Tag suchen

Tag:

Tag sozialstruktur

Beliebte Aquariumsfische aus Südamerika 31.05.2024 09:30:00

vergesellschaftung sozialstruktur futter krankheiten pflege schwarmfische südamerika fortpflanzung verhalten wasserqualität jungfische temperatur zucht aquariumfische laichablage gesundheit neonsalmler wasserwerte amazonasgebiet bewohner aquarieneinrichtung paracheirodon innesi aquariumhaltung
Neonsalmler, auch bekannt als Paracheirodon innesi, sind aufgrund ihrer lebhaften Farben und ihres friedlichen Charakters sehr beliebte Aquariumsfische aus Südamerika. Ihre leuchtend blauen und roten Streifen machen sie zu einem Blickfang in jedem Süßwasseraquarium. Neonsalmler sind Schwarmfische, die in Gruppen von mindestens 10 Tieren gehalten we... mehr auf aquaristikfreund.de

Faszination Hohe Segelflosser 11.01.2025 10:00:00

haltung artenvielfalt hohe segelflosser aquaristik bewohner fortpflanzung fütterung verhalten fische wasserqualität zucht temperatur aquarium lebensraum pflege sozialstruktur
Hohe Segelflosser sind eine faszinierende Gruppe von Fischen, die aufgrund ihrer markanten Segelflossen und ihres eleganten Erscheinungsbildes sowohl in Aquarien als auch in Aquaterrarien sehr beliebt sind. Diese Fische gehören zur Gattung der Segelflosser und zeichnen sich durch ihre langen, eleganten Flossen aus, die sie zu wahren Schönheiten im ... mehr auf aquaristikfreund.de

Faszination Hammerhai 01.11.2024 09:30:00

hammerhai aquaristik bewohner jagdverhalten meerestier schwarmverhalten revierverhalten temperatur sphyrna zygaena fütterung fortpflanzung verhalten wasserqualität territorialität ernährung sozialstruktur fisch aquarium lebensraum
Der Hammerhai, wissenschaftlich bekannt als Sphyrna zygaena, gehört zur Familie der Sphyrnidae und zeichnet sich durch seine charakteristische Kopfform aus, die an einen Hammer erinnert. Diese einzigartige anatomische Struktur, auch als "Cephalofoil" bekannt, dient dem Hammerhai als Sensor für die Wahrnehmung von Beute und Feinden. Mit einer durch... mehr auf aquaristikfreund.de

Faszination Buntbarsche 28.08.2024 09:30:00

wasserbedingungen skalare revierverhalten fütterung wasserqualität verhalten territorialität cichliden pflege futter sozialstruktur vergesellschaftung merkmale aquarienbewohner ph-wert aquarium lebensraum zwergbuntbarsche aquaristik diskusfische buntbarsche artenvielfalt bewohner amazonasgebiet fischhaltung aquariumeinrichtung süßwasserfische brutpflegeverhalten
Buntbarsche, auch bekannt als Cichliden, sind eine vielfältige Gruppe von Süßwasserfischen, die für ihre lebhaften Farben und interessanten Verhaltensweisen bekannt sind. Sie gehören zur Familie der Cichlidae, die eine große Anzahl von Arten umfasst, die in verschiedenen Teilen der Welt vorkommen. Typische Merkmale von Buntbarschen sind ihre stämmi... mehr auf aquaristikfreund.de

Alles über Stachelrochen 25.01.2025 09:30:00

krankheiten sozialstruktur aquarium stachelrochen motoro-stachelrochen verhalten wasserqualität fütterung größe wasserparameter bewohner gesundheitsüberprüfung gesundheitsvorsorge wassertemperatur sicherheitsmaßnahmen zwergstachelrochen potamotrygonidae teufelsrochen farbe artenvielfalt aquarienhaltung
Stachelrochen – elegante Geschöpfe der Unterwasserwelt, die mit ihrem anmutigen Schwimmstil und ihren faszinierenden Merkmalen nicht nur Taucher, sondern auch Aquaristikbegeisterte in ihren Bann ziehen. Diese außergewöhnlichen Tiere begeistern durch ihre einzigartige Erscheinung und ihr beeindruckendes Verhalten. Doch was macht Stachelrochen so bes... mehr auf aquaristikfreund.de

Technik und Krise – Teil 2 | Von Ulrich Teusch 20.01.2021 16:29:17

autoritarismus sachzwã¤nge triumph des absurden denkzwã¤nge sachzwänge technikdeterminismus gesellschaft und natur gesellschaftsmodell aktuelle beiträge großer neustart downloads great reset mittel und zweck groãŸer neustart covid 19 – the great reset covid 19 – the great reset sozialstruktur gesellschaftlichkeit denkzwänge sticky-fourth soziologe julius goldstein artikel dialektik der technik jacques ellul dirk van laak gesellschaftsordnung
Ein Standpunkt von Ulrich Teusch. Die Apologeten des „Great Reset“ setzen auf modernste Technik, um die existenzielle Krise des globalen […] Der Beitrag Technik und Krise – Teil 2 | Von Ulrich Teusch erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Technik und Krise – Teil 2 | Von Ulrich Teusch (Podcast) 20.01.2021 16:29:17

gesellschaftsordnung standpunkte – der podcast dirk van laak dialektik der technik jacques ellul soziologe julius goldstein sozialstruktur gesellschaftlichkeit denkzwänge mittel und zweck groãŸer neustart covid 19 – the great reset covid 19 – the great reset great reset gesellschaft und natur gesellschaftsmodell großer neustart technikdeterminismus sachzwänge triumph des absurden sachzwã¤nge denkzwã¤nge podcast autoritarismus
Ein Standpunkt von Ulrich Teusch. Die Apologeten des „Great Reset“ setzen auf modernste Technik, um die existenzielle Krise des globalen […] Der Beitrag Technik und Krise – Teil 2 | Von Ulrich Teusch (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Die faszinierende Welt der Buntbarsche 10.05.2024 09:30:00

aquarianer lebensraum aquarium sozialstruktur futter cichliden versteckmöglichkeiten territorialität filterung verhalten fische wasserqualität fütterung revierverhalten wasserbedingungen struktur aquariumeinrichtung paarbildung bewohner artenvielfalt buntbarsche aquariumgröße bepflanzung
Buntbarsche, auch bekannt als Cichliden, sind eine vielfältige Gruppe von Fischen, die in verschiedenen Süßwassergebieten auf der ganzen Welt vorkommen. Sie zeichnen sich durch ihre auffälligen Farben und interessanten Verhaltensweisen aus, was sie zu beliebten Aquariumbewohnern macht. Mit über 2000 bekannten Arten und Unterarten bieten Buntbarsche... mehr auf aquaristikfreund.de

Die faszinierende Welt der Süßwasserkrabben 08.11.2024 09:30:00

bepflanzung belüftung aquaterrarium morphologie einrichtung fly river bewohner australien flusssystem süßwasserkrabbe revierverhalten verbreitung parastacidae ernährung versteckmöglichkeiten wasserqualität verhalten filterung fortpflanzung fütterung kimberley-region sozialstruktur krebstiere cherax warsamsonicus lebensraum aquarium wamin-scherengarnele dekoration
Cherax warsamsonicus, auch bekannt als die Süßwasserkrabben oder die Wamin-Scherengarnele, gehört zur Familie der Parastacidae innerhalb der Klasse der Krebstiere. Diese Art stammt aus Australien, genauer gesagt aus dem Flusssystem des Fly River in Papua-Neuguinea. Die Süßwasserkrabben (Cherax warsamsonicus) zeichnen sich durch ihre auffällige Färb... mehr auf aquaristikfreund.de

Dudweiler schafft sich ab 17.03.2025 11:51:05

bundestagswahl dudweiler spd linke fdp bsw bevölkerungsverschiebung bevã¶lkerungsstruktur migrationshintergrund afd sonstige nichtwã¤hler einwohnerstatistik umvolkung bevölkerungsstruktur migranten statistik saarbrã¼cken bevölkerungsverdrängung nichtwähler saarbrücken grã¼ne deutsche politik saarland einwohner sozialstruktur grüne cdu bevã¶lkerungsverschiebung bevã¶lkerungsverdrã¤ngung wahlergebnisse
Im letzten Beitrag habe ich über die kulturelle Verwahrlosung in Dudweiler geschrieben und kurz erwähnt, dass die Deutschen in Dudweiler-Mitte …Weiterlesen →... mehr auf bilderbuch01.wordpress.com

Faszination Meeresfische 06.09.2024 09:30:00

technische anforderungen temperatur aquariendesign verhalten wasserqualität ernährung futter doktorfisch algenkontrolle korallenwels meereslebewesen sozialstruktur aquarium beleuchtung aquaristik feuerfisch aquarienhaltung aquariengröße bewohner clownfisch meeresfische salinität
Meeresfische gehören zu den faszinierendsten Lebewesen der aquatischen Welt und bieten eine unglaubliche Vielfalt an Formen, Farben und Verhaltensweisen. Von winzigen Korallenfischen bis hin zu majestätischen Haien erstreckt sich die Bandbreite der Meeresbewohner, die Aquarienliebhaber in ihren eigenen vier Wänden bewundern können.... mehr auf aquaristikfreund.de