Tag wind_turbines
Die ersten beiden Fotos sind morgens früh entstanden, beim allerersten Spaziergang mit Maxima, als die Sonne von unten herauf den obenherum noch fast nächtlich dunklen Himmel langsam zu verdrängen begann: Viel Weihnachtsdeko gibt es bei uns im Ort nicht. Stattdessen bekommen wir in dieser Jahreszeit goldene Morgen- und Abenddämmerungen, von denen d... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Gestern war es richtig kaltherbstlich draussen, mit unangenehmen, manchmal feuchten Windböen und nur gelegentlichen Sonnenlöchern im Wolkenbild. Aber wer einen Hund hat, muss das Beste daraus machen und sich kleine Freuden in der Landschaft suchen. Diesen Wegabschnitt finde ich Jahr für Jahr schön, so oft ich ihn auch gehe. Manche Blogbesucher werd... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Es war dieses Jahr später als in anderen Jahren, dass sich die Herbstfarben in der Natur durchsetzten, so richtig übernahmen sie erst im November die Herrschaft über das Landschaftsbild. In diesem letzten Beitrag zum vorletzten Monat des Jahres finden sich Fotos aus Landschaft und Garten zwischen dem 13. und dem 30. November 2023: 1. [... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Am Spätnachmittag des 26. Oktober ’24 um 17 Uhr herum bebachtete ich zufällig beim Spazierengehen mit Maxima aus der Ferne, wie auf der Windkraftanlagen-Baustelle ‚Bösel-West‘ nach den bereits montierten beiden Rotoren auch der dritte und letzte mit dem Kran langsam zum ersten in voller Höhe errichteten Turm hochgehoben wurde: Bild 1 entstand... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Die so verschiedenen, nebelverhangenen Fotos sind beide vom ersten Spaziergang am heutigen 1. Adventsmorgen: Vor Sonnenaufgang ist das erste der beiden Bilder entstanden, das zweite gerade im Begriff dessen. Anders als man dem Foto zufolge annehmen könnte, ist es der Sonne nicht gelungen, sich über die Wolken hinwegzusetzen. Wenig später wurde sie ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Fotos von gestern Vormittag, wegen des Regenwetters grau umwölkt, aber auch gedanklich, denn neben den Berichten um den Amokläufer in Hanau gab es eine weitere beunruhigende Zeitungsnotiz, die mich vor allem beim Blick in die Weite der Landschaft – siehe Bild 1 – besorgt stimmte. Die Windräder im Hintergrund stehen weniger als 1,5 km en... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Die nach der Ernte mit Gründüngungsmischungen eingesäten Felder bereiten mir beim Spazierengehen immer Freude, besonders bei sonnigem Wetter, wenn alles Blühende unter blauem Himmel leuchtet. Auf den ersten beiden Fotos sieht man zuerst einen Teil der Baustelle vom Windpark ‚Bösel-West‘, mit dem blühenden Klatschmohn- und Kornblumenfeld im Vordergr... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Wie zuvor auf Fotos vom Vormittag des 30. September 2024 im Beitrag > Rot und Rotoren gezeigt, ist ein Teil der gigantischen Rotorenblätter für die grossen Windkraftanlagen des Windparks ‚Bösel-West‘ in der Nähe bereits eingetroffen. Mittlerweile liegen auch schon einige der eindrucksvoll grossen Stahlrohre bereit, die auf die bisher aus Betont... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Dieser Ausblick war der eigentliche Grund dafür, weshalb ich heute am späten Morgen die Kamera zur Hand hatte, um aus dem Küchenfenster heraus auch > die Amsel im Hahnendorn fotografieren zu können: Durch die entlaubten Baumkronen sind nun zwei der fertig montierten Windkraftanlagen von der Baustelle ‚Bösel-West‘ zu sehen, wenn ich in unserer ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Tatsächlich! Meine Überschrift lautet nicht „Ein Kranich im Nebel“ wie es meinen sonstigen Bloginhalten entspräche, sondern „Ein Kran im Nebel“, weil ich zugegebenermassen doch Faszination empfinde beim Beobachten der unwillkommenen Windkraftanlagen-Baustelle in unserer fusssläufigen Nähe. So traurig es für die Beeinträchtig... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Die Faszination beim Beobachten der Windkraftanlagen-Baustelle in unserer fusssläufigen Nähe habe ich schon erwähnt und fotografiere weiter, wenn ich auf meinen täglichen Spaziergängen mit Maxima interessante Veränderungen sehe. Die beiden Fotos sind nun schon eine Woche alt, aber ich möcht sie nicht weglassen. Das obere Foto vom ersten Turm habe i... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Wie zuvor überraschen die nach der Ernte mit Gründüngungsmischungen eingesäten Getreidefelder bei frischen Temperaturen mit vielen Blüten, in diesem Beitrag ist viel blühender Klatschmohn zu sehen, der zwar zusammen mit blauen Kornblumen und weissen Hundskamillen in einem saftigen Weisskleewiese steht, aber farblich dominiert. Windpark ‚Bösel-West‘... mehr auf puzzleblume.wordpress.com