Tag suchen

Tag:

Tag s_wasserfische

Artenvielfalt im Aquarium 05.02.2025 17:30:00

bewohner wasserpflanzen apfelschnecken artenvielfalt fische süßwasserfische welse amanogarnelen aquarium zwerggarnelen vordergrundpflanzen garnelen zwergspeerblatt salzwasserfische posthornschnecken anemonenfische doktorfische schnecken wirbellose neonfische guppys kugelfische
Die Artenvielfalt im Aquarium ist ein faszinierender Spiegel der Natur, der Aquarienliebhabern unzählige Möglichkeiten bietet, ein individuelles Unterwasserparadies zu gestalten. Mit der richtigen Kombination aus verschiedenen Fischarten, Wirbellosen und Wasserpflanzen lässt sich ein harmonisches und lebendiges Ökosystem schaffen, das nicht nur opt... mehr auf aquaristikfreund.de

Faszination Buntbarsche 28.08.2024 09:30:00

sozialstruktur futter vergesellschaftung aquarienbewohner ph-wert amazonasgebiet fischhaltung brutpflegeverhalten buntbarsche wasserbedingungen fütterung verhalten pflege merkmale aquarium revierverhalten wasserqualität süßwasserfische diskusfische lebensraum skalare territorialität cichliden bewohner aquariumeinrichtung aquaristik zwergbuntbarsche artenvielfalt
Buntbarsche, auch bekannt als Cichliden, sind eine vielfältige Gruppe von Süßwasserfischen, die für ihre lebhaften Farben und interessanten Verhaltensweisen bekannt sind. Sie gehören zur Familie der Cichlidae, die eine große Anzahl von Arten umfasst, die in verschiedenen Teilen der Welt vorkommen. Typische Merkmale von Buntbarschen sind ihre stämmi... mehr auf aquaristikfreund.de

Fischfütterung 101 22.02.2025 09:30:00

aquaristik fütterungstechniken ernährung lebendfutter süßwasserfische nährstoffbedarf artgerechte ernährung salzwasserfische frostfutter fortpflanzung gesundheit der fische fischernährung aquarienbewohner
Die richtige Fischfütterung ist einer der entscheidenden Faktoren für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Aquarienbewohnern. Eine ausgewogene Ernährung versorgt die Fische nicht nur mit essenziellen Nährstoffen, sondern trägt auch zur Stärkung des Immunsystems und zur Förderung eines aktiven Verhaltens bei. Viele Aquarianer unterschätzen jedoch... mehr auf aquaristikfreund.de

Artenvielfalt im Aquarium 27.09.2024 09:30:00

artenvielfalt bewohner pflegehinweise fische lebensraum algenkontrolle süßwasserfische wasserqualität aquarium salzwasserfische garnelen wasserparameter fütterung bodenbelüftung aquascaping aquaterrarium schnecken haltungstipps vergesellschaftung aquarienbewohner
Artenvielfalt im Aquarium Ein Blick in die Unterwasserwelt voraussichtliche Lesezeit: circa 16 Minuten Einführung in die Artenvielfalt im Aquarium Die Artenvielfalt im Aquarium ist ein faszinierendes und wichtiges Thema für jeden Aquarianer. Durch die Auswahl und Pflege einer Vielzahl von Lebewesen können Aquarien zu kleinen Ökosystemen werden, die... mehr auf aquaristikfreund.de

Können Fische hören? 26.08.2019 21:58:50

fischverhalten süßwasserfische fischanatomie salzwasserfische
Fische hören ihre Umwelt nicht nur mit Ohren sondern auch mit ihrem Seitenlinienorgan und das sehr feinsinnig! Ohren überall am Körper Die Ohren der Fische sind sehr klein und befinden sich hinter den Augen. Doch die Fische besitzen eine ganz besondere Art die Umweltgeräusche wahrzunehmen als die Wirbeltiere. Schmeißt man z.B. eine Handvoll kleiner... mehr auf simfisch.de

Dreistachliger Stichling 14.10.2019 12:20:35

süßwasser-friedfische süßwasserfische
Dreistachliger Stichling einer der kleinsten Fische Europas und ist ein typischer Süß- und Brackwasser-Bewohner. Allgemeines Name: Dreistachliger Stichling. Engl.: Three-spined stickleback Wissenschaftlicher Name: Gasterosteus aculeatus Ordnung / Familie: Barschartige / Stichlinge Vorkommen : Europa, Nordasien und Nordamerika Habitat: Stehende und ... mehr auf simfisch.de

Zanderfilets mit Grauburgundersoße 09.11.2018 06:00:46

urban lifestyle adventsküche weihnachtszeit urban lifestyle gesund kochen mit wein #weihnachtstraum2018 green lifestyle raffiniert weinschaumsoße weine pikant pescetarisch bio-zitronen fisch & meeresfrüchte festtagsmenü grauburgunder pescetarische küche weihnachten 2018 kulinarisch fischküche #welovecooking zitronen magazin kräutersalz gesunde ernährung süßwasserfisch pflanzenmargarine mittagessen zander #wendepunkt weihnachten butter kartoffeln hauptgerichte fitness food speisefisch pescetarische rezepte weihnachtlich außergewöhnlich hauptgericht kochen & genießen superfood edel rezepte für weihnachten herzhaft zanderfilets mit grauburgundersoße und kerbelkartoffeln kochen kochen für weihnachten #langsamisstbesser pescetarische gerichte green urban lifestyle weinsoße fischgerichte fisch fitnessküche schalotten lecker thymian trend food fischrezepte gourmetgenuss gourmets trendfood süßwasserfische 2018 advent ausgefallen rosmarin adventszeit grauburgundersoße food trends fischfond zanderfilets kochen & genießen weißwein gesunder genuss essen & trinken abendessen zanderfilets mit grauburgundersoße leichte küche #slowfood kochen für den advent elfhundertzwölf adventsrezepte elfhundertzwölf grauburgunder trocken weihnachtsrezepte bunter pfeffer pfeffer #selbstgemacht green living essen & trinken #einfachlecker vorweihnachtszeit gourmet adventszauber kochrezepte gesunde rezepte natives olivenöl essen und trinken alsan-bio festlich rezepte ernährung kerbel gesunde küche wein trendy genuss olivenöl trends fisch & meeresfrüchte exklusiv
Freitags kommt Fisch auf den Tisch! Und immer dann, wenn einem unserer Anglerfreunde ein Zander an die Angel geht, dürfen wir uns über fangfrische Zanderfilets freuen. Letzte Woche gab es zum Beispiel Zanderfilets mit Grauburgundersoße und Kerbelkartoffeln. Einfach nur lecker und dazu auch noch gesund. Keine Angst: Das Rezept ist wesentlich weni... mehr auf bananenschneckerl.de

Wie atmen Fische? 20.10.2018 22:56:49

fischanatomie süßwasserfische fischverhalten salzwasserfische
Es ist schon merkwürdig, dass gefangene Fische sehr schnell ersticken, wenn sie an Land geholt werden. Eigentlich möchte man meinen, dass es in der Luft viel mehr Sauerstoff gibt als im Wasser. Es müssen also noch andere Aspekte außer Sauerstoffgehalt von großer Bedeutung sein, die es den Fischen unmöglich machen, am Land zu überleben. Warum ... mehr auf simfisch.de

Taimen 28.12.2018 22:57:19

süßwasser-raubfische lachsfische süßwasserfische
Der russische Huchen ist der größte Salmonide der Welt: Er kann über 1,5 Meter lang und bis 50 kg schwer werden. Allgemeines Deutscher Name: Taimen (Engl.: Siberian salmon) Wissenschaftlicher Name: Hucho taimen Familie / Unterfamilie: Lachsfische / Salmonidae Vorkommen: Sibirien Habitat: stark strömende Flüsse Max. Größe / Gewicht: 150 cm / 50 kg G... mehr auf simfisch.de

Das optimale Aquarium 06.05.2024 09:30:00

aquarienpflege dekoration beleuchtung heizung wasserqualität aquarium verträglichkeit süßwasserfische fischarten aquarienmaterial bodengrund aquarium einrichten wasserparameter aquarienform aquariengröße filter standortwahl fischhaltung einrichtung
Das optimale Aquarium: Bei der Auswahl eines Aquariums für die Haltung von Süßwasserfischen ist die Größe ein entscheidender Faktor. Grundsätzlich gilt: Je größer das Aquarium, desto stabiler gestaltet sich das Ökosystem darin. Ein größeres Volumen ermöglicht eine bessere Verteilung von Nährstoffen und Schadstoffen, was sich positiv auf die Wasserq... mehr auf aquaristikfreund.de

der ultimative Aquarium Guide 19.08.2024 09:30:00

glasaquarium aquariendesign fische fischkompatibilität dekoration beleuchtung aquarieneinrichtung heizung aquarium pflanzen süßwasserfische aquarienausstattung fischarten aquarienstandort salzwasserfische bodengrund aquarium einrichten kunststoffaquarium filter aquariengröße
Der ultimative Aquarium Guide hilft Dir bei der Auswahl, Einrichtung und Pflege deines neuen Aquariums... mehr auf aquaristikfreund.de

Riesenantennenwels 21.09.2019 09:53:11

angelvideos süßwasserfische süßwasser-raubfische
Antennenwels, auch Piraiba genannt, zählt zu der größten Welsart der Welt und kommt hauptsächlich in den Flusssystemen des Amazonas vor. Allgemeines Name: Riesenantennenwels (auch Goliath Piraiba genannt) Engl.: Goliath Catfish Wissenschaftlicher Name: Brachyplatystoma filamentosum Ornundg / Familie: Welsartige / Antennenwelse Vorkommen: Südamerika... mehr auf simfisch.de

Schwarmfische 27.04.2018 09:32:12

salzwasserfische süßwasserfische fische in deutschland
Echte Schwarmfische zeichnen sich durch koordinierte Bewegung des gesamten Schwarmes sowie Desorientierung isolierter Tiere. Echte Schwarmfische Fische, die lebenslange Orientierung im Schwarm aufweisen, werden als echte Schwarmfische bezeichnet. Schwärme bilden in der Regel Tiere derselben Art und desselben Alters. Sie schwimmen weitgehend paralle... mehr auf simfisch.de

Karpfen-Arten 13.01.2019 11:31:46

süßwasserfische süßwasser-friedfische
Hier finden Sie die Beschreibungen der Karpfen-Arten, sowie Informationen über deren Herkunft und die Möglichkeiten fürs Angeln. 1. Graskarpfen Der Graskarpfen wird auch als Weißer Amur bezeichnet und gehört zu der monotypischen Gattung Ctenopharyngodon. Er hat eine schlanke Körperform mit einem kleinen Kopf und großen, silberfarbigen Schuppen. Er ... mehr auf simfisch.de

Arapaima Gigas 09.01.2020 08:47:29

angelvideos süßwasserfische sã¼ãŸwasser-raubfische süßwasser-raubfische
Neben dem Stör und dem Mekongwels gehört Arapaima zu den größten Süßwasserfischen unseres Planeten. Der Koloss von Amazonas Es gibt historische Überlieferungen über gefangene Arapaima-Exemplare von 4,5 Meter Länge und 200 kg Gewicht. Leider werden heute im natürlichen Habitat dieser faszinierenden Spezies – dem Amazonas Becken – nur noc... mehr auf simfisch.de

Fischarten im Aquarium 30.10.2024 09:30:00

ernährung fische algen fischfutter lebensraum aquaristik bewohner aquariumeinrichtung temperatur wasserqualität pflege aquarium haltung wasserwerte süßwasserfische doktorfische verhalten salzwasserfische artgerechte haltung wasserparameter sozialverhalten wasserwechsel clownfische ph-wert guppys neons salzgehalt
Fische sind eine faszinierende und vielfältige Gruppe von Lebewesen, die in einer großen Bandbreite von Lebensräumen vorkommen. Von winzigen Zwerggarnelen bis zu imposanten Clownfischen gibt es eine schier unendliche Vielfalt an Fischarten, die Aquarien und Aquaterrarium Besitzer begeistern können. Die enorme Vielfalt der Fischarten ermöglicht es ... mehr auf aquaristikfreund.de

Hausen (Belugastör) 17.12.2019 17:58:30

süßwasserfische sã¼ãŸwasser-raubfische süßwasser-raubfische
Mit 200 cm Durchschnitts-Körperlänge ist der Europäischer Hausen (Belugastör) der größte Süßwasserfisch in Europa. Allgemeines Deutscher Name: Europäischer Hausen (auch Belugastör genannt). Engl.: Beluga Wissenschaftlicher Name: Huso huso Familie / Unterfamilie: Störartige / Störe Vorkommen: Schwarzes Meer und Kaspisches Meer Habitat: Freies Wasser... mehr auf simfisch.de

Alligatorhecht Steckbrief 15.03.2021 22:45:50

sã¼ãŸwasser-raubfische süßwasserfische fische in deutschland lachsfische weiãŸfische süßwasser-raubfische
Er sieht wie ein Hecht mit Alligator-Schnauze aus und ist ein erbarmungsloses Raubtier. Sein natürliches Habitat liegt im Stromsystem des Mississippi River. Allgemeines Name: Alligatorhecht (auch Kaimanfisch genannt) Engl.: Alligator gar Wissenschaftlicher Name: Atractosteus spatula Familie / Gattung: Knochenhechte / Atractosteus Vorkommen: Südwest... mehr auf simfisch.de

Wie atmen Fische? 20.10.2018 22:56:49

salzwasserfische fischverhalten süßwasserfische fischanatomie
Es ist schon merkwürdig, dass gefangene Fische sehr schnell ersticken, wenn sie an Land geholt werden. Eigentlich möchte man meinen, dass es in der Luft viel mehr Sauerstoff gibt als im Wasser. Es müssen also noch andere Aspekte außer Sauerstoffgehalt von großer Bedeutung sein, die es den Fischen unmöglich machen, am Land zu überleben. Warum ... mehr auf simfisch.de

Fische in der Spree 25.10.2017 21:30:18

süßwasser-raubfische fischlexikon süßwasserfische süßwasser-friedfische
Welche Fische kommen in der Spree vor und wie groß sind ihre Populationen? Hier finden Sie die Antworen. Längster deutscher Fluss dritter Ordnung Spree ist ein 400 Kilometer langer linker Nebenfluss der Havel, der durch Berlin, Brandenburg und Sachsen fließt und eine überaus reichhaltige Fischfauna beherbergt. Dazu gehören neben den typischen einhe... mehr auf simfisch.de

Können Fische Farben sehen? 29.06.2018 22:58:17

angelwissen köderfarben salzwasserfische süßwasserfische fischanatomie
Werden die unzähligen Köderfarben nun 29tatsächlich dafür entworfen, um vor allem Angler zu fangen und nicht die Fische? Liegt das immens große Farbenangebot bloß an den Marketingstrategien der Angelindustrie? Nein, so einfach ist es nicht – etliche biologische Untersuchungen zeigen, dass die Fischaugen ähnlich unseren Augen aufgebaut sind. E... mehr auf simfisch.de

Seitenlinienorgan Funktion 21.08.2018 16:33:18

süßwasserfische fischanatomie fischverhalten salzwasserfische
Wissenschaftler der Technischen Universität München haben das Seitenlinienorgan der Fische mathematisch entschlüsselt. Perfektes Sinnensystem Mit dem Seitenlinienorgan verfügen Fische und einige Amphibien über ein einzigartiges Sinnessystem, mit dem sie Objekte in ihrer näheren Umgebung abtasten, ohne direkten Körperkontakt zu ihnen zu haben. Selbs... mehr auf simfisch.de

Speisefische 19.09.2018 17:15:13

salzwasserfische fisch als nahrungsmittel mittelmeerfische süßwasserfische
Hier finden Sie eine Liste der meist gefangenen und vertriebenen Speisefische rund um die Welt mit Informationen über ihre Geschmacksqualitäten und Fanggebiete. Die gefragtesten Speisefische Fische gehören zu der ältesten und artenreichsten Tiergruppe. Weit über 20.000 Fischarten gibt es auf unserem Planeten. Entsprechend groß ist auch der Anteil d... mehr auf simfisch.de

Payara, der Vampirfisch 25.06.2019 19:12:37

süßwasserfische süßwasser-raubfische
Sein Aussehen ist extrem aggressiv, genauso wie sein Verhalten. Die größten Exemplare werden bis zu einem Meter lang und über 15 kg schwer. Gefürchteter Raubfisch Payaras sind äußerst robust und kräftig, andernfalls könnten sie sich in der reißenden Strömung ihrer Habitate nicht behaupten. Ihre größten Populationen sind im Orinoco- und Amazonasbeck... mehr auf simfisch.de

Kaulbarsch 01.02.2020 22:14:56

süßwasser-raubfische süßwasserfische sã¼ãŸwasser-raubfische fische in deutschland
Kaulbarsche gehören zu den kleinsten Raubfischen, die in unseren Binnengewässern vorkommen. Allgemeines Deutscher Name: Kaulbarsch (Engl.: Ruffe) Wissenschaftlicher Name: Gymnocephalus cernua Familie / Gattung: Echte Barsche / Gymnocephalus Vorkommen: Mittel- und Ost-Europa, Sibirien Habitat: strömungsarme Gewässer Max. Größe / Gewicht: 30cm / 500g... mehr auf simfisch.de

Faszination Aquarium 20.11.2024 09:30:00

aquaristik aquariumeinrichtung bewohner aquariumbeleuchtung fische meerwasserfische aquariumfilterung aquarienpflege anfänger diskusfische aquariumfutter süßwasserfische wasserqualität platys temperatur aquarium aquariumgestaltung aquariumfischarten aquariumwasser fütterung aquariumpflege fischarten guppys neonfische
Faszination Aquarium Alles über die Welt der Fische voraussichtliche Lesedauer: circa 16 Minuten Faszination Aquarium – Fische als beliebte Bewohner von Aquarien Vielfalt der Fischarten für Aquarien Fische sind seit jeher beliebte Bewohner von Aquarien aufgrund ihrer faszinierenden Vielfalt und Farbenpracht. Die Auswahl an Fischarten für Aqua... mehr auf aquaristikfreund.de

Forellen-Arten 03.02.2019 11:44:32

forellenteiche in deutschland süßwasserfische forellenangeln
Was jeder Forellenangler schon immer über die verschiedenen Forellenarten wissen wollte. Hier finden Sie Beschreibungen der wichtigsten Forellenarten. Bachforelle (Salmo trutta fario) Die weltweit verbreitete Bachforelle (Salmo trutta fario) kann bis zu 100 cm lang und mehr als 15 kg schwer werden. In unseren Gefilden lebt sie bevorzugt in Wiesen- ... mehr auf simfisch.de

Wie alt werden Fische? 21.08.2020 12:25:19

angelwissen salzwasserfische friedfischangeln fischanatomie süßwasserfische
An Altersschwäche sterben Fische in freier Wildbahn selten. Doch wie alt können sie tatsächlich werden? Altersbestimmung Bereits im Mittelalter haben Menschen erkannt, dass die Schuppen der Fische ähnliche Struktur-Muster wie Baumstämme mit ihren Jahresringen aufweisen. Während das Alter der kapitalen Fische dadurch relativ genau ermittelt werden k... mehr auf simfisch.de

Europäischer Wels 13.09.2019 00:38:49

fische in deutschland süßwasserfische süßwasser-raubfische
Der Flusswels ist neben dem Stör der größte in Europa beheimatete Süßwasserfisch, der bis zu 3 Meter lang und 200 Kilogramm schwer werden kann. Allgemeines Name: Wels (auch Waller, Schaidfisch genannt). Engl.: Catfish Wissenschaftlicher Name: Silurus glanis Familie / Gattung: Echte Welse / Silurus Vorkommen: Mittel- und Osteuropa Habitat: Binnengew... mehr auf simfisch.de

Tigerfisch 19.11.2019 10:31:20

süßwasser-raubfische süßwasserfische
Er sieht wie ein Monstrum aus und wird von der einheimischen Bevölkerung gleichermaßen verehrt und gefürchtet. Allgemeines Name: Tigerfisch (auch Riesen-Tigersalmler genannt) Engl.: Hydrocynus goliath Wissenschaftlicher Name: Hydrocynus goliath Ordnung / Familie: Salmlerartige / Afrikanische Salmler Vorkommen: Kongobecken in Afrika Habitat: strömen... mehr auf simfisch.de

Laichzeiten einheimischer Fischarten 11.03.2020 08:03:18

raubfischangeln fischverhalten süßwasserfische sã¼ãŸwasser-raubfische süßwasser-friedfische süßwasser-raubfische sã¼ãŸwasser-friedfische
Jeder Angler sollte die Laichzeiten einheimischer Fischarten ganz genau kennen. Das sichert den Fischbestand und erhöht die eigene Fangquote. Fortpflanzungstrieb Der Fortpflanzungstrieb hat einen gewaltigen Einfluss auf alle Fische. Es sichert nicht nur den Fortbestand der eigenen Art sondern auch den der vielen anderen Spezies, die sich vor der Fi... mehr auf simfisch.de

Barbe (Steckbrief) 15.04.2020 22:30:59

süßwasserfische süßwasser-friedfische fische in deutschland sã¼ãŸwasser-friedfische
Die Barbe zählt zu den größten Friedfischen Europas und ist ein typischer Fließgewässer-Bewohner, der sich mitten in der Strömung am wohlsten füllt. Allgemeines Name: Barbe (auch Flussbarbe, Pigge, Barbel, Barm genannt). Engl.: Barbel Wissenschaftlicher Name: Barbus barbus Familie / Unterfamilie: Karpfenfische / Cyprininae Vorkommen: Europa Habitat... mehr auf simfisch.de