Tag fotografieren
Woche 39/52 Einer der Gründe, warum ich gar nicht hinterher komme, im Blog endlich mal so viele offene Beiträge fertigzustellen und zu zeigen, ist… …er hier! Mein Wegbegleiter, der mit mir seit vielen Jahren durch dick und dünn geht. ♥ Beim Wandern und Radfahren ist mein Mann mir oft um einiges voraus, da ich ständig […]... mehr auf antetanni.wordpress.com
Woche 38/52 Alle reden vom Wetter, aber keiner unternimmt was dagegen. Ein großartiger Spruch, über den ich unlängst gestolpert bin. Angeblich ist es ein Zitat von Karl Valentin, nichts genaues weiß man nicht. Wie auch immer, es lässt sich jederzeit trefflich übers Wetter streiten, den einen ist es andauernd zu warm, den anderen zu kalt. […]... mehr auf antetanni.wordpress.com
Zur Zeit ist es draußen Zauberhaft. Schnee, Eis, Sonne….die reine Inspiration für abstrakte Kunstwerke. Jedoch die tiefgefrorenen Blüten laden ein, Fotorealistisch zu malen. Habe ich seit Jahren nicht gemacht, vollkommen […]... mehr auf connyniehoff.wordpress.com
Woche 37/52 Plus 2, nimm 4 oder auch 1 bis 12… Letzte Woche war ich kurz auf eine Hilfeleistung in Sachen Computer (Hilfe, ich der Technik-Honk… aber ich konnte helfen… uffz) bei der Nachbarin und wir sprachen übers Kartenspielen. Ihrer Mama geht es körperlich nicht mehr so gut, aber die beiden Ladies spielen sehr gerne […]... mehr auf antetanni.wordpress.com
Heute möchte ich einen richtigen Underdog unter den Objektiven vorstellen – das Tamron SP 35mm 1.8 Objektiv*. Warum es eine wirkliche Alternative zum Sigma 35mm […]
The post TAMRON SP 35mm 1.8 Erfahrungsbericht appear... mehr auf binmalkuerzweg.com
in Variationen... mehr auf quilttraum.wordpress.com
Woche 36/52 Nichts ist für die Ewigkeit… darum schafft euch Erinnerungen… Für den heutigen Stopp beim Thema 25 der Foto-Reise dehne ich den Begriff Entspannung sehr weit, ich weiß. Ich lehne mich zurück und schwelge in Erinnerungen an unseren letzten Skiurlaub. Mir war gestern Abend danach, Bilder am Rechner anzuschauen und welche mit b... mehr auf antetanni.wordpress.com
Der Riedsee… Pack die Badehose ein… Von wegen! In dieses Gewässer möchte ich keinesfalls steigen… 😀 Seit einigen Wochen war ich auf Motivsuche für den 12tel-Blick im neuen Jahr. Ich habe überlegt, ob ich die Eiche vom letzten Jahr einfach nochmals als Motiv nehmen sollte, aber das erschien mir doch etwas langweilig, wenngleich ich... mehr auf antetanni.wordpress.com
Fotografieren im Schnee Schnee gab es diesen Winter so gut wie gar nicht, zumindest nicht bei uns in NRW. Da wir in diesen Coronazeiten auch nicht weit reisen, freuten wir uns, als in den letzten Tagen doch noch Schnee fiel. Das war eine Gelegenheit, mal wieder mit der Kamera raus zu gehen. Auch in der …... mehr auf foto-reiseberichte.com
Fotografieren im Schnee und Nebel Schnee gab es diesen Winter so gut wie gar nicht, zumindest nicht bei uns in NRW. Da wir in diesen Coronazeiten auch nicht weit reisen, freuten wir uns, als in den letzten Tagen doch noch Schnee fiel. Das war eine Gelegenheit, mal wieder mit der Kamera raus zu gehen. Auch …
The post ... mehr auf foto-reiseberichte.com
Woche 35/52 Für… …den zweiten Versuch mit der Foto-Kugel habe ich mir am Montag den Junior geschnappt und ihn quasi zu einer Runde Frischluft „gezwungen“. Gar nicht so einfach, das Pubertier vor die Tür zu bekommen, dann aber hatten wir eine tolle Runde über die Felder und zurück bis zur Eiche, die du vielleicht schon [̷... mehr auf antetanni.wordpress.com
Woche 34/52 Weiß ist nicht gleich weiß… Auf der Foto-Reise habe ich heute einen Stopp beim Thema 50 – Schwierig – eingelegt, denn als wir am Wochenende eine Runde zum Auslüften draußen waren, habe ich wieder einmal festgestellt, wie schwierig es ist, Schnee zu fotografieren. Mal ganz davon abgesehen, dass es während unserer Runde ununterbroch... mehr auf antetanni.wordpress.com
Die Zeiten, in denen Fotos noch in ein gutes altes Fotobuch geklebt wurden, sind schon lange vorbei. Digitale Fotobücher sind der absolute Renner, wenn es
Der Beitrag Pro und Contra: Fotobücher online gestalten erschien zuerst auf ... mehr auf contra-und-pro.de
Woche 33/52 Wenn Schönes auch noch praktisch ist… Hach, was will ich mehr?! ♥ Noch ist das Jahr ganz jung und die Planungen, was wann so ansteht, sind in vollem Gange. Wie praktisch, dass ich zum Geburtstag im letzten Sommer von meiner Freundin Ingrid einen Wochenplaner geschenkt bekommen habe. Wer mich kennt, weiß, dass ich […]... mehr auf antetanni.wordpress.com
In diesem Beitrag habe ich keinen neuen Ort besucht, möchte Euch aber meine TOP 10 Fotospots in Bayern zeigen. In der Liste sind Bergseen, Berggipfel, […]
The post Meine Top 10 Fotospots in Bayern appeared first on ... mehr auf binmalkuerzweg.com
Hallo, da meine Reisepläne in diesem Jahr ausfallen mussten, habe ich mich entschieden das Abenteuer vor der Haustür zu suchen, denn der November mag zwar... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Woche 32/52 Ein Hut, ein Stock, ein Regenschirm… Kennst du diesen Abzählreim? Was haben wir ihn heruntergeleiert, als wir mit dem Junior früher große und kleine Runden draußen drehten. Half so gut wie immer, um ihn für nochmals ein paar Meter zu begeistern, und wenn es auch nur der Weg zurück zum Wanderparkplatz oder wohin […]... mehr auf antetanni.wordpress.com
In den letzten Monaten war ich auf der Suche nach einer iPhone App die in der Lage ist, meinen Puls von der Apple Watch live auf dem iPhone anzuzeigen. Fündig wurde ich be FITIV.... mehr auf heikokanzler.de
Langweilt sich eigentlich jemand, wenn er zwangsweise zu Hause bleiben muss? Es ist so viel Zeit, all das zu tun, was man schon immer mal machen wollte… huch, jetzt ist der Tag schon fast rum und ich habe ja gar … Weiterlesen →... mehr auf isabelladonna.wordpress.com
Der Baum der Bäume… Mein Freund der Baum… Hach, wie ich mich freue, zum Abschluss des 12tel-Blicks in diesem Jahr pünktlich am Start zu sein. Dafür präsentiere ich die prächtige Eiche im grauen Einerlei der vorherrschenden Wetterlage. Aufgenommen habe ich das Foto vor zwei Tagen, als ich draußen zum Auslüften war. ** Der 12tel-Blick gef... mehr auf antetanni.wordpress.com
Im August und September ist Heidezeit. Die kräftigen violetten Blüten und der weiße Boden bieten tolle Kontraste. Früher hatten wir Heidepflanzen im Vorgarten unseres Häuschens. Als Kinder rupften wir gerne die kleinen Blüten von den Stängeln, um daraus „Suppe“ zu machen. Meine Mutter fand das irgendwie nicht so gut… Dieses Mal so... mehr auf kuestenkind84.wordpress.com
Mein neuer Kalender ist online Dieser Kalender zeigt 12 historische Segelschiffe. Die Bilder dieser stolzen Schiffe sind alle auf der Ostsee eingefangen worden. Beim Betrachten dieser segelnden Oldtimer fühlt man sich in eine andere Zeit versetzt. Komm an Bord und reise mit DIN A5 Tisch 978-3-664-76840-0 18,90 € DIN A4 Wand 978-3-664-76842-4... mehr auf carinafoto.wordpress.com
1. Wieder mehr Malen 2. ..und Postcrossing-Karten verschicken. 3. Für ein paar Tage nach London fahren !! 4. Endlich ein paar Essie´s kaufen *_* 5. Abi- und Weihnachtsspeck loswerden 6. Mehr fotografieren 7. Mehr Obst & Gemüse essen 8. ..Trotzdem endlich mal wieder etwas Schönes bei Starbucks verdrücken (gemütlich nach dem Shoppen mit einer Fre... mehr auf zweimal.dunkles-leben.de
März 2013 Am liebsten würde ich durch die Wuhle waten. Aber es war erst März und ich eine Frostbeule. 😉 Von der Brücke (Foto mit der Ente) aus habe ich eine ungewöhnliche Entdeckung gemacht. Ich war mir nicht sicher, ob das ein echter Frosch war oder nur ein Spielzeug. […]... mehr auf icequeen37.wordpress.com
Gestern war ich wieder unterwegs auf und entlang des Wuhletal-Wanderweges. Auf der Suche nach Motiven bewegte ich mich dieses Mal etwas abwegs der üblichen Pfade. Eine innere Stimme lenkte mich in Richtung der Wuhleauen am Kienberg, um dort nach Libellen Ausschau zu halten. Als ich zwischen der Botanik verschwunden war, raschelte es plötzlich recht... mehr auf icequeen37.wordpress.com
Wenn es um Landschaftsfotografie geht, haben wir norddeutschen Landeier ein Problem: Es fehlen die spektakulären Landmarken. Keine schneebedeckten Berge am Horizont, keine Täler mit Weitblick, ziemlich viel Flachland. Das einzige, was Akzente setzt, sind mächtige Bäume und – ein paar … ... mehr auf pyrolim.de
Unser kleiner Enkel, unser Sonnenschein feierte seinen ersten Geburtstag. Die Geburtstagsfeier ist sehr anstrengend…..also eine kleine Auszeit * * * * ... mehr auf carinafoto.wordpress.com
„De Rat“ Sägemühle in IJlst Die sehenswerte Holzsägemühle ‚De Rat‘ aus dem Jahre 1638 steht in IJlst, das ist eine kleine Stadt in Friesland/Niederlande. Natürlich habe ich die Sägemühle auch besichtigt. Es ist unbeschreiblich, das muss man mit allen Sinnen erleben. Der Duft von frisch gesägtem Holz, dazu das rhythmische rattern der Säg... mehr auf carinafoto.wordpress.com
Beim Durchstöbern meiner externen Festplatte habe ich bemerkt, dass ich da tausende nie gezeigter Fotos von 2013 gespeichert habe. Mutter Natur hatte einiges auf Lager. Daher habe ich mich entschlossen, eine Mini-Reihe zu starten und nur die Highlights (aus meiner Sicht) aus jedem Monat hier zu veröffentlichen. Los geht es mit Januar 2013. 😀 Janua... mehr auf icequeen37.wordpress.com
Over 18! Da heute weder Sport noch Colorieren am Sailor Moon fördernd für meine Kopfschmerzen ist, ich aber Lust hatte dennoch ein bisschen zu zeichnen UND unter Umständen sogar mein PC an war... mehr auf motten-stube.blogspot.com
Fotos von Sehenswürdigkeiten sehen alle gleich aus. Kein Wunder, denn viele Touristen betreiben Städtefotografie im Holzhacker-Stil: Einfach Raufhalten und knipsen, irgendein Bild wird schon irgendwie gut aussehen. Dabei sind Städtereisen und Fotos in Städten eigentlich großartig, denn die Motive sind fast unendlich und spannend. Aber wie fotografi... mehr auf kleineweltreise.de
Lange, lange ist es her, dass hier der letzte Beitrag erschienen ist. Zum Einen hat mir einfach die Motivation gefehlt etwas zu schreiben, zum Anderen gab es auch nichts was ich zu erzählen hatte. Aber das soll sich jetzt ändern. Seit Oktober 2013 bin ich nebenberuflich als Fotograf in den verschiedensten Clubs des Saarlandes unterwegs […]... mehr auf dudweilerimnebel.wordpress.com
Auf meiner Reise durch die Niederlande habe ich viele alte Mühlen gesehen und natürlich auf fotografiert. Nun werde ich eine Sammlung anlegen und sie nach und nach vervollständigen “Genezareth-Kloosterpoldermolen” Hallumer Treckvaart 1850 gebaut Achtkant Poldermühle mit Reet gedeckt “Slagdijkstermolen” Finkumervaart/ Friesla... mehr auf carinafoto.wordpress.com
Während des Bretagneurlaubes konnten wir auch einige Vögel bestaunen.Den Graureiher findet man durchaus auch bei uns...... mehr auf jososnablog.blogspot.com
Reisen ist vermutlich eines der letzten Abenteuer, des Durchschnittsmenschen wie mich, es gilt immer noch; ” wenn einer eine Reise tut, so kann er was erzählen” Ich war wieder einmal ein paar Tage in Berlin auf Besuch bei meinem Sohn und wir hatten dadurch auch unseren persönlichen Reiseführer. Berlin begeistert mich jedes Mal, diese W... mehr auf zentao.wordpress.com
der Bretagne! 3 Wochen Urlaub liegen hinter uns, mit viel Sonne, aber auch Regen, bei sehr angenehmen Temperaturen, sehr leckeren Baguettes...... mehr auf jososnablog.blogspot.com
Wenn man so durch die Bretagne wandert, fallen einem immer wieder die tollen Haustürschilder auf. Ein paar will ich Euch hier gerne mal zeigen:... mehr auf jososnablog.blogspot.com
Sonne – Frühlingsfeeling, gestern und heute, das muss man einfach draußen die Natur genießen … und das habe ich auch, intensiv. Für gestern Morgen war wieder mal ein Besuch bei Hagenbeck geplant, und nicht nur geplant, denn kurz nach Öffnung … Weiterlesen ... mehr auf rose1711.wordpress.com