Tag grieche
Heute sah ich diesen von der Sonne erleuchtenden Platz auf dem Küchenboden und mein nächster Gedanke galt: dir.Denn eines ist sicher – wärst du hier, würdest dich genau dort platzieren, dich umherkullern und dich von der Wärme umhüllen lassen. Du würdest deine Lieblingsposition einnehmen und vor dich hindösen. Du würdest in deine spannende Traumwel... mehr auf fortlaufend.wordpress.com
Die jüngere Tochter hat einen weiteren Meilenstein ihres jungen Lebens gemeistert: Sie kann lesen. Will heißen, sie kann die schöne, deutsche Sprache lesen. Englisch kann sie schon ein wenig länger, aber da sie erst seit diesem Jahr eine deutsche Schule besucht, hat sie das Lesen in ihrer Muttersprache erst kürzlich so richtig erlernt. Und wie [... mehr auf schwiegermutterinklusive.wordpress.com
Nein, ihr seid weder bei „Bauer sucht Frau“ und auch nicht bei „Schwiegertochter gesucht“ gelandet. Auch wenn die Alliterationen in der Überschrift dieses Textes nur so strotzen, passt diese rhetorische Spielerei einfach wie die Faust aufs Auge. Es geht hier … ... mehr auf ostwestf4le.de
Die jüngere Tochter hat einen weiteren Meilenstein ihres jungen Lebens gemeistert: Sie kann lesen. Will heißen, sie kann die schöne, deutsche Sprache lesen. Englisch kann sie schon ein wenig länger, aber da sie erst seit diesem Jahr eine deutsche Schule besucht, hat sie das Lesen in ihrer Muttersprache erst kürzlich so richtig erlernt. Und wie [... mehr auf schwiegermutterinklusive.wordpress.com
Aus der Schulzeit wissen wir, dass Poseidon in der griechischen Mythologie der Gott des Meeres, der Bruder des Zeus und eine der zwölf olympischen Gottheiten ist. Wer in und um Korschenbroich wohnt, kennt das Poseidon auch als bekanntes und beliebtes … ... mehr auf ostwestf4le.de
Das Witzige an Stammlokalen ist ja: Man geht ständig hin und immer vergisst man die Kamera. Oder man kommt nicht dazu, Fotos zu machen, weil man beim Essen nichts Neues entdeckt wie sonst so oft, sondern sich einfach auf den … Weiterlesen →... mehr auf lilalummerland.wordpress.com
der Heger (und Ziehvater) des Maskottchens ‚Pedros‘ auf der Insel Mykonos (nach einer eigenen Fotografie im April 2018) gezeichnet aus dem Handgelenk mit Fineliner und Buntstiften... mehr auf zeichenschatten.wordpress.com
Auf dem Rückweg von einem WordPress MeetUp kam ich vor einigen Tagen am Achillon in der Schwabstrasse am Bismarckplatz vorbei. Von außen machte das Lokal einen guten Eindruck, so dass ich schnell mal schauen musste, was das ist. Ein Grieche … ... mehr auf hubert-testet.de
…Brückentag…nennt man diese Tage an denen niemand arbeitet bis auf die Selbst und Ständigen :-) …die Assistentin hat frei, der Sohn ist bei der Oma geparkt und der Fotograf quält […]... mehr auf herschelmann.wordpress.com
Wenn wir nicht den Tipp bekommen hätten, dass, gut versteckt mitten in Zerzabelshof am Rande einer Kleingartenkolonie und eines Wäldchens, unweit des Goldbachs und der Diehl-Villa, das Restaurant Bienenheim, ein [...]
Der Beitrag Wirtshaus-E... mehr auf blog.fohrn.com
Juden als Volk mit einer eigenen Religion gibt es schon seit mehr als 3.000 Jahren. Im Gegensatz zu den Griechen, zu den Chinesen und zu manchen Völkern, die noch langlebiger sein mögen, ist die Religion der Juden mit einigen Anpassungen … ... mehr auf numeri249.wordpress.com
Kürzlich in meiner polyglotten Moabiter Nachbarschaft gesehen: Vermutlich ist der Inhaber kein Grieche und des Griechischen auch nicht mächtig. „Barbar …Weiterlesen →... mehr auf textundsinn.wordpress.com
Langsam, ganz langsam nimmt der Wald Gerüche an, die an Italiener oder Grieche erinnern. Bärlauch! ... mehr auf freiburgbaerin.eu
Griechisches Restaurant “Apollon” mit neuer Einrichtung von A.B.C. Worldwide A.B.C. Worldwide stattete das Restaurant Apollon in Havixbeck aus Mitten in dem beschaulichen, münsterländischen Örtchen Havixbeck gibt es seit 2017 das griechische Restaurant “Apollon” mit angeschlossenem Hotel. Das Haus allein ist schon ein Idyll.... mehr auf pr-echo.de
….oder auf der B96 unterwegs. Wie ihr ja schon im letzten Blogbeitrag lesen konntet war der Fotograf mal wieder auf der B96 unterwegs, Teil 2 , Die Strecke von Berlin nach Sassnitz. Fotos folgen im nächsten Bericht, heute aber muss ich leiden…mit diabolischem Grinsen serviert der Sohn zum Abendessen einen sehr grünen Salat , er... mehr auf herschelmann.wordpress.com
Der Bottroper Grieche “Restaurant Mylos” setzt auf Moderne Warum nicht modern? A.B.C. Stattet Restaurant Mylos aus Fresken, Götter-Statuen, Bilder von Windmühlen – so sieht für viele ein typischer Grieche aus. Nicht so im Mylos in Bottrop. Als wir das Restaurant betreten, sind wir erstaunt, wie hell, modern und freundlich alles is... mehr auf pr-echo.de
Die Sprache die die sephardischen (aus Spanien vertriebenen) Juden bis heute sprechen, heißt „Ladino“ und lässt sich mit etwas Mühe gut verstehen, wenn man das Spanische gut beherrscht. Übersetzt lautet die Überschrift: Kein Dampfer auf dem Schwarzen Meer, keine Frau … ... mehr auf numeri249.wordpress.com
Ich wünsche Euch allen einen schönen Donnerstag. Gestern bin ich vormittags wieder bei Hilde im Garten gewesen. Wir haben dort unter Einhaltung der Abstandsregelung QiGong gemacht. Es hat mir wieder sehr gut getan. Gabi hat uns alle mit einem selbstgemachten Kuchen überrascht, den wir uns schmecken lassen haben. Abends hat uns unsere Tochter Jen... mehr auf andrea-v.de
Eine Art Gaststätte steht wie kaum eine andere für die Achtziger im Westen: Griechische Spezialitätenrestaurants, noch vor 25 Jahren dutzendfach im Wedding vertreten, sind heute selten geworden. Das Taverna Hellas an der Ecke Turiner / Utrechter Straße hat als einziges im Wedding die Jahrzehnte überdauert- und das schon seit 1985. In der aktuell... mehr auf weddingweiser.de
Do you want Whitewine to the Whitewine?? What else?! Zuerst im Training bei Walhalla. Dann die verlorenen Kalorien wieder auffüllen. Dazu ein paar Kalamari und zwei Ouzo. Alles gut. Seht lecker. Morgen baue ich für die Schulung auf und nehme mir vor ein paar Meter zu Joggen (wenn es nicht regnet). Ansonsten geh ich zum […]... mehr auf peterpanch.wordpress.com
Wie häufig geht Deutschland außer Haus essen? Welche Faktoren werden beim Besuch von Restaurants berücksichtigt? Und wie verändert sich das Konsumverhalten aufgrund der Preissteigerungen? Antworten zu diesen Fragen liefert die aktuelle Umfrage „Wie Deutschland essen geht“, die von GfK im Auftrag des Bayerischen Zentrums für Tourismus (BZT) im Janua... mehr auf redaktion42.com