Tag landkreis_osterholz
Den Frühling 2024 haben wir von Mitte April bis Mitte Mai in Texas erlebt. Die erwachende Natur dort in diesem riesigen Land, das war ein unvergessliches Erlebnis. So viele Wildblumen, so viele Insekten, und so viele wunderschöne Vögel. In meinem … We... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com
Seit Jahren schon steht im Winter auf meinen Tisch draußen auf der überdachten Terrasse eine Christrose im Blumentopf. Vom Küchenfenster kann ich sie jeden Tag sehen und ihre schönen Blüten zaubern mir noch vor dem ersten Kaffee ein Lächeln ins … ... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com
Frühling läßt sein blaues Band …. Von unseren gefiederten Wintergästen werden wir uns bald verabschieden müssen. Wir sehen sie hoffentlich im nächsten Jahr wieder. Ich hatte einige Bergfinken im Garten. Es sind hier bei uns nie die ganz großen Schwärme, … Weiterlese... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com
Winterlicht Der Winter ist nun auch bei uns angekommen. Hat in diesem Jahr immerhin bis weit in den Dezember hinein gedauert. Nun ist es aber bitterkalt. Für mich ist das die perfekte Jahreszeit, das perfekte Wetter für einen Ausflug nach … Weiter... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com
Heute früh war zählen angesagt, Stunde der Wintervögel. Amsel: 1Blaumeise: 10Buchfink: 4Buntspecht: 2Elster: 1Feldsperling: 4Grünfink: 4Kleiber: 1Kohlmeise: 8Rotkehlchen: 2Sumpfmeise: 2Ringeltaube: 2Eichelhäher: 1Heckenbraunelle: 2Gimpel: 6 Es dominieren wie immer die Blau – und Kohlmeisen. Auch 3 Paare der schönen Gimpel sind … ... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com
Insgesamt war ich in den vergangenen 14 Tagen ganze fünfmal an der Hamme in Worpswede. Rekord. Dreimal als Radtour, einmal mit dem Auto und einmal mit dem Torfkahn. 😉 Mit dem Rad geht es von der Teufelsmoorstraße kommend quer durch … Weiterlesen ͛... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com
Zwei Schneeflöckchen habe ich gestern schon gesehen Schneeflöckchen, WeißröckchenSchneeflöckchen, Weißröckchen,wann kommst du geschneit?Du wohnst in den Wolken,dein Weg ist so weit.Komm setz dich ans Fenster,du lieblicher Stern,malst Blumen und Blätter,wir haben dich gern.Schneeflöckchen, du deckst unsdie Blümelein zu,dann schlafen sie … ... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com
Vier Jahre bevor ich diesen Blog zu schreiben begann, im Jahre 2007, hatten wir im Teufelsmoor einen richtig strengen Winter. Dekorativ und schwer lag damals Raureif über Bäumen und Büschen, Samenstände alter Stauden bekamen ein verzaubertes Aussehen. Die Blüten des … ... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com
Ein Jahr geht schnell vorüber … Viele Jahre gehen auch schnell vorüber. Wieso ich das schreibe – nun denn, sehr viel Schnee schon vor Weihnachten, das hatten wir zuletzt im Jahre 2010. Und ich schwelge gerade in den Fotos von damals. … Weiterlesen ... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com
So ein Libellenleben ist abenteuerlich. Der erste Lebensabschnitt findet unter Wasser statt. Als räuberische Larve verbreitet sie Angst und Schrecken im Gartenteich. Sie wächst und muss sich oft häuten. So vergeht ein Jahr, je nach Art auch bis zu fünf … ... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com
. Am Montag, den 3.Oktober, am Tag der Deutschen Einheit, heißt es wieder: Offene Ateliers in Osterholz Scharmbeck. Welche Künstler und wo diese ihre Ateliertüren öffnen, das könnt ihr dem Pdf Prospekt im Link entnehmen. Ich bin auf Gut Sandbeck … ... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com
Mein kleines Dorf – Garlstedt Was habe ich geheult und gejault, weil wir schon so lange keinen Schnee mehr hatten im Teufelsmoor, bestenfalls immer nur einen Hauch von Schnee. Und im Archiv habe ich gekramt nach Schneebildern, na ihr wisst … Weiterlesen ... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com
Es erinnert ein bisschen an einen Kolibri und ist doch nur ein Schmetterling. Aber was für einer.. Eigentlich lebt der quirlige tagaktive Nachtfalter, der zur Familie der Schwärmer gehört, in südlichen europäischen Ländern. Aber das Taubenschwänzchen ist ein Wanderfalter und kann durchaus 2000 Kilometer zurücklegen und … ... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com
Wegen seiner dicken Beine fiel mir das Insekt im Garten auf. Wanzen kenne ich ja einige, aber solche Beine hatte bisher keine und so groß war bisher auch noch keine. Nach kurzer Suche im Internet würde ich auch schon fündig. … Weiterlesen ... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com
Brockmannsmühlen – Infrarot-Panorama Wenn die Sonne scheint und endlich wieder die Farbe Grün das Landschaftsbild bestimmt, dann ist es für mich Zeit, die Infrarotkamera aus dem Winterschlaf zu holen. (Für eine größere Ansicht, ins Bild klicken – aber das wisst … ... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com
… und für den lütten Mailo eh der erste Schnee. Was für ein Erlebnis. Mailo soll mal Wachhund sein bei unseren Nachbarn, die auch gleichzeitig unsere Kinder sind 😉 * Und wir waren auch sofort creativ dabei, Schneemänner im Garten … Weiterlesen ... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com
Applaus für die fleißigen Eltern Die Singdrossel bringt junge, saftige Schnecken ans Nest. . Vater Amsel serviert frische Regenwürmer. . Die Blaumeise hat zarte Jungraupen zu bieten. . Und die Kohlmeise hat einen flotten Käfer gefangen. . Und ich bitte … Weiterlesen ... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com
. In der Hoffnung den Mond zu erreichen, vergißt der Mensch die Blumen, die zu seinen Füßen blühen… . Irgendwo habe ich diesen Spruch gelesen als die Herren Bezos und Branson für Sekunden in den Weltraum schwappten. Ich mochte die … Weiterlesen ... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com
Fine Art Fotografie Oh Wunder, gestern schien doch tatsächlich einige wenige Stunden die Sonne und so ergab sich ein kleines Winterblümchen Fotoshooting – drinnen und draußen – inside/out. Ein Hauch von abstrakt, mein weisses Alpenveilchen auf der Fensterbank und ebenso … ... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com
… und leben ihr Leben, so wie es die Natur ihnen vorgibt. Sie wissen nichts von Krieg und Zerstörung. Ich sitze am Schreibtisch und schaue aus dem Fenster. Ich sehe ein Dompfaffweibchen an frischen Knospen knabbern und einen Bergfinken mit … Weiterlesen ... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com
Kaum hatte ich in Ritterhude vom Torfkahn „Jan von Adolfsdorf“ abgemustert, da brachen die Wolken auf und die Sonne zeigte vollen Einsatz. Sehr zur Freude der Torfkahnfahrer, die noch Stunden unterwegs waren, bis sie Bremen Findorff und den Torfhafen dort … ... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com
Es sind nur wenige Kilometer zu radeln von unserem kleinen Dorf zum Naturschutzgebiet „Garlstedter Heide- und Moorlandschaft mit den Heidhofer Teichen“. Eingerahmt von der Autobahn Bremen/Bremerhaven, der Bundeswehr Logistikschule, dem Friedwald in Brundorf sowie unserem kleinen Dorf, lebt übrigens dort … ... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com
Ohne Worte – gestern in meinem kleinen Dorf... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com
Eine neue Ausstellung im Kreiskrankenhaus Osterholz Fazit und Nachtrag: für mich wird diese Vernissage immer in Erinnerung bleiben mit dem mörderischen Angriff der Terroristen der Hamas auf Israel. Als wir nach der Ausstellung im Auto das Radio anstellten, hörten wir, … We... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com
Bei Sturm und Dauerregen hatte ein Federgeistchen bei mir an der Fensterscheibe Schutz vor dem ersten Herbststurm gesucht, meine Terrasse ist überdacht. Ich habe es von innen und außen fotografiert, diese Falter sind winzig. Bald wird das Makroobjektiv winterfest gemacht, … ... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com
In der vergangenen Woche ist nicht wirklich viel passiert, jedenfalls nichts, was ich lohnenswert fotografiert habe ( Fotoblog !!!) Und doch gab es einige Aktivitäten rund ums Haus. Viel zu viele wollten rein, bzw. waren schon irgendwie reingekommen. Tztztz…. Die … ... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com
Wir zogen 1978 aus der Stadt hinaus aufs Land, in mein kleines Dorf. Damals waren wir dankbar für jede Pflanze, die wir geschenkt bekommen konnten, der neue Garten war groß und kahl. So landeten viel kleine Buchsbaumpflänzchen aus dem Garten … Weiterlesen ... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com
Sie fressen und fressen und fressen ….. … die dicken, fetten Raupen Nimmersatt. Und sie müssen sich nun beeilen, der Herbst steht vor der Tür. Wenn sie nächstes Jahr ein Nachtfalter werden wollen, dann müssen sich die Raupen alsbald winterfest … Weiterl... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com
Die Torfkahnskipper vom Verein Findorffs Erben vom Kolbecksmoor luden wieder ein zum Torfkahnerntefest im Moorhafen an der Kreuzkuhle und verabschiedeten sich damit in die Wintersaison. Mit einer kleinen Einlaufparade der Boote gegen Mittag wurde die Erntekrone feierlich per Torfkahn zum … ... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com
Gartenreport In der vergangenen Woche habe ich viel Zeit im Garten verbracht. Goldenes Septemberwetter lockte und außerdem war da ein lautes Summen, dem ich unbedingt nachgehen mußte. Aus einer dunklen, eher abgelegene Ecke des Gartens kam das Summen. Urheber waren … ... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com
Aus aktuellem Anlass. Erstaunlich früh erblüht in diesem verregneten, kühlen Sommer die Heide. Sogar unsere Tageszeitung erwähnte das heute aktuell. Normalerweise wird gesagt, die Heide blüht vom 9. August bis 8. September. Und es ist immer wieder so wunderschön, wenn … ... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com
Auf dem Dorfplatz mitten in Worpswede ist auch in diesem Jahr wieder der Weihnachtsmarkt aufgebaut. Und so bummeln wir auch im dunklen Dezember gerne durch die Bergstraße und genießen wie in jedem Jahr eine Pause auf dem Markt unter der … Weiterlesen ... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com
. Und zwar den ganzen lieben langen Montag. Ich bin nur kurz aus dem Haus gegangen, habe aber gut gelüftet nach den Hitzetagen, das war auch dringend nötig. Im Haus hatte es sich ordentlich erwärmt bei den 35° Außentemperatur der … Weiterlesen →... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com
, Wer Sterne am nachtklaren Sommerhimmel vermisst, der kann sich den Sternenhimmel als Blume in den Garten holen. Blue as blue can be. Jede Blüte zeigt andere Sterne, andere Himmel. Die Hängepetunie „Night Sky“ wächst und gedeiht bei mir prächtig, … Weiter... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com
Täglich gehe ich im Garten an einem vermoderten Baumstumpf vorbei, er befindet sich direkt neben unserem Haus. Vor vielen Jahren wuchs dort eine mächtige Küstenkiefer, deren Wurzeln beinahe unser Haus sprengten, irgendwann mußte sie fallen. Der Stumpf blieb stehen, Pilze … ... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com
Stunde der Wintervögel – Klick ins Bild für eine größere Ansicht – Ein paar Tage ist das neue Jahr nun schon alt und so richtig wirklich viel passiert ist nicht in meinem beschaulichen Leben. Alles geht so gemütlich seinen Gang. … Weiterlesen ... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com
Man muss nur richtig gekleidet sein Fotografen und Filmschaffende kennen kein schlechtes Wetter 😉 Motive lauern überall. Ich frage mich, wie hoch wohl der Schnee liegen würde, wenn all der Regen der vergangenen Wochen als Schnee herunter gekommen wäre. Die … ... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com
ES WAR EINMAL…. .. ein Wintertraum, er begann genau am heiligen Abend mit Einsetzen der Dämmerung. Nur geblieben ist er nicht. Die Minipumpe in meinem kleinen Teich auf der Terrasse hat tapfer durchgehalten und so bauten sich kleine Eisberge auf. … Weiterlesen ... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com
Sommer, Makros und Insekten Sturm Hendrik (oder Ignatz) brachte nicht nur viel Regen, er läutete auch endgültig das Ende des Sommers ein. Doch vorher hatte ich noch ein Rendevouz mit einer haarigen Raupe des Buchenstreckfuss Nachtfalters. Auf dem Foto oben … Weiterlesen ... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com