Tag suchen

Tag:

Tag schwarmverhalten

Der faszinierende Zebrabärbling 14.06.2024 09:30:00

lebensraum krankheiten fisch verhalten fortpflanzung ernährung färbung gesundheit wasserparameter bewohner musterung südasien aquaristik zebrabärbling pflege wasserqualität flossen schwarmverhalten haltung
Der Zebrabärbling, wissenschaftlich Danio rerio, stammt ursprünglich aus Südasien, insbesondere aus den Flusssystemen von Indien, Bangladesch, Nepal und Pakistan. Diese kleinen und lebhaften Fische sind in der Aquaristik sehr beliebt und werden aufgrund ihrer Robustheit und ihres attraktiven Aussehens oft gehalten. Zebrabärblinge sind auch unter de... mehr auf aquaristikfreund.de

Faszination Hammerhai 01.11.2024 09:30:00

meerestier schwarmverhalten revierverhalten temperatur sphyrna zygaena wasserqualität sozialstruktur aquarium hammerhai aquaristik bewohner jagdverhalten fütterung fortpflanzung verhalten territorialität ernährung fisch lebensraum
Der Hammerhai, wissenschaftlich bekannt als Sphyrna zygaena, gehört zur Familie der Sphyrnidae und zeichnet sich durch seine charakteristische Kopfform aus, die an einen Hammer erinnert. Diese einzigartige anatomische Struktur, auch als "Cephalofoil" bekannt, dient dem Hammerhai als Sensor für die Wahrnehmung von Beute und Feinden. Mit einer durch... mehr auf aquaristikfreund.de

Helen Scales: Im Auge des Schwarms 04.07.2020 14:40:06

meeresbiologie knochenfisch ozeane ichtyologie korallenriffe fische kommunikation evolution indiebook zoologie verhaltensbiologie schwarmverhalten
Wann ist ein Fisch ein Fisch? Oder besser gesagt: welche Wassertiere gelten definitiv als Fische? Und wodurch grenzen sie sich von anderen Lebewesen der Flüsse und Meere ab? Helen Scales, Meeresbiologin, begeisterte Taucherin und Autorin zahlreicher BBC-Dokumentationen über die Unterwasserwelt, kennt sich aus. In ihrem Buch Im Auge des Schwarms nim... mehr auf elementareslesen.wordpress.com

Neonsalmler 24.04.2024 09:30:00

fütterung südamerika aquariumfische bewohner aquariumhaltung fischverhalten aquaristik amazonasbecken vergesellschaftung wasserqualität schwarmverhalten temperatur neonsalmler paracheirodon innesi aquariengestaltung
Neonsalmler, auch bekannt als Paracheirodon innesi, sind beliebte und farbenfrohe Aquariumsfische, die aufgrund ihres lebhaften Aussehens und ihres sozialen Verhaltens häufig in Aquarien gehalten werden. Diese kleinen, aber auffälligen Fische stammen ursprünglich aus den klaren Gewässern des südamerikanischen Amazonasbeckens und sind bekannt für ih... mehr auf aquaristikfreund.de

Und sie tun es trotzdem! 21.05.2019 12:49:55

gelbe beute jungkönigin schwarmtraube bienen weiselrichtigkeit dachgiebel nachschwarm schwarmverhalten
Und zwar einen Nachschwarm bilden. Letzten Donnerstag, natürlich genau, wenn ich gerade mit dem Bienenprojekt in der Schule beschäftigt war. Eigentlich hatte ich ja mit einem Schwarm von den Bunten gerechnet, weshalb das Tochterkind auch während meiner Abwesenheit zur Schwarmwache eingeteilt war. Also nach dem Anruf „Sie schwärmen!“ sch... mehr auf glasnudel.wordpress.com