Tag suchen

Tag:

Tag aquarienbewohner

Bauchwassersucht bei Aquarienbewohnern 15.01.2025 17:30:00

ursachen gesundheit anpassung der wasserqualität wartung ph-wert aquarienbewohner symptome hygienemaßnahmen stressfaktoren laboruntersuchungen parasiten krankheiten medikamentöse therapie vorbeugende maßnahmen ammoniak bauchwassersucht pathogene erreger wasserqualität reinigung testkits fütterung nitrit isolation quarantäne temperatur dropsy uv-klärer diagnose bakterien
Bauchwassersucht, auch als Dropsy bekannt, ist eine häufige Erkrankung bei Aquarienbewohnern, die sowohl Fische als auch andere Wasserlebewesen betreffen kann. Diese Krankheit beeinflusst das Wohlbefinden der Tiere erheblich und erfordert eine schnelle Diagnose und Behandlung, um schwerwiegende Folgen zu vermeiden. Bauchwassersucht kann durch versc... mehr auf aquaristikfreund.de

Die Bedeutung der CO2-Düngung im Aquarium 17.04.2024 09:30:00

co2-dünger aquarienbewohner aquarium ph-wert anwendung photosynthese biologisches gleichgewicht regulierung wasserpflanzen wasserqualität pflanzenwachstum ökologisches gleichgewicht nährstoffaufnahme co2-düngung dosierung co2-anlagen kohlendioxid co2-tabletten
Die CO2-Düngung im Aquarium spielt eine entscheidende Rolle für das Wachstum und die Gesundheit der Wasserpflanzen sowie für die Stabilität des ökologischen Gleichgewichts in der Unterwasserwelt. Ein ausgewogenes CO2-Niveau ist essenziell, um optimale Bedingungen für die Photosynthese der Wasserpflanzen zu gewährleisten und somit ein gesundes Aquar... mehr auf aquaristikfreund.de

Faszination Buntbarsche 28.08.2024 09:30:00

sozialstruktur fischhaltung bewohner amazonasgebiet pflege futter brutpflegeverhalten lebensraum aquarienbewohner süßwasserfische ph-wert aquarium vergesellschaftung aquariumeinrichtung merkmale revierverhalten aquaristik wasserbedingungen skalare zwergbuntbarsche cichliden artenvielfalt territorialität diskusfische buntbarsche wasserqualität verhalten fütterung
Buntbarsche, auch bekannt als Cichliden, sind eine vielfältige Gruppe von Süßwasserfischen, die für ihre lebhaften Farben und interessanten Verhaltensweisen bekannt sind. Sie gehören zur Familie der Cichlidae, die eine große Anzahl von Arten umfasst, die in verschiedenen Teilen der Welt vorkommen. Typische Merkmale von Buntbarschen sind ihre stämmi... mehr auf aquaristikfreund.de

Die Bedeutung von Innenfiltern 21.06.2024 09:30:00

filtermedien durchlüfterfilter schwammfilter mechanische filterung wasserqualität aquarienfilter aquaristik luftpumpe aquarienbewohner aquarium chemische filterung innenfilter aquarienpflege aquarium einrichten biologische filterung
Die mechanische Filterung ist eine wichtige Funktion eines Innenfilters für das Aquarium. Durch den mechanischen Innenfilter werden Schwebeteilchen wie Futterreste, Pflanzenreste und grobe Schmutzpartikel aus dem Wasser gefiltert. Dies trägt nicht nur zu einer besseren Ästhetik des Aquariums bei, sondern auch zur Verbesserung der Wasserqualität. Ei... mehr auf aquaristikfreund.de

Fischfütterung 101 22.02.2025 09:30:00

gesundheit der fische frostfutter nährstoffbedarf aquarienbewohner fischernährung süßwasserfische lebendfutter aquaristik salzwasserfische fütterungstechniken ernährung artgerechte ernährung fortpflanzung
Die richtige Fischfütterung ist einer der entscheidenden Faktoren für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Aquarienbewohnern. Eine ausgewogene Ernährung versorgt die Fische nicht nur mit essenziellen Nährstoffen, sondern trägt auch zur Stärkung des Immunsystems und zur Förderung eines aktiven Verhaltens bei. Viele Aquarianer unterschätzen jedoch... mehr auf aquaristikfreund.de

Artenvielfalt im Aquarium 27.09.2024 09:30:00

aquaterrarium salzwasserfische artenvielfalt aquascaping wasserqualität fische fütterung algenkontrolle wasserparameter haltungstipps pflegehinweise schnecken bewohner bodenbelüftung garnelen lebensraum aquarienbewohner aquarium süßwasserfische vergesellschaftung
Artenvielfalt im Aquarium Ein Blick in die Unterwasserwelt voraussichtliche Lesezeit: circa 16 Minuten Einführung in die Artenvielfalt im Aquarium Die Artenvielfalt im Aquarium ist ein faszinierendes und wichtiges Thema für jeden Aquarianer. Durch die Auswahl und Pflege einer Vielzahl von Lebewesen können Aquarien zu kleinen Ökosystemen werden, die... mehr auf aquaristikfreund.de

Wasseraufbereitung im Aquarium 19.04.2024 09:00:00

biologisches gleichgewicht aquarienpflege aquarienbiotop wassertests chlor wassertest-kits pflege &. wartung ph-wert aquarium aquarienbewohner wasseraufbereiter wasserwechsel aquarienleben nitrat schwermetalle wasseraufbereitung nitrit wasserqualität ammoniak aquarien-siphon
Die Wasseraufbereitung im Aquarium ist von entscheidender Bedeutung für das Wohlergehen der Aquarienbewohner. Leitungswasser, das für den menschlichen Verzehr geeignet ist, enthält oft Chemikalien wie Chlor und Schwermetalle, die schädlich für Fische, Pflanzen und andere Lebewesen im Aquarium sein können. Durch den Einsatz von Wasseraufbereitern kö... mehr auf aquaristikfreund.de

Wasserqualität im Aquarium 22.05.2024 09:30:00

lichtregulierung nährstoffkontrolle ph-wert aquarium filteranlage aquarienbewohner algenkontrolle pflege &. wartung wasserhärte wasserparameter ammoniak wasserqualität pflanzenwachstum bodengrund reinigung wasseraufbereitung nitrit nitrat wasseraufbereitungsanlagen wasserconditioner wasserwechsel
Ein sauberes und gesundes Wasser ist von entscheidender Bedeutung für das Wohlbefinden der Aquarienbewohner. Die Wasserqualität im Aquarium hat direkten Einfluss auf das Immunsystem, die Fortpflanzung, das Wachstum und die Farbenpracht der Fische sowie anderer Lebewesen im Becken. Schlechte Wasserqualität kann zu Stress, Krankheiten und im schlimms... mehr auf aquaristikfreund.de

CO2-Duengung im Aquarium 23.09.2024 12:31:53

aquarienwasser kohlendioxid düngung diy-co2-systeme aquaristik co2-mangel pflanzenwachstum fische co2-düngung photosynthese aquarienökologie aquarienbewohner wassertemperatur aquarium ph-wert aquarientechnik wasserwerte karbonathärte co2-überschuss druckgasanlagen aquarienpflanzen co2-diffusoren gesamthärte
Die CO2-Düngung im Aquarium ist ein wichtiger Aspekt der Aquaristik, insbesondere für Aquarien mit Pflanzenbesatz. Kohlendioxid (CO2) ist ein essentielles Gas für das Pflanzenwachstum, da es im Zuge der Photosynthese von Pflanzen benötigt wird. In natürlichen Gewässern ist CO2 in der Regel in ausreichender Menge vorhanden, aber in einem Aquarium ka... mehr auf aquaristikfreund.de

Vorbeugung von Krankheiten im Aquarium 18.11.2024 09:30:00

krankheitsursachen wasserwechsel krankheitsprävention stress fischgesundheit fischverhalten filterung wasserqualität nitrit fütterung umweltbedingungen versteckmöglichkeiten ernährung gesundheitsprobleme aquariumpflege ammoniak aquarieneinrichtung wasserparameter besatzdichte krankheiten immunsystem stressfaktoren erreger artgerechte haltung aquarienbewohner ph-wert aquarium fischkrankheiten struktur
Vorbeugung von Krankheiten im Aquarium Tipps zur Aquarien-Gesundheit voraussichtliche Lesedauer: circa 17 Minuten Einführung in das Thema Bedeutung der Vorbeugung vor Krankheiten im Aquarium Die Vorbeugung vor Krankheiten im Aquarium ist von entscheidender Bedeutung für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Aquarienbewohner. Durch geeignete präve... mehr auf aquaristikfreund.de

Die Bedeutung von Aquarium-Pflanzen 20.05.2024 09:30:00

nährstoffe kohlendioxid düngung wurzelsystem wasserqualität pflege &. wartung lichtverhältnisse krankheiten photosynthese biologisches gleichgewicht pflanzen algenwachstum wachstumsgeschwindigkeit beschneiden sauerstoffquelle aquarium aquarienbewohner
Aquarium-Pflanzen spielen eine entscheidende Rolle für das biologische Gleichgewicht in einem Aquarium. Durch die Photosynthese produzieren sie Sauerstoff und dienen somit als Sauerstoffquelle für die aquatischen Lebewesen im Becken. Gleichzeitig nehmen sie Kohlendioxid auf, das von den Fischen und anderen Bewohnern abgegeben wird. Dieser Prozess t... mehr auf aquaristikfreund.de

Aquarienkrankheiten 08.01.2025 17:30:00

fütterung isolation fische wasserqualität ernährung medikamente behandlungsmethoden aquaristik prävention quarantäne fischkrankheiten aquarienbewohner aquarium gesundheit krankheiten wasserparameter symptome
Die Gesundheit von Aquarienbewohnern spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden und die Lebensdauer der Tiere in einem Aquarium. Aquarienkrankheiten können nicht nur das betroffene Tier stark beeinträchtigen, sondern auch andere Bewohner des Aquariums gefährden. Deshalb ist es von großer Bedeutung, die Gesundheit der Aquarienbewohner sorg... mehr auf aquaristikfreund.de

Fischfutter 25.12.2024 09:30:00

aquarienbewohner aquarium häufigkeit der fütterung fischart mineralstoffe vitamine gesundheit futter frostfutter futterarten trockenfutter wohlbefinden fische wasserqualität ernährung nährstoffe ernährungsgewohnheiten lebendfutter menge und dosierung
Fischfutter Die richtige Ernährung für gesunde Aquarienbewohner voraussichtliche Lesedauer: circa 16 Minuten Eine ausgewogene Ernährung ist der Schlüssel zu gesunden und vitalen Fischen im Aquarium. Doch wie stellt man sicher, dass alle Bewohner des Beckens die richtigen Nährstoffe bekommen? Von der Wahl des passenden Fischfutters über die richtige... mehr auf aquaristikfreund.de

Die Schlüsselkomponenten für ein gesundes Aquarium 08.05.2024 09:30:00

aquarium einrichten innenfilter röhrenlampen beleuchtung heizung aquarienbewohner wassertemperatur aquarium temperaturüberwachung thermostatregler led-lampen aquarienfilter außenfilter pflanzenwachstum wasserqualität aquariumpflege
In diesem Artikel geht es um die Schlüsselkomponenten für ein gesundes Aquarium. Zu den wichtigsten Grundkomponenten für ein gesundes Aquarium gehören die Beleuchtung, eine effektive Filterung und eine präzise Heizung.... mehr auf aquaristikfreund.de

Artgerechte Haltung von Aquarienbewohnern 18.12.2024 18:30:00

härte fütterung filterung fische wasserqualität ernährung haltung größe form wasserwechsel aquaterrarium amphibien aquaristik wirbellose temperatur dekoration ph-wert aquarium aquarienbewohner gesundheit lebensraum arten pflanzen bewohner bedürfnisse wasserparameter wohlbefinden
Die artgerechte Haltung von Aquarienbewohnern ist weit mehr als nur ein Hobby – es ist eine Leidenschaft, die Liebe zur Natur und Verantwortung verbindet. Wer ein Aquarium einrichtet, möchte seinen Fischen und anderen Bewohnern nicht nur ein schönes Zuhause schaffen, sondern auch sicherstellen, dass sie gesund, zufrieden und stressfrei leben können... mehr auf aquaristikfreund.de

Die Samtkrankheit bei Aquarienbewohnern 12.02.2025 17:30:00

behandlung parasitäre erkrankung tierarzt mikroskopische untersuchung aquarienbewohner antiparasitika desinfektion vorbeugung samtkrankheit krankheiten oodinium symptome reinigung fische wasserqualität hygiene salzbäder diagnose quarantäne
Die Samtkrankheit ist eine der tückischsten Erkrankungen, die in Aquarien auftreten kann und stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Gesundheit der Fische dar. Diese parasitäre Infektion, die oft durch Stress, schlechte Wasserqualität oder das Einschleppen infizierter Tiere ins Becken begünstigt wird, kann sich schnell ausbreiten und das gesamte Ö... mehr auf aquaristikfreund.de

Saprolegnia 01.03.2025 09:30:00

krankheiten sauerstoffmangel aquarien wassertemperatur aquarienbewohner umweltfaktoren pathogene organismen saprolegnia ökosystem überbelegung wasserqualität wasserpilze zersetzung
Saprolegnia ist ein weit verbreiteter Wasserpilz, der in Süß- und Salzwasseraquarien vorkommt und eine ernsthafte Bedrohung für Fische und andere Aquarienbewohner darstellen kann. Während Saprolegnia in seiner natürlichen Funktion als Zersetzer organischen Materials unbedenklich ist, wird er unter bestimmten Bedingungen zu einem gefährlichen Krankh... mehr auf aquaristikfreund.de

Wasserwechsel im Aquarium 10.04.2024 09:30:00

ammoniak bodengrund fische wasserqualität nitrit aquarienfilter nitrat schadstoffe wasserwechsel aquarienwasser aquarienpflanzen wasseraufbereiter aquarienbewohner aquarium pflege &. wartung aquarienökologie aquarienpflege pflanzen biologisches gleichgewicht
Ein regelmäßiger Wasserwechsel ist von entscheidender Bedeutung für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Lebewesen in einem Aquarium. Durch diesen Vorgang werden schädliche Substanzen wie Ammoniak, Nitrit und Nitrat entfernt, die sich im Wasser ansammeln und bei hohen Konzentrationen giftig für Fische und Pflanzen werden können. Darüber hinaus t... mehr auf aquaristikfreund.de

Alles über CO2-Düngung in Aquarien 17.05.2024 09:30:00

aquaristik co2-tabletten pflanzenwachstum wasserqualität gasflaschen co2 flüssigdünger co2-düngung herausforderungen risiken photosynthese biologisches gleichgewicht co2-zugabe wasserlebewesen co2-bedarf aquarium co2-reaktoren aquarienbewohner co2-diffusoren aquarienpflanzen algenwachstum
Alles über die richtige CO2-Düngung in Aquarien - Aquaristik ist die Praxis der Haltung und Pflege von Wasserlebewesen in künstlich angelegten Behältern, den Aquarien. Diese können sowohl Süß- als auch Meerwasser beinhalten und dienen in erster Linie dem Zweck, einen Lebensraum für verschiedene aquatische Lebewesen zu schaffen. Aquarien können unte... mehr auf aquaristikfreund.de

Die Bedeutung der regelmäßigen Reinigung von Innenfiltern im Aquarium 23.08.2024 09:30:00

bakterien aktivkohle aquarienwasser aquarienfilter aquaristik schadstoffe schmutz fische wasserqualität reinigung filtermedien aquariumpflege aquarienreinigung innenfilter biologisches gleichgewicht filterleistung pflege &. wartung mechanische teile verstopfung regelmäßigkeit aquarienbewohner aquarium wasserwerte wartung
Die regelmäßige Reinigung von Innenfiltern* im Aquarium ist von entscheidender Bedeutung für die Aufrechterhaltung eines gesunden Aquarienlebens. Der Filter spielt eine zentrale Rolle bei der Entfernung von Schadstoffen, Futterresten* und anderen Verunreinigungen aus dem Wasser, die das ökologische Gleichgewicht im Aquarium stören können. Durch ein... mehr auf aquaristikfreund.de

Warum ist der Bodengrund im Aquarium? 05.08.2024 16:22:17

nährstoffe substrat aquaristik bakterien filter kies bodengrund pflanzenwachstum wasserqualität reinigung wurzeln soil aquarium einrichten schichtenbildung aquarienpflanzen aquarienbewohner ph-wert aquarium sand
Der Bodengrund im Aquarium spielt eine entscheidende Rolle für das Wachstum von Pflanzen im Aquarium. Er dient nicht nur als Verankerungspunkt für die Wurzeln der Wasserpflanzen, sondern auch als Nährstoffquelle. Durch den Bodengrund können Pflanzen wichtige Nährstoffe wie Eisen und Mineralstoffe aufnehmen, die für ihr gesundes Wachstum notwendig s... mehr auf aquaristikfreund.de

Aquarienhaltung 08.02.2025 09:30:00

pflanzenauswahl wasserwechsel allgemein wasserqualität filterung tierbeobachtung bodengrund fütterung aquarienhaltung aquariumauswahl wasserparameter aquarienökologie wasserpflege tierforschung tierpflege aquarienbewohner dekoration pflanzenpflege aquariumstandort
Faszination Aquarienhaltung Kunstvolle Lebensräume für Tierbeobachtung und Forschung voraussichtliche Lesedauer: circa 14 Minuten Die Aquarienhaltung ist weit mehr als nur ein dekoratives Element im Wohnraum – sie ermöglicht es, ein einzigartiges Ökosystem zu erschaffen und das faszinierende Verhalten unterschiedlichster Wasserlebewesen zu beobacht... mehr auf aquaristikfreund.de

Düngung im Aquarium 26.04.2024 09:30:00

wasserpflanzen co2-überdosierung photosynthese makronährstoffe aquarienpflanzen algenwachstum aquarienbewohner aquarium mikronährstoffe co2-regelungssystem co2-mangel nährstoffe co2-konzentration diy-co2-systeme aquaristik düngung co2-düngung flüssigdünger pflanzenwachstum
Die Düngung im Aquarium spielt eine entscheidende Rolle für ihr gesundes Wachstum und ihre Entwicklung. Da Aquariumpflanzen im begrenzten Raum eines Aquariums leben und Nährstoffe nicht unbegrenzt aus dem Wasser beziehen können, müssen diese in Form von Düngemitteln zugeführt werden. Diese Nährstoffe dienen den Pflanzen als Bausteine für ihre Zells... mehr auf aquaristikfreund.de

Pflege von Aquarienpflanzen 01.05.2024 09:30:00

aquariumpflege ökologisches gleichgewicht wasserqualität nährstoffe wasserbedingungen aquarienökosystem pflanzenauswahl algenwachstum aquarienpflanzen beschneiden beleuchtung pflanzenpflege aquarienbewohner aquarium nährstoffversorgung pflege &. wartung sauerstoffproduktion
Aquarienpflanzen sind nicht nur eine ästhetische Bereicherung für das Aquarium, sondern erfüllen auch wichtige ökologische Funktionen. Sie tragen zur Sauerstoffproduktion bei, bieten Versteckmöglichkeiten für Fische und wirken sich positiv auf die Wasserqualität aus, da sie Schadstoffe abbauen. Darüber hinaus schaffen Aquarienpflanzen ein natürlich... mehr auf aquaristikfreund.de

Die faszinierende Welt der Hygrophila 16.08.2024 09:30:00

aquarienpflanze aquarienpflanzen aquarienbewohner hygrophila-pflanze wasserwerte ph-wert wassertemperatur aquarium beleuchtung nährstoffversorgung aquarienökologie wasserparameter photosynthese aquarienpflege aquarium einrichten pflege wasserfluss vermehrung aquarieneinrichtung bodengrund wasserqualität fische aquarienkies nährböden wachstum nährstoffe tropisch akanthusgewächse aquaristik schnitt aquarienleben düngekugeln wasserwisteria wasserwechsel subtropisch
Die Hygrophila-Pflanze, auch bekannt als Wasserwisteria, gehört zur Familie der Akanthusgewächse und ist in den tropischen und subtropischen Regionen Asiens beheimatet. Sie zeichnet sich durch ihre langen, schlanken Stängel und die fiederschnittigen Blätter aus, die eine leuchtend grüne Farbe haben. Die Blätter der Hygrophila sind leicht gewellt un... mehr auf aquaristikfreund.de

Ernährungstipps für Aquarienbewohner 11.11.2024 09:30:00

futterauswahl gesundheit nahrungsvielfalt aquarienbewohner aquarium frostfutter trockenfutter fischfutter aquarienökologie ernährung fischzucht fischverhalten fische wasserqualität fischentwicklung ernährungsgewohnheiten fischökologie fischgesundheit nährstoffe lebendfutter fütterungstipps fütterungsgewohnheiten bedarfsgerechtigkeit
Ernährungstipps für Aquarienbewohner Die richtige Mahlzeit für gesundes Leben im Aquarium voraussichtliche Lesedauer: circa 21 Minuten Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung für Aquarienbewohner Rolle der Ernährung für das Wohlbefinden und die Gesundheit der Fische Eine ausgewogene Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden und ... mehr auf aquaristikfreund.de

Artgerechte Ernährung 04.01.2025 10:00:00

wohlbefinden ernährungsbedürfnisse trockenfutter frostfutter fleischfresser algenfresser fette gesundheit vitamine mineralstoffe kohlenhydrate fütterungsmethoden aquarium proteine aquarienbewohner aquaristik lebendfutter ökosystem ernährung fütterungstechniken artgerechte ernährung pflanzenfresser fütterung futtersorten fische wasserqualität bodenbewohner
Die artgerechte Ernährung von Aquarienbewohnern spielt eine entscheidende Rolle für deren Gesundheit und Wohlbefinden. Eine ausgewogene und den Bedürfnissen der jeweiligen Spezies entsprechende Ernährung ist essenziell, um Mangelerscheinungen und Krankheiten vorzubeugen. Falsche Ernährung kann zu verschiedenen Problemen führen, wie etwa Verdauungsp... mehr auf aquaristikfreund.de

Saprolegnia in Aquarien 11.12.2024 18:30:00

ph-wert aquarium aquarienbewohner tierarzt behandlung vorbeugung saprolegnia pilzinfektion krankheiten pflanzen symptome fische wasserqualität medikamente aquariumpflege diagnose wasserfilter stress quarantäne aquaristik
Saprolegnia in Aquarien ist ein gefürchtetes Thema für viele Aquarienbesitzer. Diese hartnäckige Pilzerkrankung kann schnell zum Problem werden, wenn sie nicht rechtzeitig erkannt und behandelt wird. Doch was genau ist Saprolegnia, wie äußert sie sich, und was kannst du tun, um deine Fische davor zu schützen? In diesem Artikel erfährst du alles, wa... mehr auf aquaristikfreund.de