Tag suchen

Tag:

Tag kollektivismus

Interview mit Johannes Heim – “Können 100 Ärzte lügen?” 14.03.2023 10:41:44

klinischer psychologe psychologe moral systemveränderung planwirtschaft projektion systemwechsel religion transhumanismus follow the science ideologie zentralismus evolution transhumanisten psychologie transhumanist angst kollektivismus hermes institut johannes heim ethik apolutipps hermes-institut psychotherapeut revolution kai stuht
Wege aus der Krise “Weg mit denen da oben!” Das ist schnell gesagt und wird auch gerne in Teilen der kritischen Szene propagiert. Doch was passiert dann? Die Geschichte lehrt uns, dass jene, die “oben” die ersten wegräumen, in Folge von noch viel Schlimmeren weggeräumt wurden. Wenn Systeme nicht selbst […]... mehr auf kenfm.de

Im Westen streben totalitäre Kräfte den Umsturz an 10.04.2024 08:15:49

propaganda internationale pressemitteilungen demokratie systemwechsel postdemokratie gesellschaftskritik anarchismus avantgarde musiktheorie gleichschaltung totalitarismus kollektivismus marxismus kulturkampf barbarisierung ideologien
Neues Buch “Linke Intellektuelle im Dienst des Totalitarismus” von Dr. Tom Sora bei Solibro erschienen ISBN 978-3-96079-104-1 Unter dem Titel “Linke Intellektuelle im Dienst des Totalitarismus. Wie die Kunstavantgarde den Weg für die Woke-Bewegung bereitete – das Beispiel John Cage” ist soeben ein aufrüttelndes Sachbuc... mehr auf pr-echo.de

Der große Sprung zurück 27.04.2022 12:00:51

audio-podcast impfungen zerocovid herdenimmunität china quarantã¤ne herdenimmunitã¤t quarantäne länderberichte ausgangssperre virenerkrankung dogmatismus kollektivismus gesundheitspolitik virentest lockdown
Während Corona in den meisten Ländern der Welt nur noch eine Randnotiz ist, versinkt die vermeintlich modernste Metropole Chinas mehr und mehr in einer Dystopie, wie man sie vor wenigen Jahren für nicht möglich gehalten hätte. Chinas Zentralregierung hat sich durch seine ideologisch untermauerte und propagandistisch inst... mehr auf nachdenkseiten.de

Kambodschanische Zwillinge: Wer über die brutale Pol-Pot-Herrschaft (1975 – 79) redet, darf den zynischen Machtpolitiker Kissinger nicht beschweigen 17.04.2025 12:00:19

kollektivismus staatsterrorismus staatliche souverã¤nitã¤t kissinger, henry vietnam länderberichte china interventionspolitik militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik befreiungsbewegungen kambodscha usa kommunismus staatliche souveränität
Vor fünf Jahrzehnten, am 17. April 1975 und noch zwei Wochen vor der desaströsen Niederlage der USA in Vietnam, marschierten im Nachbarland Kambodscha die in Schwarz und mit rotweißen Halstüchern gekleideten Truppen der Roten Khmer unter dem Jubel der Bevölkerung in die Hauptstadt Phnom Penh ein. Vorbei war die verhasste... mehr auf nachdenkseiten.de

Mieterstadt 11.02.2020 20:58:50

sozialismus kollektivismus die grünen politik florian schmidt deutschland berlin
Daß Berlin inzwischen ganz nach links auf den Weg in den Sozialismus abgedriftet ist, ist nichts Neues und es geht dabei eben nicht, wie gerne behauptet, nur um das Ausbremsen großer Kapitalisten, sondern gegen Eigentum in jeder Form. Ganz allgemein ist Kollektivierung das Ziel, wie der aktivistische Berliner Baustadt von Friedrichshain-Kreuzberg, ... mehr auf feuerwaechter.org

Werte: Der Stoff, aus dem das Leben gemacht ist 16.12.2020 17:13:39

europa werte selbstverwirklichung italien alltag menschen kollektivismus denkmuster gesellschaft wertewandel asien individualismus
Im dritten Lebensabschnitt schaut man auf relativ viel Erfahrung zurück. Erfahrung wird im allgemeinen recht positiv be-wertet. In den letzten Jahren jedoch kratzte der Zeitgeist sehr am Wert Erfahrung, denn in komplexen Situationen nützt sie nicht viel. Wenn beispielsweise in einem IT- oder Bauprojekt ein neues unvorhergesehenes Problem auftaucht ... mehr auf anchor.ch

“1984” vs. “Schöne neue Welt” – Wie die Freiheit stirbt: Ein Blick auf die aktuelle Lage 20.02.2024 15:46:59

1984 consciousness dokumentationen george orwell fashion & lifestyle sozialismus kapitalismus freiheit diary kollektivismus hedonismus schone neue welt huxley
Die Schriften von George Orwell haben in den letzten Jahrzehnten an Popularität gewonnen und das aus gutem Grund. Moderne Gesellschaften werden immer mehr zu der Dystopie, die Orwell in seinem Roman 1984 beschrieben hat. Massenüberwachung, der ständige Einsatz von Propaganda, ewiger Krieg, die Manipulation von Sprache und der Personenkult um politi... mehr auf whudat.de

14.03.2015 14:36:44

konservatismus kollektivismus sozialtheorie politische theorien räderwerk atomismus uncategorized postmodernismus
MancheR Konservative sagt: Wir sind Personen, keine Individuen und keine Kollektive. “Wir” sind keine Atome, und auch keine Rädchen in einem abstrakt-großen Räderwerk. Für eineN Postmodernistin ist das zu essenziell, aber, vielleicht, eine Möglichkeit der Selbstkonzeptualisierung, bzw. der Nichtselbst-Konzeptualisierung im Kommunitären.... mehr auf nestroyesk.wordpress.com

Interview mit Johannes Heim – Die Masse schwimmt mit 19.12.2022 19:04:33

ideologie zentralismus follow the science transhumanismus religion moral projektion psychologe klinischer psychologe psychotherapeut apolutipps ethik hermes institut johannes heim angst kollektivismus psychologie
Der Schaden, den die Corona-Krise angerichtet hat, ist groß. Genau betrachtet stehen wir aber vor den Auswüchsen einer umfassenderen Krise. Wir erleben eine Ausdehnung immer stärker werdender kollektivistischer Tendenzen und damit eine Krise von Kollektivismus und Zentralismus. Was passiert, wenn in diesem Zusammenhang “Follow the ScienceR... mehr auf kenfm.de

China, der Kolonialismus und die Werte 11.06.2021 16:02:53

kolonialismus china gesellschaftliche akzeptanz nato food for thought kollektivismus werte-imperialismus werte-gemeinschaft g7 opium-krieg
Mit den Werten ist es so eine Sache. Sie gelten immer nur da, wo sie von einer Mehrheit der Bevölkerung getragen werden. Verordnen, gegen die Lebenserfahrung, die Wünsche und Hoffnungen derer, für die sie gelten sollen, wird man sie können, eine Wirkung im Sinne gesellschaftlicher Akzeptanz werden sie jedoch nicht bekommen. Wir leben, zumindest in ... mehr auf form7.wordpress.com

Bist Du mehr ein Kollektivist oder Individualist? 16.01.2022 12:06:41

kollektivismus gesellschaft individualismus
Diese Frage stellte Lars Vollmer in einem seiner Videobeiträge im letzten Jahr. Er führt in meinen Augen recht gut aus, dass der Mensch weder nur auf der einen noch auf der anderen Seite steht sondern er beide Seiten in sich trägt und jeder eben nur eine wenig zur einen oder anderen Seite neigt: Anstatt nach […]... mehr auf faszinationmensch.wordpress.com

Nazis raus? Wer denn und wenn ja, wohin? 07.01.2019 19:29:34

kollektivismus national-sozialismus nicole diekmann david denkt kurz nach nazis raus. #naxisraus politik dlf meinungsmache zdf neo-nazis
Es geht gerade ab in dieser Republik. (Zumindest in dem Teil, der nicht „Neuland“ ist.) Die Nazis gehen ab. Genauer gesagt derjenige überaus noble, ja heldenhafte Teil unserer Gesellschaft, der den Gratismut aufbringt „Nazis raus!“ zu skandieren. Das ist so falsch wie töricht. Aber Fehler kann man korrigieren. Wenn wir bei u... mehr auf davidboehme.wordpress.com

Das Recht als Waffe | Von Felix Feistel 01.11.2022 14:44:09

pazifismus stephan harbarth judikative bgh ingo müller rechtsstaatlichkeitsklausel freiheiten sticky podcast marco buschmann kollektivismus rechtsstaat tagesdosis volksverhetzung bundesverfassungsgericht regierungskritik grundgesetz coronaregime coronapolitik bundeswehr föderalismus joseph goebbels michael ballweg
Gesetz und Justiz werden als Herrschaftsinstrumente missbraucht. Ein Kommentar von Felix Feistel. Der deutsche Rechtsstaat erodiert im Angesicht einer hyperhygenischen Ideologie. Seit über zwei Jahren schweigen große Teile der Justiz und machen sich zu Wächtern einer immer totalitärer agierenden Regierung, welche die Menschen in Geiselhaft nimmt. G... mehr auf kenfm.de

Leseempfehlung: Ernst Jünger, Der Waldgang 11.03.2023 09:59:08

der waldgang spiritualität frieden kollektivismus totalitarismus plandemie revolution ernst jünger individualismus lösungen widerstand natur und erde ernst jã¼nger pandemie ideologie evolution
In einer Zeit neuer Angstregime, neuster, technisierter Formen des Kollektivismus und totalitärer Weltrettungsideologien ist Ernst Jüngers politischer Essay wertvollste Hilfestellung aus einer anderen, tiefenpsychologisch aber ähnlich gestrickten Zeit. Es hilft dem aufgescheuchten, mutigen, suchenden Individualist seinen wahren Kern zu erkennen ... mehr auf wachetauf.wordpress.com