt diese Zahl noch um ein Vielfa... mehr auf nachdenkseiten.de

NTT DATA veröffentlicht digitales Archiv für Kulturerbe der ASEAN-Region 27.02.2020 11:46:13

thailand kulturerbe asean allgemeines achda digitales archiv japan ntt data malaysia indonesien
München, 27. Februar 2020 – Für das Projekt ACHDA (ASEAN Cultural Heritage Digital Archive) hat die NTT DATA Corporation ein digitales Archiv-System entwickelt, das dabei helfen soll, das wertvolle historische Kulturerbe der ASEAN-Länder*1 zu digitalisieren. Der Artikel ... mehr auf inar.de

Brücke zwischen Melaka und Sumatra: Wird die längste Brücke der Welt Wirklichkeit? 20.01.2025 12:23:00

malakkastraße sumatra indonesien malaysia ökosystem zukunftsprojekt logistik tourismus handel megaprojekt längste brücke der welt finanzierung schifffahrtsroute kultur wirtschaft infrastruktur umwelt rekordbrücke technologie verkehr verbindung asean melaka brückenbau
Die Idee einer Brücke, die die malaysische Halbinsel mit der indonesischen Insel Sumatra verbindet, ist nicht neu, doch sie fasziniert nach wie vor. Eine solche Verbindung würde nicht nur den Titel der längsten Brücke der Welt beanspruchen, sondern könnte auch tiefgreifende wirtschaftliche, kulturelle und infrastrukturelle Auswirkungen auf Südos... mehr auf wellnessino.ch

Bürgerkrieg in Burma – Teil II: Der Widerstand organisiert sich 29.03.2021 10:30:04

aung san suu kyi völkerrecht menschenrechte myanmar militã¤rdiktatur boykott china uno länderberichte militärdiktatur wirtschaftspolitik und konjunktur kriegsrecht russland bã¼rgerkrieg bürgerkrieg militäreinsätze/kriege putsch erosion der demokratie bã¼rgerproteste ethnische minderheiten gewalt asean bürgerproteste zivile opfer bekleidungsindustrie vã¶lkerrecht massenmord
Der Tag der Streitkräfte am letzten Samstag entwickelte sich, wie leider zu befürchten war, zu einem Tag der Schande für Myanmar. Die Junta wollte an diesem Tag zeigen, wer in Myanmar das Sagen hat, und feierte den Tag am Morgen mit einer Militärparade und am Nachmittag bis in die Nacht hinein mit einem Schlachtfest an... mehr auf nachdenkseiten.de

Im Kalten Krieg gegen China haben die USA schlechte Karten (Teil 1) 12.04.2021 15:18:35

provinz xinjiang rcep neue seidenstraãŸe asean regional comprehensive economic partnership rainer rupp road and belt initiative artikel sticky-politik-3 c. p. chandrashekhar neue seidenstraße groãŸbank bnp paribas aktuelle beiträge wirtschaftskrieg usa china asien-pazifik großbank bnp paribas usa china konflikt usa - china horace campbell "five eyes"-geheimdienst us-finanzministerium us strafmaßnahmen china john ross five eyes us strafmaãŸnahmen china
Auf Druck Washingtons wird derzeit in den EU-Ländern der Handel mit China – unter Verweis auf angebliche Menschenrechtsverletzungen in Chinas […] Der Beitrag Im Kalten Krieg gegen China haben die USA schlechte Karten (Teil 1)... mehr auf kenfm.de

DIHK schlägt Alarm: EU-Kommission verpasst Handelsabkommen 29.12.2021 02:16:00

indonesien deutschland arbeitsplatz australien china malaysia brunei bevölkerung asien menschen export indien dihk japan integration fakten laos news industrie experte bundesregierung asean brüssel euro g20 eu-kommission kambodscha
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat der EU-Kommission eine zu zögerliche Haltung in der internationalen Handelspolitik vorgeworfen. Während die EU noch über neue Freihandelsabkommen nachdenke, seien in Asien mit dem neuen großen Handelspakt „Regional Comprehensive Economic Partnership“ (RCEP) rund um Exportweltmeiste... mehr auf wirtschaft.com

Das Gegenmodell zur NWO des Westens | Von Jochen Mitschka 22.09.2022 15:18:00

wirtschaft instc new world order afrika ukraine sticky podcast iran kirill barsky brics zelensky novatek nato multipolare weltordnung asean krieg eaeu usa militär standpunkte usbekistan china charkow escobar türkei europa sco-interbankenkonsortium asien indien eef söz russland inflation
Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Das Projekt „New World Order“ (Neue Weltordnung), in der die USA bzw. eine Riege von Oligarchen, die Regeln bestimmen und als Hegemon die ganze Welt beherrschen, dürfte inzwischen als gescheitert erkannt worden sein, auch wenn die deutschen Politiker der „staatstragenden“ Parteien und der Linkspartei offensichtli... mehr auf kenfm.de