Tag suchen

Tag:

Tag wasserqualit_t

Aquaristik für Einsteiger 16.03.2025 16:56:06

krankheiten aquarienpflege flossenfäule ökosystem bakterien aquaristik quarantäne ichthyophthirius stressfaktoren gesundes aquarium fischkrankheiten wasserqualität wassertemperatur
Die Welt der Aquaristik kann für Einsteiger zunächst überwältigend wirken: Welche Fische sind geeignet? Wie pflegt man das Wasser richtig? Und welche Technik ist wirklich notwendig? Genau hier setzt unser Guide „Aquaristik für Einsteiger“ an. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du dein erstes Aquarium erfolgreich einrichtest und deine Fische ge... mehr auf aquaristikfreund.de

Saprolegnia 01.03.2025 09:30:00

aquarien sauerstoffmangel krankheiten ökosystem pathogene organismen wasserpilze saprolegnia zersetzung überbelegung aquarienbewohner umweltfaktoren wasserqualität wassertemperatur
Saprolegnia ist ein weit verbreiteter Wasserpilz, der in Süß- und Salzwasseraquarien vorkommt und eine ernsthafte Bedrohung für Fische und andere Aquarienbewohner darstellen kann. Während Saprolegnia in seiner natürlichen Funktion als Zersetzer organischen Materials unbedenklich ist, wird er unter bestimmten Bedingungen zu einem gefährlichen Krankh... mehr auf aquaristikfreund.de

Gastbeitrag: Aktuelle Infos zum regionalen Badewasser 26.08.2015 11:03:52

wasserqualität lubmin ostsee eldena strand gastbeitrag ludwigsburg urlaub kommunalpolitik
Ein Gastbeitrag von Daniel Schwandt Sommer, Sonne, Badezeit. Bei freundlich sommerlichen Temperaturen drängt es auch tief verwurzelte Greifswalder für eine kleine Abkühlung an die Ostsee oder wenigstens an den Ryck. Was einen am Strand erwartet, weiß man gewöhnlicherweise vom Vortag … ... mehr auf blog.17vier.de

Region prüft Wasserqualität in allen EU-Badegewässern regelmäßig 05.05.2015 18:21:35

aktuelles wasserqualität
Start der Badeseesaison am 15. Mai 2014 in der Region Hannover Anbaden! Am 15. Mai beginnt die Badesaison. Insgesamt 23 sogenannte EU-Badegewässer mit 25 Badestellen laden in der Region Hannover zum Schwimmen und Plantschen ein. Um sicher zu gehen, dass die Wasserqualität einwandfrei ist, prüft die Region Hannover die Seen bis zum 15. September reg... mehr auf burgwedel-aktuell.de

Warum schlechtes Wasser nicht nur euer Weihnachtsessen versauen kann 20.12.2019 16:56:16

wasserfilter wasser wasserqualität spotlight heim & garten gesundheit hausanschlüsse trinkwasser
Die Qualität von Leitungswasser unterliegt in Deutschland sehr strengen Richtlinien und Normen. Dass bei uns also grundsätzlich ziemlich gutes Wasser zur Verfügung gestellt wird, ist unbestritten. Und trotzdem kann auf dem Weg vom Wasserwerk bis zum Wasserhahn, noch einiges mit unserem Trinkwasser geschehen, was am Ende der Leitung mindestens zu... mehr auf 1-2-family.de

“Water Games” am Theater Vorpommern — Ibsens “Volksfeind” goes Simbabwe 02.06.2016 12:42:47

theater wasserqualität kultur stuthe verquer theater vorpommern workshop gristuf
Die Inszenierung “Water Games” überführt Ibsens Klassiker “Ein Volksfeind” von Norwegen nach Afrika. Das Lehrstück erzählt von Wasser und (Ohn)macht. „Water Games. Water ist thicker than blood” heißt das deutsch-simbabwische Theaterprojekt, das vor einem Jahr beim Harare International Festival of the Arts uraufgeführt ... mehr auf blog.17vier.de

Wasser …… 28.11.2014 19:11:44

vegan & gesundheit wasserfilter wasser leitungswasser trinkwasser wasserqualität
Viel zu selten denken wir über unser wichtigstes Lebensmittel nach – Wasser. Wir leben hier in einem Land, in dem …Weiterlesen →... mehr auf veganmitpetra.wordpress.com

Nachhaltiger Umgang mit Trinkwasser: Die Vision der Ferment Effect GmbH 23.07.2024 14:16:29

anne völkel mineralisierung wasserpapst-filter nachhaltigkeit wasserqualität gastronomen umkehrosmose pfas ferment effect gmbh umweltverschmutzung trinkwasser gesundheit medikamentenrückstände hormone
Vision von Ferment Effect GmbH mit sauberen Trinkwasser Der kritische Blick auf die Entwicklung und den Schutz des Trinkwassers in... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de

Beliebte Aquariumsfische aus Südamerika 31.05.2024 09:30:00

neonsalmler aquarieneinrichtung paracheirodon innesi gesundheit laichablage südamerika vergesellschaftung fortpflanzung aquariumhaltung jungfische wasserqualität wasserwerte verhalten sozialstruktur temperatur bewohner zucht amazonasgebiet krankheiten pflege futter schwarmfische aquariumfische
Neonsalmler, auch bekannt als Paracheirodon innesi, sind aufgrund ihrer lebhaften Farben und ihres friedlichen Charakters sehr beliebte Aquariumsfische aus Südamerika. Ihre leuchtend blauen und roten Streifen machen sie zu einem Blickfang in jedem Süßwasseraquarium. Neonsalmler sind Schwarmfische, die in Gruppen von mindestens 10 Tieren gehalten we... mehr auf aquaristikfreund.de

Bauchwassersucht bei Aquarienbewohnern 15.01.2025 17:30:00

uv-klärer laboruntersuchungen dropsy stressfaktoren temperatur hygienemaßnahmen quarantäne symptome krankheiten parasiten bakterien diagnose anpassung der wasserqualität bauchwassersucht gesundheit ammoniak vorbeugende maßnahmen ursachen medikamentöse therapie isolation nitrit fütterung testkits reinigung aquarienbewohner ph-wert wartung pathogene erreger wasserqualität
Bauchwassersucht, auch als Dropsy bekannt, ist eine häufige Erkrankung bei Aquarienbewohnern, die sowohl Fische als auch andere Wasserlebewesen betreffen kann. Diese Krankheit beeinflusst das Wohlbefinden der Tiere erheblich und erfordert eine schnelle Diagnose und Behandlung, um schwerwiegende Folgen zu vermeiden. Bauchwassersucht kann durch versc... mehr auf aquaristikfreund.de

Griechenlands Insel Zante verliert Blaue Flaggen 21.07.2018 00:05:08

blaue flagge naturschutz zante wasserqualität umweltschutz tourismus zakynthos strandqualität
Der Insel Zante beziehungsweise Zakynthos in Griechenland wurden wegen Problemen bei der Entsorgung von Abwässern und Müll alle sogenannten Blauen Flaggen abgesprochen.... mehr auf griechenland-blog.gr

Faszination Hohe Segelflosser 11.01.2025 10:00:00

fische wasserqualität verhalten aquarium fütterung fortpflanzung artenvielfalt haltung lebensraum bewohner zucht hohe segelflosser pflege temperatur sozialstruktur aquaristik
Hohe Segelflosser sind eine faszinierende Gruppe von Fischen, die aufgrund ihrer markanten Segelflossen und ihres eleganten Erscheinungsbildes sowohl in Aquarien als auch in Aquaterrarien sehr beliebt sind. Diese Fische gehören zur Gattung der Segelflosser und zeichnen sich durch ihre langen, eleganten Flossen aus, die sie zu wahren Schönheiten im ... mehr auf aquaristikfreund.de

Die Bedeutung der CO2-Düngung im Aquarium 17.04.2024 09:30:00

kohlendioxid photosynthese biologisches gleichgewicht co2-anlagen wasserpflanzen co2-tabletten regulierung ökologisches gleichgewicht pflanzenwachstum wasserqualität anwendung aquarium ph-wert aquarienbewohner co2-dünger dosierung nährstoffaufnahme co2-düngung
Die CO2-Düngung im Aquarium spielt eine entscheidende Rolle für das Wachstum und die Gesundheit der Wasserpflanzen sowie für die Stabilität des ökologischen Gleichgewichts in der Unterwasserwelt. Ein ausgewogenes CO2-Niveau ist essenziell, um optimale Bedingungen für die Photosynthese der Wasserpflanzen zu gewährleisten und somit ein gesundes Aquar... mehr auf aquaristikfreund.de

Nachhaltiger Umgang mit Trinkwasser: Die Vision der Ferment Effect GmbH 23.07.2024 14:19:07

trinkwasser gesundheit hormone medikamentenrückstände wasserqualität umkehrosmose pfas ferment effect gmbh umweltverschmutzung internationale pressemitteilungen nachhaltigkeit anne völkel wasserpapst-filter mineralisierung
Vision von Ferment Effect GmbH mit sauberen Trinkwasser Der kritische Blick auf die Entwicklung und den Schutz des Trinkwassers in Deutschland – von Anne Völkel, Geschäftsführerin der Ferment Effect GmbH Das Element Wasser bildet die Grundlage aller Existenz und umfasst etwa 75 Prozent der Erdoberfläche, wovon jedoch nur etwa 3 Prozent für de... mehr auf pr-echo.de

Die Bedeutung von CO2-Düngung im Aquarium 26.06.2024 09:30:00

co2-system wasserpflanzen co2-diffusor diy-co2-system sauerstoffproduktion biologisches gleichgewicht photosynthese kohlendioxid co2-düngung co2 aquarienpflanzen algenwachstum co2-zufuhr aquarium ph-wert wasserqualität pflanzenwachstum calciumcarbonat
CO2, Kohlendioxid, spielt eine entscheidende Rolle im Aquarium für das gesunde Wachstum von Wasserpflanzen. Es ist ein essenzieller Bestandteil des Photosyntheseprozesses, bei dem Pflanzen Kohlendioxid aufnehmen, um Sauerstoff zu produzieren und Biomasse aufzubauen. Ohne ausreichende CO2-Düngugn im Aquarium können Wasserpflanzen nicht optimal wachs... mehr auf aquaristikfreund.de

Natürlich sauber: Entdecken Sie die Kraft der Mikroorganismen für ein blühendes Teichökosystem mit MikroBiotiX e.U. 23.10.2024 01:43:49

wasserqualität nährstoffverteilung effektive mikroorganismen mikroveda schadstoffe abbauen teichreinigung ökosystem mikrobiotix e.u. unterwasserwelt ewald baumgartner internationale pressemitteilungen
Heben Sie Wasserqualität auf ein neues Level Ein blühendes Teichökosystem mit MikroBiotiX e.U. Grünbach am Schneeberg im Oktober 2024 – MikroBiotiX e.U. ist ein innovatives Unternehmen, das effektive Mikroorganismen auf natürliche, biologische und sichere Weise einsetzt. Eine der herausragenden Dienstleistungen von MikroBiotiX e.U. ist die Te... mehr auf pr-echo.de

Alles über pflanzenwachstum im Aquarium 16.10.2024 09:30:00

risiken photosynthese kohlendioxid herausforderungen düngung wasserbedingungen co2-ausrüstung druckminderer co2-reaktoren fische wasserqualität pflanzenwachstum bio-co2-systeme co2-flaschen flüssig-co2-düngung aquarium ph-wert co2-diffusoren algenwachstum co2-düngung lebewesen dosierung
CO2, Kohlendioxid, spielt eine entscheidende Rolle im Pflanzenwachstum und ist somit ein essenzieller Faktor in aquatischen Ökosystemen wie einem Aquarium. Pflanzen benötigen CO2 für die Photosynthese, bei der sie Kohlenhydrate produzieren und Sauerstoff freisetzen. Durch die CO2-Zufuhr wird das Wachstum der Aquarienpflanzen gefördert und ihre Gesu... mehr auf aquaristikfreund.de

Algarve News: 16. bis 22. Juli 2018 22.07.2018 15:28:02

monchique marokko hifly wasserqualität hells angels taxi los bandidos vulkan de tijarafe lizenz madeira albufeira deutsche motorrad-treffen beja a380 usa nachrichten portugal piloten razzia drogen eea ine faro coimbra polizei flugbegleiter-gewerkschaft spanien portela do vento kreuzfahrtschiffe stehpaddler wochenrückblick streik portimao snpvac wasserschutzpolizei fischer lagos meia praia lastkraftwagen flüge ryanair tal der seelen news uber black devils braga brasilianer irland ana paula vitorino maut waldbrand quarteira sozialistische partei linksblock fahrer armas verkehrsflughäfen flugbegleiter belgien airbus sozialdemokraten funchal vilamoura lissabon kommunistische partei briten algarve porto
Autobahn-Maut gesenkt, Ryanair muss Flüge streichen, Polizei stoppt Uber-Fahrer, Portimão mit mehr Fähr-Diensten, Exzellente Wasserqualität: unsere fünf wichtigsten Algarve News in KW 29. In den Kurzmeldungen: fünf gerettete Stehpaddler in Lagos. The post ... mehr auf algarve-entdecker.com

Der faszinierende Zebrabärbling 14.06.2024 09:30:00

aquaristik schwarmverhalten südasien flossen haltung ernährung färbung verhalten wasserqualität fortpflanzung musterung fisch wasserparameter bewohner krankheiten pflege lebensraum gesundheit zebrabärbling
Der Zebrabärbling, wissenschaftlich Danio rerio, stammt ursprünglich aus Südasien, insbesondere aus den Flusssystemen von Indien, Bangladesch, Nepal und Pakistan. Diese kleinen und lebhaften Fische sind in der Aquaristik sehr beliebt und werden aufgrund ihrer Robustheit und ihres attraktiven Aussehens oft gehalten. Zebrabärblinge sind auch unter de... mehr auf aquaristikfreund.de

Aquarienpflanzen 19.06.2024 09:30:00

unterwasserwelt algenbekämpfung aquaristik lichtbedarf nährstoffe wasserqualität pflege sauerstoffproduktion beschneidung rückschnitt pflege &. wartung aquarium pflanzung aquarienpflanzen
Aquarienpflanzen spielen eine entscheidende Rolle in der Aquaristik und tragen maßgeblich zum Wohlbefinden der Unterwasserwelt bei. Neben ihrer ästhetischen Funktion übernehmen sie wichtige Aufgaben im Aquariumsökosystem. Pflanzen dienen als Sauerstoffproduzenten, indem sie Kohlendioxid aufnehmen und durch die Photosynthese Sauerstoff freisetzen. D... mehr auf aquaristikfreund.de

Alles ueber die Gelbwangenschmuckschildkröte 09.10.2024 09:30:00

krankheiten bewohner tierarzt vergesellschaftung trachemys scripta scripta aquarium filteranlage wassertemperatur nordamerika gesundheit lebensraum schildkrötenfutter aquaterrarium gelbwangenschmuckschildkröte temperatur prävention futterplan uvb-lampe territorial wasserqualität verhalten gesundheitsprobleme ernährung hygiene haltung
Die Gelbwangenschmuckschildkröte, wissenschaftlich als Trachemys scripta scripta bekannt, stammt ursprünglich aus Nordamerika. Ihr natürlicher Lebensraum erstreckt sich über die Flussgebiete der südöstlichen Vereinigten Staaten, darunter Georgia, Alabama, Florida und South Carolina. Aufgrund ihrer Beliebtheit als Heimtier sind Gelbwangenschmuckschi... mehr auf aquaristikfreund.de

Faszination Hammerhai 01.11.2024 09:30:00

sozialstruktur fisch jagdverhalten bewohner meerestier lebensraum aquarium schwarmverhalten aquaristik sphyrna zygaena temperatur revierverhalten hammerhai ernährung territorialität fortpflanzung fütterung wasserqualität verhalten
Der Hammerhai, wissenschaftlich bekannt als Sphyrna zygaena, gehört zur Familie der Sphyrnidae und zeichnet sich durch seine charakteristische Kopfform aus, die an einen Hammer erinnert. Diese einzigartige anatomische Struktur, auch als "Cephalofoil" bekannt, dient dem Hammerhai als Sensor für die Wahrnehmung von Beute und Feinden. Mit einer durch... mehr auf aquaristikfreund.de

Alles über Platys 15.04.2024 09:30:00

symptome krankheiten futter bewohner einrichtung parasiten gesundheit ichthyophthiriose vergesellschaftung aquarium aquaristik temperatur zucht flossenfäule platys schwimmblasenprobleme lebendgebärende zahnkarpfen ernährung haltung beckengröße fortpflanzung wasserqualität fische jungfische
Alles über Platys: Platys oder auch Spitzschwanz genannt, stammen ursprünglich aus den südlichen Regionen Nord- und Mittelamerikas, insbesondere aus Mexiko, Guatemala und Honduras. Diese lebhaften und farbenfrohen Süßwasserfische gehören zur Familie der lebend gebärenden Zahnkarpfen (Poeciliidae) und sind bei Aquarianern aufgrund ihrer Robustheit u... mehr auf aquaristikfreund.de

Faszination Buntbarsche 28.08.2024 09:30:00

artenvielfalt cichliden territorialität wasserqualität verhalten diskusfische buntbarsche fütterung revierverhalten aquaristik wasserbedingungen skalare zwergbuntbarsche brutpflegeverhalten lebensraum süßwasserfische aquarium ph-wert aquarienbewohner merkmale vergesellschaftung aquariumeinrichtung sozialstruktur fischhaltung pflege futter bewohner amazonasgebiet
Buntbarsche, auch bekannt als Cichliden, sind eine vielfältige Gruppe von Süßwasserfischen, die für ihre lebhaften Farben und interessanten Verhaltensweisen bekannt sind. Sie gehören zur Familie der Cichlidae, die eine große Anzahl von Arten umfasst, die in verschiedenen Teilen der Welt vorkommen. Typische Merkmale von Buntbarschen sind ihre stämmi... mehr auf aquaristikfreund.de

Gemeinsame Verantwortung für sauberes Wasser: Gesundheit durch kollektives Handeln sichern 03.07.2024 15:06:11

umweltbundesamt gesundheit trinkwasser hausanschlüsse trinkwasserverordnung regulation pfas reinheit blei kollektives handeln internationale pressemitteilungen kupfer wasserpapst legionellen wasserqualität wasserfilter
Wasserpapst – Sauberes Trinkwasser durch gemeinsame Verantwortung Nach welchen Maßstäben wird die Reinheit des Trinkwassers reguliert? Welche Gesetze liegen zugrunde und wie werden die Grenzwerte bestimmt und eingehalten? Was hat sich an den Belastungen des Trinkwassers in den vergangenen Jahren verändert? Diese Fragen diskutieren Professor D... mehr auf pr-echo.de

Die richtige Ernährung von Krebsen im Aquarium 15.02.2025 09:30:00

allesfresser wasserwechsel süßwasserkrebse wasserqualität verhalten fütterung haustiere krebse pflanzenfresser frischfutter ernährung bedürfnisse fleischfresser proteine filteranlage aquarium fertigfutter arten gesundheit
Die Ernährung von Krebsen spielt eine entscheidende Rolle für ihre Gesundheit, ihr Wachstum und ihr Verhalten im Aquarium. Als faszinierende Aquarienbewohner haben Krebse unterschiedliche Nahrungsbedürfnisse, die je nach Art variieren. Während einige Arten überwiegend pflanzliche Nahrung bevorzugen, sind andere Allesfresser oder benötigen eine prot... mehr auf aquaristikfreund.de

Malabarbärbling 29.05.2024 09:30:00

bewohner krankheiten kerala aquariumeinrichtung puntius denisonii vergesellschaftung ichthyophthiriose sozialverhalten südindien flossenfäule zucht pilzinfektionen aquariumfische malabarbärbling fütterung bakterielle infektionen fortpflanzung wasserqualität
Der Malabarbärbling, wissenschaftlich bekannt als Puntius denisonii, stammt aus den fließenden Gewässern Südindiens, insbesondere aus dem Bundesstaat Kerala. Dort bewohnt er hauptsächlich die klaren und schnell fließenden Flüsse und Bäche der Westghats-Berge. Diese Region ist für ihre Artenvielfalt und ihre einzigartige Ökologie bekannt. Der Malaba... mehr auf aquaristikfreund.de

Die Bedeutung von Innenfiltern 21.06.2024 09:30:00

durchlüfterfilter filtermedien wasserqualität mechanische filterung schwammfilter aquarienfilter aquaristik luftpumpe aquarium aquarienbewohner chemische filterung innenfilter biologische filterung aquarium einrichten aquarienpflege
Die mechanische Filterung ist eine wichtige Funktion eines Innenfilters für das Aquarium. Durch den mechanischen Innenfilter werden Schwebeteilchen wie Futterreste, Pflanzenreste und grobe Schmutzpartikel aus dem Wasser gefiltert. Dies trägt nicht nur zu einer besseren Ästhetik des Aquariums bei, sondern auch zur Verbesserung der Wasserqualität. Ei... mehr auf aquaristikfreund.de

Die faszinierende Welt der Schildkröten 11.10.2024 09:30:00

bedürfnisse bewohner pflege uv-licht aquarium wassertemperatur sozialverhalten arten gesundheit aquaterrarium schildkröten temperaturregelung wasserbewohner beliebtheit verhalten wasserqualität haustiere lebensdauer fütterung reinigung terrarium haltung schildkrötenart hygiene ernährung landbewohner
Schildkröten erfreuen sich als Haustiere einer wachsenden Beliebtheit. Ihre faszinierende Erscheinung, ihr ruhiges Wesen und ihre vergleichsweise einfache Pflege machen sie zu attraktiven Begleitern für viele Tierliebhaber. Zudem können Schildkröten je nach Art eine lange Lebensdauer haben, was für viele Menschen ein wichtiger Aspekt bei der Wahl e... mehr auf aquaristikfreund.de

Alles über Stachelrochen 25.01.2025 09:30:00

wasserparameter krankheiten bewohner gesundheitsüberprüfung sozialstruktur sicherheitsmaßnahmen aquarium wassertemperatur gesundheitsvorsorge potamotrygonidae zwergstachelrochen teufelsrochen farbe stachelrochen motoro-stachelrochen wasserqualität verhalten fütterung artenvielfalt größe aquarienhaltung
Stachelrochen – elegante Geschöpfe der Unterwasserwelt, die mit ihrem anmutigen Schwimmstil und ihren faszinierenden Merkmalen nicht nur Taucher, sondern auch Aquaristikbegeisterte in ihren Bann ziehen. Diese außergewöhnlichen Tiere begeistern durch ihre einzigartige Erscheinung und ihr beeindruckendes Verhalten. Doch was macht Stachelrochen so bes... mehr auf aquaristikfreund.de

Verschmutzung: Kein Fluss in England ist zum Baden sicher 03.08.2019 10:44:09

gewässerverschmutzung pollution: no river in england is safe for swimming eawag inka - regelung von kanalnetzen und abwasserreinigungsanlagen wasser kläranlagen ara starkregen wasserqualität the times
Das Schwimmen in Flüssen ist beliebt. Zehntausende Menschen baden während der Hitzewelle in ländlichen Flüssen und Teichen. Eine Untersuchung der Times hat jedoch ergeben, dass Flüsse in England nicht ausreichend getestet wurden. Die Wasserqualität von 86% der Gewässer liegt unter dem ökologischen Standard der EU, der Mindestschwelle für ein gesund... mehr auf heidismist.wordpress.com

Tipps und Tricks für ein gesundes Aquarium 27.05.2024 09:30:00

einrichtung aquarium einrichten pflege krankheiten gesundheit filtertechnik beobachtung aquarium ph-wert dekoration temperatur härtegrad salzwasser süßwasser form wasserwechsel fischarten größe haltung verträglichkeit aggressivität bodengrund wasserqualität filterung fütterung reinigung
Die Auswahl der Fischarten für ein Aquarium ist ein entscheidender Schritt bei der Einrichtung eines neuen Lebensraums für die Fische. Ein wichtiger Aspekt dabei ist die Entscheidung zwischen Süßwasser- und Salzwasserfischen. Süßwasserfische sind in der Regel einfacher zu pflegen und eignen sich gut für Anfänger in der Aquaristik. Sie benötigen wen... mehr auf aquaristikfreund.de

Gemeinsame Verantwortung für sauberes Wasser: Gesundheit durch kollektives Handeln sichern 03.07.2024 15:06:08

wasserfilter kupfer wasserqualität legionellen wasserpapst kollektives handeln trinkwasser hausanschlüsse umweltbundesamt gesundheit reinheit gastronomen blei trinkwasserverordnung regulation pfas
Wasserpapst – Sauberes Trinkwasser durch gemeinsame Verantwortung Nach welchen Maßstäben wird die Reinheit des Trinkwassers reguliert? Welche Gesetze liegen zugrunde... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de

Alles über das Aquaterrarium 05.08.2024 15:14:53

reinigung fütterung wasserqualität landbereich biotop terrarium ausstattung filter wasserwechsel aquaterrarium temperatur tierarzt dekoration beleuchtung aquarium gesundheitsvorsorge gesundheit material aquarium einrichten gestaltung tierhaltung pflanzen wasserbereich
Ein Aquaterrarium ist ein Biotop, das sowohl einen Wasser- als auch einen Landbereich für verschiedene Tier- und Pflanzenarten bietet. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Aquarium, das meist nur Wasserbewohner beherbergt, vereint das Aquaterrarium Elemente aus dem Aquarium und dem Terrarium. Der Zweck eines Aquaterrariums besteht darin, den Lebensr... mehr auf aquaristikfreund.de

Meister der Aquarienpflege 14.08.2024 09:30:00

bodengrund zeitschaltuhren wachstumsbedingungen wasserqualität algen pflanzenarten wurzeltabs düngung ökosystem wasserbedingungen wachstum algenprävention mikronährstoffe pflanzung aquarium beleuchtung pflanzenpflege gesunderhaltung dimmer aquarienpflanzen gestaltung lichtverhältnisse rückschnitt nährstoffversorgung pflege &. wartung
Die Pflege der Aquarienpflanzen spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit und das Gleichgewicht eines Aquariums. Pflanzen dienen nicht nur der ästhetischen Gestaltung, sondern übernehmen auch wichtige Funktionen im Biotop. Sie produzieren Sauerstoff, bieten Versteckmöglichkeiten für Fische und wirken regulierend auf die Wasserqualität. Dah... mehr auf aquaristikfreund.de

Artenvielfalt im Aquarium 27.09.2024 09:30:00

artenvielfalt aquascaping fische wasserqualität fütterung aquaterrarium salzwasserfische garnelen lebensraum aquarienbewohner süßwasserfische aquarium vergesellschaftung algenkontrolle wasserparameter pflegehinweise haltungstipps bewohner schnecken bodenbelüftung
Artenvielfalt im Aquarium Ein Blick in die Unterwasserwelt voraussichtliche Lesezeit: circa 16 Minuten Einführung in die Artenvielfalt im Aquarium Die Artenvielfalt im Aquarium ist ein faszinierendes und wichtiges Thema für jeden Aquarianer. Durch die Auswahl und Pflege einer Vielzahl von Lebewesen können Aquarien zu kleinen Ökosystemen werden, die... mehr auf aquaristikfreund.de

Faszination Dornauge 29.01.2025 17:30:00

reinigung fortpflanzung fütterung verhalten wasserqualität ernährung aquariengröße aquarieneinrichtung nahrung haltung filter süßwasser zucht allesfresser verbreitung lebendfutter geschlechtsunterschiede temperatur futteraufnahme vergesellschaftung aquarium ph-wert mastacembelus erythrotaenia lebensraum pflege balzverhalten dornauge bewohner schwarmfische wasserparameter trockenfutter mastacembelidae fisch frostfutter
Faszination Dornauge Alles über diese einzigartigen Süßwasserfische voraussichtliche Lesedauer: circa 17 Minuten Die Dornaugen – ein faszinierender Bewohner der Unterwasserwelt, der mit seinem einzigartigen Erscheinungsbild und seinem besonderen Verhalten Aquarianer weltweit begeistert. Mit ihrer schlangenartigen Gestalt, den charakteristischen Mus... mehr auf aquaristikfreund.de

Griechenland glänzt mit 519 Blauen Flaggen 24.05.2018 00:05:13

wasserqualität blaue flagge naturschutz strandqualität umweltschutz tourismus
Mit 519 mit der sogenannten sogenannten Blauen Flagge ausgezeichneten Stränden liegt Griechenland 2018 unter weltweit 47 an dem Programm teilnehmenden Ländern auf dem zweiten Rang.... mehr auf griechenland-blog.gr

Blue Connect Plus – Wasserqualität im Pool aus der Ferne überwachen 20.07.2020 13:18:21

blueriiot pool haushaltselektronik & hacking wasserqualität nerdkram & gadgets poolwasser blue connect plus
Der Pool-Sensor Blue Connect Plus von blueriiot analysiert das Poolwasser hinsichtlich pH-Wert, Temperatur, Chlor-Gehalt und mehr. So kann exakt ermi... mehr auf sir-apfelot.de

Unbeschwertes Planschvergnügen im Privatpool 20.08.2020 14:03:28

arag corona-bedingt wasserqualitã¤t balkon planschvergnügen freizeit, sport, fitness, hobby und gemischtes abdeckung kinder-planschbecken garten badespa㟠planschbecken badespaß pop-up-pool planschvergnã¼gen aufstell-pool pool bsw sommer versicherung schwimming-pool pumpe wasserqualität
ARAG Experten geben Tipps, wie das Wasser im eigenen Pool lange sauber bleibt Immer heißer werdende Sommer und nun auch noch Corona-bedingter Urlaub daheim – dieser Sommer ist eine echte Herausforderung, um erhitzte Gemüter zu kühlen. Wohl dem, der einen Swimming-Pool sein Eigen nennt oder es doch noch geschafft hat, sich einen der letzten Au... mehr auf pr-echo.de