Tag suchen

Tag:

Tag lebensraum

Gedicht zum Sonntag: DIE BIENE IN NOT 05.10.2025 00:01:00

chemie-cockteil pestizide flur biene aster lebensraum honig psm wald pflanzenschutzmittel
Rainer Kirmse, Altenburg in Thüringen schrieb einen Kommentar zu Von Laubbläsern, Freiheit, Markt und Regelungsdichte in Form eines Gedichts. Er schickte Heidi Mitte August weitere Gedichte. Zwei hat sie bereits veröffentlicht in Deutschland: Gutachten „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ (2) und Das Zeitalter des Aussterbens: Plastik (2). Nun ein G... mehr auf heidismist.wordpress.com

Das Gänseblümchen 05.01.2016 10:39:54

beobachtung aufregung abenteuer kurzgeschichten gedichte prosa lyric humor berlin schicksal lyrik allgemeines vorsicht geschichten gefahr erlebnisse unterhaltung natur verzweiflung unruhe existenz niederlage hilflosigkeit lebensraum spannung
So unscheinbar und fast am Rand der grünen Wiese einsam stand ganz dicht am Weg im Grase reckend und mutig sich auch nicht versteckend, ein Gänseblümchen. Und die Hasen, die munter grasen auf dem Rasen, hoppeln nachts und auch am … Weiterlesen ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com

Ein Blumenbett für Gartenmitbewohner 04.04.2025 07:42:08

krã¤uterbett kräuterbeet überwinterung kräutergarten lebensraum blumenbett krã¤uterbeet kräuterbett #wildundwunderbar eidechsen krã¤utergarten ãœberwinterung schrebergarten
Update April 2025 Der Füllstoff ist so stark abgesackt, dass ich den dieses Jahr wieder etwas auffüllen muss. Dafür werde ich groben Rindenmulch besorgen und natürlich berichten! Es wird dann eben ein Überwinterungs- und Käferkeller 👍 Ich weiß, dass ich etwas verrückt bin, aber ich träume schon so lange von einem Kräuter-/Blumenbett…Ihr ahnt ... mehr auf dasgruenenetzwerk.de

Dicksein / Fettsein und Gesundheit – aktuelle Situation 01.01.2017 00:01:13

fat liberation lebensfreude teilhabe an der gesellschaft mediale aufarbeitung von dicken körperwahrnehmung gesellschaftliche vorgaben medien gesundheitswahn leben in einem fetten körper ärztinnen gesellschaftliche veränderung medizin arge dicke weiber texte arzt körpervielfalt gesellschaftlicher raum fettsein dicksein körperpolitik leben in einem dicken körper gesellschaftskritik menschsein gesundheitskritik medizinische behandlung menschenwürde gesundheit für dicke ärzteliste arge dicke weiber körperbild fett dick gesellschaftliche bedingungen mit denen dicke leben menschenrechte fat acceptance mediale aufarbeitung von fetten körperaktivismus dickenaktivismus gesundheitspolitik lebensraum body positivity gesundheitssystem körpernorm gesundheit lebensqualität gewichtsdiskriminierung
Zunächst wird von Medien Dicksein bzw. Fettsein als angsteinflößender Alptraum präsentiert und als Krankheit, Seuche oder Epidemie entmenschlicht zu einem Feindbild ummodeliert. Durch diese mediale Aufarbeitung „geschult“ wird „Jedermann“ (auch jede Frau) zum Experten über die Gesundheit von Dicken und Fetten – wobei die Gesundheit Dicken, Fetten p... mehr auf argedickeweiber.wordpress.com

Dickenbewegung 01.02.2017 05:37:56

raum schaffen body positivity lebensraum dickenaktivismus lebensqualität dick fett gesellschaftliche bedingungen mit denen dicke leben die eigenen bedürfnisse erfüllen fat acceptance dickenbewegung gesellschaftliche rahmenbedingungen body acceptance gesellschaftskritik lebensmöglichkeiten gesellschaftlicher raum fettsein raumgebendes miteinander körperpolitik öffentlicher raum dicksein arge dicke weiber texte gesellschaftliche veränderung gesellschaftlicher umgang körpervielfalt körper vielfalt raum einnehmen lebensfreude lebenswertes leben dicke erfahrungsberichte
geschrieben von Malena Glück Seit Gründung der ARGE Dicke Weiber im September 2009 entwickelte sich in mir ein Bewusstsein für die gesellschaftlichen Strukturen, die dicke/fette Menschen zu Menschen zweiter Klasse herabsetzten. Diese gesellschaftlichen Strukturen sorgen dafür, dass dicke/fette Personen zunehmend aus der Gesellschaft ausgeschlossen ... mehr auf argedickeweiber.wordpress.com

Glückliches Leben – auf meinem Sofa 02.02.2017 05:20:35

werturteile gesellschaftliche veränderung glück lebenserwartung leben lebensfreude lebenswertes leben gesellschaftliche vorgaben lebenswert lebensraum dickenaktivismus lebensqualität dankbarkeit körperaktivismus menschenwürde gesellschaftliche rahmenbedingungen menschsein gesellschaftskritik zitate zufriedenheit
„Es reicht nicht mehr glücklich zu sein mit dem was ist und sich über das Zusammensein mit Freuden/Familie/geliebten Menschen zu freuen. Es scheint uns zu klein zu sagen, da haben wir gemeinsam einen schönen Film angesehen und gelacht, geweint und uns umarmt. Und weil uns das zu klein erscheint, zu wenig um vor anderen das […]... mehr auf argedickeweiber.wordpress.com

Hätt’ste lieber die Klappe gehalten….. 13.07.2015 22:58:12

unterhaltung erfahrung schutzsuchembesserwisser geschichten umsiedlung lyrik prosa gedichte humor berlin überraschung lyric abenteuer wetter kurzgeschichten lebensraum spannung unruhe entspannung wald natur enttäuschung
Im dichten Laub am unteren Aste, damit er auch kein Wort verpaßte, saß schweigend Ullerich, der Uhu und äußerte nur selten „huhu“. Erlauschte, was man so erzählte und womit man sich auch quälte. Denn im unteren Bereiche einer riesengroßen Eiche … Wei... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com

Das Jahr neigt sich dem Ende zu… 30.12.2015 20:47:13

jahresabschlussbier lebensraum tradition stadtgeflüster urlaubsgeflüster lieblingsbrauerei michelmanns geflüster mein geflüster landleben landgeflüster brioche küchengeflüster zuggeflüster
… und wir freuen uns, dass wir schon wieder einen Kurzurlaub haben. Vier freie Tage, so schön. Wie immer werden wir morgen im Laufe des Tages entscheiden, wie wir den Silvesterabend verbringen. Am Vormittag fahren wir traditionell in meine große Stadt und trinken dort ein Jahresausklangsbier in unserer Lieblingsbrauerei. In diesem Jahr sind w... mehr auf landgefluester.wordpress.com

Der Wochenbeginn, ein Lebensraum und der Abendhimmel 16.05.2017 00:05:00

wochenbeginn lebensraum abendhimmel buchenbewohner
Heute habe ich bei unserer Buche eine Reihe von Buchenzweigen entfernt bzw. be­schnit­ten, die störend in den Bereich der Dachterrasse ragten.Jetzt kann man wieder aufrecht unter dem Buchendach stehen.So eine Buche ist ein riesiger Lebensraum für unzählige Lebewesen. Das ist wirklich fan­tastisch.Einen der Buchenbewohn... mehr auf tamaroszettelkasten.blogspot.com

Auf dem Teich 07.07.2016 09:03:01

teich märchenkulisse hobbys + sport blumen bummel durch / über ... unterwegs dies und das küssen park frosch lebensraum fotografieren seerosen naturschauspiel eigene fotos ohlsdorfer parkfriedhof bilder natur
Auf dem Teich im Park schwimmen Seerosen, lieben des Teiches Boden, Lebensraum Natur, eine Märchenkulisse, vielleicht zum Fröscheküssen ? (@R.L.) Einsortiert unter:Bilder, Blumen, Bummel durch / über ..., Dies und Das, eigene Fotos, fotografieren, Hobbys + Sport, Natur, Unterwegs Tagged: … ... mehr auf rose1711.wordpress.com

Das Nashorn 29.04.2015 16:50:19

natur neugierde eigentümlichkeit tiere lebensraum spannung verwunderung kontinent gewohnheit vorsicht lyrik gedichte prosa fremde überraschung lyric humor berlin abenteuer kurzgeschichten unterhaltung erfahrung dasein
Das Nashorn, sozusagen ein Rhinozeros, das nimmt ja niemand auf den Schoß.. Es ist zu groß und obendrein zu schwer und knuddeln kann man‘s auch nicht sehr. Es sieht ja irgendwie ganz drollig aus und ist im anderen Teil der … Weiterlesen →... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com

Dicksein / Fettsein und ungewollte Fotos 21.08.2017 06:56:09

dickenhass leben in einem fetten körper fat empowerment körperwahrnehmung fettsein gesellschaftlicher raum körperpolitik dicksein öffentlicher raum körper körpervielfalt gesellschaftlicher umgang menschenwürde body activism körperbild body acceptance gesellschaftliche rahmenbedingungen menschsein leben in einem dicken körper zitate fotos lebensraum body positivity dickenaktivismus gewichtsdiskriminierung lebensqualität menschenrechte gesellschaftliche bedingungen mit denen dicke leben fat acceptance
„Seit jedes Handy annehmbare Fotos machen kann ist es als Dicke manchmal recht unangenehm – jetzt folgt nicht ein Zeigefinger, ein starrer Blick des Entsetzens oder ein verstohlenes Kopfzeichen zum Nachbarn und hämisches Gelächter  sondern es wird einfach ein Foto geschossen und herzhaft und immer wieder von neuem über uns hergezogen. Eventuell lan... mehr auf argedickeweiber.wordpress.com

Ein Zuhause für die Wildbienen, die Hummeln und alle andere Insekten. 30.04.2015 12:43:28

kräuterkorb schönauer lachen insekten leipzig lebensraum fotografisches schönauer park
Im Gastgarten gibt es ein Hotel für Insekten. Es ist klein und als es aufgehängt wurde, glaubte ich nicht daran, dass dort jemand einzieht. Vor einigen Tagen fiel mir auf, dass die Bambusröhren und die Löcher in den Steinen verschlossen waren. Zu gerne hätte ich die Pfropfen untersucht, aber dann […] Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Der Tod in der Regentonne 31.07.2017 07:50:05

räuber spitzmaus blind säugetier lebensraum regentonne gehör natur laute umwelt beute würmer der hof nahrung raumbild klettern tod fressfeinde verhalten eule geruchssinn schrei vogel insekten echoortung
War es Selbstmord? Ein schrecklicher Unfall? Oder gar Mord? Wir werden es wohl nie erfahren, wie die kleine Spitzmaus in die Regentonne kam. Spitzmäuse sind eigentlich keine Mäuse, sie heißen nur so. Es sind kleine Räuber, die von Insekten und … Weiterlesen... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com

Projekt: Raum einnehmen & Möglichkeiten haben 18.01.2018 10:04:58

raum einnehmen body empowerment leben in einem fetten körper wien urania kino dicke erfahrungsberichte teilhabe an der gesellschaft lebensfreude dicksein dickenfreundlich öffentlicher raum körperpolitik raumgebendes miteinander körperraum fettsein gesellschaftlicher raum körpervielfalt möglichkeiten haben dicker/fetter raum möglichkeiten schaffen arge dicke weiber texte selbstermächtigung möglichkeiten körperaktivistin sessel dicke möbel lebensmöglichkeiten leben in einem dicken körper körperfreiheit lebensqualität dickenaktivismus lebenserfahrung lebensraum raum schaffen fat acceptance gesellschaftliche bedingungen mit denen dicke leben fett dick
Die ARGE Dicke Weiber startet etwas verspätet in dieses wunderbare Jahr 2018. Das letzte Jahr war sehr ernüchternd. Wir mussten feststellen, dass es nicht genug aktive Mitglieder gibt um die ARGE Dicke Weiber treffen in ihrer Regelmäßigkeit aufrechtzuerhalten. Dennoch lebt die ARGE Dicke Weiber in den Herzen vieler Menschen weiter und so wird es vi... mehr auf argedickeweiber.wordpress.com

Dicksein / Fettsein und Unsterblichkeitswahn 17.10.2017 06:07:06

körperliche grenzen alltagserfahrungen zitate gesellschaftsbild gesellschaftskritik leben in einem dicken körper gesellschaftliche rahmenbedingungen gesundheit für dicke todesangst gesundheitskritik fat acceptance gesellschaftliche bedingungen mit denen dicke leben körperliche möglichkeiten gesundheitssystem gesundheit lebensqualität gewichtsdiskriminierung dickenaktivismus lebensraum raum schaffen body positivity gesundheitspolitik körperwahrnehmung gesellschaftliche vorgaben todesdrohung raum einnehmen leben in einem fetten körper lebenserwartung tod gesundheitswahn adipositas körperbedürfnisse gesellschaftlicher umgang körper körpervielfalt stress dicksein körperliche einschränkungen gesellschaftliche vorurteile körperpolitik fettsein
„Manchmal macht mir all dieses Gerede von Adipositas Angst. Niemand möchte sterben. Das Gerede tut so als ob es in der eigenen Hand läge unsterblich zu werden. Das stimmt aber nicht. Wir werden alle sterben und niemand von uns hat in der Hand wann das sein wird – außer ein Selbstmörder. Und NEIN Adipositas ist […]... mehr auf argedickeweiber.wordpress.com

Lebensräume – Kapitel 8 21.04.2019 08:10:02

andere welten lebensraum frequenz passwort zum himmel
Diskussionen über das Buch bitte im Forum. Wir wollen uns an dieser Stelle mit einem sehr leidigen und unschönen Thema auseinandersetzen. Nämlich […]... mehr auf hal-lockwood.info

Vereinsamung 20.01.2018 18:43:23

sich gegenseitig unterstützen arge dicke weiber texte selbstwert liebevolles miteinander dicker/fetter raum dicksein zugehörigkeit öffentlicher raum gesellschaftlicher raum fettsein raumgebendes miteinander werte dicke erfahrungsberichte bedingungslos angenommen werden körperwahrnehmung teilhabe an der gesellschaft leben in einem fetten körper raum einnehmen gegenseitige unterstützung wertschätzung gesellschaftliche bedingungen mit denen dicke leben dick mobbing fett gewichtsdiskriminierung lebensraum raum schaffen alltagserfahrungen menschsein leben in einem dicken körper menschenwürde vereinsamung menschliche grundbedürfnisse selbstliebe
geschrieben von Malena Glück Wir unterliegen in unserem Denken sehr häufig gewissen Täuschungen. Eine große Täuschung in Zeiten von Facebook, Twitter, Instagram und Co. liegt darin eingebunden zu sein in menschliche Gemeinschaften. Es täuscht darüber hinweg, dass viele Menschen sehr vereinsamen. Ihre menschlichen Kontakte beschränken sich zunehmend... mehr auf argedickeweiber.wordpress.com

Faszination Hohe Segelflosser 11.01.2025 10:00:00

bewohner aquaristik wasserqualität temperatur haltung fütterung fortpflanzung verhalten sozialstruktur hohe segelflosser lebensraum fische zucht artenvielfalt aquarium pflege
Hohe Segelflosser sind eine faszinierende Gruppe von Fischen, die aufgrund ihrer markanten Segelflossen und ihres eleganten Erscheinungsbildes sowohl in Aquarien als auch in Aquaterrarien sehr beliebt sind. Diese Fische gehören zur Gattung der Segelflosser und zeichnen sich durch ihre langen, eleganten Flossen aus, die sie zu wahren Schönheiten im ... mehr auf aquaristikfreund.de

Dicksein / Fettsein und Eis essen 16.07.2017 06:49:01

körperliche möglichkeiten eis essen lebensqualität dickenaktivismus lebenserfahrung lebensraum body positivity raum schaffen sommer fat acceptance sonne gesellschaftliche bedingungen mit denen dicke leben menschenrechte gesellschaftliche rahmenbedingungen menschenwürde dicke möbel alltagserfahrungen körperliche grenzen lebensmöglichkeiten zitate sehgewohnheit gesellschaftskritik menschsein dicksein öffentlicher raum körperpolitik raumgebendes miteinander gesellschaftlicher raum fettsein körperbedürfnisse sich gegenseitig unterstützen körpervielfalt gesellschaftliche veränderung dicker/fetter raum raum einnehmen körperwahrnehmung aussehen fat empowerment hinsehen lebensfreude
„Also ich esse gerne Eis im Sommer und ich würde es auch gerne in einem Eisgeschäft verspeisen aber meistens sind da die Sitze viel zu eng, aus Plastik oder so geformt das sie schon vom hinsehen kaputt gehen. Nein auf soetwas würde ich mich nie setzen. Aber das ist nicht nur bei Eisgeschäften so, viele […]... mehr auf argedickeweiber.wordpress.com

Tourismus. Zukunft. Lebensraum: Persönliche Blickwinkel auf Paris 01.08.2022 08:00:57

städte klimawandel gesellschaftliche trends lebensraum change management team transformation change destinationen
Tourismus. Zukunft. Lebensraum. Nicht mehr und nicht weniger wollten wir in Paris bei unserer Coworkation erfahren, erleben und kennenlernen. Von vielen Projekten die derzeit auf dem Weg hin zum „Paris der Zukunft“ bewilligt und teilweise auch schon umgesetzt wurden, hatten wir gehört, gelesen und bereits im Vorhinein darüber diskutiert. Wir war... mehr auf tourismuszukunft.de

„Da kannssu nix an machen.“ 02.10.2017 23:30:50

lebensraum zufriedenheit und glück selbstversorgung träume gedacht und empfunden wolle von einheimischen schafen
Das Norddeutsche Grundgesetz, welches mir Karin geschickt hat, habe ich mir so hingehängt, dass ich es sehen kann. Vielleicht erinnert mich das daran, mich nicht wochenlang über etwas aufzuregen, an dem ich eh nichts ändern kann. „Da kannssu nix an machen.“ Ja, manchmal ist das so. Heute hatte ich ganz … Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Nathan der Weise: Tut nichts! Der Jude wird verbrannt! 03.11.2019 18:47:00

gruppenbezogen zeitung jewish alibi bürgerstiftung judenstaat kritik menschenfeindlichkeit demokratie tote hautfarbe rassismus vielfalt logo israel misslungen politik judenfeindlich antisemitismus rechtsradikalismus stiftung nathan der weise aachen lebensraum pisk jude antiziganismus zensur schwarz menschenwürde halle az lesermeinung terroranschlag
Die Aachener Zeitung AZ hat den mitteilungsbedürftigen Abonnenten vor wenigen Tagen großzügig mehr als ein halbe Zeitungsseite zur Verfügung gestellt, damit diese nach dem judenfeindlichem Geschehen in Halle ihre Vorstellungen hierzu auszudrücken können. Die meisten Lesermeinungen liegen im Rahmen der … ... mehr auf numeri249.wordpress.com

Dicksein / Fettsein und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben 01.11.2017 05:15:25

dicke möbel körperformen leben in einem dicken körper gesellschaftsbild lebensmöglichkeiten zitate alltagserfahrungen körperliche grenzen raum schaffen body positivity lebensraum dickenaktivismus gewichtsdiskriminierung lebensqualität körperliche möglichkeiten gesellschaftliche bedingungen mit denen dicke leben fett dick körperaktivismus fat acceptance leben in einem fetten körper raum einnehmen teilhabe an der gesellschaft lebensfreude körperwahrnehmung gesellschaftlicher raum fettsein raumgebendes miteinander körperpolitik körperliche einschränkungen dicksein öffentlicher raum gesellschaftliche veränderung dicker/fetter raum körpervielfalt körper
„Ich würde gerne mal ins Theater gehen aber ich habe Angst vor den Stühlen und ihren Lehnen. Ich denke da pass ich nicht hinein – schließlich müsste ich da ja mind. eine Stunde drin sitzen und dazu ist es einfach viel zu unbequem. Das hält mich auch oft von Kino besuchen aber – es gab […]... mehr auf argedickeweiber.wordpress.com

27.11.2017 05:34:44

gesellschaftlicher raum blickwinkel raumgebendes miteinander körper körpervielfalt gedankenraum gesellschaftlicher umgang dicker/fetter raum blickrichtung körperwahrnehmung teilhabe an der gesellschaft lebensraum körperaktivismus weltbild positionierung in der welt körperformen menschenwürde zitate menschsein gesellschaftsbild
„››Was du da sagst, hört sich nicht gerade an wie die Worte eines Gottes.‹‹ ››Das hängt mit diesem Schildkrötengehirn zusammen.‹‹ ››Was?‹‹ ››Weißt du denn überhaupt nichts? Körper sind nicht nur nützliche Verpackungen, in denen man seinen Verstand aufbewahren kann. Deine Gestalt beeinflusst dein Denken. Es ist diese ganze Morphologie überall.‹‹ ››W... mehr auf argedickeweiber.wordpress.com

Die Green Value SCE Genossenschaft zur Bedrohung der Schimpansen in Guinea 17.04.2019 11:59:46

guinea lebensraum suhl infrastruktur stromerzeugung guinea koukoutamba-staudamm schimpansen wasserkraftwerk naturschutzgebiet umweltschutz, nachhaltigkeit und energie
Ein geplantes Wasserkraftwerk bedroht den Le... mehr auf inar.de

Menschenwürde, der Menschen-körperliche-Vielfalt 25.01.2019 10:00:44

fettsein verändern der rahmenbedingungen raumgebendes miteinander körperpolitik dicksein meschenwürde körpervielfalt lebensfreude lebensraum raum schaffen body positivity dickenaktivismus lebensqualität medialer raum für dicke/ fette fett dick körperaktivismus fat acceptance menschliche grundbedürfnisse körperbild menschsein menschliche vielfalt kreatives arge dicke weiber bilder
gestaltet Malena Glück... mehr auf argedickeweiber.wordpress.com

30.07.2017 06:29:45

menschenwürde kultur zitate mensch menschsein lebensraum körperpolitik körper
„Die frühen Klimatheroien arbeiten an einer Verortung des Menschen, die davon ausgeht, dass man nicht nur Körper, sondern auch Kulturen, Charaktere und sogar die Form des Gemeinwesens nur vor dem Hintergrund dieser Verortung denken kann. Der Mensch ist, wo er wohnt. Klimatheorie ist damit allerding keine frühe Theorie der Umwelt, denn sie denkt nic... mehr auf argedickeweiber.wordpress.com

Was für ein SumSumSum bist den du? 05.08.2018 17:23:36

insekten rätsel friedhofstiere friedhof 🌼 friedhofsgärtnerin mit leidenschaft eureideen friedhofsgartenbau tiere lebensraum
Hallo liebe BlogFolgeFreundeVorbeiflannierer (♀♂) Die Tage saßen die lieben MissKollegen und Miss in der Mittagspause und da wir ja vor Ort, also immer draußen und auf dem Friedhof (📖 #Lesetipps: 🌼 FriedhofsGärtnerin mit Leidenschaft), können wir so maches InsektenTier beobachten. Miss hatte schnell das Mobilphone gezückt und versucht es für euch e... mehr auf misstueftelchen.wordpress.com

Der faszinierende Zebrabärbling 14.06.2024 09:30:00

haltung wasserqualität bewohner aquaristik flossen wasserparameter fortpflanzung verhalten pflege schwarmverhalten gesundheit musterung lebensraum krankheiten ernährung färbung zebrabärbling südasien fisch
Der Zebrabärbling, wissenschaftlich Danio rerio, stammt ursprünglich aus Südasien, insbesondere aus den Flusssystemen von Indien, Bangladesch, Nepal und Pakistan. Diese kleinen und lebhaften Fische sind in der Aquaristik sehr beliebt und werden aufgrund ihrer Robustheit und ihres attraktiven Aussehens oft gehalten. Zebrabärblinge sind auch unter de... mehr auf aquaristikfreund.de

Alles ueber die Gelbwangenschmuckschildkröte 09.10.2024 09:30:00

ernährung hygiene nordamerika lebensraum krankheiten futterplan gesundheit tierarzt aquarium uvb-lampe gelbwangenschmuckschildkröte prävention aquaterrarium bewohner wasserqualität temperatur filteranlage haltung wassertemperatur verhalten schildkrötenfutter trachemys scripta scripta territorial vergesellschaftung gesundheitsprobleme
Die Gelbwangenschmuckschildkröte, wissenschaftlich als Trachemys scripta scripta bekannt, stammt ursprünglich aus Nordamerika. Ihr natürlicher Lebensraum erstreckt sich über die Flussgebiete der südöstlichen Vereinigten Staaten, darunter Georgia, Alabama, Florida und South Carolina. Aufgrund ihrer Beliebtheit als Heimtier sind Gelbwangenschmuckschi... mehr auf aquaristikfreund.de

Faszination Hammerhai 01.11.2024 09:30:00

hammerhai territorialität ernährung lebensraum meerestier schwarmverhalten revierverhalten aquarium jagdverhalten fisch sphyrna zygaena aquaristik bewohner wasserqualität temperatur fütterung fortpflanzung verhalten sozialstruktur
Der Hammerhai, wissenschaftlich bekannt als Sphyrna zygaena, gehört zur Familie der Sphyrnidae und zeichnet sich durch seine charakteristische Kopfform aus, die an einen Hammer erinnert. Diese einzigartige anatomische Struktur, auch als "Cephalofoil" bekannt, dient dem Hammerhai als Sensor für die Wahrnehmung von Beute und Feinden. Mit einer durch... mehr auf aquaristikfreund.de

Die Oase, zum Leben notwendig. 05.07.2017 13:12:49

arbeit und leben lebensraum oase gedacht und empfunden
Ich wusste immer genau, warum ich Ausbildungen machte, ein Studium durchstand, mich auch mal schinderte. Damit schuf ich ich mir meine Oase, in der ich tätig sein konnte und letztendlich auch mein Auskommen fand, was die materielle Absicherung des Lebens anbelangte. Arbeit und Leben, für mich gehört das zusammen. Manchmal … Der Beit... mehr auf spinnradgeschichten.de

Finanzierung im Tourismus: Zwischen Sparkurs und Neuausrichtung 14.07.2024 09:00:31

transformation change change management destinationen evolution lebensraum gesellschaftliche trends organisationsstruktur dmo finanzierung
Die Finanzierung von Tourismusorganisationen, DMOs und Verbänden steht derzeit vor großen Herausforderungen. In vielen Kommunen und öffentlichen Organisationen wird derzeit der Rotstift angesetzt, denn die Budgets sind knapp und der Druck zur Reduzierung freiwilliger Aufgaben steigt. Und ja, der Tourismus fällt oft genau in diese Kategorie: eine... mehr auf tourismuszukunft.de

Faszination Buntbarsche 28.08.2024 09:30:00

wasserbedingungen fütterung verhalten brutpflegeverhalten futter sozialstruktur vergesellschaftung aquarienbewohner bewohner aquaristik skalare diskusfische wasserqualität amazonasgebiet fischhaltung buntbarsche ph-wert aquariumeinrichtung zwergbuntbarsche artenvielfalt lebensraum territorialität cichliden süßwasserfische pflege merkmale aquarium revierverhalten
Buntbarsche, auch bekannt als Cichliden, sind eine vielfältige Gruppe von Süßwasserfischen, die für ihre lebhaften Farben und interessanten Verhaltensweisen bekannt sind. Sie gehören zur Familie der Cichlidae, die eine große Anzahl von Arten umfasst, die in verschiedenen Teilen der Welt vorkommen. Typische Merkmale von Buntbarschen sind ihre stämmi... mehr auf aquaristikfreund.de

Der majestätische Walhai 22.01.2025 17:30:00

filtrierer sozialverhalten fisch klimawandel artenschutz aquarium gewicht ernährung lebensraum schutzgebiete plankton ozean fortpflanzung wanderungsmuster größe haltung fischerei gefährdung bewohner meeresbewohner walhai
Der majestätische Walhai Geheimnisse des größten Meeresbewohners voraussichtliche Lesedauer: circa 12 Minuten Allgemeine Informationen über den Walhai Beschreibung des Walhais Der Walhai (Rhincodon typus) ist ein imposanter Meeresbewohner und zugleich der größte Fisch der Welt. Mit einer durchschnittlichen Länge von etwa 12 Metern und einem Gewicht... mehr auf aquaristikfreund.de

Tourismus 2025: Gestalter einer offenen und nachhaltigen Welt? 20.01.2025 08:00:44

lebensraum publikationen lebensraummanagement zukunft tourismus digitalisierung im tourismus impulse4travel nachhaltigkeit im tourismus digitalisierung change management
Im Jahr 2020, während der Coronapandemie, entstand die Initiative Impulse4Travel. Das Ziel war es, der Tourismusbranche eine klare Vision zu geben: „Im Jahr 2025 tritt der Tourismus als Gestalter und Impulsgeber einer offenen und nachhaltigen Welt auf.“ Nun, fünf Jahre später, ist es Zeit, Bilanz zu ziehen. Hat die Branche es geschafft, diese Ro... mehr auf tourismuszukunft.de

Tag 54 – seltsam… 10.03.2018 19:54:13

ranch kids blüte 365 tage insekten tier jugendarbeit dies und das bienen jugend fotografie jugendgruppe foto postaday tiere lebensraum 365 projekt photography tierschutz natur
…Eine seltsame Schneise zeigte sich heute auf dem Grundstück, dass wir mit den Ranch Kids nutzen um Lebensräume zu schaffen… in Zusammenarbeit mit dem NaBu wird es da bald schön bunt und vor allem nützlich😊 #rettetdiebienen... mehr auf imzim365.wordpress.com

Wir NichtjuristInnen unter uns 28.06.2019 05:59:35

gesellschaft gedanken kultur natur gesetz soziales menschenrechte gesundheit lebenshilfe lebensraum alltag wissenschaft jus projekte familie juristen verfassung
Allen, besonders aber den Leicht- und Gutgläubigen, die meinen ‚Die da oben werden schon …‘ und ‚Unsere Rechte sind doch festgeschrieben‘, möchte ich die Lektüre unseres Verfassungsgesetzes empfehlen. Ich bin Lichtjahre von juristischem Denken entfernt. Dennoch habe auch ich gedacht, da wären Bürgerrechte festgeschrieb... mehr auf payoli.wordpress.com

#PrideMonth – Gedankensplitter 01.06.2024 07:30:10

gesellschaftliche trends lebensraum offenheit gesellschaft haltung werte markenwerte transformation change change management
Der Juni wird als „Pride Month“ gefeiert. Es geht in diesem Monat darum, Menschen zu ehren, die gestorben sind, weil sie für ihre Rechte eingetreten sind. Für ihr Recht, so zu sein, wie sie sind; für ihr Recht, so zu leben und zu lieben, wie sie es wollen. Und auch für uns alle – auch […] Der Beitrag ... mehr auf tourismuszukunft.de