Tag suchen

Tag:

Tag _wildundwunderbar

Ein Blumenbett für Gartenmitbewohner 04.04.2025 07:42:08

eidechsen #wildundwunderbar schrebergarten ãœberwinterung krã¤utergarten krã¤uterbeet kräuterbett blumenbett lebensraum kräutergarten krã¤uterbett überwinterung kräuterbeet
Update April 2025 Der Füllstoff ist so stark abgesackt, dass ich den dieses Jahr wieder etwas auffüllen muss. Dafür werde ich groben Rindenmulch besorgen und natürlich berichten! Es wird dann eben ein Überwinterungs- und Käferkeller 👍 Ich weiß, dass ich etwas verrückt bin, aber ich träume schon so lange von einem Kräuter-/Blumenbett…Ihr ahnt ... mehr auf dasgruenenetzwerk.de

Buchtipps zum Thema: Permakultur 09.06.2020 06:37:24

featured permakultur permacooltur #wildundwunderbar lesetipps
[Unbezahlter Beitrag] Ich weiß nicht, wie Ihr zu dem Thema: Permakultur steht und ob Ihr Euch schon genauer damit beschäftigt habt? Was genau ist eigentlich Permakultur? So weit so gut, aber wie genau macht man das eigentlich? Buchtipp Nummer 1: Die Einsteiger-Variante (Buchtipp Nummer 2: Das Buch für Fortgeschrittene findet Ihr weiter unten oder: ... mehr auf dasgruenenetzwerk.de

Unser neuer Garten/Bildergalerie 26.07.2020 17:01:55

blumenbett naturgarten gemüsebeet schrebergarten gemã¼sebeet neuer schrebergarten tomatenhaus #wildundwunderbar featured
Willkommen im neuen Schrebergarten. Die Geschichte zu den Bildern findet Ihr hier: Wir haben unglaublich viel geschafft. Unser alter Garten ist verkauft (Ende Juni) und wir fangen ganz langsam an unsere neue Pflanzenheimat genießen zu können. Kommt doch mit auf einen kleinen Ausblick auf unser bisheriges Gartenjahr 😉 Die Fotos sind von Dezember 201... mehr auf dasgruenenetzwerk.de

Sommerupdate 2022 31.07.2022 12:15:16

gemüsebeet giftfreies gã¤rtnern 3 zonen-konzept kräuterbeet gärtnern giftfreies gärtnern hortus am iltispark niederrhein august biodiversität flächenkompostierung biodiversitã¤t fachberaterin garten im gleichgewicht artenvielfalt asimina triloba gã¤rtnern krã¤uterbeet altes gã¤rtnerwissen altes gärtnerwissen bundeskleingartengesetz #wildundwunderbar #naturgartenchaos flã¤chenkompostierung #selbstständigepflanzen blogpartner kooperationen schrebergarten alte sorten permakultur #selbststã¤ndigepflanzen gemã¼sebeet duisburg
Es wird Mal wieder Zeit für ein kleines Naturgartenchaos / Schrebergarten-Update! Nachdem das Frühjahr relativ trocken war, hat sich auch das Schneckenproblem in Grenzen gehalten! Ich habe das Gemüse erst ausgepflanzt als es etwas größer war und mit Kräutermulch ( Mutterkraut und Wermut) „verduften“ lassen!  Ansonsten hat sich unse... mehr auf dasgruenenetzwerk.de

Gartentagebuch Februar 2020 23.02.2020 10:06:20

featured ackerwinden neuer schrebergarten #wildundwunderbar kies trockenmauer dachziegel
Der Februar war ein: In den Garten-hineinschlepp-Monat! Eingezogen sind bisher: 211 Dachziegel, ca 300 Kilo Kies, eine Stachelbeere, Holunder, Drachenwurz, Josta, schwarze Johannisbeere, zwei Preiselbeeren, zwei Karamellbeeren, unser großer Mönchspfeffer, ein gelber Sommerflieder, eine Felsenbirne mit schwarzen Schlangenbart! Ausgezogen: Jede Menge... mehr auf dasgruenenetzwerk.de