Tag rothirsch
Hirsche in den Dünen an der Ostsee Es ist immer wieder ein tolles Erlebnis, Tiere an der Ostsee zu beobachten und zu malen Im September war ich wieder einmal gemeinsam mit Malschüler in den Landschaften an der Ostsee unterwegs. Wir waren auf dem Fischland Darß, um im Rahmen einer Malreise Kraniche und Hirsche zu beobachten. […]... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Morgenbilder von einem Spaziergang entlang des Waldrandes oberhalb der Landgrabenniederung bei Rebenstorf: es war -4°C kalt, aber genau deswegen wunderschön anzusehen! Als ich mit Bongo ins Auto stieg, um zum Wald zu fahren, war vom blauen Himmel nur etwas zu ahnen, bis wir angekommen waren, hatte die Sonne den Dunst überwunden. Auf allem lag ein [... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Beim Essen liebe ich Experimente mit allerlei Zutaten aus aller Herren Länder. Aber ich habe auch eine Vorliebe für die regionale Küche, wenn ich in einem bestimmten Landstrich bin. Vor kurzem war ich wieder im Allgäu und habe eine wunderbare regionale Küche im Restaurant des Hotels Prinz Luitpold Bads in Bad Hindelang genossen. Ich testete […... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Dieses Gulasch war der Hauptgang unseres Weihnachtsmenüs 2022.Für Interessierte, es war vom Rothirsch…und dazu noch super lecker! Zutaten für 8 Personen: Zubereitung: Zwiebel grob, Knoblauch fein würfeln.Wurzelgemüse in kleine Würfel/Stücke schneiden.Gewürz-Nelke, Wacholderbeeren und Pimentkorn zusammen mit etwas grobem Meersalz in… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Es muss nicht immer im Frühjahr sein. Selbst wenn man die Brunftzeit verpasst hat, kein Problem. Auch im November kann man herrliche Spaziergänge im Wald machen. Oft hat es sogar Vorteile. Viele Blätter sind bereits von den Bäumen gefallen. So ist manch ein Einblick möglich, zu dem es bei dichtem Laubwerk sicher nicht gekommen wäre. […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com
Naturschauspiel – die Begegnung von einem Starenschwarm mit einem Hirsch Ein Wild life Aquarell inspiriert von dem Vogelzug und der Hirschbrunft auf dem Darß Der Herbst ist ein wunderbarer Zeitraum, um Tiere bei den Ausflügen in die Natur Mecklenburg – Vorpommerns zu beobachten. Zu den wichtigsten Ereignissen zählen die Hirschbrunft und der... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Hirsche malen im Künstlerhaus Prerow Wie im Rahmen einer Malreise an die Ostsee ein Aquarell mit der Begegnung zweier Rothirsche entstanden ist Vor einigen Tagen habe ich über einen Ausflug zu den Hirschen am Darßer Ort berichtet. Wir waren im Rahmen der Malreise zu den Kranichen und Hirschen an der Ostsee unterwegs und haben am Darßer Ort, …... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Morgenbilder von einem Spaziergang entlang des Waldrandes oberhalb der Landgrabenniederung bei Rebenstorf: es war -4°C kalt, aber genau deswegen wunderschön anzusehen! Als ich mit Bongo ins Auto stieg, um zum Wald zu fahren, war vom blauen Himmel nur etwas zu ahnen, bis wir angekommen waren, hatte die Sonne den Dunst überwunden. Auf allem lag ein [... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Erlebe das Hirschgebiet Üfter Mark Parkplatz 46514 Schermbeck, Marienthaler Straße 1. Anreise mit ÖPNV. (Ohne Gewähr) Typ Etappe / Streckenwanderung Länge 6,6 km Schwierigkeit Einfach Höhenmeter Nahezu eben Literatur Heide, Hügel, Heimatliebe* KOMPASS Wanderkarten-Set 753 Naturpark Hohe Mark* Naturpark Hohe Mark. Wandern für die Seele* Auf Karte ... mehr auf wanderwegewelt.de
Ist das Wetter nicht wundervoll? Und dieses Licht? Ein Traum für jeden Fotografen. Neuer Krimi hin und her (und die Buchmesse lässt mich gleich ganz kalt), ich muss raus! Am Dienstag war ich in Höchster Burggraben und am Main unterwegs (ja,ja – schon ein bisschen Inspiration für den Krimi am suchen) und gestern in Wiesbaden-Klarenthal […... mehr auf mainzauber.de
Natur pur – Hirsche, Adler, Kormorane, Reiher, Schwäne, … am Darßer Ort Einstimmung auf die Malreise zu den Kranichen und Hirschen an der Ostsee Der Herbst ist eine wunderbare Jahreszeit. Es ist genau die richtige Zeit für Ausflüge in die Natur Mecklenburg Vorpommerns mit vielen interessanten Motiven für unsere Aquarelle. Die bunten Bl... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Wie angekündigt zeige ich heute eine Serie die ich Badetag nenne. Es sind Fotos eines Hirsches die ich bei einer Exkursion in freier Natur machen konnte. So etwas zu beobachten ist schon außergewöhnlich. Wenn man dazu noch solche Bilder machen kann, schlägt sicher das Herz eines jeden Fotografen etwas höher. Die Bilder zum Vergrößern bitte […... mehr auf linsenfutter.wordpress.com
… „Des Wasser im Teich könnten’s a moi wieda wechseln, des is scho a arg trübe Brüah.“ – „I mog des – Moorwasser is guat für’n Teng (Teint 😉 ).“… … „He, du! Psst! Hast ned a paar Körndln für mi zum Naschn?“… … Bei heißem Wetter gibt es nix Besseres, als in Sch... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Zunächst hatten wir ja etwas Bedenken, ob das wohl schmecken wird, der „kräftige, schwere“ Bordeaux zusammen mit dem Sauerkirschsaft, deshalb haben wir anfangs nur „einen Schuss“ zur Sauce gegeben. Da es – erstaunlicherweise 🙂 – sehr gut gepasst hat, haben… ... mehr auf cahama.wordpress.com