Tag suchen

Tag:

Tag fotografisches

Das Archivbild der Woche… 31.03.2025 08:18:27

kreislauf des lebens frühling fotografie natur inspiration allgemein ausflug sã¼dbayern haselmaus dies und das flora und fauna 1 südbayern heimat münchen fotografisches schã¶nheit schönheit tierisches mã¼nchen sonstiges viechereien archivbild der woche nymphenburger schlosspark frã¼hling meinewelt bayern humor
… habe ich am 31. März 2020 im Nymphenburger Schlosspark geknipst. Ich war auf einer Art Schleichweg unterwegs, der vom großen Kanal direkt zum Badenburger See führt – dadurch erspare ich mir stets einen Umweg von etlichen hundert Metern -, als ich es neben und unter mir rascheln hörte. Eine kleine Haselmaus hastete von mir […]... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Auf Achse. Einladung nach Dresden. 06.06.2016 23:31:24

schreiben - fotografieren - zeichnen unterwegs großer garten dresden fotografisches palais im großen garten ein netzwerk mit freunden auf achse träumen
Auf Achse bin ich eigentlich ständig, an manchen Tagen allerdings vornehmlich zwischen Schreibtisch, Rechner, Wolligem und Kamera. Ob es um einen Pullover geht, um einen Knüpfteppich oder verschiedene handgesponnene Garne, ich muss alles erst herstellen, bevor ich es fotografieren kann. Im Moment habe ich viel zu tun, aber bald ist wieder …... mehr auf spinnradgeschichten.de

Tierhaltung der Steinzeit. Von Sesshaftigkeit, Laubheu und Vorratshaltung. 27.09.2015 22:58:34

fotografisches domestizieren ehrfurcht vor dem tier tierhaltung der steinzeit nachhaltigkeit wieviel brauchen wir wirklich zum leben? brauchtum historisches laubheu
Die Tierhaltung der Steinzeit – sesshaft werden Tierhaltung der Steinzeit. Ja, ab einem bestimmten Zeitpunkt, vor ungefähr 10.000 Jahren war das möglich. Vorher waren die Menschen Jäger und Sammler, ernährten sich vom reichlich vorhandenen Fleisch der Wildtiere und den Früchten der Natur. Zog die Büffelherde weiter, zogen die Menschen mit.... mehr auf spinnradgeschichten.de

Die Stille im Herbst. 31.10.2015 23:00:14

ruhe bis in die farben unterwegs schönauer park und schönauer lachen labsal fotografisches herbst in der natur und bei mir leipzig
„Ich brauche Fotos vom Herbst“, meinte ein Freund. Er war auf dem Weg in den Schönauer Park und die Schönauer Lachen. „Halt! Warte, ich komme mit.“ So schnell hatte ich noch nie die Schuhe an den Füßen und die Kameratasche über der Schulter. Wenige Meter entfernt von meiner Platte beginnt … Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de

„Prinzregentenzeit – München und die Münchner in Fotografien“… 28.11.2016 10:44:40

fotografisches 1 heimat prinzregentenzeit sonstiges meinewelt bayerische geschichte kunst bayern schönheit muenchen geschichte inspiration allgemein menschen münchner geschichte politik und zeitgeschehen bildband fotografie gedanken dies und das gesellschaft prinzregent luitpold
… Ein Arztbesuch kann bisweilen Erstaunliches zutage fördern. So erging es einer sehr lieben Arbeitskollegin. Während eines Termins bei ihrem Hausarzt entdeckte sie in dessen gut gefülltem Bücherregal im Sprechzimmer obiges Werk, und fragte den guten Onkel Doktor danach. Da jener um die Leidenschaft meiner Kollegin für die Bayerische und Münc... mehr auf shelkagari.wordpress.com

An der Via Imperii Geschichten finden. 27.09.2016 00:44:36

geschichten gedacht und empfunden geschichten finden historisches fotografisches unterwegs entlang der via imperii reichstor in borna alte stadttore
Als ich meine Freunde durch Leipzig führte, habe ich es sehr bedauert, dass wir zwar ein Stück auf der alten Via Imperii entlang gehen konnten, aber dass ich kein altes Stadttor mehr zeigen konnte. Die hatte man schon vor langer Zeit abgerissen, weil sie zu eng für einen Transportweg geworden … Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Spaziergang zu Weihnachten. Der alte Mann und der Teich. 26.12.2015 17:12:02

eine angenehme weinhachtsüberraschung fotografisches enten und ein nutria grünauer geschichten leipzig der teich im schönauer park geschichten spaziergang zu weihnachten
Ein ganz entspannter Spaziergang zu Weihnachten ist doch etwas wirklich Schönes. Blauer Himmel, fast frühlingshafte Temparaturen und Sonnenschein lockten nach draußen. Ich musste auch mal wieder schauen, was so los ist im Schönauer Park, gleich nebenan.   Der Teich im Park ist Jugendangelgewässer. Ich habe mich sehr gefreut, dass das …... mehr auf spinnradgeschichten.de

Mein neues Fotobuch von Smartphoto 22.09.2015 17:16:03

erinnerungen informatives fotoalbum fotografisches fotobuch digitale fotografie fotos
Es ist allgemein bekannt, dass ich sehr gern fotografiere. Mein liebstes Motiv sind natürlich meine Kinder und meine Hunde und alles was mir noch so vor die Linse kommt. Irgendein Event? Ich hab die Kamera mit. Private besondere Feier? Ich hab die Kamera mit. Einfach mal spazieren gehen bei gutem Wetter? Die Kamera ist dabei! […]... mehr auf blog.connys-welt.com

Licht und Schatten,Fotoversuche und ein Rätsel um ein Technikdenkmal in Dithmarschen. 23.09.2015 16:32:55

historisches licht und schatten im technischen denkmal kreis dithmarschen bilder und gefühle fotografisches unterwegs
Licht und Schatten reizen mich immer ganz besonders, ob beim Zeichnen oder beim Fotografieren. Ich habe keine „gute“ Kamera, aber das hat mich nicht abgehalten, mal wieder zu spielen mit dem Licht und dem Schatten. Meine Kinder kennen mich recht gut. Das habe ich jetzt wieder deutlich gemerkt bei meinem … Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de

In der Windmühle „Ursula“ in Barlt. Mahlen wie vor hundert Jahren. 24.09.2015 21:41:13

mahlen wie vor hundert jahren dithmarschen zeichnungen windmühle "ursula" in barlt alte handwerkskunst fotografisches unterwegs gezeichnete mühlensprache
Meine Tochter hatte den Besuch in der Windmühle „Ursula“ in Barlt (Dithmarschen) geplant. Eigentlich war keine Führung mehr am Nachmittag. Aber, da wir schon mal da waren, führte uns Jürgen Werth nicht nur durch die alte Mühle, er erklärte uns jeden Arbeitsschritt und schließlich durfte die Mühle für uns auch … Der Beitr... mehr auf spinnradgeschichten.de

Ausflug nach Zwibbelborne. (Zwiebel-Borna) 25.09.2016 20:25:54

abendstimmung im landkreis leipzig die wyhra in borna große kreisstadt borna zwibbelborne unterwegs fotografisches
Meine Freundin rief mich an: „Morgen hole ich dich ab. Wir machen einen Ausflug nach Borna.“ Ooooch, nee, Zwibbelborne! Das war die Kreisstadt, die mich verwaltete, als ich noch im Dörfchen wohnte. „Zwibbelborne“ So wird die Stadt Borna genannt hier in der Gegend, weil wirtschaftlich gesehen immer die Landwirtschaft domin... mehr auf spinnradgeschichten.de

Wie die Martinsgans zu ihren Namen kam. 11.11.2015 20:56:16

historisches geschichtchen am rande einer vorlesung zeichnungen wie die martinsgans zu ihrem namen kam seniorenstudium uni leipzig fotografisches
Martinsgans? Oh, bei mir hätten alle Gänse ein ganz langes Leben. Sie würden viele Martinstage überleben. Ich gehe immer noch gerne zu meinen Vorlesungen, bin sehr froh, dass ich den Mut hatte, mich anzumelden. Immerhin sind es ja in dieser Woche schon die fünften Sitzungen. Heute, am 11.11., war wieder … Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Vogelparadies Kleingarten. Lebensraum für viele Vögel. 29.05.2016 15:36:10

girlitz und drossel lebensraumfür viele vögel blattlausdessert leipzig vogelparadies kleingarten unterwegs fotografisches amsel im bade
Ich war in einem Vogelparadies, im Vogelparadies Kleingarten. Eigentlich wollte nur mal kurz mit der Kamera üben und dann bin ich doch hocken geblieben, weil es hochinteressant wurde durch die vielen Vögel, die den Garten besuchten. Viele Fotos habe ich versemmelt und dann auch nicht gemerkt, dass die Speicherkarte voll ist, aber … ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Wanderung auf den Spuren von Bergrat Borlach in Bad Kösen. 25.05.2016 19:08:06

unterwegs fotografisches historisches johann gottfried borlach gradierwerk in bad kösen der burgenlandkreis die saale
Ich möchte euch gerne mitnehmen auf eine kleine Entdeckungsreise und zu einem alten Bekannten, dem kurfürstlich-sächsischen Bergrat Johann Gottfried Borlach in Bad Kösen. Wollt ihr mitkommen in den Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt? Über der Saale, auf steilem Felsenabhang, steht in Bad Kösen ein Gradierwerk  der besonderen Art, weil es ganz ein... mehr auf spinnradgeschichten.de

Ein Zuhause für die Wildbienen, die Hummeln und alle andere Insekten. 30.04.2015 12:43:28

schönauer lachen insekten lebensraum fotografisches schönauer park leipzig kräuterkorb
Im Gastgarten gibt es ein Hotel für Insekten. Es ist klein und als es aufgehängt wurde, glaubte ich nicht daran, dass dort jemand einzieht. Vor einigen Tagen fiel mir auf, dass die Bambusröhren und die Löcher in den Steinen verschlossen waren. Zu gerne hätte ich die Pfropfen untersucht, aber dann […] Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Eine Kastanie für dich, eine Kastanie für mich. 11.09.2016 20:40:35

fotografisches unterwegs herbstsonne schönauer park leipzig teich im park kastanie herbstsymbol vogelparadies
Die Kastanie ist seit Jahren für mich das Herbstsymbol. Jedes Jahr stecke ich mir eine davon in die Tasche. Überhaupt, es wurde Zeit, dass ich in meinem Park und an dem Angelteich mal nach dem Rechten sehe. Die Blätter der Sträucher im Park sehen zum Erbarmen schlimm aus. Kraft- und … Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Schönheit. Fassadengestaltung in Borna. 27.09.2016 16:03:18

fassadengestaltung in borna historisches eine region im umbruch gedacht und empfunden schönheit und tradition fotografisches unterwegs unterwegs in der stadt borna
Einen ganzen Tag habe ich mir Zeit genommen für eine Stadt in meiner Nähe, die ich nur von hastigen Durchfahrten kannte. Bahndämme sehen nirgendwo besonders schön aus. Was mir gleich zu Beginn meiner Stadterkundungen auffiel, war die Fassadengestaltung in Borna. Viele Schmuckelemente an den alten Bürgerhäusern habe ich entdeckt. Die … ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Wattwanderung im watend begehbaren Meer. 28.06.2016 13:52:15

ein halbwüchsiger wattwurm friedrichskoog fotografisches das wattenmeer unterwegs wattwanderung der mann mit der grabegabel fritze von der spitze
Die Nordsee sehen! Das gehört bei mir dazu, wenn ich das Töchterchen besuche. Ich muss aber sagen, ich habe langsam das Gefühl, dass es mit der Nordsee ist wie mit „Bielefeld“. Die gibt es gar nicht, denn wenn ich dort war, war sie weg. Ich war mit dem jüngsten Kind schon mal … Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Herbstspaziergang mit der Blogfreundin. 21.10.2016 21:31:26

schönauer lachen in leipzig gedacht und empfunden herbstimpressionen lindenauer hafen herbstspaziergang leipziger spaziergang leipzig blogfreundschaft fotografisches
Beate ist wieder zu Hause ankommen. Unsere gemeinsame Zeit ist leider schon wieder vorbei. Schön war’s, gelacht haben wir und von der ersten Minute an hatte ich das Gefühl, Beate schön ganz lange zu kennen. Wir haben uns auf Anhieb verstanden, aber das war mir eigentlich schon vorher klar. Eine gute … Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Viele Schafe und eine Friesische Schafskäserei. 29.06.2016 21:46:05

käseverkostung friesische milchschafe führung im biozertifizierten hof friesische schafskäserei schafe schmusen fotografisches unterwegs schafe
Meinen ersten Tag im Dithmarschen und die friesische Schafskäserei beschreibe ich zuletzt. Ich musste erstmal Wunden lecken. Als ich am Abend meine Bilder sichten wollte, war die Speicherkarte leer. (Danke an das Töchterchen, dass sie mir ihre Handybilder zur Verfügung gestellt hat.) Keine Ahnung, was passiert war. Ist auch jetzt egal, …... mehr auf spinnradgeschichten.de

Emmauskirche. Träume und Visionen einfordern. 28.09.2016 19:08:47

verantwortung für natur und menschen gedacht und empfunden träume und visionen einfordern historisches emmauskirche in borna fotografisches unterwegs heuersdorf und die anderen tagebauregion mit jedem weggebaggerten dorf verschwindet kultur und heimat
Ich hatte sie schon erwähnt, die Kirche, die 12 km umziehen musste von Heuersdorf nach Borna. Als ich in der Emmauskirche stand, wusste ich, dass ich an einem besonderen Ort stand. Und dass man Träume und Visionen einfordern muss. Träumen alleine reicht nicht. Das Dorf Heuersdorf wurde schon 1950 zum … Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Coole Problemlösung… 07.10.2017 16:37:25

lebensart/-genuß 1 fotografisches autobiographisches sonstiges meinewelt kamera-brustgeschirr fotografie gesundheitliches gedanken digitale spiegelreflex inspiration allgemein dies und das kamera-tragegeschirr
… Meine große digitale Spiegelreflexkamera wiegt mitsamt dem 18-300-er Teleobjektiv an die eineinhalb Kilo. In den letzten Monaten, seitdem die Distale Myopathie ganz offensichtlich „Fahrt aufgenommen hat“, haben mir dieses Gewicht, und vor allem die Belastung von Nacken und Schultern während längerer Ausflüge und Foto-Touren sehr... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Fotomotive schlummern manchmal gleich nebenan. 12.08.2016 23:19:08

fotografisches die kleinen dinge nebenan fotomotive gedacht und empfunden
Da sitze ich gerade wieder über meinen Jahrbüchern und komme auch ganz gut vorwärts. Wenn ich die Texte lese oder die Bilder sehe, dann weiß ich, dass es richtig ist, mein Erlebtes zu archivieren. Viele im Blog und auf der Festplatte schlummernden Fotomotive habe ich nämlich einfach schon wieder vergessen. Im Moment … Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Nochmal der Fernsehturm im Gegenlicht. 23.04.2016 01:16:55

fotografisches dünnhäutig fernsehturm im gegenlicht gedacht und empfunden gestaltung flächen und formen
Der Fernsehturm im Gegenlicht. Ich hatte ihn schon vergessen, aber nun schickt mir mein Sohn seine Aufgabenerfüllung von unserer Absprache doch noch. Eigentlich hat er es gut, denn er schleicht ja öfter am Turm herum. Als ich das Foto sah, drängte es sich mir auf, in Linien und Flächen zu denken. Irgendwie gut. Gut, weil ich mich … ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Eine für mich neue Kamera, ein Lehrer und Rhabarberkuchen. 23.05.2016 21:14:18

unterwegs fotografisches unterwegs in lößnig am silbersee leipzig ein objektiv ausprobieren ein dank an liebe freunde für mich neue kamera
Für mich eine neue Kamera hatte mir die liebe Freidenkerin – sagen wir mal so – für meine Fotoprojekte zur Verfügung gestellt. Heute war ich zum ersten Mal damit unterwegs. Ich bin extra nach Lößnig gefahren und habe einen Freund aus seiner Schulbibliothek abgeholt. Er stellte mir ein Objektiv zur Verfügung und ich … Der... mehr auf spinnradgeschichten.de

Nadelfilzfotos für ein Magazin. 27.02.2016 18:18:46

nadelfilzfotos zeitiges aufstehen nadelfilzen fotografisches küstenmagazin nordsee
Eines meiner Kinder ist zu Besuch. Das ist schön, denn wir haben uns lange nicht gesehen und mussten erstmal schwatzen bis in die Nacht um Viere. Wir sind heute früh trotzdem beizeiten aus dem Bett gepfiffen, weil wir zu arbeiten hatten. Daran war ich Schuld. Das Töchterchen braucht Nadelfilzfotos für … Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Verrucht, dreckig und verdorben. 04.05.2016 19:02:18

fotografisches heile welt anders sein verrucht dreckig und verdorben leipzig leipzig-lindenau starre regeln gedacht und empfunden die mitte der gesellschaft
Geht das euch das so, dass euch manchmal genau das anzieht, was verrucht, dreckig und verdorben scheint? Ich gebe es zu, ich habe solche Anwandlungen. Warum? Vielleicht, weil mir die Darstellung der „heilen Welt“ auf den Wecker geht, wo sie doch alles andere als heil ist. Und vielleicht, weil man … Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Heide (Holstein). Besuch bei meinem jüngsten Kind. 22.09.2015 12:02:09

heide (holstein) fotografisches besuch bei der jüngsten tochter unterwegs st. jürgen - der drachentöter brahmshaus in heide
Heide, Kreisstadt Dithmarschens. Ich war also angekommen beim jüngsten Kind. Auf diese Reise freute ich mich schon lange, nicht nur, weil ich als Mutter natürlich sehen wollte, wie mein Kind wohnt, lebt und arbeitet, so weit weg von mir. Als die Mauer fiel, hatte ich zwei große Wünsche. Nein, es … Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Herbst in der Parkallee. Das Ende der Fotounlust? 10.10.2017 20:38:09

herbst in der parkallee fotografisches fotounlust gedacht und empfunden
Heute war ich mal wieder mit Kamera unterwegs. Was soll ich sagen? Ich habe ihn gefunden, den Herbst in der Parkallee, meiner Lindenallee. Ich hoffe nur, dass das Laubbläser-Kommando sich Zeit lässt und nicht ständig alles zu Nichte macht. Einige Unterschlüpfe für Kleingetier und Insekten dürfen von mir aus gerne … Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Wintersonne kann so schön sein. 12.02.2017 20:10:50

wintersonne fotografisches fotos sichten und sichern
Dazu gibt es nicht viel mehr zu sagen. Ich habe versucht, die Wintersonne zu fotografieren. Leider hatte ich nur das Handy mit. Nein, die Wintersonne ist nicht kalt. Ich fand es faszinierend, sie so zu sehen, wie ich sie sehen will. 🙂 Die Fotos hatte ich fast vergessen. Als ich das … Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Ruhe im Herbst. Vorfreude auf das nächste Jahr. 23.10.2016 22:25:18

freude im stadion nebenan die roten bullen winterfestmachung im garten ruhe im herbst leipzig entspannte müdigkeit fotografisches
Ich bin müde. Es liegt bestimmt nicht an der Ruhe im Herbst. Ruhe im Herbst – Balsam für die Seele Den ganzen Tag war ich heute draußen. Nach dem Frühstück bin ich los und gegen Abend zurück gekommen. Ich habe im Gastgarten bei der Winterfestmachung geholfen. Ich habe die Hacke und den Grubber … Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Halle an der Saale. Ein Ausflug gleich um die Ecke. 10.05.2016 14:02:09

ein ausflug gleich um die ecke der dom in halle marktkirche unser lieben frauen unterwegs halle an der saale fotografisches die saline halloren schokoladenfabrik
Eigentlich ist es eine Schande. Da habe ich in Halle gearbeitet, aber wenn der Unterricht vorbei war und der Rechner aus, dann bin ich zu meinem Auto gestürzt und bin nach Hause geeilt, um den nächsten Unterricht vorzubereiten. Irgendwann war der Einsatz in Halle vorbei und ich vergaß die Stadt. … Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Coole Problemlösung… 07.10.2017 16:37:25

sonstiges kamera-brustgeschirr meinewelt fotografisches autobiographisches 1 lebensart/-genuß dies und das kamera-tragegeschirr allgemein inspiration fotografie gedanken gesundheitliches digitale spiegelreflex
… Meine große digitale Spiegelreflexkamera wiegt mitsamt dem 18-300-er Teleobjektiv an die eineinhalb Kilo. In den letzten Monaten, seitdem die Distale Myopathie ganz offensichtlich „Fahrt aufgenommen hat“, haben mir dieses Gewicht, und vor allem die Belastung von Nacken und Schultern während längerer Ausflüge und Foto-Touren sehr... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Ich bin jetzt Steingarten-Verantwortlicher. Und Tomatenpflanzen-Beschützer. 11.04.2017 12:01:43

steingartenpflanzen steingarten gestaltung fotografisches sonne genießen
Im Gastgarten gibt es einen Steingarten, der so mehr oder weniger vor sich hin lebte. Ich darf in dem Garten immer meine Wolle waschen, also drängelte ich mich danach, Steingarten- Verantwortlicher zu werden. Es ist alles noch klein und frisch, aber ich bin überzeugt davon, dass es noch üppig wird. … Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Das Elsterwehr und ein dreibeiniger Hund 24.10.2016 14:45:26

ein lenbensfroher dreibeiniger hund elsterbecken fotografisches leipziger spaziergang elsterwehr am palmengarten gedacht und empfunden kostbare momente
Das Elsterbecken und das Elsterwehr am Palmengarten. Sonst ist es immer nur ein kleiner, viel zu kurzer Augenblick, den man aus der Straßenbahn erhaschen kann, wenn sie über die Angerbrücke rumpelt. Der Herbst in diesem Jahr ist schon recht trübe. Die Sonne hat sich rar gemacht. Trotzdem ist das Laub der Bäume bunt. Die … Der Beitra... mehr auf spinnradgeschichten.de

Mord im Kleingarten 17.07.2016 17:38:13

geschichten das zerstörte insektenhotel mord im kleingarten es wird unaufgeklärt bleiben die krähe unter verdacht fotografisches
Ich gebe ja zu, es klingt etwas dramatisch, aber genau das ist passiert: Ein Mord im Kleingarten In dem Garten, indem ich öfter mal sein darf, gibt es ein Insektenhotel. Ich freue mich immer, wenn es genutzt wird von verschiedensten Insekten. Wenn die Insekten ihre Brut abgelegt haben in den … Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Es muss nicht immer Schönbrunn sein. Tierpark Stadt Haag 05.08.2013 18:34:46

vã¶gel fotografisches ziegen hirsch löwen pferd stadt haag nã–-card tierpark vögel ausflug/urlaub schönbrunn ausflug lã¶wen rind schã¶nbrunn urlaub fotos affen familiäres steinbock flickr baustelle nö-card tiger spielplatz
Unseren Urlaub im Mostviertel nutzten wir auch für Ausflüge mit unserer NÖ-Card. Der erste Ausflug ging zum Tierpark Stadt Haag nahe der Grenze zu Oberösterreich. Es ist etwas anderes als der Tierpark Schönbrunn.  Der Tierpark liegt in einem großen Waldareal und gibt verschiedenen Tieren eine zu Hause. In erster Linie sind es eher Tiere, die …... mehr auf feierabendblogger.wordpress.com

Spiegelei… 15.11.2023 16:59:09

neues handy menschen medien allgemein gedanken fotografie herbst dies und das autobiographisches fotografisches münchen heimat 1 meinewelt sonstiges mã¼nchen handy-foto
… Aufgenommen mit meinem neuen Smartphone – das ist sozusagen das Premierenfoto. Eine der schönen und stattlichen Häuserfronten in der Schwabinger Kaiserstraße spiegelt sich im Wasser einer Pfütze, zudem tröpfelt es grad ein wenig und ein paar Herbstblätter treiben müßig dahin. Der Vordergrund ist ein wenig unscharf, aber an den Feinhei... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Wie wär’s… 28.02.2024 11:11:39

humor bayern leberkã¤s tiny people sonstiges klamauk autobiographisches fotografisches heimat 1 dies und das golf skurriles winzlings welten allgemein inspiration leberkäs gedanken fotografie fantasie
… mit einer Runde Golf?…  😉 … Bayrische Winzlinge üben diesen Sport ganz stilgerecht und zünftig auf einer dicken Scheibe Leberkäs aus…  😉   … Mit dem Fotografieren von kleinen HO-Figuren auf Lebensmitteln habe ich mich früher ausgesprochen gerne beschäftigt, auch wenn das teilweise schon eine arge Pfriemelei ist,... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Am frühen Dienstag vormittag… 15.12.2018 13:36:39

zugfahrt schloss hellbrunn salzburg dies und das flora und fauna zugpanne fotografie winterliches gedanken zoo hellbrunn allgemein inspiration schönheit vorweihnachtszeit tierisches viechereien sonstiges winter 1 heimat fotografisches voralpenland reisen autobiographisches advent
… machte ich mich frohgemut per Bahn noch einmal auf den Weg Richtung Salzburg. In den Tagen zuvor hatte es geschneit, und die Temperaturen waren unter die Null-Grad-Grenze gesunken, bestes Winterwetter also, ideal für mein Vorhaben, zuerst den Salzburger Zoo zu besuchen, und anschließend langsam Richtung Schloss Hellbrunn zu wandern, um diesmal in... mehr auf shelkagari.wordpress.com