Tag suchen

Tag:

Tag wasserparameter

Der faszinierende Zebrabärbling 14.06.2024 09:30:00

wasserparameter pflege krankheiten bewohner fisch musterung zebrabärbling gesundheit lebensraum südasien aquaristik schwarmverhalten verhalten wasserqualität fortpflanzung haltung flossen ernährung färbung
Der Zebrabärbling, wissenschaftlich Danio rerio, stammt ursprünglich aus Südasien, insbesondere aus den Flusssystemen von Indien, Bangladesch, Nepal und Pakistan. Diese kleinen und lebhaften Fische sind in der Aquaristik sehr beliebt und werden aufgrund ihrer Robustheit und ihres attraktiven Aussehens oft gehalten. Zebrabärblinge sind auch unter de... mehr auf aquaristikfreund.de

Alles über Stachelrochen 25.01.2025 09:30:00

sicherheitsmaßnahmen wassertemperatur gesundheitsvorsorge aquarium potamotrygonidae zwergstachelrochen teufelsrochen krankheiten bewohner wasserparameter sozialstruktur gesundheitsüberprüfung fütterung wasserqualität verhalten artenvielfalt größe aquarienhaltung farbe stachelrochen motoro-stachelrochen
Stachelrochen – elegante Geschöpfe der Unterwasserwelt, die mit ihrem anmutigen Schwimmstil und ihren faszinierenden Merkmalen nicht nur Taucher, sondern auch Aquaristikbegeisterte in ihren Bann ziehen. Diese außergewöhnlichen Tiere begeistern durch ihre einzigartige Erscheinung und ihr beeindruckendes Verhalten. Doch was macht Stachelrochen so bes... mehr auf aquaristikfreund.de

Artenvielfalt im Aquarium 27.09.2024 09:30:00

bewohner schnecken bodenbelüftung wasserparameter pflegehinweise haltungstipps algenkontrolle vergesellschaftung aquarienbewohner süßwasserfische aquarium lebensraum garnelen aquaterrarium salzwasserfische fütterung fische wasserqualität aquascaping artenvielfalt
Artenvielfalt im Aquarium Ein Blick in die Unterwasserwelt voraussichtliche Lesezeit: circa 16 Minuten Einführung in die Artenvielfalt im Aquarium Die Artenvielfalt im Aquarium ist ein faszinierendes und wichtiges Thema für jeden Aquarianer. Durch die Auswahl und Pflege einer Vielzahl von Lebewesen können Aquarien zu kleinen Ökosystemen werden, die... mehr auf aquaristikfreund.de

Faszination Dornauge 29.01.2025 17:30:00

allesfresser süßwasser zucht temperatur geschlechtsunterschiede lebendfutter verbreitung verhalten wasserqualität fütterung fortpflanzung reinigung filter haltung nahrung ernährung aquarieneinrichtung aquariengröße schwarmfische wasserparameter balzverhalten dornauge bewohner pflege frostfutter fisch mastacembelidae trockenfutter ph-wert aquarium mastacembelus erythrotaenia futteraufnahme vergesellschaftung lebensraum
Faszination Dornauge Alles über diese einzigartigen Süßwasserfische voraussichtliche Lesedauer: circa 17 Minuten Die Dornaugen – ein faszinierender Bewohner der Unterwasserwelt, der mit seinem einzigartigen Erscheinungsbild und seinem besonderen Verhalten Aquarianer weltweit begeistert. Mit ihrer schlangenartigen Gestalt, den charakteristischen Mus... mehr auf aquaristikfreund.de

Das optimale Aquarium 06.05.2024 09:30:00

dekoration heizung beleuchtung aquarienform aquarium süßwasserfische aquarium einrichten aquarienpflege fischhaltung aquarienmaterial wasserparameter einrichtung standortwahl wasserqualität bodengrund aquariengröße verträglichkeit filter fischarten
Das optimale Aquarium: Bei der Auswahl eines Aquariums für die Haltung von Süßwasserfischen ist die Größe ein entscheidender Faktor. Grundsätzlich gilt: Je größer das Aquarium, desto stabiler gestaltet sich das Ökosystem darin. Ein größeres Volumen ermöglicht eine bessere Verteilung von Nährstoffen und Schadstoffen, was sich positiv auf die Wasserq... mehr auf aquaristikfreund.de

Wasserqualität im Aquarium 22.05.2024 09:30:00

wasserwechsel wasserconditioner wasseraufbereitungsanlagen nitrat reinigung nitrit wasseraufbereitung wasserqualität pflanzenwachstum bodengrund ammoniak wasserhärte wasserparameter algenkontrolle pflege &. wartung aquarium filteranlage ph-wert aquarienbewohner nährstoffkontrolle lichtregulierung
Ein sauberes und gesundes Wasser ist von entscheidender Bedeutung für das Wohlbefinden der Aquarienbewohner. Die Wasserqualität im Aquarium hat direkten Einfluss auf das Immunsystem, die Fortpflanzung, das Wachstum und die Farbenpracht der Fische sowie anderer Lebewesen im Becken. Schlechte Wasserqualität kann zu Stress, Krankheiten und im schlimms... mehr auf aquaristikfreund.de

Vorbeugung von Krankheiten im Aquarium 18.11.2024 09:30:00

struktur fischkrankheiten ph-wert aquarium aquarienbewohner artgerechte haltung erreger immunsystem stressfaktoren krankheiten besatzdichte wasserparameter ernährung aquariumpflege gesundheitsprobleme aquarieneinrichtung ammoniak versteckmöglichkeiten umweltbedingungen nitrit fütterung filterung fischverhalten wasserqualität fischgesundheit stress wasserwechsel krankheitsprävention krankheitsursachen
Vorbeugung von Krankheiten im Aquarium Tipps zur Aquarien-Gesundheit voraussichtliche Lesedauer: circa 17 Minuten Einführung in das Thema Bedeutung der Vorbeugung vor Krankheiten im Aquarium Die Vorbeugung vor Krankheiten im Aquarium ist von entscheidender Bedeutung für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Aquarienbewohner. Durch geeignete präve... mehr auf aquaristikfreund.de

Fischarten im Aquarium 30.10.2024 09:30:00

ernährung haltung algen clownfische verhalten fische wasserqualität aquaristik neons temperatur wasserwechsel doktorfische salzwasserfische lebensraum aquariumeinrichtung guppys sozialverhalten ph-wert aquarium süßwasserfische wasserwerte artgerechte haltung salzgehalt bewohner pflege fischfutter wasserparameter
Fische sind eine faszinierende und vielfältige Gruppe von Lebewesen, die in einer großen Bandbreite von Lebensräumen vorkommen. Von winzigen Zwerggarnelen bis zu imposanten Clownfischen gibt es eine schier unendliche Vielfalt an Fischarten, die Aquarien und Aquaterrarium Besitzer begeistern können. Die enorme Vielfalt der Fischarten ermöglicht es ... mehr auf aquaristikfreund.de

Aquarienkrankheiten 08.01.2025 17:30:00

behandlungsmethoden prävention quarantäne aquaristik fische wasserqualität fütterung isolation medikamente ernährung wasserparameter krankheiten symptome aquarienbewohner aquarium fischkrankheiten gesundheit
Die Gesundheit von Aquarienbewohnern spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden und die Lebensdauer der Tiere in einem Aquarium. Aquarienkrankheiten können nicht nur das betroffene Tier stark beeinträchtigen, sondern auch andere Bewohner des Aquariums gefährden. Deshalb ist es von großer Bedeutung, die Gesundheit der Aquarienbewohner sorg... mehr auf aquaristikfreund.de

Die faszinierende Welt der Cambarellus 18.01.2025 09:30:00

aquariumheizstab cambarellus bewohner haltungsempfehlungen futter süßwasserfächergarnelen wasserparameter lebensraum gesundheit arten vergesellschaftung aquariumeinrichtung merkmale zwergflusskrebse wassertemperatur aquarium beschreibung verbreitung aquaristik revierverhalten wasserwechsel ernährung filter haltung aussehen sauerstoffzufuhr wasserqualität filterung verhalten
Cambarellus, auch als Zwergflusskrebse bekannt, sind eine Gruppe von Süßwasserfächergarnelen, die in Nord- und Mittelamerika beheimatet sind. Diese kleinen Krebse erfreuen sich in der Aquaristik großer Beliebtheit aufgrund ihres interessanten Aussehens und ihres interessanten Verhaltens. Mit einer Vielzahl von Arten bieten Cambarellus eine spannend... mehr auf aquaristikfreund.de

Bedeutung von Wasserwechsel im Aquarium 04.04.2024 09:00:00

wasserparameter biologisches gleichgewicht pflege &. wartung gesundheit der fische wassertemperatur aquarium ph-wert wasserwerte testkit wasseraufbereiter aquariumwasser stress bei fischen fischbesatz wasserwechsel wasserchemie aquarienfilter schadstoffe nitrat fischverhalten fische wasserqualität nitrit aquariengröße ammoniak aquariumpflege
Sauberes Wasser ist von entscheidender Bedeutung für die Gesundheit der Fische in einem Aquarium. Fische atmen das Wasser durch ihre Kiemen, wodurch Schadstoffe wie Ammoniak, Nitrit und Nitrat aufgenommen werden können. Ein hoher Gehalt dieser Substanzen im Wasser kann zu Vergiftungen führen und die Gesundheit der Fische gefährden. Deshalb ist der ... mehr auf aquaristikfreund.de

Alles über den faszinierenden Feilenfisch 18.10.2024 09:30:00

bewohner gobiosoma wasserparameter feilenfisch fischhaltung korallenriffe meerestiere aquariumeinrichtung aquarium meeresbiologie aquakultur revierverhalten nahrungskette algen fortpflanzung zwerggrundeln fischverhalten fischfütterung artenvielfalt
Der Feilenfisch, wissenschaftlich bekannt als "Gobiosoma spp.", gehört zur Familie der Zwerggrundeln (Gobiidae) und zur Gattung Gobiosoma. Diese kleinen Fische sind in subtropischen und tropischen Gewässern beheimatet und zeichnen sich durch ihren langgestreckten Körper und ihre auffällige Färbung aus. Feilenfische sind bekannt für ihre putzenden V... mehr auf aquaristikfreund.de

Artgerechte Haltung von Aquarienbewohnern 18.12.2024 18:30:00

ph-wert aquarium aquarienbewohner dekoration arten gesundheit lebensraum bedürfnisse wasserparameter pflanzen bewohner wohlbefinden filterung fische wasserqualität härte fütterung haltung größe ernährung wasserwechsel form amphibien aquaterrarium temperatur aquaristik wirbellose
Die artgerechte Haltung von Aquarienbewohnern ist weit mehr als nur ein Hobby – es ist eine Leidenschaft, die Liebe zur Natur und Verantwortung verbindet. Wer ein Aquarium einrichtet, möchte seinen Fischen und anderen Bewohnern nicht nur ein schönes Zuhause schaffen, sondern auch sicherstellen, dass sie gesund, zufrieden und stressfrei leben können... mehr auf aquaristikfreund.de

Meerwasserfische im Heim-Aquarium 17.06.2024 09:30:00

wasserparameter aquarium einrichten salzgehalt ph-wert heizung dekoration beleuchtung aquariumeinrichtung korallen meerwasseraquarium fischarten temperatur aquaristik wasserqualität aquariumtechnik bodengrund testkits meerwasserfische filter aquariumpflege
Meerwasserfische im Heim-Aquarium - Die Haltung von Meerwasserfischen in Aquarien erfreut sich aufgrund der faszinierenden Vielfalt und Schönheit der Meeresbewohner großer Beliebtheit bei Aquarianern weltweit. Der Reiz, exotische Fischarten aus tropischen Ozeanen und Riffen im eigenen Zuhause zu beobachten, ist ein wesentlicher Antrieb für die Einr... mehr auf aquaristikfreund.de

Aquarienhaltung 08.02.2025 09:30:00

wasserpflege aquarienökologie wasserparameter tierforschung pflanzenpflege dekoration aquariumstandort aquarienbewohner tierpflege wasserwechsel pflanzenauswahl allgemein fütterung filterung wasserqualität bodengrund tierbeobachtung aquariumauswahl aquarienhaltung
Faszination Aquarienhaltung Kunstvolle Lebensräume für Tierbeobachtung und Forschung voraussichtliche Lesedauer: circa 14 Minuten Die Aquarienhaltung ist weit mehr als nur ein dekoratives Element im Wohnraum – sie ermöglicht es, ein einzigartiges Ökosystem zu erschaffen und das faszinierende Verhalten unterschiedlichster Wasserlebewesen zu beobacht... mehr auf aquaristikfreund.de

Die faszinierende Welt der Hygrophila 16.08.2024 09:30:00

subtropisch wasserwechsel düngekugeln wasserwisteria aquarienleben schnitt aquaristik akanthusgewächse tropisch nährstoffe wachstum nährböden aquarienkies fische wasserqualität bodengrund aquarieneinrichtung vermehrung wasserfluss pflege aquarium einrichten aquarienpflege photosynthese wasserparameter aquarienökologie nährstoffversorgung beleuchtung ph-wert wassertemperatur aquarium wasserwerte hygrophila-pflanze aquarienbewohner aquarienpflanzen aquarienpflanze
Die Hygrophila-Pflanze, auch bekannt als Wasserwisteria, gehört zur Familie der Akanthusgewächse und ist in den tropischen und subtropischen Regionen Asiens beheimatet. Sie zeichnet sich durch ihre langen, schlanken Stängel und die fiederschnittigen Blätter aus, die eine leuchtend grüne Farbe haben. Die Blätter der Hygrophila sind leicht gewellt un... mehr auf aquaristikfreund.de

Salzwasserfische im Aquarium 09.08.2024 09:30:00

filterung fischverhalten wasserqualität fütterung haltung feuerfische anemonenfische doktorfische salzwasserfische meerwasseraquarium temperatur fischgesundheit aquaristik struktur des aquariums aquarium beleuchtung symbiose kaiserfische lebensraum fischfutter wasserparameter bewohner korallenriffe
Salzwasserfische im Aquarium Eine Einführung in die faszinierende Welt der Meeresbewohner Einführung in die Haltung von Salzwasserfischen Die Haltung von […]... mehr auf aquaristikfreund.de

Alles über den Clownfisch 30.08.2024 09:30:00

aquariumwasser aquariumfische aquaterrarium temperatur indopazifik aquariumgröße wasserqualität fütterung fortpflanzung aquarienhaltung amphiprion wasserparameter bewohner knochenfische symbiotische beziehung clownfisch nahrungssuche korallenriffe brutpflege aquarium vergesellschaftung hierarchie aquariumeinrichtung sozialverhalten riffbarsche fischart anemonenfisch aquariumbewohner
Der Clownfisch gehört zur Familie der Riffbarsche (Pomacentridae) und zur Gattung Amphiprion. Innerhalb dieser Gattung gibt es über 30 verschiedene Arten von Clownfischen, die sich hauptsächlich in Farbe und Musterung unterscheiden. Die bekannteste Art ist der Echte Clownfisch (Amphiprion ocellaris) und der Percula Clownfisch (Amphiprion percula), ... mehr auf aquaristikfreund.de